"Lieber mal im Schneesturm stehen, als in die Arena gehen..."
*Sing*
Siehe hier:" hat geschrieben:darf ich mal fragen, wieso ihr pro km 0,30€rechnet?
Das würde heißen, dass ihr auf 100km 30€, d.h. 25 Liter brauchen würdet?
o.k. mach muss die Nebenkosten eines Autos auch mitrechnen, aber das macht doch nicth soviel aus oder?
Vor allem ihr hättet wahrscheinlich auch ein Auto ohne zum AEV zu fahren in der Garage stehen...
" hat geschrieben:200 km x 0,30 (offizielle Kilometerpauschale):
Wenn ich bei meinem Auto, einem VW Golf nur die reinen Spritkosten ansetze, komme ich auf 0,08 € pro km." hat geschrieben: Siehe hier:
LöL ich Träumer ich. Das mit genau diesem kleinen 0,30 Euro Betrag ging doch auch so oft und vieldiskutiert durch die Medien und da du für deine AEV Fahrten so gerechnet hast, darf ichs doch als Grundlage quoten." hat geschrieben: Wenn ich bei meinem Auto, einem VW Golf nur die reinen Spritkosten ansetze, komme ich auf 0,08 € pro km.
Vater Staat (Finanzamt) rechnet mit der von mir erwähnten, und von b0nefire traumhaft sicher gequoteten sog. Kilometerpauschale, die wiederrum auf den ersten Blick satte 0,30 pro km beträgt, also fast das Vierfache des Sprit-Wertes (0,8) .
In den 30 Cent sind neben Spritkosten eben auch ANTEILIG enthalten: Reparaturen, Abnutzung, Kosten für Instandhaltung, Kfz-Versicherung und Kfz-Steuer, evtl. auch TÜV-Gebühren, Zulassungskosten etc. Und da denke ich dann schon, dass dieser Wert durchaus realistisch ist. Ein Auto mit seinen gesamten "Nebengeräuschen" ist nun mal schweineteuer leider.
Hoffe, dass ich das jetzt verständlich erklärt habe @ siggi-aev.