Eishockey NEWS, 28.06.05
Eishockey NEWS, 28.06.05
Quelle: Eishockey NEWS, 28.06.05
[size=18px]Arbeit ist alleine nicht zu schaffen: Sigl wünscht sich endlich eine Entlastung[/size]
Im Juli soll Geschäftsstelle Zuwachs erhalten - Potvin ist fix
Augsburg.
Am nächsten Montag wird sich zeigen, wie es um das derzeit nicht immer völlig harmonische Verhältnis zwischen Panthern und Teilen des Puplikums wirklich bestellt ist. Dann findet im Medienzentrum der Augsburger Allgemeine um 19.oo Uhr ein Fanmeeting statt, bei dem Gesellschafter Lothar Sigl und der designierte Sportmanager Duanne Moeser sich den vor allem im Internett äußerst kritischen Anhängern stellen werden.
"Ich kann die Brisanz nicht einschätzen", so Sigl, "es war eigentlich als reguläres Treffen vor der Saison geplant." Doch nun wird es dabei vor allem um die Personalstrategie der Panther und damit unter anderem auch um die jüngste Neuverpflichtung, den 30-jährigen kanadischen Stürmer Steve Potvin (180 cm, 86 kg) gehen. In den letzten fast vier Jahren erziehlte Potvin, der in der Saison 2000/01 für Iserlohn in der DEL spielte, für IF Björklöven und Skelleftea AIK in der zweiten schwedischen Liga in 131 Spielen 59 Tore, davon 23 in Über- und eines in Unterzahl sowie sieben zum Sieg, 142 Scorerpunkte, eine Bullybilanz von 59,93 % und einen +/- Wert von +31.
Zu Beginn dieser Woche schien es wenig wahrscheinlich, daß bis Montag ein weiterer Neuzugang folgen wird, "es ist bei uns wie überall in der Liga völlig ruhig, wir haben auch kein Angebot draußen", so Sigl. Die eventuell bereits für die vergangene Woche avisierte Verpflichtung eines weiteren ausländischen Stürmers erwies sich als "kurzfristig nicht realisierbar", in Sachen des letzten noch fehlenden deutschen Stürmers hatten die Panther klare Vorstellungen, doch auch diese Idee hat sich mittlerweile zerschlagen. Doch eventuell kommt ja nach der Gesellschafterversammlung in dieser Woche und etwaiger Lizenzverweigerungen Leben auf den Sielermarkt.
Bei den Verteidigern beziffert Sigl die Chance auf einen Verbleib von Mike Pudlick mittlerweile als "sehr, sehr gering, erst wenn wir in einer Situation wären, wo wir uns nicht sicher sind, daß wir weiterkommen, würden wir diese Hintertür noch nutzen". Die beiden noch fehlenden Abwehrakteure sollen keine "Einbahnstraßenspieler" sein, sondern welche, "die den Namen Verteidiger auch wirklich verdienen." John Miner hat mittlerweile einen Vertrag bei EK Zell am See in der 2. Liga Österreichs unterschrieben.
Sicher ist sich Sigl derweil auch, wie es auf der Geschäftstelle nach dem Abschied von Karl-Heinz Fliegauf nach Frankfurt weitergehen soll: "Ich habe die Situation für mich analysiert und wir werden im Juli versuchen, eine Personalentscheidung zu treffen. Es soll halt zueinander passen und möglichst lange halten, der letzte Geschäftsführer war immerhin elf Jahre im Amt." Die Entlastung wäre speziell für Sigl selbst wünschenswert, denn neben einer Familie, einem Betrieb und einem kaputten Bein hat er derzeit auch noch das ganze Tagesgeschäft auf seinen Schultern. Wenigstens die Zeit für Besuche in Internettforen spart er sich nach dem Ärger der vergangenen Woche: "Da schau ich erstmal nicht mehr rein, ich treffe die Fans ja ohnehin am Montag."
Am Rande der Bande:
Die Lechwerke LEW setzen ihr Engagement als einer der größten Sponsoren der Panther fort. Der Helm und ein Bully-Kreis tragen weiterhin exklusiv das LEW-Logo, außerdem werden die LEW ihren Gästen in einer VIP-Box Eishockey hautnah präsentieren und auch die Kooperation bei der easy living-Karte wurde verlängert.
Michael Klein
[size=18px]Arbeit ist alleine nicht zu schaffen: Sigl wünscht sich endlich eine Entlastung[/size]
Im Juli soll Geschäftsstelle Zuwachs erhalten - Potvin ist fix
Augsburg.
Am nächsten Montag wird sich zeigen, wie es um das derzeit nicht immer völlig harmonische Verhältnis zwischen Panthern und Teilen des Puplikums wirklich bestellt ist. Dann findet im Medienzentrum der Augsburger Allgemeine um 19.oo Uhr ein Fanmeeting statt, bei dem Gesellschafter Lothar Sigl und der designierte Sportmanager Duanne Moeser sich den vor allem im Internett äußerst kritischen Anhängern stellen werden.
"Ich kann die Brisanz nicht einschätzen", so Sigl, "es war eigentlich als reguläres Treffen vor der Saison geplant." Doch nun wird es dabei vor allem um die Personalstrategie der Panther und damit unter anderem auch um die jüngste Neuverpflichtung, den 30-jährigen kanadischen Stürmer Steve Potvin (180 cm, 86 kg) gehen. In den letzten fast vier Jahren erziehlte Potvin, der in der Saison 2000/01 für Iserlohn in der DEL spielte, für IF Björklöven und Skelleftea AIK in der zweiten schwedischen Liga in 131 Spielen 59 Tore, davon 23 in Über- und eines in Unterzahl sowie sieben zum Sieg, 142 Scorerpunkte, eine Bullybilanz von 59,93 % und einen +/- Wert von +31.
Zu Beginn dieser Woche schien es wenig wahrscheinlich, daß bis Montag ein weiterer Neuzugang folgen wird, "es ist bei uns wie überall in der Liga völlig ruhig, wir haben auch kein Angebot draußen", so Sigl. Die eventuell bereits für die vergangene Woche avisierte Verpflichtung eines weiteren ausländischen Stürmers erwies sich als "kurzfristig nicht realisierbar", in Sachen des letzten noch fehlenden deutschen Stürmers hatten die Panther klare Vorstellungen, doch auch diese Idee hat sich mittlerweile zerschlagen. Doch eventuell kommt ja nach der Gesellschafterversammlung in dieser Woche und etwaiger Lizenzverweigerungen Leben auf den Sielermarkt.
Bei den Verteidigern beziffert Sigl die Chance auf einen Verbleib von Mike Pudlick mittlerweile als "sehr, sehr gering, erst wenn wir in einer Situation wären, wo wir uns nicht sicher sind, daß wir weiterkommen, würden wir diese Hintertür noch nutzen". Die beiden noch fehlenden Abwehrakteure sollen keine "Einbahnstraßenspieler" sein, sondern welche, "die den Namen Verteidiger auch wirklich verdienen." John Miner hat mittlerweile einen Vertrag bei EK Zell am See in der 2. Liga Österreichs unterschrieben.
Sicher ist sich Sigl derweil auch, wie es auf der Geschäftstelle nach dem Abschied von Karl-Heinz Fliegauf nach Frankfurt weitergehen soll: "Ich habe die Situation für mich analysiert und wir werden im Juli versuchen, eine Personalentscheidung zu treffen. Es soll halt zueinander passen und möglichst lange halten, der letzte Geschäftsführer war immerhin elf Jahre im Amt." Die Entlastung wäre speziell für Sigl selbst wünschenswert, denn neben einer Familie, einem Betrieb und einem kaputten Bein hat er derzeit auch noch das ganze Tagesgeschäft auf seinen Schultern. Wenigstens die Zeit für Besuche in Internettforen spart er sich nach dem Ärger der vergangenen Woche: "Da schau ich erstmal nicht mehr rein, ich treffe die Fans ja ohnehin am Montag."
Am Rande der Bande:
Die Lechwerke LEW setzen ihr Engagement als einer der größten Sponsoren der Panther fort. Der Helm und ein Bully-Kreis tragen weiterhin exklusiv das LEW-Logo, außerdem werden die LEW ihren Gästen in einer VIP-Box Eishockey hautnah präsentieren und auch die Kooperation bei der easy living-Karte wurde verlängert.
Michael Klein
Eishockey NEWS, 28.06.05
Das ist doch mal ein Service. Um 06.07 Uhr steht der ganze Artikel schon hier im Forum. Respekt. :!:
Dir ist aber nicht langweilig, @Eismann?
:mrgreen: :mrgreen:
Dir ist aber nicht langweilig, @Eismann?

-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Eishockey NEWS, 28.06.05
Bei manchen Formulierungen ist man ja durchaus kreativ,...
...bei anderen eher weniger.
" hat geschrieben:Die eventuell bereits für die vergangene Woche avisierte Verpflichtung eines weiteren ausländischen Stürmers erwies sich als "kurzfristig nicht realisierbar", in Sachen des letzten noch fehlenden deutschen Stürmers hatten die Panther klare Vorstellungen, doch auch diese Idee hat sich mittlerweile zerschlagen.
...bei anderen eher weniger.
Die beiden noch fehlenden Abwehrakteure sollen keine "Einbahnstraßenspieler" sein, sondern welche, "die den Namen Verteidiger auch wirklich verdienen."
Eishockey NEWS, 28.06.05
:?Bei den Verteidigern beziffert Sigl die Chance auf einen Verbleib von Mike Pudlick mittlerweile als "sehr, sehr gering, erst wenn wir in einer Situation wären, wo wir uns nicht sicher sind, daß wir weiterkommen, würden wir diese Hintertür noch nutzen".
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Re: Eishockey NEWS, 28.06.05
Nein, Nein, Nein, Her Sigl. Wenn sie es so interpretiert haben, war das völlig falsch. Steve wird hier mit offenen Armen empfangen werden ganz sicher. Keiner will den Mann zerreissen. Nein, Potvin kann eine der Lücken schließen, die Moeser oder Carter hinterlassen. Potvin wird hier nicht von vornherein kaputtgeredet. Er soll und darf bei uns das machen, was wir auch brauchen. Seit heute bin ich mir sicher, das Sigl und die Fans sich völlig mißverstehen. Wir brauchen einen Potvin, gaaaaanz sicher, aber genauso würden wir eben auch sowas wie einen Wren oder Ficenec brauchen. Nix anderes haben wir gemeint Herr Sigl. Wir wollen doch keinen tollen Sportsmann wie Potvin kaputtreden. Nein wir wissen. Gerade solche Leute brauchen wir ebenso ganz dringend in Augsburg. Deswegen nochmal. Herzlich willkommen, Steve Potvin. Auch solche Spieler brauchen wir dringend" hat geschrieben:Quelle: Eishockey NEWS, 28.06.05
[size=18px]Arbeit ist alleine nicht zu schaffen: Sigl wünscht sich endlich eine Entlastung[/size]
Im Juli soll Geschäftsstelle Zuwachs erhalten - Potvin ist fix
Augsburg.
Am nächsten Montag wird sich zeigen, wie es um das derzeit nicht immer völlig harmonische Verhältnis zwischen Panthern und Teilen des Puplikums wirklich bestellt ist. Dann findet im Medienzentrum der Augsburger Allgemeine um 19.oo Uhr ein Fanmeeting statt, bei dem Gesellschafter Lothar Sigl und der designierte Sportmanager Duanne Moeser sich den vor allem im Internett äußerst kritischen Anhängern stellen werden.
"Ich kann die Brisanz nicht einschätzen", so Sigl, "es war eigentlich als reguläres Treffen vor der Saison geplant." Doch nun wird es dabei vor allem um die Personalstrategie der Panther und damit unter anderem auch um die jüngste Neuverpflichtung, den 30-jährigen kanadischen Stürmer Steve Potvin (180 cm, 86 kg) gehen. In den letzten fast vier Jahren erziehlte Potvin, der in der Saison 2000/01 für Iserlohn in der DEL spielte, für IF Björklöven und Skelleftea AIK in der zweiten schwedischen Liga in 131 Spielen 59 Tore, davon 23 in Über- und eines in Unterzahl sowie sieben zum Sieg, 142 Scorerpunkte, eine Bullybilanz von 59,93 % und einen +/- Wert von +31.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Eishockey NEWS, 28.06.05
" hat geschrieben: Nein, Nein, Nein, Her Sigl. Wenn sie es so interpretiert haben, war das völlig falsch. Steve wird hier mit offenen Armen empfangen werden ganz sicher. Keiner will den Mann zerreissen. Nein, Potvin kann eine der Lücken schließen, die Moeser oder Carter hinterlassen. Potvin wird hier nicht von vornherein kaputtgeredet. Er soll und darf bei uns das machen, was wir auch brauchen. Seit heute bin ich mir sicher, das Sigl und die Fans sich völlig mißverstehen. Wir brauchen einen Potvin, gaaaaanz sicher, aber genauso würden wir eben auch sowas wie einen Wren oder Ficenec brauchen. Nix anderes haben wir gemeint Herr Sigl. Wir wollen doch keinen tollen Sportsmann wie Potvin kaputtreden. Nein wir wissen. Gerade solche Leute brauchen wir ebenso ganz dringend in Augsburg. Deswegen nochmal. Herzlich willkommen, Steve Potvin. Auch solche Spieler brauchen wir dringend
Ganz so groß ist das Mißverständnis nicht. Sicher hilft ein Typ wie Potvin vermutlich jedem DEL-Club weiter. Aber dennoch bleibt das Problem, daß er die letzten drei Jahre in der Zweitklassigkeit verbracht hat (die NLB nehme ich mal aus, da die Entscheidung, nach Basel zu gehen, damals wohl hauptsächlich finanzieller Natur war) und daß unsere Verantwortlichen auch in diesem Fall nichts über den aktuellen Leistungsstand des Spielers wissen - zumindest nicht aus erster Hand. Und das darf einen als Fan durchaus bedenklich stimmen, wurde deshalb hier schon angesprochen und wird auch mit Sicherheit nächsten Montag zur Sprache gebracht werden.
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Eishockey NEWS, 28.06.05
@Michi
Für mich hat es sich in diesem Bericht aber so angehört, als das man einen Potvin am liebsten gar nicht erwähnen würde , vor den Fans. Und das ist falsch. Auch auf den Leader-und Charakterpositionenj haben wir mit den Abgängen von Carter und vor allem Moeser ein erhebliches Defizit, was uns ebenso die letzten Jahre konkurrenzfähig gemacht hat.
Unter diesem Aspekt sind es tatsächlich keine 20 Wrens, die uns glücklich machen würden, sondern eben auch die Spieler, die Eier in der Hose haben, und auch einen Menauer und Firsanov ans gehobene DEL-Niveau heran führen müssen.
Das dem Team noch was fehlt, wissen wir alle, einschließlich auch Sigl. Aber einen Spieler wie Potvin nun am liebsten gar nicht mehr erwähnen zu wollen, ist der falsche Weg. Wenn Leute wie Potvin,Kofler und Co was brauchen, also die sogenannten Ergänzungs-und Manschaftsspieler, dann ist es die Unterstützung durch uns Fans.Und die bekommen genau diese Leute von mir
Und ich wette jetzt schon meinen Arsch drauf, das es einige Spieler geben wird in unserer Manschaft, die mich nicht überzeugen werden. Potvin wird nicht dazu gehören, wetten?
Für mich hat es sich in diesem Bericht aber so angehört, als das man einen Potvin am liebsten gar nicht erwähnen würde , vor den Fans. Und das ist falsch. Auch auf den Leader-und Charakterpositionenj haben wir mit den Abgängen von Carter und vor allem Moeser ein erhebliches Defizit, was uns ebenso die letzten Jahre konkurrenzfähig gemacht hat.
Unter diesem Aspekt sind es tatsächlich keine 20 Wrens, die uns glücklich machen würden, sondern eben auch die Spieler, die Eier in der Hose haben, und auch einen Menauer und Firsanov ans gehobene DEL-Niveau heran führen müssen.
Das dem Team noch was fehlt, wissen wir alle, einschließlich auch Sigl. Aber einen Spieler wie Potvin nun am liebsten gar nicht mehr erwähnen zu wollen, ist der falsche Weg. Wenn Leute wie Potvin,Kofler und Co was brauchen, also die sogenannten Ergänzungs-und Manschaftsspieler, dann ist es die Unterstützung durch uns Fans.Und die bekommen genau diese Leute von mir

Und ich wette jetzt schon meinen Arsch drauf, das es einige Spieler geben wird in unserer Manschaft, die mich nicht überzeugen werden. Potvin wird nicht dazu gehören, wetten?

"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22891
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Re: Eishockey NEWS, 28.06.05
Das ist Aaba blöd!" hat geschrieben:in Sachen des letzten noch fehlenden deutschen Stürmers hatten die Panther klare Vorstellungen, doch auch diese Idee hat sich mittlerweile zerschlagen.
- Rigo Morci1978
- Profi
- Beiträge: 4568
- Registriert: 22.11.2002 12:18
Re: Eishockey NEWS, 28.06.05
Spielt wohl jetzt in Iserloh" hat geschrieben: Sowas Aaba auch!
Re: Eishockey NEWS, 28.06.05
Na dann können wir mit diesem Spieler schon 'mal kein Waterloo erleben" hat geschrieben: Das ist Aaba blöd!


Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
Eishockey NEWS, 28.06.05
Interessant auch der ziemlich lange Leserbrief am Ende der Ausgabe...
Eishockey NEWS, 28.06.05
Hat eigentlich alles gesagt, was im Forum bisher genannt wurde. Sieht aus als haben wir mit Timo M. jetzt einen Pressesprecher" hat geschrieben:Interessant auch der ziemlich lange Leserbrief am Ende der Ausgabe...


Eishockey NEWS, 28.06.05
Stellt den mal einer Online? 

Eishockey NEWS, 28.06.05
Quelle: Leserbrief aus der Eishockey NEWS vom 28.06.05
[size=18px]Die eigenen Fans beleidigt ?[/size]
Betrifft: Augsburg, NEWS Nr. 25
Lieber Papa Sigl ! Glauben Sie denn allen Ernstes (so steht es nähmlich in der Eishockey NEWS), daß man mit einem Potvin den DK-Vorverkauf ankurbeln kann ? Mit einem Ausländer aus der 2. schwedischen Liga ? Mit einem Labbe´ konnte man das, aber das kann doch bitte nicht ihr Ernst sein ? Sie können die Reaktion der Fans auf die Spielerverpflichtungen nicht nachvollziehen ?
Ich kann Ihnen nachhelfen: Daß sie keine "Wasserstandsmeldungen" abgeben wollen, weiß in Augsburg mittlerweile jeder. Es kann auch nicht sein, daß ein Edmolds mit fünf gewonnen schwedischen Meisterschaften angekündigt wird (nicht erwähnt wurde, daß die Meisterschaften in der 2. schwedischen Liga geholt wurden), genausowenig wie ein Wanheinen als "eigentlich unbezahlbar" und "einer der besten Goalies der DEL" dargestellt wird.
Welches andere DEL-Team hätte denn so einen Wackelkandidaten verpflichtet ? Bei allem Respekt, wenn man für Wanheinen wirklich so viel Geld ausgegeben hat, wie man anhand ihrer Aussage meinen kann, dann spreche ich Ihnen die Vernunft ab ! Der gute Mann hat in der schwedischen 1. Liga genau ein gutes Jahr gespielt, zudem ist er erst mit 30 in die erste schwedische Liga gekommen ! Letztes Jahr hat er nur 3,5 Spiele gemacht und vor zwei Jahren war er laut allen Fan-Meinungen hundmisarabel.
Verstehen sie mich nicht falsch, ich glaube durchaus, daß Randy Edmolds einen Eishockeyspieler besser einschätzen kann als ich, aber Edmolds hat in den letzten Jahren doch auch kein Spiel mehr von Wanheinen gesehen ? Der Mann mag ein Glücksgriff werden, aber nach den Leistungen, die er in den letzten Jahren abgerufen hat, ist das doch schwer zu bezweifeln.
Bei Potvin kündigt man einen Spieler an, der letztes Jahr in 15 Spielen in der schwedischen Liga 13 Punkte gemacht hat. Ganz beiläufig vergisst man natürlich zu erwähnen, daß er aus der zweiten schwedischen Liga kommt. Dazu sprechen sie von einem Spieler "den es ganz selten auf dem Markt gibt". Und das begründen sie damit, daß er zum Trainingsauftakt fit erscheinen wird ? Sollte das denn nicht eine Grundvoraussetzung sein ?
Gehen sie ihren eingeschlagenen Weg in Sachen Spielerverpflichtungen ruhig weiter, ich bin immer noch überzeugt, daß Sie wissen, was Sie da tun. Wo ich mir aber nicht ganz sicher bin, daß sie nicht wissen, was Sie getan haben, ist das Statement in der letzten Eishockey NEWS ! Sie können doch nicht allen Ernstes Ihre treuesten Fans und Kunden beleidigen. Das ist so ziehmlich das Erbärmlichste, was ich je gelesen habe. Und mich würde es nicht wundern, wenn Sie es mit dieser Aussage, von wegen "Kinder im Internett" geschafft hätten, einige so weit zu bringen, nicht mehr ins Stadion zu gehen. Das ist das Letzte, was man sich antun muss: Sich von jemandem, der einem etwas verkaufen will, beleidigen zu lassen.
Timo Möllmann, Augsburg
[size=18px]Die eigenen Fans beleidigt ?[/size]
Betrifft: Augsburg, NEWS Nr. 25
Lieber Papa Sigl ! Glauben Sie denn allen Ernstes (so steht es nähmlich in der Eishockey NEWS), daß man mit einem Potvin den DK-Vorverkauf ankurbeln kann ? Mit einem Ausländer aus der 2. schwedischen Liga ? Mit einem Labbe´ konnte man das, aber das kann doch bitte nicht ihr Ernst sein ? Sie können die Reaktion der Fans auf die Spielerverpflichtungen nicht nachvollziehen ?
Ich kann Ihnen nachhelfen: Daß sie keine "Wasserstandsmeldungen" abgeben wollen, weiß in Augsburg mittlerweile jeder. Es kann auch nicht sein, daß ein Edmolds mit fünf gewonnen schwedischen Meisterschaften angekündigt wird (nicht erwähnt wurde, daß die Meisterschaften in der 2. schwedischen Liga geholt wurden), genausowenig wie ein Wanheinen als "eigentlich unbezahlbar" und "einer der besten Goalies der DEL" dargestellt wird.
Welches andere DEL-Team hätte denn so einen Wackelkandidaten verpflichtet ? Bei allem Respekt, wenn man für Wanheinen wirklich so viel Geld ausgegeben hat, wie man anhand ihrer Aussage meinen kann, dann spreche ich Ihnen die Vernunft ab ! Der gute Mann hat in der schwedischen 1. Liga genau ein gutes Jahr gespielt, zudem ist er erst mit 30 in die erste schwedische Liga gekommen ! Letztes Jahr hat er nur 3,5 Spiele gemacht und vor zwei Jahren war er laut allen Fan-Meinungen hundmisarabel.
Verstehen sie mich nicht falsch, ich glaube durchaus, daß Randy Edmolds einen Eishockeyspieler besser einschätzen kann als ich, aber Edmolds hat in den letzten Jahren doch auch kein Spiel mehr von Wanheinen gesehen ? Der Mann mag ein Glücksgriff werden, aber nach den Leistungen, die er in den letzten Jahren abgerufen hat, ist das doch schwer zu bezweifeln.
Bei Potvin kündigt man einen Spieler an, der letztes Jahr in 15 Spielen in der schwedischen Liga 13 Punkte gemacht hat. Ganz beiläufig vergisst man natürlich zu erwähnen, daß er aus der zweiten schwedischen Liga kommt. Dazu sprechen sie von einem Spieler "den es ganz selten auf dem Markt gibt". Und das begründen sie damit, daß er zum Trainingsauftakt fit erscheinen wird ? Sollte das denn nicht eine Grundvoraussetzung sein ?
Gehen sie ihren eingeschlagenen Weg in Sachen Spielerverpflichtungen ruhig weiter, ich bin immer noch überzeugt, daß Sie wissen, was Sie da tun. Wo ich mir aber nicht ganz sicher bin, daß sie nicht wissen, was Sie getan haben, ist das Statement in der letzten Eishockey NEWS ! Sie können doch nicht allen Ernstes Ihre treuesten Fans und Kunden beleidigen. Das ist so ziehmlich das Erbärmlichste, was ich je gelesen habe. Und mich würde es nicht wundern, wenn Sie es mit dieser Aussage, von wegen "Kinder im Internett" geschafft hätten, einige so weit zu bringen, nicht mehr ins Stadion zu gehen. Das ist das Letzte, was man sich antun muss: Sich von jemandem, der einem etwas verkaufen will, beleidigen zu lassen.
Timo Möllmann, Augsburg
Eishockey NEWS, 28.06.05
Nein, mir ist im moment (leider) nicht langweilig, ganz im Gegenteil ! Das war auch der Grund warum so früh ... sonst wäre ich erst jetzt zum abtippen gekommen !" hat geschrieben:Das ist doch mal ein Service. Um 06.07 Uhr steht der ganze Artikel schon hier im Forum. Respekt. :!:
Dir ist aber nicht langweilig, @Eismann?:mrgreen: :mrgreen:
Ich muß dich aber um eine Stunde berichtigen; es war 07.07 Uhr
- Rigo Morci1978
- Profi
- Beiträge: 4568
- Registriert: 22.11.2002 12:18
Eishockey NEWS, 28.06.05
Timo Möllmann, Augsburg!!!!!!!!!!!
Ist der Mann hier im Forum????
Ist der Mann hier im Forum????
Eishockey NEWS, 28.06.05
Timo Möllmann trifft für mich mit seiner Meinung, den Nagel auf den Kopf.
Sehr sachlich geschriebener Beitrag, ohne jemanden zu beleidigen.
Respekt!!!
Sehr sachlich geschriebener Beitrag, ohne jemanden zu beleidigen.
Respekt!!!
Eishockey NEWS, 28.06.05
Was eine Beleidigung betrifft, war der letzte Absatz schon eine gewisse "Gradwanderung" (für mein Empfinden) !" hat geschrieben:Timo Möllmann trifft für mich mit seiner Meinung, den Nagel auf den Kopf.
Sehr sachlich geschriebener Beitrag, ohne jemanden zu beleidigen.
Respekt!!!
Eishockey NEWS, 28.06.05
ist das neu das man Internet jetzt mit doppel T am Ende schreibt?
In den beiden EHN Artikeln steht genau 3 mal das Wort Internet. Aber immer so geschrieben: "Internett"
Ich dachte erst das wär ne Anspielung auf Sigl weil im Internet ist keiner nett. Aber dann taucht das nochmal auf. Und in dem leserbrief vom Möllmann dann auch noch mal.
Also entweder ich hab was verpasst oder die bei der EHN sollten dringends mal nen Rechtschreibkurs belegen.
Einmal ok, aber nicht andauernd!
In den beiden EHN Artikeln steht genau 3 mal das Wort Internet. Aber immer so geschrieben: "Internett"
Ich dachte erst das wär ne Anspielung auf Sigl weil im Internet ist keiner nett. Aber dann taucht das nochmal auf. Und in dem leserbrief vom Möllmann dann auch noch mal.
Also entweder ich hab was verpasst oder die bei der EHN sollten dringends mal nen Rechtschreibkurs belegen.
Einmal ok, aber nicht andauernd!
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12918
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Eishockey NEWS, 28.06.05
Was ist am letzten Absatz beleidigend???
Er hat Sigl nur vorgeworfen, dass er die Fans beleidigt hat!
Er hat Sigl nur vorgeworfen, dass er die Fans beleidigt hat!
