ESVK: Stellungnahme zum Thema "sechster Kontingentspieler"
Kaufbeuren, 5. September
ESV KaufbeurenNachdem das Thema "sechster Kontingentspieler" seit einigen Tagen im Umfeld des ESVK kontrovers diskutiert wird, möchte der ESV Kaufbeuren nochmals einige Sachverhalte aus seiner Sicht verdeutlichen:
"Trainer Peter Ustorf wurde vom Vorstand im Rahmen der Zusammenstellung des Kaders mit der Verpflichtung eines sechsten Kontingentspielers betraut. Aus sportlich-strategischen Gründen wurde seitens des Trainers jedoch, anders als ursprünglich geplant, die Verpflichtung des Deutsch-Kanadiers Adam Spylo bevorzugt, kurz zuvor wurde der kanadische Spieler Jeff Angelidis zum Probetraining eingeladen.
Sowohl der Vorstand als auch die Trainer des ESV Kaufbeuren sind selbstverständlich bemüht, jeweils nach bestem Wissen und Gewissen das Optimale für den Verein zu erreichen. Dabei ist neben der sportlichen Seite, welche naturgemäß hauptsächlich im Verantwortungsbereich des Trainers liegt, auch die finanzielle Seite zu berücksichtigen. Solides Wirtschaften ohne unkalkulierbare wirtschaftliche Risiken ist seit Jahren ein Hauptaugenmerk des ESVK-Vorstands mit Präsident Bernhard Pohl.
Nach Kalkulation aller relevanten Faktoren und gewissenhafter und durchaus kontroverser Abwägung möglicher Finanzierungsalternativen, ist der Vorstand zu dem Ergebnis gekommen, dass die sofortige Verpflichtung eines weiteren Kontingentspielers derzeit für den ESVK ein nicht abzuschätzendes finanzielles Risiko birgt. Insofern kann der für die Verpflichtung eines starken ausländischen Centers noch benötigten Summe von ca. € 30.000,00 bis € 40.000,00 derzeit seitens des Vorstands leider nicht die oberste Priorität beigemessen werden.
Zuerst muss vom Verein eine aktuell vorhandene Unterdeckung im aufgestellten Mannschaftsetat von rund € 25.000,00 bewältigt werden. Diese Lücke kann und soll keines Falls durch Einsparungen in anderen Bereichen (z.B. Nachwuchs) ausgeglichen werden. Die genannte Summe bewegt sich insofern im noch vertretbaren Rahmen, da sich neben dem teilweise bereits kompensierten Ausfall eines letztjährigen Hauptsponsors momentan auch noch diverse andere Sponsorenverträge in Verhandlung befinden. Der Vorstand ist jedoch zuversichtlich, das avisierte Sponsoringziel zu erreichen.
Die von den Fans kurzfristig ins Leben gerufene Unterstützungsaktion, für die sich der Vorstand bei den Initiatoren und bisherigen Geldgebern hiermit ausdrücklich bedankt, zeigt das konstruktive Miteinander von Fans und Verantwortlichen zum Wohle des Vereins. Wir hoffen alle, dass der Erlös dieser Fanaktion im Laufe der Saison in einem guten Zusammenspiel mit weiteren Sponsoren und privaten Geldgebern zweckgebunden für die gewünschte Verpflichtung eingesetzt werden kann.
Bis dahin ist es im Bestreben des ESV Kaufbeuren, mit den vorhandenen Gegebenheiten das Optimum zu erreichen. Der Vorstand glaubt, mit Peter Ustorf und Jochen Koch genau das richtige Trainergespann für diese Aufgabe ausgewählt zu haben und ist sich sicher, dass - auch mit entsprechender mit Unterstützung der Fans - das Team auch in der momentanen Zusammensetzung Erfolg haben wird."
Öffentlichkeitsarbeit mal anders
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Öffentlichkeitsarbeit mal anders
So geht man andernorts mit seinen Fans um und erläutert ihnen problematische Situationen. Daran könnten sich andere Clubs durchaus mal ein Beispiel nehmen...
-
- Rookie
- Beiträge: 421
- Registriert: 10.01.2003 21:57
Öffentlichkeitsarbeit mal anders
Scheinbar hat man in Kaufbeuren aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt, was eigentlich sehr positiv zu beurteilen ist.
Auf der anderen Seite sollte man allerdings drauf achten, nicht wieder aus sportlicher Sicht so eine schlechte Saison wie die letzte hinzulegen. Es wäre echt schade, wenn ein Traditionsverein der ESVK in die Oberliga absteigen würde.
Auf der anderen Seite sollte man allerdings drauf achten, nicht wieder aus sportlicher Sicht so eine schlechte Saison wie die letzte hinzulegen. Es wäre echt schade, wenn ein Traditionsverein der ESVK in die Oberliga absteigen würde.

Öffentlichkeitsarbeit mal anders
Heuer gehts um andere, größere Traditionsvereine als es Kaufbeueren jemals sein wird." hat geschrieben:Scheinbar hat man in Kaufbeuren aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt, was eigentlich sehr positiv zu beurteilen ist.
Auf der anderen Seite sollte man allerdings drauf achten, nicht wieder aus sportlicher Sicht so eine schlechte Saison wie die letzte hinzulegen. Es wäre echt schade, wenn ein Traditionsverein der ESVK in die Oberliga absteigen würde.
Die die trotz kleinem Kader und schmalen Geldbeutel, einfach mal zwei Key Player Positionen unbesetzt lassen, weil sie noch abwarten müssen. Bis sich was ergibt.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22884
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Öffentlichkeitsarbeit mal anders
Hier geht es doch nur sekundär um den Inhalt.
Fakt ist, dass hier der gemeine Fan in einer Art und Weise aufgeklärt wird, die einerseits Verständnis schafft und ihn andererseits nicht als konsumierenden Trottel im Regen stehen lässt. Ob die Angaben jetzt so stimmen wie angegeben sei dahingestellt, aber es sind Zahlen.
Vorbildlich, aber für einen Augsburger ist das Science Fiction
Fakt ist, dass hier der gemeine Fan in einer Art und Weise aufgeklärt wird, die einerseits Verständnis schafft und ihn andererseits nicht als konsumierenden Trottel im Regen stehen lässt. Ob die Angaben jetzt so stimmen wie angegeben sei dahingestellt, aber es sind Zahlen.
Vorbildlich, aber für einen Augsburger ist das Science Fiction
Öffentlichkeitsarbeit mal anders
Prinzipiell richtig, aber dann irgendwie doch wieder nicht. Diese Erklärung ist nämlich letztlich nichts anderes als die einzige Möglichkeit, einen größeren Fanaufstand zu verhindern. Bernhard Pohl hat in den vergangenen Wochen alles andere als mit offenen Karten gespielt und ähnlich wie bei uns ein Herr Sigl, außer Floskeln bestenfalls mit unterschiedlichen Andeutungen geglänzt. Durch die von den Fans ins Leben gerufene "Aktion 6. Ausländer" geriet er jetzt allerdings unter Erklärungsnotstand und dem entsprechendem Zugzwang." hat geschrieben:Hier geht es doch nur sekundär um den Inhalt.
Fakt ist, dass hier der gemeine Fan in einer Art und Weise aufgeklärt wird, die einerseits Verständnis schafft und ihn andererseits nicht als konsumierenden Trottel im Regen stehen lässt. Ob die Angaben jetzt so stimmen wie angegeben sei dahingestellt, aber es sind Zahlen.
Vorbildlich, aber für einen Augsburger ist das Science Fiction
Im Normalfall läuft in Kaufbeuren alles exakt genauso wie hier und diese Mitteilung ist ausschließlich eine aus der Not geborene Ausnahme.
Öffentlichkeitsarbeit mal anders
Worte sind Schall und Rauch
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
-
- Profi
- Beiträge: 2896
- Registriert: 13.01.2003 09:24
Öffentlichkeitsarbeit mal anders
Abgesehen davon steht in der Mitteilung doch nur drin, dass sie den absoluten Bock geschossen haben, als sie Spylo verpflichtet haben obwohl sie das Geld dringender für nen starken ausländischen Center gebraucht hätten?
Wenn der AEV ne PM rausgeben würde wo drinsteht:
Wir können nicht den Wunschspieler verpflichten, weil wir unser Geld schon in Endraß gesteckt haben. Leider ist jetzt eine Unterdeckung im Etat, bitte versteht das.
also bitte, für mich ist das ein Eingeständnis von eigener Blödheit...
Wenn der AEV ne PM rausgeben würde wo drinsteht:
Wir können nicht den Wunschspieler verpflichten, weil wir unser Geld schon in Endraß gesteckt haben. Leider ist jetzt eine Unterdeckung im Etat, bitte versteht das.
also bitte, für mich ist das ein Eingeständnis von eigener Blödheit...
Öffentlichkeitsarbeit mal anders
Okay Martin, das kann man so stehen lassen, aber wenigstens haben die Herren den Mut dazu, ihre eigene Blödheit zuzugeben... :roll:" hat geschrieben:also bitte, für mich ist das ein Eingeständnis von eigener Blödheit...
Und wie lautet das Sprichwort mit Selbsterkenntnis bzw. Eingeständnis und Weg zur Besserung gleich wieder ??? :?
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Öffentlichkeitsarbeit mal anders
Stimmt." hat geschrieben:Abgesehen davon steht in der Mitteilung doch nur drin, dass sie den absoluten Bock geschossen haben, als sie Spylo verpflichtet haben obwohl sie das Geld dringender für nen starken ausländischen Center gebraucht hätten?
Wenn der AEV ne PM rausgeben würde wo drinsteht:
Wir können nicht den Wunschspieler verpflichten, weil wir unser Geld schon in Endraß gesteckt haben. Leider ist jetzt eine Unterdeckung im Etat, bitte versteht das.
also bitte, für mich ist das ein Eingeständnis von eigener Blödheit...
Nur bei uns wird die größte Dummheit auch noch penetrant abgestritten. Was ist den genau der Grund warum Endrass bei uns spielt. Deutschen sparen, wieder nicht, oder doch lieber in Ausländer stecken. Bei uns ändern sich die Vorgaben so schnell, dass nicht mal die verlogensten Politiker da mithalten können. Wo ist den unser erster Sturm den wir noch wollten. Yarema ist der Klotz in Reihe 2 und der andere noch überhaupt nicht da. Wo sind den die Verteidiger die gesucht wurden. Fearns und Aufiero, dass glaubt mittlerweile nicht mal der Robin Hood Manne.
Wenn sich einer blöde anstellt, dann der AEV. Wäre nett wenn da wenigstens mal einer ehrlich wär....
-
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
Öffentlichkeitsarbeit mal anders
" hat geschrieben:Robin Hood Manne.













Öffentlichkeitsarbeit mal anders
Das ist wieder mal der typische Äpfel/Birnen-Vergleich!" hat geschrieben:Abgesehen davon steht in der Mitteilung doch nur drin, dass sie den absoluten Bock geschossen haben, als sie Spylo verpflichtet haben obwohl sie das Geld dringender für nen starken ausländischen Center gebraucht hätten?
Wenn der AEV ne PM rausgeben würde wo drinsteht:
Wir können nicht den Wunschspieler verpflichten, weil wir unser Geld schon in Endraß gesteckt haben. Leider ist jetzt eine Unterdeckung im Etat, bitte versteht das.
also bitte, für mich ist das ein Eingeständnis von eigener Blödheit...
Spylo ist für die zweite Liga ein Topmann mit deutschem Paß, für den man schon mal eine Ausländerstelle opfern kann, wenn finanziell nicht mehr genug möglich ist. Deswegen wurde ja auch mit "sportlich/strategischen Gründen" argumentiert. Das Problem bei der Sache ist nur, daß diese Mitteilung etwas spät kommt und viele noch einen ECHL-Topcenter erwarteten, dessen Verpflichtung bis dato eher propagiert und niemals dementiert wurde.
Komm mir also bitte nicht mit einem Endraß, denn ein Vergleich ließe man höchstens durchgehen bei der Verpflichtung z.B. eines Morczinietz.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Öffentlichkeitsarbeit mal anders
" hat geschrieben:Abgesehen davon steht in der Mitteilung doch nur drin, dass sie den absoluten Bock geschossen haben, als sie Spylo verpflichtet haben obwohl sie das Geld dringender für nen starken ausländischen Center gebraucht hätten?
Also von Bock kann man m.E. nicht sprechen. Nittel war ja der absolute Wunschkandidat von Ustorf. Er hat ihn dem ausländischen Center vorgezogen. Ob diese Entscheidung klug war, ist fraglich und bleibt abzuwarten. Es wird in der Stellungnahme doch eigentlich lediglich erklärt, daß beides - Nittel UND ein weiterer Ausländer - aus finanziellen Gründen nicht möglich ist.
Mir kommt es aber auch gar nicht so sehr auf den Inhalt an, sondern auf die Tatsache, daß man den Fans eine Situation sachlich erklärt und sogar(!) Zahlen auf den Tisch legt.