[Fußball] FC Augsburg

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3955
Registriert: 24.03.2004 06:06

Fc Augsburg

Beitrag von kottsack »

also ich find´s informativ!
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
1878
Rookie
Beiträge: 450
Registriert: 10.10.2004 16:40

Fc Augsburg

Beitrag von 1878 »

Für die Leute die nicht wissen wie man den Sportteil der Augsburger Allgemeinen und deren Ableger bedient, leistet der "Mann" doch astreine Arbeit :lol: :P :wink: :cry:
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3955
Registriert: 24.03.2004 06:06

Fc Augsburg

Beitrag von kottsack »

Oder für Leute, die einfach geographisch an keine regionale Zeitung kommen, oder besteht für dich die Welt nur ausm Landkreis Augsburg? Wahnsinnsweltbild!
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
1878
Rookie
Beiträge: 450
Registriert: 10.10.2004 16:40

Fc Augsburg

Beitrag von 1878 »

" hat geschrieben:Oder für Leute, die einfach geographisch an keine regionale Zeitung kommen, oder besteht für dich die Welt nur ausm Landkreis Augsburg? Wahnsinnsweltbild!


Natürlich. Mein Weltbild beschränkt sich lediglich auf Lokalzeitungen und Aussagen 15-jähriger Multiposter. Eh klar. Ironie ist mir fremd. Langsam muss ich an General StOibers Aussagen zweifeln....
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3955
Registriert: 24.03.2004 06:06

Fc Augsburg

Beitrag von kottsack »

" hat geschrieben: Ironie ist mir fremd.


Scheinbar schon - sonst würdest du sie nicht mit Zynismus verwechseln. :D Is ja auch bums - ich bin ja nur eine 15-jährige Pickelfresse, die den ganzen Tag vorm Rechner versauert....
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Carter
Rookie
Beiträge: 374
Registriert: 21.01.2003 19:06

Fc Augsburg

Beitrag von Carter »

Augsburg Journal (August 2005)


Neue Arena: Groschengrab oder Goldgrube?
AUGSBURG JOURNAL listet auf: Was das Stadion kostet, was es einbringt

Wenn der FC Augsburg am 6. August mit dem Heimspiel gegen 1860 München II in die Saison 2005/06 der Fußball-Regionalliga Süd startet, lautet das Ziel wie gehabt: Aufstieg in 2. Bundesliga. Und sollte der Sprung nach oben tatsächlich gelingen, könnten die vom Vorstandsvorsitzenden Walther Seinsch vorangetriebenen Stadionpläne endlich realisiert werden.
Die in der Öffentlichkeit immer wieder geäußerten Bedenken haben ihren Ursprung hauptsächlich in der Finanzierung dieses Projekts. Selbst Seinsch räumt ein, dass die Errichtung der Arena ein Kraftakt für den Verein sei. Trotzdem ist der Klubchef felsenfest überzeugt von der Machbarkeit. "Wir sind keine Phantasten, sondern vorsichtige Kaufleute, die seriös rechnen. Der FCA ist in der Lage, den Stadionbau zu stemmen."
Das AUGSBURG JOURNAL hat die wichtigsten Positionen auf der Ausgaben- und Einnahmenseite gegenübergestellt, um zu ergründen, ob die neue Arena Groschengrab oder Goldgrube wäre.


Ausgaben

Baukosten: Der mit Abstand dickste Brocken. Veranschlagt sind 60 Millionen Euro, die der FCA über Kreditinstitute allein aufbringen muss. Beim Schuldendienst soll die Drei-Millionen-Euro-Grenze järlich nicht überschritten werden. Seinsch: "Vielleicht gelingt es uns, Konditionen auszuhandeln, die den Betrag auf 2,5 Millionen drücken."

Unter- und Erhalt: Etwa 300.000 Euro.


Einnahmen

Vergabe des Namenrechts: Schwer abzuschätzen. Realistisch sein dürfte eine hohe sechsstellige Summe.

Sponsoren: Dank optimaler Kamerapositionen sind die Werbemöglichkeiten in der neuen Arena wesentlich besser als im Rosenaustadion. Inklusive Trikotwerbung erlösen die Zweitligisten zwischen 100.000 und 3,5 Millionen Euro.

VIP-Logen und Business-Seats: Angeboten werden 48 Logen und 1500 Business-Seats. Bei einer Kalkulation von 20.000 Euro pro Loge - der FC Bayern verlangt das Zehnfache! - ergibt sich ein Betrag von knapp einer Million Euro. Die Business-Seats zum Preis von je 2000 Euro sollen 1,5 Millionen Euro einbringen, da nur mit halber Auslastung gerechnet wird. Selbst bei einem 20-prozentigen Sicherheitsabschlag blieben dem Verein insgesamt noch zwei Millionen.

Catering: Casino, Gaststätte und die zahlreichen Kioske werden von einer Cateringfirma bewirtschaftet. Der mögliche Erlös dürfte im niedrigen sechsstelligen Bereich liegen.

Zuschauer: Der Erlebnisfaktor in der neuen Arena, als reines Fußballstadion konzipiert, ist deutlich höher als bisher. Deshalb kann von einer doppelt so hohen Auslastung wie im Rosenaustadion ausgegangen werden, von 20.000 statt 10.000 Fans pro Zweitliga-Heimspiel. Macht bei 17 Partien und einem durchschnittlichen Ticketpreis von 15 Euro 5,1 Millionen. Davon verbleiben 4,8 Millionen, wenn von 1000 VIP-Logen- und Business-Seats-Inhabern ausgegangen wird.

Fazit: Im Rosenaustadion ließen sich bei niedrigem Eintrittspreis (elf Euro) und durchschnittlich 10.000 Fans 1.870.000 Euro erlösen. Bedeutet: Allein schon durch den Faktor Zuschauer wären die Aufwendungen für Schuldendienst und Unterhalt der neuen Arena in etwa abgedeckt. Alle anderen Posten könnten als zusätzliche Einnahmen verbucht werden.

Text: Reinhart Kruse
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Fc Augsburg

Beitrag von Bonefire »

Na da wird ganz schön positiv kalkuliert....... Ob das auch so gut gehen würde?
Da muss schon einiges an Feedback, (neuen) Fans und Sponsoren aus dem Umland kommen.
Mit dem momentanen Fankern würde man wohl nie auf die 20.000 Leute kommen.
Die müssen schon richtig was aufbieten, um gegen das Erlebnis Allianz Arena anzukommen. :D

Nunja....... Schauen wir erstmal was die Jungs diese Saison alles anstellen.
Ohne Aufstieg brauch man ja noch nicht mal einen Gedanken an das neue Stadion verschwenden. :wink:
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Fc Augsburg

Beitrag von Grenth »

" hat geschrieben:Deshalb kann von einer doppelt so hohen Auslastung wie im Rosenaustadion ausgegangen werden, von 20.000 statt 10.000

Fazit: Im Rosenaustadion ließen sich bei niedrigem Eintrittspreis (elf Euro) und durchschnittlich 10.000 Fans 1.870.000 Euro erlösen.


Bin ich jetzt ganz dämlich oder wird da etwas übertrieben?
Wo bitte hat der FCA nen Zuschauerschnitt von 10.000???

Beim ersten heimspiel waren zum Bleistift nur 3.000 Zuschauer da.

In der letzten Saison waren im Schnitt immer nur 1.000-2.000 leute da. (die letzten beiden Spiele mal ausgenommen)

Also von nem Schnitt von 10.000 zu reden ist einfach nur unrealistisch.

Und DANN mit einem Schnitt von 20.000 in der 2. Liga zu rechnen....das wäre eine verZEHNfachung des bisherigen Schnitts. :lol:
Größenwahn ist nichts dagegen.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Fc Augsburg

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Deshalb kann von einer doppelt so hohen Auslastung wie im Rosenaustadion ausgegangen werden, von 20.000 statt 10.000

Fazit: Im Rosenaustadion ließen sich bei niedrigem Eintrittspreis (elf Euro) und durchschnittlich 10.000 Fans 1.870.000 Euro erlösen.


Bin ich jetzt ganz dämlich oder wird da etwas übertrieben?
Wo bitte hat der FCA nen Zuschauerschnitt von 10.000???

Beim ersten heimspiel waren zum Bleistift nur 3.000 Zuschauer da.

In der letzten Saison waren im Schnitt immer nur 1.000-2.000 leute da. (die letzten beiden Spiele mal ausgenommen)

Also von nem Schnitt von 10.000 zu reden ist einfach nur unrealistisch.

Und DANN mit einem Schnitt von 20.000 in der 2. Liga zu rechnen....das wäre eine verZEHNfachung des bisherigen Schnitts. :lol:
Größenwahn ist nichts dagegen.


Man hat ja dafür großzügig nur mit der halben Auslastung der Buissness-seats gerechnet :lol:

Im ernst. Die 10´000 sind auf die 2.Liga hochgerechnet, wenn man das Rosenaustadion noch hätte. Halte ich an und für sich schon hoch gerechnet. Beim neuen Stadion gleich das doppelte zu kalkulieren? Ja wirklich Herr Seinsch, sehr sparsame Kaufleute. 8)
Der neue Arena-Effekt geht vielleicht 1-2Jahre auf, dann ist dieser Erlebniseffekt verpufft. Und dann blos nicht auf den Supergau hoffen, das man eventuell wieder absteigt. Sonst wirds schnell düster.
So sieht heutzutage also solides Kaufmannstum aus, ich bin erstaunt 8)
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Fc Augsburg

Beitrag von Grenth »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Deshalb kann von einer doppelt so hohen Auslastung wie im Rosenaustadion ausgegangen werden, von 20.000 statt 10.000

Fazit: Im Rosenaustadion ließen sich bei niedrigem Eintrittspreis (elf Euro) und durchschnittlich 10.000 Fans 1.870.000 Euro erlösen.


Bin ich jetzt ganz dämlich oder wird da etwas übertrieben?
Wo bitte hat der FCA nen Zuschauerschnitt von 10.000???

Beim ersten heimspiel waren zum Bleistift nur 3.000 Zuschauer da.

In der letzten Saison waren im Schnitt immer nur 1.000-2.000 leute da. (die letzten beiden Spiele mal ausgenommen)

Also von nem Schnitt von 10.000 zu reden ist einfach nur unrealistisch.

Und DANN mit einem Schnitt von 20.000 in der 2. Liga zu rechnen....das wäre eine verZEHNfachung des bisherigen Schnitts. :lol:
Größenwahn ist nichts dagegen.


Man hat ja dafür großzügig nur mit der halben Auslastung der Buissness-seats gerechnet :lol:

Im ernst. Die 10´000 sind auf die 2.Liga hochgerechnet, wenn man das Rosenaustadion noch hätte. Halte ich an und für sich schon hoch gerechnet. Beim neuen Stadion gleich das doppelte zu kalkulieren? Ja wirklich Herr Seinsch, sehr sparsame Kaufleute. 8)
Der neue Arena-Effekt geht vielleicht 1-2Jahre auf, dann ist dieser Erlebniseffekt verpufft. Und dann blos nicht auf den Supergau hoffen, das man eventuell wieder absteigt. Sonst wirds schnell düster.
So sieht heutzutage also solides Kaufmannstum aus, ich bin erstaunt 8)


Ist das wirklich die kalkulation vom FCA? Oder hat sich das ein Reporter des Augsburg Journals zusammen gezählt? *g*
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Fc Augsburg

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:
Ist das wirklich die kalkulation vom FCA? Oder hat sich das ein Reporter des Augsburg Journals zusammen gezählt? *g*


Nunja, irgendwo muß der Journalist ja auch seine Zahlen herhaben, wie beispielsweise die Preiskategorien. :wink:

Aber stimmt schon, die Kalkulation wurde von der Journalie so zumindest aufgestellt, hab mich einfach von folgender Passage etwas blenden lassen.

Selbst Seinsch räumt ein, dass die Errichtung der Arena ein Kraftakt für den Verein sei. Trotzdem ist der Klubchef felsenfest überzeugt von der Machbarkeit. "Wir sind keine Phantasten, sondern vorsichtige Kaufleute, die seriös rechnen
:wink:

Trotz allem. In diesem Bereich müssen die Zahlen aber liegen, egal wer sie aufgestellt hat, denn sonst läßt sich das Ding ja nicht finanzieren, mit nem Schnitt von 8000-10000, was ich noch am ehesten realistisch halte.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25807
Registriert: 23.11.2002 12:28

Fc Augsburg

Beitrag von Augsburger Punker »

Da kann man dem FCA ja nur wünschen, daß er nicht aufsteigt.
Benutzeravatar
1878
Rookie
Beiträge: 450
Registriert: 10.10.2004 16:40

Fc Augsburg

Beitrag von 1878 »

Die Kalkulation ist ein Witz.
Man nehme an der FCA stünde nach 5 Spieltage auf dem 18. Platz und die Gegner wären Ahlen, Paderborn oder Siegen, dann wette ich alles darauf, dass sich niemals mehr als 3500 Nasen antun würden...
Augsburg-Fan
Testspieler
Beiträge: 102
Registriert: 09.11.2004 16:59

Fc Augsburg

Beitrag von Augsburg-Fan »

ihr labert einen scheiss, in der zweiten Liga sind 10.000 locker drin, man hat ja gesehen wie Fussballhungrig Augsburg sein kann.

Und die 10.000 der Regionalliga beziehen sich wohl auf die Spitzenspiele zum saisonende, die vergleichen diese Spiele mit der Zweiten Liga.
Charly_Fliegaufs_Eis
Rookie
Beiträge: 421
Registriert: 10.01.2003 21:57

Fc Augsburg

Beitrag von Charly_Fliegaufs_Eis »

Wenn man von solchen Sachen hört, dann wünscht man dem FCA wirklich nicht das er aufsteigt.

Ein solches Stadion ist aus meiner Sicht ein Millionengrab... Man denke nur mal an den Ernstfall, dass der FCA wieder absteigen würde und mit dem neuen Stadion zwei, drei Jahre in der dritten Liga spielen müsste...

Ich bin ja normalerweise kein wirklicher FCA- Sympatisant, aber wenn man die Pläne von Hr. Seinsch neutral und realistisch betrachtet, dann hat das wenig mit einer Kalkulation eines "vorsichtigen Kaufmannes" zu tun.

Als "vorsichtiger Kaufmann" kalkuliert man nicht mit dem Best- case, sondern sollte auch mal den worst-case nicht außer Acht lassen. Negativbeispiele, die es genauso gemacht haben gibt es schließlich genügend. Ich möchte nur kurz mal Borussia Dortmund erwähnen.

Tut mir leid, Hr. Seinsch ist aus meiner Sicht größenwahnsinnig und dabei bleibts. Schon allein seine Annahme, dass im neuen Augsburger Stadion bald internationale Begegnungen zu sehen sind, ist völlig realitätsfremd.

Ich wünsche dem FCA weiterhin viel Vergnügen mit diesem Herren. :?
Bild
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Fc Augsburg

Beitrag von Bonefire »

" hat geschrieben:Ich möchte nur kurz mal Borussia Dortmund erwähnen.


Moment. Der Vergleich mit Dortmund zählt nicht!
Es geht hier einzig und allein über den Kraftakt für den Bau eines neuen Stadions
und den dazugehörigen Zahlen, Leistungen und und und.

Bei der Dortmund gabs nie Probleme mit dem Stadion und den Zuschauern (Namensrechte lassen wir unterm Tisch). Der Kasten ist so gut wie immer voll und wenn man 86.000 Leute drin hat, dann kann das Stadion kein Fehler sein. Bei Dortmund lagen die Fehler bei den Spielerverpflichtungen. Nimm dir doch mal letzte Saison in den Dortmunder Zuschauerschnitt. Hatten die, als sie nur noch auf 14 / 15 waren gleich die Hälfte oder so weniger?

Beim FCA ist das alles noch nicht real gerechnet.
Die hoffen natürlich auf viele Neulinge, denen z.B. die AA zu weit weg ist oder immer voll (keine Karten mehr, is ja verständlich) oder auch welche die ein "Erlebnis" gleich ums Eck haben wollen aber Zahlen von 10.000 und 20.000 sind nich das Gelbe vom Ei. Vereine wie 1860, Köln und Frankfurt in Liga 2 würden so ein Stadion füllen können, da sie den Fankern haben und somit würde sich ein neues Stadion lohnen aber beim FCA ist das viel Sternmalerei.
Carter
Rookie
Beiträge: 374
Registriert: 21.01.2003 19:06

Fc Augsburg

Beitrag von Carter »

" hat geschrieben:Tut mir leid, Hr. Seinsch ist aus meiner Sicht größenwahnsinnig und dabei bleibts. Schon allein seine Annahme, dass im neuen Augsburger Stadion bald internationale Begegnungen zu sehen sind, ist völlig realitätsfremd.



Das ist doch wieder eine bloße Unterstellung :evil: Wann hat er denn jemals behauptet, dass man in der Arena dann bald internationale Begegnungen sehen wird??? Das einzige, was in dieser Richtung mal gefallen ist, ist, dass man die 11000 Stehplätze bei internationalen Spielen in 5000 Sitzplätze umwandeln könnte! Aber der Herr Schlaumeier hier würde das natürlich nicht in den Planungen berücksichtigen. Wird man ja hier in Augsburg eh nie brauchen,......bla bla blub!

Außerdem zählt dieses "AberderFCAkönntejadanngleichwiederabsteigenArgument" sowieso nicht, weil dann dürfte man überhaupt keine Stadien mehr bauen! Für 60 rentiert sich die aufgeblasene Weißwurst auch außschließlich (wenn überhaupt) in der Bundesliga. Und wo ist 60 jetzt? wer garantiert hier im Falle des Aufstiegs für jahrzehntelangen Klassenerhalt???
Dimmo
Rookie
Beiträge: 273
Registriert: 11.08.2004 19:29

Fc Augsburg

Beitrag von Dimmo »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Tut mir leid, Hr. Seinsch ist aus meiner Sicht größenwahnsinnig und dabei bleibts. Schon allein seine Annahme, dass im neuen Augsburger Stadion bald internationale Begegnungen zu sehen sind, ist völlig realitätsfremd.



Das ist doch wieder eine bloße Unterstellung :evil: Wann hat er denn jemals behauptet, dass man in der Arena dann bald internationale Begegnungen sehen wird??? Das einzige, was in dieser Richtung mal gefallen ist, ist, dass man die 11000 Stehplätze bei internationalen Spielen in 5000 Sitzplätze umwandeln könnte! Aber der Herr Schlaumeier hier würde das natürlich nicht in den Planungen berücksichtigen. Wird man ja hier in Augsburg eh nie brauchen,......bla bla blub!



Seinsch hat bei seinem Amtsantritt fast wörtlich gesagt dass man "in 3 bis 4 Jahren gegen AC Mailand und Juventus Turin spielen will und nicht gegen Siegen oder Elversberg."

Weiss zwar jetzt nicht mehr genau welche Clubs er da jetzt wirklich genannt hat aber bei Siegen bin ich mir ziemlich sicher dass er die erwähnt hat :lol:


Und das Argument mit dem sofortigen Wiederabstieg macht sehrwohl Sinn.
Lasst sich den FCA doch erstmal in Liga 2 etablieren. Erst dann sollte man über einen tatsächlichen Neubau reden. Jeder weiss doch dass es Aufsteiger im ersten Jahr immer besonders schwer haben :roll:
Charly_Fliegaufs_Eis
Rookie
Beiträge: 421
Registriert: 10.01.2003 21:57

Fc Augsburg

Beitrag von Charly_Fliegaufs_Eis »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Tut mir leid, Hr. Seinsch ist aus meiner Sicht größenwahnsinnig und dabei bleibts. Schon allein seine Annahme, dass im neuen Augsburger Stadion bald internationale Begegnungen zu sehen sind, ist völlig realitätsfremd.



Das ist doch wieder eine bloße Unterstellung :evil: Wann hat er denn jemals behauptet, dass man in der Arena dann bald internationale Begegnungen sehen wird??? Das einzige, was in dieser Richtung mal gefallen ist, ist, dass man die 11000 Stehplätze bei internationalen Spielen in 5000 Sitzplätze umwandeln könnte! Aber der Herr Schlaumeier hier würde das natürlich nicht in den Planungen berücksichtigen. Wird man ja hier in Augsburg eh nie brauchen,......bla bla blub!



Seinsch hat bei seinem Amtsantritt fast wörtlich gesagt dass man "in 3 bis 4 Jahren gegen AC Mailand und Juventus Turin spielen will und nicht gegen Siegen oder Elversberg."


Eben, genau so ist es... Des hat nämlich der Hr. Schlaumeier schon richtig mitbekommen.

Und was ist jetzt? Die drei Jahre sind nun rum und Hr. Seinsch hat recht gehabt: Der FCA muss nicht mehr gegen Siegen spielen... :lol: Nur leider wird der Verein FC Augsburg beim AC Mailand oder Juventus Turin den wenigsten ein Begriff sein...

@B0nefire
Moment. Der Vergleich mit Dortmund zählt nicht!


Ich habe diese Problematik jetzt nicht direkt aufs Stadion vom BvB bezogen.

Nur ob sich ein Verein mit Spielerverpflichtungen oder mit einem Stadionneubau fast in die Insolvenz treibt, kommt doch aufs gleiche raus. Und diese Gefahr sehe ich beim FCA.
Bild
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Fc Augsburg

Beitrag von Sabionski »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Tut mir leid, Hr. Seinsch ist aus meiner Sicht größenwahnsinnig und dabei bleibts. Schon allein seine Annahme, dass im neuen Augsburger Stadion bald internationale Begegnungen zu sehen sind, ist völlig realitätsfremd.



Das ist doch wieder eine bloße Unterstellung :evil: Wann hat er denn jemals behauptet, dass man in der Arena dann bald internationale Begegnungen sehen wird???



Herr Seinsch selbst hat erst vor der letzten Saison behauptet, dass man in vier(!) Jahren das Ziel UEFA-Cup hat.
(Quelle: AZ)





Übrigens:
Heute steht in der AZ, dass die Stadt 150 Parkbänke im Stadtgebiet abbauen musste, weil man für die Renovierung/Instandhaltung keine 280,-Euro im Jahr pro Bank übrig hat.

Aber 14 Millionen für die Verkehrsanbindung und Grundstückserschliessung für ein überflüssiges Fußballstadion hat die Stadt anscheinend!!!???

Wer's glaubt!!!
Was glaubt Ihr, welche Wackersteine dem Wengert vom Herzen fielen, als der FCA letztens mal wieder den Aufstieg vermasselt hat! :D

mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Antworten