Junge Spieler

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
IamCanadian
Stammspieler
Beiträge: 1181
Registriert: 19.11.2004 20:43

Junge Spieler

Beitrag von IamCanadian »

härtl ist eindeutig zu schwach.

die weigants werden körperliche probleme bekommen. die sollten sich besser erstmal unterklassig, am besten in der oberliga beweisen. das gleiche gilt für buzas. alle nicht drei nicht schlecht, aber auch (zumindest noch) nicht gut genug für die DEL.
bei tölzer könnt ich mir vorstellen, dass er ab und zu mal ne eiszeit bekommt
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Junge Spieler

Beitrag von Ronny(etc) »

und jerome ist jahrgang 90 und schon sehr gut. vieleicht holt der aev ihn später wieder.
Du bist noch sehr jung, oder?
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26112
Registriert: 23.11.2002 12:28

Junge Spieler

Beitrag von Augsburger Punker »

Schon mal jemand auf die Idee gekommen, daß Speler weggehen, weil sie woanders mehr gefordert und gefördert werden (können)? Ich denk da z.B. an den Oblinger, der ging zuerst zu den Eisbären, dann nach Mannheim. Und dort wurde er letzte Saison DNL-Meister ...

Wäre schön, wenn der wiederkäme, wenn er "fertig" ist.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Junge Spieler

Beitrag von Eismann »

&quot hat geschrieben:Schon mal jemand auf die Idee gekommen, daß Speler weggehen, weil sie woanders mehr gefordert und gefördert werden (können)? Ich denk da z.B. an den Oblinger, der ging zuerst zu den Eisbären, dann nach Mannheim. Und dort wurde er letzte Saison DNL-Meister ...
Wäre schön, wenn der wiederkäme, wenn er "fertig" ist.
In diese "DNL" will man in Augsburg ja durch die Kooperation mit Königsbrunn auch kommen, um Talante nicht immer zu verlieren !
edefix
Anfänger
Beiträge: 61
Registriert: 07.07.2005 08:16

Junge Spieler

Beitrag von edefix »

nur aus königsbrunn kommt niemand. schade
Werner
Ersatzspieler
Beiträge: 615
Registriert: 27.01.2005 14:22

Junge Spieler

Beitrag von Werner »

&quot hat geschrieben:nur aus königsbrunn kommt niemand. schade
keine Ahnung was du damit sagen willst, aber ich denke da täuscht du dich.
edefix
Anfänger
Beiträge: 61
Registriert: 07.07.2005 08:16

Junge Spieler

Beitrag von edefix »

na wer kommt deiner ansicht nach.
Werner
Ersatzspieler
Beiträge: 615
Registriert: 27.01.2005 14:22

Junge Spieler

Beitrag von Werner »

&quot hat geschrieben:na wer kommt deiner ansicht nach.
dazu müßtest du mir erstmal sagen was du damit meinst. Wohin soll jemand aus Königsbrunn kommen?
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Junge Spieler

Beitrag von Bonefire »

@ Werner
&quot hat geschrieben: In diese "DNL" will man in Augsburg ja durch die Kooperation mit Königsbrunn auch kommen, um Talante nicht immer zu verlieren !
&quot hat geschrieben:nur aus königsbrunn kommt niemand. schade
Herr "Edefix" hat nicht verstanden um was es hier geht!
Augsburg will mit KöBrunn koopen damit man in die DNL aufsteigen kann,
um damit der JUGEND und den TALENTEN was bieten zu können, damit sie bleiben
und nicht in andere Städte auswandern die ne DNL Mannschaft haben,
in denen es leichter und besser ist, Erfahrung zu sammeln und evtl. ins große DEL Team zu kommen.
Werner
Ersatzspieler
Beiträge: 615
Registriert: 27.01.2005 14:22

Junge Spieler

Beitrag von Werner »

@B0nefire
&quot hat geschrieben: Augsburg will mit KöBrunn koopen damit man in die DNL aufsteigen kann,
um damit der JUGEND und den TALENTEN was bieten zu können, damit sie bleiben
und nicht in andere Städte auswandern die ne DNL Mannschaft haben,
in denen es leichter und besser ist, Erfahrung zu sammeln und evtl. ins große DEL Team zu kommen.
das ist mir schon klar, nur die Bemerkung von edefix:
edefix hat folgendes geschrieben:
nur aus königsbrunn kommt niemand. schade
die habe ich ehrlich gesagt immer noch nicht verstanden.

Gruß Werner
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Junge Spieler

Beitrag von Bonefire »

&quot hat geschrieben: das ist mir schon klar, nur die Bemerkung von edefix: die habe ich ehrlich gesagt immer noch nicht verstanden.

Gruß Werner
Kann man auch nicht verstehen, weil er, wie ich annehme, nicht gecheckt hat, was der Eismannd geschrieben hat und worauf sich das KOMMEN im Zusammenhang mit KÖNIGSBRUNN bezogen hat. :P
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Junge Spieler

Beitrag von Bill Terry »

Um zur Eingangsfrage zurückzukehren. In meinen Augen werden die vier genannten so gut wie gar keine Eiszeit bekommen in der DEL. Das liegt nicht nur an der Qualität der vier Spieler, sondern schlicht auch daran, das mit Menauer, Firsanov, Mayr und Rau bereits vier sehr junge Spieler im Kader stehen, die ebenso noch reifen müssen, in der Entwicklung aber schon viel weiter als die Weigants,Buzas und Härtl sind.

Und ernsthaft an regelmäßiger Eiszeit von allen Acht genannten zu denken, ist bei uns wohl nicht drin. Da ist die Qualität dieser Jungs doch noch zu niedrig, beim einen mehr, beim anderen weniger.

Es liegt aber auch am Biss der Jungen selber, das hat man an Rau gesehen. Wenn sich nur eine kleine Chance bietet, muß man sie nutzen, dann könnt mal wieder so ein kleiner Überraschungsjunge drin sein.

Unterm Strich sehe ich für Buzas noch nicht und für Härtl keine Chance. Bei den Weigants im Normalfall auch noch nicht, eher, wenn beispielsweise Menauer, Mayr oder Firsanov irgendwie verletzt sind, oder einer von denen enttäuscht könnt mal einer reinrutschen.

Ich bin eigentlich immer für junge Spieler, aber sie müssen den Anforderungen schon auch gewachsen sein, sonst schadet man Ihnen mit zu früher Eiszeit mehr, als das man Ihnen nutzt.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Junge Spieler

Beitrag von Eismann »

Weil es gerade etwas zum Thema paßt ... in der AZ von heute meint Lothar Sigl, daß sich der AEV gerade in einer gewissen "Lethargie" befindet. Das soll wohl heißen, es rührt sich aus eigenem Antrieb nichts; und das wo sie doch einen neuen Präsidenten finden sollten.

Dabei ginge es dem AEV angeblich recht gut. Der AEV hätte - außer bei der Panther-GmbH - keine Schulden mehr, und diese wären kein Problem ! (So etwas würde wohl jeder Schuldner gerne hören :wink: )
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Junge Spieler

Beitrag von Tommy-Fan »

&quot hat geschrieben:Ja, hab ich. :D
Meiner Meinung (und nicht nur meiner) nach sind die im Moment einfach körperlich nicht für die DEL geeignet. Da gehört halt nicht nur Technik dazu, sondern auch Körper, Schlittschuhtechnik, Spielverständnis.
und Fleiß sowie ein guter Lebenswandel. Das ist das Hauptproblem der meisten jungen Spieler, die es dann nicht schaffen. Die Weigands haben enorm viel Talent, ich bezweifle aber stark, daß sie auch den Charakter haben über mehrere Jahre zu beißen bis es dann klappt (oder halt auch nicht--> es gibt keine Garantie). Den Rest kann ich überhaupt nicht einschätzen. Mir kam zu Ohren, daß der Buczas oder wie der sich schreibt Potential habe und auch den nötigen Biss um eine Chance zu bekommen
BildBild
Ranger 24
Neuer Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: 31.10.2003 14:04

Junge Spieler

Beitrag von Ranger 24 »

Also ich glaub mal das der gewünschte aufstieg in die dnl in den nächsten 2 jahren nicht klappen wird, weil die jungs einfach viel zu schwach sind. das haben nicht mal die 87 und 88 geschafft und die waren wirklich stark. Aber wieso macht ihr jetzt alle jungen so fertig, ich glaub, wenn sie sich reinhängen dann packen sie es auch vielleicht nicht im ersten jahr, aber sie packen es. Die Nachwuchsabteilung beim aev hat früher schon fehler gemacht, als sie z.B. einen Dominic Hägele gehen lassen haben. Der war früher schon viel stärker als die zwillinge. Jeder der ihn kennt wird mir recht geben.
Ich bin selbst letztes jahr nach köln gegangen, weil ich in augsburg keine perspektive mehr gesehen habe. Aber vielleicht ändert sich das ja jetzt mit dem neuen trainer. Oder was ist den aus den junioren geworden die damals Deutscher Meister geworden sind, die haben sie auch nicht gebrauchen können. Da waren richtig gute dabei. Vielleicht kennt ihr ja selber einige.

Aber leider können wir selbst nichts dran ändern, der coach muss entscheiden wer spielt.
Mr. Incredible
Neuer Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 27.06.2005 18:33

Junge Spieler

Beitrag von Mr. Incredible »

Kann Dir hier leider nur zum Teil recht geben... Ich bin der Meinung, dass von den derzeitig genannten (wenn ueberhaupt) nur die Weigants eine Minimal-Chance haben. Die beiden sind die einzigen, bei denen ich Talent sehe. Problem wird ueber kurz oder lang jedoch die Physis sein - was ja auch schon angesprochen wurde.

Des Weiteren hast Du die "Junioren, die deutscher Meister" geworden sind, ins Spiel gebracht. Gehe davon aus, dass Du die 99' Mannschaft meinst. Bis auf den Michael Bakos hat es von denen keiner wirklich geschaft, sich in der DEL zu etablieren. Selbst die damaligen Leistungstraeger und "Top-Stars" wie Alan Reader, Ville Dollhofer, etc. duempeln im DEB-Nirgensland herum.

Dass es auch anders geht Zeigen Leute wie z.B. T.Fendt, Oravec und Polacek. Beim letzteren ist der Weggang von den Panthern eine regelrechte Schande!!! Da hat der eine oder andere Verantwortliche komplett geschlafen...
Ranger 24
Neuer Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: 31.10.2003 14:04

Junge Spieler

Beitrag von Ranger 24 »

Meiner meinung nach der der Buzas mehr talent wie die beiden zwillinge und der härtl ein richtig gutes stellungsspiel.
Der Conti hat es auch gepackt.
Die haben auch nie die chance bekommen!
Benutzeravatar
MikeBourque
Rookie
Beiträge: 270
Registriert: 27.08.2003 15:20

Junge Spieler

Beitrag von MikeBourque »

Wichtig ist m.E., dass eigene Nachwuchsspieler zumindest eine Chance erhalten. Durchbeissen müssen sie sich dann selber. Ob sie heuer bei den Panthern bereits zum Spielen kommen, ist dabei noch unerheblich, aber sie sind wenigstens schon mal dabei.

Nicht zu vergessen das positive Signal für die anderen ca 200 Nachwuchsspieler des AEV in allen Altersklassen. Nur wenn der Link zwischen AEV und Panther GmbH funktioniert, hat das Eishockey in Augsburg eine Chance.

Gruß
Mike
[LEFT]
Werde Mitglied beim AEV -jetzt-
Unterstütze die Nachwuchsarbeit des AEV

wir brauchen DICH!!!!


[/LEFT]
Die Jugend ist unsere Zukunft.
http://www.augsburger-ev.de/verein/mitglied-werden/
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Junge Spieler

Beitrag von Golden Brett »

&quot hat geschrieben:Aber wieso macht ihr jetzt alle jungen so fertig

Gott, wie ich solche Sätze hasse! :evil: Entschuldigung, aber wo werden denn die Jungen schlecht gemacht? Und wer zum Teufel sind denn schon wieder "ihr" und "alle"?
Ulle
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: 14.07.2005 13:11

Junge Spieler

Beitrag von Ulle »

An der Meistermannschaft von 1998 sieht man eigentlich, wie wenige es in die DEL geschafft haben. Einzig L.Conti und Polaczek spielen in der DEL. Ein Bakos war übrigens damals schon nicht mehr im Team, da er bereits Stammspieler bei den Panthern war...

Von den jetzigen "Jungen" hat meiner Meinung nach einzig Patrick Buzas eine reelle Chance! Er hat ein großes Talent als einziger eine professionelle Einstellung. Ich denke aber, dass er noch ein Jahr zu jung ist, um es zu packen!

Man schaue sich da nur einmal einen Härtl im vergleich an. Nicht nur dass der Junge mindestens 25 kg zu viel auf den Rippen hat. Er ist ja auch bei seinem Versuch in der Oberliga Fuß zu fassen kläglich gescheitert. Um so dubioser die Sache, wenn man denkt, dass der jetzt DEL spielen soll.Aber bei ihm muss man die Sache ohnehin aus einem anderen Blickwinkel sehen, da seine Kader-Nominierung wohl eher auf seinen Vater zurückzuführen ist...
Antworten