Welches Foren-System soll das aktuelle ersetzen?
Welches Foren-System soll das aktuelle ersetzen?
Schreibt doch mal alle, welches Foren-System ihr bevorzugt für aev-forum.de haben wollt, da ich in den nächsten Wochen vom aktuellen (phpBB) wechseln will.
Ins Auge gefasst hab ich bisher http://www.simplemachines.org (Beispiel auch unter http://www.united7.de/forum/ ).
mfg
Markus
PS: Hier gibt es noch eine Übersicht aktueller Foren: http://www.forensoftware.de/
Ins Auge gefasst hab ich bisher http://www.simplemachines.org (Beispiel auch unter http://www.united7.de/forum/ ).
mfg
Markus
PS: Hier gibt es noch eine Übersicht aktueller Foren: http://www.forensoftware.de/
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Welches Foren-System soll das aktuelle ersetzen?
Darf man als absoluter Laie auf diesem Gebiet fragen, warum du überhaupt wechseln willst?
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1344
- Registriert: 03.10.2004 16:36
Welches Foren-System soll das aktuelle ersetzen?
würd ich auch gern wissen, da das ja eigentlich recht gut ist..." hat geschrieben:Darf man als absoluter Laie auf diesem Gebiet fragen, warum du überhaupt wechseln willst?
Welches Foren-System soll das aktuelle ersetzen?
WoltLab Burning Board 2.3
@die Fragen
weil das phpBB soviele Sicherheitslöcher hat und auch keine neuen Versionen mehr rauskommen, obwohl seit langer Zeit immer wieder gesagt
@die Fragen
weil das phpBB soviele Sicherheitslöcher hat und auch keine neuen Versionen mehr rauskommen, obwohl seit langer Zeit immer wieder gesagt
-
- Profi
- Beiträge: 2904
- Registriert: 13.01.2003 09:24
Welches Foren-System soll das aktuelle ersetzen?
hi,
also wie gestern schon geschrieben, würde ich entweder zu vbulletin3 wechseln (das ja leider kostenpflichtig ist) oder bei phpBB bleiben. phpBB hat halt den Vorteil, dass die Community groß genug ist um bei Problemen zu helfen und das Redesign auf die Version 3 ja auch irgendwann kommt (ich schreib jetzt extra irgendwann). Meiner Meinung nach gibt es keinen Grund zum wechseln, ich fand den phpBB Code immer recht einfach zu lesen, das sollte auch Anpassungen vereinfachen. Ausserdem läuft doch hier alles (fast) perfekt oder nicht?
Ich denke, dass vorallem das Fehlerdebugging bei Problemen von Usern einen Wechsel zu einem *kleinen* Forensystem Probleme bereiten könnte, da die Community eventuell nicht groß genug ist.
VBulletin ist speziell bei großen Foren noch sehr performant, ist gut zum Anpassen an die Anforderungen und nicht zuletzt ist ja dann auch Support dabei, wenn das Produkt gekauft wird.
Ich würde mich bei einem Wechsel zu VBulletin3 auch eine Kleinigkeit spenden um die Lizenzkosten mitzutragen. (Kaufpreis ist 149€)
grüße
Martin
also wie gestern schon geschrieben, würde ich entweder zu vbulletin3 wechseln (das ja leider kostenpflichtig ist) oder bei phpBB bleiben. phpBB hat halt den Vorteil, dass die Community groß genug ist um bei Problemen zu helfen und das Redesign auf die Version 3 ja auch irgendwann kommt (ich schreib jetzt extra irgendwann). Meiner Meinung nach gibt es keinen Grund zum wechseln, ich fand den phpBB Code immer recht einfach zu lesen, das sollte auch Anpassungen vereinfachen. Ausserdem läuft doch hier alles (fast) perfekt oder nicht?
Ich denke, dass vorallem das Fehlerdebugging bei Problemen von Usern einen Wechsel zu einem *kleinen* Forensystem Probleme bereiten könnte, da die Community eventuell nicht groß genug ist.
VBulletin ist speziell bei großen Foren noch sehr performant, ist gut zum Anpassen an die Anforderungen und nicht zuletzt ist ja dann auch Support dabei, wenn das Produkt gekauft wird.
Ich würde mich bei einem Wechsel zu VBulletin3 auch eine Kleinigkeit spenden um die Lizenzkosten mitzutragen. (Kaufpreis ist 149€)
grüße
Martin
-
- Profi
- Beiträge: 2904
- Registriert: 13.01.2003 09:24
Welches Foren-System soll das aktuelle ersetzen?
Sicherheitslücken werden IMMER relativ schnell geschlossen. Das ist ja auch einer der Vorteile an der großen Community." hat geschrieben: weil das phpBB soviele Sicherheitslöcher hat und auch keine neuen Versionen mehr rauskommen, obwohl seit langer Zeit immer wieder gesagt
Die neue Version wird schon irgendwann kommen, abgesehen davon hat das System ja alle Funktionen die man so braucht...
Welches Foren-System soll das aktuelle ersetzen?
Ja natürlich hat das jedes, aber nicht in diesem Ausmaß und in den Folgen daraus, ich glaube mal gehört zu haben, dass wegen einem phpBB sogar der ganze Server angegriffen werden konnte und nicht nur das Forum ansich und das ist dann schon zuviel des Guten." hat geschrieben: Sicherheitslücken werden IMMER relativ schnell geschlossen. Das ist ja auch einer der Vorteile an der großen Community.
Die neue Version wird schon irgendwann kommen, abgesehen davon hat das System ja alle Funktionen die man so braucht...
Zum vBulletin:
vBulletin ist der größte Konkurrent vom Woltlab Burning Board, und ich sag euch, das wBB hat eine genauso große Community in D wie das vB. Von daher kann man sich die 150 Euro sparen, der Preis ist eh übertrieben. Dazu der Post von mir aus dem anderen Thread:
Anbei gleich die Firmen, die sogar auf das wBB setzen:Mein Vorschlag ist ja das wbb 2.3 , ist gut aufgebaut und spart viel Traffic durch gzip. Zum anderen gibt es dafür tausende Hacks, also ist es jederzeit erweiterbar wenn dir/uns etwas daran fehlen sollte. Die Lizenz könnte ich "sponsorn", hab eine frei mit der ich eh nichts mehr anfange.
# BMG Holding GmbH
# BMW Technik GmbH
# DB Telematik GmbH
# DENIC eG
# Diakonisches Werk e.V.
# FC Schalke 04 e.V.
# Frankfurt Lions
# Greenpeace Schweiz
# Miele & Cie. KG
# Motorola, Inc.
# MSI Technology
# Siemens AG
# Starbucks Deutschland
# RSC Anderlecht
# WDR
weitere unter http://woltlab.de/products/burning_board/218_de.php
-
- Profi
- Beiträge: 2904
- Registriert: 13.01.2003 09:24
Welches Foren-System soll das aktuelle ersetzen?
[...]ich glaube mal gehört zu haben[...]
ist nicht Dein Ernst oder? Es gab tatsächlich mal nen Bug der tiefergreifende Auswirkungen hatte, da konnte sich jemand Admin Rechte erlangen. Aber mal nen ganzen Server anzugreifen ist schon was andere...
aber egal, da hat jeder so seine Vorstellung wie ein Board auszusehen hat, mir sagt wbb einfach nicht zu....
ist nicht Dein Ernst oder? Es gab tatsächlich mal nen Bug der tiefergreifende Auswirkungen hatte, da konnte sich jemand Admin Rechte erlangen. Aber mal nen ganzen Server anzugreifen ist schon was andere...
aber egal, da hat jeder so seine Vorstellung wie ein Board auszusehen hat, mir sagt wbb einfach nicht zu....
Welches Foren-System soll das aktuelle ersetzen?
Da ich ebenfalls ein absoluter Laie auf diesem Gebiet bin, kann ich das, wie die meisten User wohl auch, nur anhand dem Erscheinungsbild der verschiedenen Foren machen und da sieht z.B. WoltLab bescheiden aus. (Außer man kann da beliebige Skins und Fonts verwenden)
Was mir als einfacher Nutzer zusagen würde wäre das Invision Power Board.
Bei dem vBulletin ist es ein wenig ungewohnt, dass der User Name nicht seitlich, sondern über dem Beitrag steht. Wenn man das einstellen kann ok, ansonsten würde mich das eher nerven.
Im Übrigen finde ich das Board hier sehr übersichtlich und ansprechend.
Kann man bei einem Wechsel die Threads aus diesem Forum übernehmen, oder fängt man wieder bei 0 an? Bzw. erfordert das Neuanmeldung der bisherigen User?
Was mir als einfacher Nutzer zusagen würde wäre das Invision Power Board.
Bei dem vBulletin ist es ein wenig ungewohnt, dass der User Name nicht seitlich, sondern über dem Beitrag steht. Wenn man das einstellen kann ok, ansonsten würde mich das eher nerven.
Im Übrigen finde ich das Board hier sehr übersichtlich und ansprechend.
Kann man bei einem Wechsel die Threads aus diesem Forum übernehmen, oder fängt man wieder bei 0 an? Bzw. erfordert das Neuanmeldung der bisherigen User?

Welches Foren-System soll das aktuelle ersetzen?
Wird alles übernommen, da braucht man keine Angst haben." hat geschrieben:Kann man bei einem Wechsel die
Threads aus diesem Forum übernehmen, oder fängt man wieder bei 0 an? Bzw. erfordert das Neuanmeldung der bisherigen User?
Natürlich kann das alles ändern, im Standard Design bleibt eh kein Forum, es gibt genug Styles für das wBB und es ist auch kein Problem sein, denn genauso wie den aktuellen aussehen zu lesen." hat geschrieben:nur anhand dem Erscheinungsbild der verschiedenen Foren machen und da sieht z.B. WoltLab bescheiden aus. (Außer man kann da beliebige Skins und Fonts verwenden)
Welches Foren-System soll das aktuelle ersetzen?
Gut, dann ist es für den einfachen User letztendlich egal welches Forum er vorfindet, solange der Style und die Handhabung ansprechend sind." hat geschrieben: Wird alles übernommen, da braucht man keine Angst haben.
Natürlich kann das alles ändern, im Standard Design bleibt eh kein Forum, es gibt genug Styles für das wBB und es ist auch kein Problem sein, denn genauso wie den aktuellen aussehen zu lesen.

-
- Profi
- Beiträge: 2904
- Registriert: 13.01.2003 09:24
Welches Foren-System soll das aktuelle ersetzen?
- Jetzt im neuen Thread, zur Übersicht -
gut, wenn wbb eine bessere gzip Auslieferung als phpBB2 hat, dann erkläre mir wie wbb eine gzip Auslieferung ohne Output Buffering mit
-obstart();
-ob_end_flush();
macht. Denn genau das macht ja phpBB2 auch schon.
gut, wenn wbb eine bessere gzip Auslieferung als phpBB2 hat, dann erkläre mir wie wbb eine gzip Auslieferung ohne Output Buffering mit
-obstart();
-ob_end_flush();
macht. Denn genau das macht ja phpBB2 auch schon.
Welches Foren-System soll das aktuelle ersetzen?
Das mit dem gzip war nicht auf das phpBB2 bezogen sondern auf SimpleMachines, die Homepage ist ja schon so unübersichtlich, dass ich nicht mal die Seite mit den Funktionen gefunden hab. Markus hat sich ja anscheinend schon zu einem Wechsel entschlossen, von daher weiß ich auch nicht, warum du jetzt immernoch über das phpBB2 redest." hat geschrieben:- Jetzt im neuen Thread, zur Übersicht -
gut, wenn wbb eine bessere gzip Auslieferung als phpBB2 hat, dann erkläre mir wie wbb eine gzip Auslieferung ohne Output Buffering mit
-obstart();
-ob_end_flush();
macht. Denn genau das macht ja phpBB2 auch schon.
-
- Profi
- Beiträge: 2904
- Registriert: 13.01.2003 09:24
Welches Foren-System soll das aktuelle ersetzen?
gut, ich halt mich raus aus der Diskussion, weil ich einfach eine andere Vorstellung davon habe. Mir gefällt einfach der Open Source Gedanke, setze auch viele OS-Produkte ein und finde es einfach Schade wegen mir nicht bekannten Gründen "fremdzugehen". Bisjetzt wars doch auch gut genug
.
Ausserdem mochte ich den Quellcode
grüße
Martin

Ausserdem mochte ich den Quellcode

grüße
Martin
Welches Foren-System soll das aktuelle ersetzen?
Falls es um irgendwelche Features geht, die in anderer Forensoftware enthalten ist und im phpbb nicht, dann kann ich nur sagen:
SCHEISS DRAUF, Hauptsache das Ding läuft!
Ich brauch keinen Geburtstagskalender oder sonstwas in der Richtung.
SCHEISS DRAUF, Hauptsache das Ding läuft!
Ich brauch keinen Geburtstagskalender oder sonstwas in der Richtung.
Welches Foren-System soll das aktuelle ersetzen?
Nein, sowas gibts ja auch für das phpBB" hat geschrieben:Falls es um irgendwelche Features geht, die in anderer Forensoftware enthalten ist und im phpbb nicht, dann kann ich nur sagen:
SCHEISS DRAUF, Hauptsache das Ding läuft!
Ich brauch keinen Geburtstagskalender oder sonstwas in der Richtung.
Welches Foren-System soll das aktuelle ersetzen?
Mir geht's in erster Linie darum, dass das phpBB zu viele Resourcen braucht (bzw. mehr als andere Foren) und zum zweiten darum, dass das phpbb zu viele Sicherheitslücken hat und zu wenig features.
Bei nem update müssen meistens alle Hacks wieder neu eingebaut werden,...
Bei anderen Foren sind die Hacks, die ich benötige schon standardmäßig dabei - das liegt eben daran, dass das phpBB schon in die Jahre gekommen ist...
mfg
Markus
Bei nem update müssen meistens alle Hacks wieder neu eingebaut werden,...
Bei anderen Foren sind die Hacks, die ich benötige schon standardmäßig dabei - das liegt eben daran, dass das phpBB schon in die Jahre gekommen ist...
mfg
Markus
Welches Foren-System soll das aktuelle ersetzen?
das vbulletin,
bin in nem vbulletin-Forum noch angemeldet das ist echt net schlecht.
hab allerdings keine ahnung was das an Aufwand kostet usw.
bin in nem vbulletin-Forum noch angemeldet das ist echt net schlecht.
hab allerdings keine ahnung was das an Aufwand kostet usw.
-
- Profi
- Beiträge: 2904
- Registriert: 13.01.2003 09:24
Welches Foren-System soll das aktuelle ersetzen?
Also dann nochmal in Kürze:
Bei SMF gefällt mir nicht, dass Benutzer ignorieren nicht möglich ist und keine alternative Thread Ansicht gewählt werden kann. Ich mag die Thread Ansicht.
Ausserdem seh ich nicht, was die Buttons in dem Beitrag machen...
Bei vbulletin finde ich Klasse, dass gleich unter dem eigentlichen Beitrag "ähnliche Beiträge" angezeigt werden. Ausserdem gefällt mir der allgemeine Aufbau der vbulletin Boards, vorallem die Suche oben drin in der Leiste finde ich Klasse und die Darstellung der Beiträge (mit den Namen oben, unter dem Beitrag)
aber letzendlich versteh ich eh nicht, warum Du uns fragst, wenn Du Dich doch eh schon entscheiden hast?
Bei SMF gefällt mir nicht, dass Benutzer ignorieren nicht möglich ist und keine alternative Thread Ansicht gewählt werden kann. Ich mag die Thread Ansicht.
Ausserdem seh ich nicht, was die Buttons in dem Beitrag machen...
Bei vbulletin finde ich Klasse, dass gleich unter dem eigentlichen Beitrag "ähnliche Beiträge" angezeigt werden. Ausserdem gefällt mir der allgemeine Aufbau der vbulletin Boards, vorallem die Suche oben drin in der Leiste finde ich Klasse und die Darstellung der Beiträge (mit den Namen oben, unter dem Beitrag)
aber letzendlich versteh ich eh nicht, warum Du uns fragst, wenn Du Dich doch eh schon entscheiden hast?
Welches Foren-System soll das aktuelle ersetzen?
Ich wäre auch für das Parsimony....gell Martin




Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski