Mathieu Darche nach Duisburg
-
- Anfänger
- Beiträge: 84
- Registriert: 26.01.2004 14:00
Mathieu Darche nach Duisburg
Eine kräftige Tormaschine - Darche nach Duisburg
Duisburg, 1. Juli
2004 war das große Jahr von Mathieu Darche. Er gewann nicht nur die AHL-Meisterschaft um den Calder Cup, er war auch der Topscorer seines Teams, der Milwaukee Admirals. 28 Toren und 31 Vorlagen standen zu Buche, in den Play-offs kamen noch einmal sechs Tore und acht Vorlagen dazu. Zuletzt spielte er in den Schokoladenstadt für die Hershey Bears, ehe es in nun in die DEL zog. Der 28-jährige Kanadier wechselt in der neuen Saison zum Aufsteiger EV Duisburg. Jeweils zwischen 54 und 64 Punkten in der AHL in den letzten drei Jahren sind die guten Eckdaten des kräftigen Stürmers. „Wir brauchen Spieler, die Tore schießen”, sagt Sportdirektor Uli Egen. „Aber er ist auch sehr wertvoll an der Bande und in den Ecken. 1,87 Meter Körpergröße und 96 Kilogramm dürfen als gute Voraussetzung gelten. Darche wird die Position des rechten Außenstürmers im ersten Duisburger Sturm einnehmen. Links ist der frühere Düsseldorfer Trond Magnussen zu finden. Gesucht wird nun ein Center für die beiden. „Das muss jemand sein, der die beiden einsetzen kann”, so Egen. Auch andere DEL-Teams waren an Mathieu Darche interessiert.
http://www.hockeyweb.de
Duisburg, 1. Juli
2004 war das große Jahr von Mathieu Darche. Er gewann nicht nur die AHL-Meisterschaft um den Calder Cup, er war auch der Topscorer seines Teams, der Milwaukee Admirals. 28 Toren und 31 Vorlagen standen zu Buche, in den Play-offs kamen noch einmal sechs Tore und acht Vorlagen dazu. Zuletzt spielte er in den Schokoladenstadt für die Hershey Bears, ehe es in nun in die DEL zog. Der 28-jährige Kanadier wechselt in der neuen Saison zum Aufsteiger EV Duisburg. Jeweils zwischen 54 und 64 Punkten in der AHL in den letzten drei Jahren sind die guten Eckdaten des kräftigen Stürmers. „Wir brauchen Spieler, die Tore schießen”, sagt Sportdirektor Uli Egen. „Aber er ist auch sehr wertvoll an der Bande und in den Ecken. 1,87 Meter Körpergröße und 96 Kilogramm dürfen als gute Voraussetzung gelten. Darche wird die Position des rechten Außenstürmers im ersten Duisburger Sturm einnehmen. Links ist der frühere Düsseldorfer Trond Magnussen zu finden. Gesucht wird nun ein Center für die beiden. „Das muss jemand sein, der die beiden einsetzen kann”, so Egen. Auch andere DEL-Teams waren an Mathieu Darche interessiert.
http://www.hockeyweb.de
Re: Mathieu Darche nach Duisburg
" hat geschrieben:Eine kräftige Tormaschine - Darche nach Duisburg
Zuletzt spielte er in den Schokoladenstadt für die Hershey Bears, ehe es in nun in die DEL zog.
Dürfte sich gegenseitig erklären

Re: Mathieu Darche nach Duisburg
Augsburg sicherlich nicht. Den können wir uns bei den vielen Topverdienern (=Topspielern) die wir diese Saison schon verpflichtet haben nicht mehr leisten. Ach ja ... bevor ich es vergesse ... ausserdem können wir bei so finanzstarken Teams wie Duisburg schwerlich mithalten." hat geschrieben: Auch andere DEL-Teams waren an Mathieu Darche interessiert.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2275
- Registriert: 31.07.2004 18:27
Mathieu Darche nach Duisburg
Also langsam wirds echt happig.Jeder Verein holt mindestens einen Kracher nur wir nicht.Können wir nicht mal mehr mit Duisburg mithalten?Genau solche Kaliber müssen jetzt her sonst wirds eine ganz schwere Saison.
Mathieu Darche nach Duisburg
Das ist echt heftig. Duisburg holt sich ne AHL Topspieler und hat ne brutal starke 1.Sturmreihe für die sie jetzt noch nen Topcenter suchen. Wenn sich Duisburg Darche leisten kann, müsste es Augsburg doch auch können oder? Oder hat man den einfach übersehen? Ist ja nicht schlimm, sind ja genügend Topspieler auf dem Markt. Wenn das so weitergeht wird Duisburg am Saisonende vor Augsburg stehen, Finanzen hin oder her. 

Mathieu Darche nach Duisburg
So cool und lässig Darche auch ist, aber was ist bitteschön an Magnussen "top" ?????" hat geschrieben:Das ist echt heftig. Duisburg holt sich ne AHL Topspieler und hat ne brutal starke 1.Sturmreihe für die sie jetzt noch nen Topcenter suchen. Wenn sich Duisburg Darche leisten kann, müsste es Augsburg doch auch können oder? Oder hat man den einfach übersehen? Ist ja nicht schlimm, sind ja genügend Topspieler auf dem Markt. Wenn das so weitergeht wird Duisburg am Saisonende vor Augsburg stehen, Finanzen hin oder her.![]()
Mathieu Darche nach Duisburg
Glaub ich weniger, bisher haben wir noch immer, zumindest im ersten Jahr nach dem Aufstieg, den jeweiligen Aufsteiger hinter uns gelassen. Und ich bin mir schon sicher, dass wir zumindest Duisburg hinter uns lassen." hat geschrieben:Das ist echt heftig. Duisburg holt sich ne AHL Topspieler und hat ne brutal starke 1.Sturmreihe für die sie jetzt noch nen Topcenter suchen. Wenn sich Duisburg Darche leisten kann, müsste es Augsburg doch auch können oder? Oder hat man den einfach übersehen? Ist ja nicht schlimm, sind ja genügend Topspieler auf dem Markt. Wenn das so weitergeht wird Duisburg am Saisonende vor Augsburg stehen, Finanzen hin oder her.![]()
Und ob Iserlohn, Krefeld, Kassel, etc, etc, ... am Ende wirklich alle vor uns landen glaub ich erst, wenn´s dann soweit ist.
Haben ja immerhin noch vier AL offen, und ich hab die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, dass doch noch die ein oder andere Verstärkung kommt.
Kini
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Mathieu Darche nach Duisburg
Ich mag nicht mehr bei jedem Spieler sagen, ja die Panther...Blablabla..., denn an jedem Spieler können und müßen sie nicht dran sein. Ich halt mich da eben mittlerweile lieber zurück.
Nur Darche ist eben genau die Art von Spieler, wie ich mir eben einen Eishockeyspieler vorstellen und wünschen würde. Groß, Kräftig, viel Physis im Spiel und enorm Torgefährlich. Solche Spieler können auch mal ein Spiel alleine rumreißen.
Nur Darche ist eben genau die Art von Spieler, wie ich mir eben einen Eishockeyspieler vorstellen und wünschen würde. Groß, Kräftig, viel Physis im Spiel und enorm Torgefährlich. Solche Spieler können auch mal ein Spiel alleine rumreißen.

"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30640
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30640
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Mathieu Darche nach Duisburg
Schaut euch mal die Stats davor an :shock: :shock: :shock: :shock:
Mathieu Darche Wing
Born Nov 26 1976 -- Montreal, PQ
Height 6.01 -- Weight 210 -- Shoots L
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1996-97 McGill University CIAU 15 0 1 1 21
1997-98 McGill University CIAU 26 21 13 34 20
1998-99 McGill University CIAU 23 12 21 33 38
1999-00 McGill University CIAU 26 27 35 62 22
2000-01 Syracuse Crunch AHL 66 16 24 40 21 5 0 1 1 4
2000-01 Columbus Blue Jackets NHL 9 0 0 0 0 -- -- -- -- --
2001-02 Syracuse Crunch AHL 63 22 23 45 26 10 2 5 7 2
2001-02 Columbus Blue Jackets NHL 14 1 1 2 6 -- -- -- -- --
2002-03 Syracuse Crunch AHL 76 32 32 64 38 -- -- -- -- --
2002-03 Columbus Blue Jackets NHL 1 0 0 0 0 -- -- -- -- --
2003-04 Milwaukee Admirals AHL 76 28 31 59 41 22 6 8 14 8
2003-04 Nashville Predators NHL 2 0 0 0 0 -- -- -- -- --
2004-05 Hershey Bears AHL 79 29 25 54 49 -- -- -- -- --
NHL Totals 26 1 1 2 6
2003/2004 Calder-Cup Sieger. Ich dachte Edmonds war bei Milwaukee. Warum holt er den dann nicht, dDuisburg hat doch nur 2 Millionen, Wie können die sich die leisten. Boisvert, Mc Donell, Magnusson, Darche, Mc Neil. Gott sei Dank dass die noch schlechtere Torhüter ham als wir.
Mathieu Darche Wing
Born Nov 26 1976 -- Montreal, PQ
Height 6.01 -- Weight 210 -- Shoots L
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1996-97 McGill University CIAU 15 0 1 1 21
1997-98 McGill University CIAU 26 21 13 34 20
1998-99 McGill University CIAU 23 12 21 33 38
1999-00 McGill University CIAU 26 27 35 62 22
2000-01 Syracuse Crunch AHL 66 16 24 40 21 5 0 1 1 4
2000-01 Columbus Blue Jackets NHL 9 0 0 0 0 -- -- -- -- --
2001-02 Syracuse Crunch AHL 63 22 23 45 26 10 2 5 7 2
2001-02 Columbus Blue Jackets NHL 14 1 1 2 6 -- -- -- -- --
2002-03 Syracuse Crunch AHL 76 32 32 64 38 -- -- -- -- --
2002-03 Columbus Blue Jackets NHL 1 0 0 0 0 -- -- -- -- --
2003-04 Milwaukee Admirals AHL 76 28 31 59 41 22 6 8 14 8
2003-04 Nashville Predators NHL 2 0 0 0 0 -- -- -- -- --
2004-05 Hershey Bears AHL 79 29 25 54 49 -- -- -- -- --
NHL Totals 26 1 1 2 6
2003/2004 Calder-Cup Sieger. Ich dachte Edmonds war bei Milwaukee. Warum holt er den dann nicht, dDuisburg hat doch nur 2 Millionen, Wie können die sich die leisten. Boisvert, Mc Donell, Magnusson, Darche, Mc Neil. Gott sei Dank dass die noch schlechtere Torhüter ham als wir.


-
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
Mathieu Darche nach Duisburg
Sicher :?: :?: :?:" hat geschrieben:Gott sei Dank dass die noch schlechtere Torhüter ham als wir.
Mathieu Darche nach Duisburg
Mit so einem Mann, Herr Sigl, kurbelt man den Dauerkartenverkauf an!" hat geschrieben:Schaut euch mal die Stats davor an :shock: :shock: :shock: :shock:
Mathieu Darche Wing
Born Nov 26 1976 -- Montreal, PQ
Height 6.01 -- Weight 210 -- Shoots L
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1996-97 McGill University CIAU 15 0 1 1 21
1997-98 McGill University CIAU 26 21 13 34 20
1998-99 McGill University CIAU 23 12 21 33 38
1999-00 McGill University CIAU 26 27 35 62 22
2000-01 Syracuse Crunch AHL 66 16 24 40 21 5 0 1 1 4
2000-01 Columbus Blue Jackets NHL 9 0 0 0 0 -- -- -- -- --
2001-02 Syracuse Crunch AHL 63 22 23 45 26 10 2 5 7 2
2001-02 Columbus Blue Jackets NHL 14 1 1 2 6 -- -- -- -- --
2002-03 Syracuse Crunch AHL 76 32 32 64 38 -- -- -- -- --
2002-03 Columbus Blue Jackets NHL 1 0 0 0 0 -- -- -- -- --
2003-04 Milwaukee Admirals AHL 76 28 31 59 41 22 6 8 14 8
2003-04 Nashville Predators NHL 2 0 0 0 0 -- -- -- -- --
2004-05 Hershey Bears AHL 79 29 25 54 49 -- -- -- -- --
NHL Totals 26 1 1 2 6
2003/2004 Calder-Cup Sieger. Ich dachte Edmonds war bei Milwaukee. Warum holt er den dann nicht, dDuisburg hat doch nur 2 Millionen, Wie können die sich die leisten. Boisvert, Mc Donell, Magnusson, Darche, Mc Neil. Gott sei Dank dass die noch schlechtere Torhüter ham als wir.
Mathieu Darche nach Duisburg
Einzig und allein der Drang, die Frauen seiner Landsleute zu schnackseln - I hope you know what I mean" hat geschrieben: So cool und lässig Darche auch ist, aber was ist bitteschön an Magnussen "top" ?????




Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
Mathieu Darche nach Duisburg
Der war mal richtig gut!" hat geschrieben: Einzig und allein der Drang, die Frauen seiner Landsleute zu schnackseln - I hope you know what I mean![]()
![]()
![]()
![]()









Wenns kommt wie's kommen muss, ist der Darche gleich wieder weg,...

Mathieu Darche nach Duisburg
Sehr schade, dass man Darché nicht bekommen hat.
Nachdem man vergangene Saison schon relativ mit seinem Agenten in Kontakt stand, hatte ich persönlich die Hoffnung, dass es mit einem Jahr Verspätung klappen könnte.
Dass ein Spieler solchen Kalibers letztendlich an die Wedau wechselt, gibt mir dann aber doch sehr zu denken, wenn man von unseren Verantwortlichen hören muss, dass 50 Punkte Leute aus der AHL für die Panther nicht finanzierbar seien.
Mehr denn je bin ich gespannt, welche Spiele schlußendlich ihre Zelte in Augsburg aufstellen.
Nachdem man vergangene Saison schon relativ mit seinem Agenten in Kontakt stand, hatte ich persönlich die Hoffnung, dass es mit einem Jahr Verspätung klappen könnte.
Dass ein Spieler solchen Kalibers letztendlich an die Wedau wechselt, gibt mir dann aber doch sehr zu denken, wenn man von unseren Verantwortlichen hören muss, dass 50 Punkte Leute aus der AHL für die Panther nicht finanzierbar seien.
Mehr denn je bin ich gespannt, welche Spiele schlußendlich ihre Zelte in Augsburg aufstellen.
Mathieu Darche nach Duisburg
:shock: :shock: :shock:" hat geschrieben:Sehr schade, dass man Darché nicht bekommen hat.
Nachdem man vergangene Saison schon relativ mit seinem Agenten in Kontakt stand, hatte ich persönlich die Hoffnung, dass es mit einem Jahr Verspätung klappen könnte.
Dass ein Spieler solchen Kalibers letztendlich an die Wedau wechselt, gibt mir dann aber doch sehr zu denken, wenn man von unseren Verantwortlichen hören muss, dass 50 Punkte Leute aus der AHL für die Panther nicht finanzierbar seien.
Mehr denn je bin ich gespannt, welche Spiele schlußendlich ihre Zelte in Augsburg aufstellen.
Stimmt genau. Der war lange und vorallem intensiv im Gespräch.
Das mit den 50 Punkten Leuten hat der Sigl gesagt. Ab morgen gräbt der Fedra Spieler aus und dem seine Zahlenreihe fängt erst bei 70 an und natürlich in der ersten Liga. Das ist bei uns ja auch keine Selbstverständlichkeit.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Mathieu Darche nach Duisburg
So würde ich mir die nahe Zukunft jetzt aber nicht vorstellen." hat geschrieben: Und da kommst du erst jetzt wieder drauf?![]()
Mathieu Darche nach Duisburg
Lass uns halt ein bißchen euphorisch werden. gelitten haben wir lange genug.
Vergessen habe ich das nicht. Wundern tuts mich nur das der Lenny das weiß.
Vergessen habe ich das nicht. Wundern tuts mich nur das der Lenny das weiß.
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Mathieu Darche nach Duisburg
Und dann wundern, wenns wieder pfloppt" hat geschrieben:Lass uns halt ein bißchen euphorisch werden. gelitten haben wir lange genug.
Vergessen habe ich das nicht. Wundern tuts mich nur das der Lenny das weiß.




"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

Mathieu Darche nach Duisburg
Hat sich bei mir auch schon wieder erledigt." hat geschrieben: Und dann wundern, wenns wieder pfloppt![]()
![]()
Nee, ich bleib lieber auf dem Teppich
![]()
Moeser soll fürs sportliche zuständig sein.
:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :evil: