DEL: http://www.del.org/News/liveticker.html
Sportal: http://www.sportal.de/live/konferenz/500068_frame.html
ERCI: http://www.ercingolstadt.de/liveticker/index.html
EV Duisburg: http://www.ev-duisburg.de/spiele_ticker.php?id=76
Eisbären Berlin: http://www.eisbaeren.de/module/live/live.php
Kölner Haie: http://www.haieticker.de/ticker/
Hamburg Freezers: http://www.freezers-fanforum.de/viewtopic.php?t=550&start=60#
Vorberichte:
[size=18px]DEL: Daten, Zahlen und Fakten - Vorschau 1. Spieltag
[/size]
Die Kölner Haie können beim Auswärtsspiel in Krefeld mit einem Sieg ihren 400. DEL-Erfolg feiern. Nach 674 Spielen (Hauptrunde, Zwischenrunde und Play-Off) haben sie 399 Siege und 252 Niederlagen in den Statistiken stehen, die restlichen Partien endeten Remis.
Mike Pellegrims, Verteidiger der DEG Metro Stars, ist der erste Jubilar der neuen Saison. Beim Eröffnungsmatch am 8.09.2005 in Mannheim wird er zum 500. Mal DEL-Eis betreten In den bisherigen 499 Partien hat „Pelle“ 79 Treffer erzielt, 202 Tore vorbereitet und 718 Minuten auf der Strafbank verbracht.
Auch Robert Hock von den Hannover Scorpions wird mit 450 Spielen ein Jubiläum feiern. Er bestreitet diese Partie beim Auswärtsspiel in Hamburg. Für Hock stehen nach 449 Begegnungen 124 Tore und 207 Assists zu Buche.
Die Marke von 400 Spielen wird Günther Oswald vom ERC Ingolstadt im Heimspiel gegen die Augsburger Panther feiern. Nach 399 Spielen hat er 99 Tor und 135 Vorlagen auf seinem Konto, 339 Minuten verbrachte er auf der Strafbank.
In der Heimpartie gegen die Eisbären Berlin wird Thomas Martinec von den Ice Tigers aus Nürnberg sein 350. DEL-Spiel absolvieren. In den bisherigen 349 Partien konnte er 85 Tore erzielen, gab 86 Vorlagen und musste 900 Minuten in die Kühlbox. Am 2. Spieltag wird auch Stephan Retzer von den Adler Mannheim die Marke von 350 Spielen erreichen. Für ihn nach 348 Partie 20 Treffer und 45 Assists zu Buche.
Auf 250 Spiele kommt beim Auswärtsspiel in Frankfurt der Iserlohner Verteidiger Oliver Bernhard. Er hat in 249 Begegnungen 8 Tore geschossen und 15 vorbereitet.
Auch die Füchse aus Duisburg haben am ersten DEL-Wochenende mit Niklas Sundblad einen Jubilar in ihren Reihen. Sundblad wird am Sonntag im Heimspiel gegen die Nürnberg Ice Tigers sein 200. Spiel in der DEL bestreiten. 52 Tore und 64 Vorlagen bei 211 Strafminuten stehen bisher in seinen Statistiken.
Robert Guillet, Krefeld Pinguine, hofft zum Saisonbeginn auf seinen 150. Treffer in der DEL. Nach 377 Partien hat er 149 Treffer erzielt.
Auf seinen 75. DEL-Treffer hofft im ersten Saisonspiel Ralph Intranuovo von den Iserlohn Roosters. Er kommt nach 219 Partien auf 74 Tore.
Der Neukölner Niki Mondt hofft auf seinen 100. Assist und einen Sieg im Auswärtsspiel bei den Pinguinen aus Krefeld. Nach 483 Begegnungen hat er 99 Vorlagen gegeben.
Mannschaftskamerad Tino Boos benötigt nur noch 2 Scorerpunkte, um den 200. Punkt in der DEL feiern zu können. Er hat nach 585 Partien 78 Tore und 120 Vorlagen auf seinem Konto stehen.
Auf ihren 150. Scorerpunkt hoffen Andreas Morczinietz, Hannover Scorpions 76 T/73 A-149 Pts, und Colin Beardsmore, Nürnberg Ice Tigers 61 T/ 87 A – 148 Pts,.
Bei einem Einsatz am kommenden Wochenende wird der Torhüter der DEG Metro Stars, Andrej Trefilov, die Marke von 13.000 Spielminuten erreichen. nach 219 Partien hat er 12.943,14 Spielminuten absolviert. Dabei wurden 5.745 Schüsse auf sein Tor abgegeben, 525 konnte er nicht halten. 90,86 % der Schüsse wehrte er ab und kommt auf einen Gegentorschnitt von 2,43. 22 Begegnungen beendete er ohne einen Gegentreffer. Effektiv bestritt Trefilov 215,7 Spiel..
Wenn Boris Rousson, Hamburg Freezers, am ersten Wochenende beide Parteien bestreiten wird, dann kommt er an der Düsseldorfer Brehmstrasse zu seiner 20.000 Spielminute. In den bisherigen 339 Spielen hat er 19.903,68 Minuten absolviert, dabei stand er effektiv 331,7 Spiele im Tor. 91,38 5 der Schüsse konnte er abwehren und einen Gegentorschnitt von 2,43 erzielen. Bei 9 Torvorlagen spielte er in 29 Partien zu-Null.
1. Spieltag
Hamburg Freezers – Hannover Scorpions
Nach 6 Heimspielen steht es in Hamburg zwischen den Freezers und den Scorpions 3 zu 3 Unentschieden. Die Hamburger konnten am 14.11.2003 einen Sieg im Shut Out erringen und feierten mit einem 4 zu 1 Erfolg den höchsten Sieg gegen das Team aus Hannover. Nur ein Spiel wurde nach Penaltyschießen entschieden, hier siegten die Gäste mit 2 zu 3 Toren. 4 der 6 Spiele wurden nur mit einem Treffer unterschied entschie3den, beide Mannschaften holten dabei 2 Erfolge. Auch bei den 6 Spielen in Hannover trennten sich die Kontrahenten 3 zu 3. Hier holten beiden Mannschaften je einen Sieg mit zu-Null, 3 Partien gingen ins Penaltyschießen, Sieger in allen 3 Entscheidungen waren die Hamburg Freezers. Die Freezers erzielten in den 12 Partien 26 Tore, Hannover kam auf 28 Treffer.
Spiele 12- 6S – 6N
Kassel Huskies – Füchse Duisburg
Bisher keine DEL-Spiele ausgetragen
Nürnberg Ice Tigers – Eisbären Berlin
Auch zwischen den Ice Tigers und den Eisbären kommt es am ersten Spieltag der neuen Saison zum 20. Aufeinandertreffen. In den zurückliegenden Partien waren die Nürnberger in 12 Spielen erfolgreich und die Gäste aus Berlin in 6 Partien, ein Spiel endete am 19.11.1995 2 zu 2 Remis. Die Eisbären konnten zudem am 16.02.2003 einen 0 zu 3 Sieg einfahren. Mit einem 9 zu 5 holten die Ice Tigers den höchsten Erfolg und mussten mit einem 3 zu 6 die höchste Niederlage einstecken. In den letzten 4 Partien siegte die Mannschaft aus der Norris in Folge. Auswärts gab es für die Nürnberger nur 8 mal Grund zum jubeln, 12 Matchs gingen verloren. Und ein Spiel endete Unentschieden. Die Ice Tigers schossen 121 Tore und mussten 117 Gegentore einstecken.
Spiele 38 – 20S – 16N – 2U
Krefeld Pinguine – Kölner Haie
Nach 23 Heimspielen liegen die Seidenstädter mit 9 Siegen bei 14 Niederlagen im Hintertreffen. Zwischen den beiden Mannschaften gab es kein Zu-Null-Ergebnis. Die Pinguine mussten bei 3 Entscheidungen nach Verlängerung (1) oder Penalty (2) Niederlagen einstecken. Zudem gingen die letzten 5 Heimspiele allesamt verloren, mit 2 zu 6 kassierte man in 2 Spielen auch die höchste Niederlage. Mehr als 3 Siege in Folge stehen für die Pinguine nicht zu Buche. In Köln lief es für die Pinguine etwas besser, hier konnten sie sich über 10 Siege freuen, mussten aber auch 13 Niederlagen einstecken. In den 46 Vergleichen mit den Haien gab es insgesamt 123 zu 158 Tore.
Spiele 46 – 19S – 27N
ERC Ingolstadt – Augsburger Panther
Der ERC Ingolstadt hat bisher 6 Partien gegen die Augsburger Panther ausgetragen, nach 4 Spielen gingen sie als Sieger von Eis und mussten 2 Niederlagen einstecken. Die beiden Penaltyentscheidungen gingen jeweils an die Ingolstädter. Mit einem 8 zu 2 Erfolg holten sich die Audistädter den höchsten Sieg. Bei den Begegnungen in Augsburg gelangen dem ERC 3 Siege, in den restlichen 3 Spielen gingen sie als Verlierer vom Eis. Ein Spiel wurde mit einem Shut Out gewonnen – 0 zu 2. Nach 12 Begegnungen steht das Torverhältnis bei 34 zu 29 Toren.
Spiele 12 – 7S – 5N
Frankfurt Lions – Iserlohn Roosters
Von den bisherigen 10 Heimspielen haben die Lions 4 für sich entscheiden können, 6 Partien gingen an die Gäste aus Iserlohn. Nachdem die Iserlohner 4 Siege in Folge geholt haben schafften die Lions 2 Erfolge und mit 6 zu 1 im letzten Vergleich den höchsten Sieg. 3 Begegnungen wurden nach Penalty entschieden und jeweils von den Roosters gewonnen. In Iserlohn holten die Lions 5 zu 5 Siege, eine Partien wurde zu-Null verloren. In den 20 Begegnungen erzielten die Frankfurter 49 Treffer, die Roosters kamen auf 48 Treffer.
Spiele 20 – 9S – 11N
Adler Mannheim vs. DEG Metro Stars 6:5 n.P. (2:1, 1:2, 3:2)
04:10 1 : 0 Edgerton Assists: Bakos, Kelly
08:45 2 : 0 Dykhuis Assist: Bohonos PP2
17:12 2 : 1 Vikingstad Assists: Kathan, Kreutzer
32:18 2 : 2 Kreutzer
36:47 3 : 2 Bohonos Assists: Ratchuk, Edgerton PP1
38:19 3 : 3 Schneider Assists: Vikingstad, Jakobsen SH1
42:56 4 : 3 Edgerton Assists: Kink, Kelly
53:07 5 : 3 Langwieder Assists: Carter, Arendt
58:08 5 : 4 Kreutzer Assists: Vikingstad, Tory
59:53 5 : 5 Pellegrims Assist: Vikingstad
60:00 6 : 5 Bohonos Penalty