4. Spieltag: Augsburger Panther - Kassel Huskies

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

4. Spieltag: Augsburger Panther - Kassel Huskies

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Das war doch klar, daß das heute so ein Spiel wird. Mich wunderte das nicht.
Ich erwarte da einfach nicht mehr. Sicher waren 35 Minuten Frankfurt toll anzusehen. Aber wieso bitte darf man eine destruktive SPielweise des gegners nicht als Argument anbringen? Die ganzen Spitzenteams tun das am laufenden Band, wenn Spiele gegen Underdogs knapp rausgehen.
Von den teams die ich bisher gesehen habe(Ingolstadt, Frankfurt, Kassel, Nürnberg) hat mich kein einziges mit der zunge schnalzen lassen und mich technisch versiert begeistert. So ist der Stand. Die Qualität der DEL an sich ist deutlich unter dem der letzten Jahre. Ist auch kein WUnder, wenn man sieht, wer alles in der NHL unterkommt. Wenn wir unser Stadion leerspielen, dann spielt aber bald die halbe DEL vor leeren Hütten.
Daran muß man sich einfach wieder gewöhnen.



Es redet doch keiner von "mit der Zunge schnalzen". Ich habe auch keine spielerische Glanzleistung der Mannschaft erwartet. Aber kann man gegen einen destruktiv agierenden Gegner nicht auch mit der gleichen Leidenschaft kämpfen wie gegen Frankfurt? Kann man nicht genauso konsequent auf den Körper spielen wie letzte Woche? Kann man nicht spielerische Defizite durch Laufarbeit kompensieren? Von Spielern, die technisch nicht so versiert sind, erwarte ich mir Laufbereitschaft, Kampf und Leidenschaft. Daß das gegen eine favorisiertere Mannschaft leichter ist, ist klar. Aber es muß auch gegen eine schwächere Mannschaft möglich sein. Heute hat man davon bis auf ein paar Ansätze nichts gesehen. Das hat mich enttäuscht und nicht die Tatsache, daß ich nicht mit der Zunge schnalzen konnte. Das habe ich mir ja auch gar nicht erwartet...

Letzte Woche hat die Mannschaft Spaß gemacht. Heute war es schlicht und ergreifend grausam.


Ich würde es halt eher als glücklos, denn kampflos bezeichnen.Leidenschaft, das ist es, was es eher auf den Punkt bringen würde, was im Vergleich zum Frankfurtspiel fehlte.Aber vielleicht war gerade der Spielverlauf gegen Frankfurt der Anlass dafür, daß das Team weniger euphorisch, sondern etwas besonnener ans Werke ging. :wink:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

4. Spieltag: Augsburger Panther - Kassel Huskies

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:Also so gewinnt man nicht viele Spiele. Eher wenige. Oder fast keine. Abgesehen davon, dass mir das erstens keinen Spaß macht und zweitens mit Eishockey wirklich nicht viel zu tun hat. Wir spielen in der DEL, man muss das betonen, sehen konnte man das nicht.


Laporte: Der hat kein System, lässt scheiße spielen und es sieht grauenvoll aus. Ok, lassen wir so stehen. Und jetzt erkläre mir einer, wo heute ein System oder ein sinnvolles Konzept zu erkennen war? Ich habe keines bemerkt. Nicht in Unterzahl, nicht in Überzahl, nicht bei 5 gegen 5.

.


Weils grad so beim durchlesen auffiel. Nur mal so zum Vergleich. :wink: Aus dem Nürnberger Forum:

So gerade zurück aus Düsseldorf.
Das ganze Gelabber vom erst 4.Spieltag und das wird scho noch ist nur Scheiße. Aber ganz toll das hier manche meinen ohne es gesehen zu haben das hier noch was zu retten ist. Das war unterste Schublade, jetzt weiß ich wie gut Bautin und Nord in der Abwehr waren. Einfach nur scheiße sowas, und spart euch das Getippe wenn ihr dieses Spiel( darf man es las solches bezeichnen) nicht gesehen habt. Gegen heute war Duisburg in spielerischer augenschmaus.


Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------

Wer hat denn heute den Bautin Gedächtnispreis verdient?
--------------------------------------------------------------------------------

Die ganze Truppe von Kasslern und Augsburgern Söldnern. Und der Rest dazu. Außer die jungen Deutschen wie Retzer, Acker usw. Die durften nach dem 6:0 auch mal mitspielen. War ganz toll für die Jungs, gegen befreit aufspielende D'dorfer und aufgebende weiße Trikot Träger noch was zu reißen. Aber naja.
Auch die dickste rosarote Vereinsbrille geht mal kaputt und bei mir ist es seit heute soweit.


Seit Laporte aber die Reihen, die sich in der Vorbereitung eingespielt hatten, auseinandergerissen hat geht gar nichts mehr. Kein Powerplay, kein Unterzahl und vor allem sind die Spieler nicht aufeinander abgestimmt. Der Spieler rennt nach links und der Pass kommt nach rechts


Der Spielaufbau und der Angriff war heute absoluter Zufall. Und dieser Punkt zieht sich bisher wie ein roter Faden durch die vier Saisonspiele


Zur allgemeinen "Qualität" bisher in der DEL:
Ingolstadt:
Flops:
- Zu dämlich, gegen den letzten EIN Tor zu schießen, unglaublich.
Es muß schnellst möglichst ein Knipser vorner her...
-- Enttäuschende Leistungen bislang in dieser Saison.

Dummerweise passen sich die Panther offensichtlich dem gegnerischen Niveau an...
Iserlohn ohne Purdie, Greig und Knold - alle drei für Schlüsselspieler der Hühner - leichter wird es nimmer gegen die - auch wenn man einem Gegner mit dem Rücken an der Wand sicher nicht unterschätzen sollte und der Hühnerhaufen mit Mann und Maus hinten drin stand. Auch am Kotschnew kann ned liegen - da warten noch andere Goalies in der Liga ( allenvoran Kid)

Das ganze fing in der letzten Saison an wo ich die Lust auf Eishockey verlor weil die Spiele einfach zu oft vergammelt und die Punkte verschenkt worden,so wie heuer gegen Augsburg

Hamburg Freezers:
Irgendwie gibt es da auch nicht viel, aber mal so auf die schnelle, es war Not gegen Elend und hätte durchaus auch andersherum ausgehen können!

War allerdings etwas verblüfft, dass die Freezers nach ca. 30 Spielminuten doch noch aufgewacht sind....

Nur, wenn so weitergespielt wird kann man sich ja mal überlegen, was wohl nach einem 2 : 4 gegen Mannheim, Frankfurt, Köln oder Ingolstadt passiert wäre ?

Es liegt nicht nur an BC. Ich bezweifle stark, ob der gute Mike Schmidt wirklich der richtige Coach ist.

Die ersten 30 Minuten dieses Spiels heute waren eine glatte Arbeitsverweigerung !
Das plötzlich keiner unserer Verteidiger weiß, wie er hinten zu spielen hat ist sicher nicht dem Trainer zuzuordnen, letzte Saison war schon schlecht genug, aber da haben sie es immerhin noch gewusst !

Frankfurt:



Flops:
-Chancenverwertung im 1. Drittel
-Jocher: kaum gesehen (ab dem 2. Drittel garnicht mehr). Nicht positiv aufgefallen
-Norris: ganz schwache Vorstellung, grade gegen Kölle
-Boileau: gefährlich wie ein Weidenkätzchen!
-3. Drittel generell - haben gespielt wie ein Absteiger. Kein Kampf und exakt 4 (ernstzunehmende) Checks. Angst vor der eigenen Courage! Peinlich.

Flops:


Das Aufbauspiel.... WELCHES AUFBAUSPIEL ?!?!
Das Überzahlspiel.... WELCHES ÜBERZAHLSPIEL ?!?!

Norris und Corso waren heute nicht zu sehen
RICH CHERNOMAZ: Sag mal, wer sollte denn heute mit wem spielen ?!?! Der hat so lange durchgemischt, bis die komplette Mannschaft verwirrt war

Sind wirklich nur die Spitze des Eisbergs der derzeitigen Meinungen in der DEL und nur auf aktuelle Spiele bezogen. Dabei hab ich noch weder bei Iserlohn,Kassel, Köln oder sonst einem Verein nachgelesen. :wink:
Soll jetzt nur mal als Erklärung dienen.
Ich Hab mich einfach mal wahllos bei 3-4DEL Teams durchgeklickt. Wie ich es schon sagte, haben sehr viele mindestens die gleichen Probleme wie wir, weswegen ich alles nicht so tragisch sehe.Alle Vereine sind dieses Jahr in Ihrer Vorbereitung einfach noch nicht da, wo man sonst zu diesem Zeitpunkt meist schon steht
Alle genannten Vereine haben qualitativ ganz andere Kader als wir, aber diesselben Probleme. Für mich ist einfach fakt, das die DEL qualitativ nen gewaltigen Sprung nach hinten gemacht hat.
Es gibt nix schönzureden gestern, aber auch nix, was man schlechter sehen müßte als das, was die Liga derzeit einfach nur zu bieten hat. 8)
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Heraldo
Ersatzspieler
Beiträge: 649
Registriert: 25.11.2002 11:20

4. Spieltag: Augsburger Panther - Kassel Huskies

Beitrag von Heraldo »

Hallo Ihr,

" hat geschrieben:Find ich zudem sehr erstaulich, wie wenig Strafen er zieht.


Ich finde, er zieht viele und nimmt wenige :wink:

Servus

Heraldo
Bild
Bild
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

4. Spieltag: Augsburger Panther - Kassel Huskies

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:Für mich ist einfach fakt, das die DEL qualitativ nen gewaltigen Sprung nach hinten gemacht hat.
Es gibt nix schönzureden gestern, aber auch nix, was man schlechter sehen müßte als das, was die Liga derzeit einfach nur zu bieten hat. 8)



Also das sehe ich nicht so. Sicherlich gibt es momentan einige Spiele zu sehen, die nicht sonderlich vor Qualität strotzen, aber kann man wirklich gleich von einem gewaltigen Rückschritt sprechen? Warum? Nur weil die paar Lockout-Spieler von letzter Saison nicht mehr da sind? Das kann doch nicht der Grund sein. Natürlich waren Leute wie Robidas oder York wirkliche Ausnahmekönner und haben ihre jeweilige Mannschaft qualitativ nach vorne gebracht, aber nur an deren Abgang kann man einen Qualitätsverlust der ganzen Liga nun wirklich nicht fest machen. Immerhin sind im Gegenzug doch auch andere Stars (sicher nicht ganz so große, aber immerhin) wie Bohonos, Gratton, Warriner oder Guolla in die Liga gekommen. Das Problem ist m.E. eher in der fehlenden bzw. mangelnden Vorbereitung der Teams zu suchen, die hauptsächlich dadurch bedingt war, daß kaum eine Mannschaft zu Beginn vollzählig war und es einige immer noch nicht sind. Abgesehen davon haben die Mannschaften bislang jeweils 4 Spiele absolviert. Jetzt schon einen Qualitätsverlust in der Liga zu konstatieren, halte ich für verfrüht. Laß die Teams mal komplett werden und sich finden, dann sieht es schon wieder ganz anders aus.
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2464
Registriert: 24.09.2004 16:20

4. Spieltag: Augsburger Panther - Kassel Huskies

Beitrag von Beschläunigér »

Ein Spiel auf schwachem Niveau gestern. Hatte Kassel eigentlich defensiv etwas stärker erwartet. Naja, unser Glück, dass es nicht so gekommen ist.

Ansonsten:

- Wanheinen stark. Oder glücklich??? Ich bin mir immer noch nicht sicher: Ist das nur Dusel oder lässt er wirklich mit Absicht und relativ kontrolliert prallen??? Im Moment tendiere ich zu letzterem. Wenn die Verteidiger sich darauf eingestellt haben, dann dürfte das ein kalkulierbares Risiko sein. Aber es wirkt halt immer etwas unsicher...

- "Crusty der Clown" Yarema der Wahnsinn!

- Dickes Lob an Roland Mayr!

- Auch Girard findet langsam in die Saison. Erstes wirklich gutes Spiel heute von ihm.

- Lindman stark. Sehr schön anzusehen, wie er gerade im PP mit dem Puck ins Drittel fährt und dadurch den Stürmern Gelegenheit zur Aufstellung gibt.

- Kofler unglücklich.

- King schwach. Trotzdem gescort.

- Suchan, Potvin, Fendt und Tölzer ok.

- Warum kriegen Danner, Rau, Firsanov, Endrass nicht mehr Eiszeit???





Genugtuung und ein herzliches Dankeschön nach DD!
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Benutzeravatar
frankiegroleau19
Testspieler
Beiträge: 189
Registriert: 05.06.2005 11:13

4. Spieltag: Augsburger Panther - Kassel Huskies

Beitrag von frankiegroleau19 »

Rau hat auch in Nürnberg keine Sekunde gespielt, glaube ich!!!

Verstehe ich nicht wirklich, der hat über 100 DEL-Spiele und ict ein guter Verteidiger!

Nix gegen Danner, aber der einfach zu unsicher an der Blauen (vor allem imPP)

Zum Spiel gg. Kassel: Das war schon immer so, dass es gegen diese Mannschaften ( Kassel, Iserlohn ...) ein mega Gehacke war!!!
Benutzeravatar
kini#8
Stammspieler
Beiträge: 2434
Registriert: 08.03.2003 16:34

4. Spieltag: Augsburger Panther - Kassel Huskies

Beitrag von kini#8 »

" hat geschrieben:Ein Spiel auf schwachem Niveau gestern. Hatte Kassel eigentlich defensiv etwas stärker erwartet. Naja, unser Glück, dass es nicht so gekommen ist.

Ansonsten:

- Wanheinen stark. Oder glücklich??? Ich bin mir immer noch nicht sicher: Ist das nur Dusel oder lässt er wirklich mit Absicht und relativ kontrolliert prallen??? Im Moment tendiere ich zu letzterem. Wenn die Verteidiger sich darauf eingestellt haben, dann dürfte das ein kalkulierbares Risiko sein. Aber es wirkt halt immer etwas unsicher...

- "Crusty der Clown" Yarema der Wahnsinn!

- Dickes Lob an Roland Mayr!

- Auch Girard findet langsam in die Saison. Erstes wirklich gutes Spiel heute von ihm.

- Lindman stark. Sehr schön anzusehen, wie er gerade im PP mit dem Puck ins Drittel fährt und dadurch den Stürmern Gelegenheit zur Aufstellung gibt.

- Kofler unglücklich.

- King schwach. Trotzdem gescort.

- Suchan, Potvin, Fendt und Tölzer ok.

- Warum kriegen Danner, Rau, Firsanov, Endrass nicht mehr Eiszeit???





Genugtuung und ein herzliches Dankeschön nach DD!


Dann müsste man ja mit "VIER" Reihen spielen, das geht doch wirklich nicht!
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

4. Spieltag: Augsburger Panther - Kassel Huskies

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Für mich ist einfach fakt, das die DEL qualitativ nen gewaltigen Sprung nach hinten gemacht hat.
Es gibt nix schönzureden gestern, aber auch nix, was man schlechter sehen müßte als das, was die Liga derzeit einfach nur zu bieten hat. 8)



Also das sehe ich nicht so. Sicherlich gibt es momentan einige Spiele zu sehen, die nicht sonderlich vor Qualität strotzen, aber kann man wirklich gleich von einem gewaltigen Rückschritt sprechen? Warum? Nur weil die paar Lockout-Spieler von letzter Saison nicht mehr da sind? Das kann doch nicht der Grund sein. Natürlich waren Leute wie Robidas oder York wirkliche Ausnahmekönner und haben ihre jeweilige Mannschaft qualitativ nach vorne gebracht, aber nur an deren Abgang kann man einen Qualitätsverlust der ganzen Liga nun wirklich nicht fest machen. Immerhin sind im Gegenzug doch auch andere Stars (sicher nicht ganz so große, aber immerhin) wie Bohonos, Gratton, Warriner oder Guolla in die Liga gekommen. Das Problem ist m.E. eher in der fehlenden bzw. mangelnden Vorbereitung der Teams zu suchen, die hauptsächlich dadurch bedingt war, daß kaum eine Mannschaft zu Beginn vollzählig war und es einige immer noch nicht sind. Abgesehen davon haben die Mannschaften bislang jeweils 4 Spiele absolviert. Jetzt schon einen Qualitätsverlust in der Liga zu konstatieren, halte ich für verfrüht. Laß die Teams mal komplett werden und sich finden, dann sieht es schon wieder ganz anders aus.




Michi, das hat doch nix mit den NHlern zu tun vom letzten Jahr. Aber schau doch, was Jahre zuvor bei uns sogar in Augsburg spielte, noch vor dem Lockout. Und genauso gilts für die anderen Teams. Der Qualitätsverlust hat doch nix mit den NHlern zu tun, die da waren, sondern das jede laufbare Krücke dieses Jahr nen NHL-Vertrag bekommt. Deswegen kommen ja eben nicht mal mehr Spieler die gehobenes AHL-Niveau hatten nach Deutschland. Das war doch vor dem Lockout anders. Ein Chabot in Mannheim mit diesem Alter vor 3 Jahren noch undenkbar in Mannheim. Pfeiff auf die NHL-Stars, aber es kamen doch noch vor dem Lockout brauchbarere Spieler als dieses Jahr.
Und wie gesagt, zumindest die Fanstimmen kann man ja nicht wegleugnen. Es ging ja nur um die Qualität der derzeitigen Spiele. Also erst fehlt der Kampf, dann die Qualität(zumindest bei uns), dann plötzlich wieder die Eingespieltheit. Es ging mir doch nur um den momentanen Kritikpunkt, den ich halt nicht nachvollziehen kann, wenn man die Stimmen der Fans von hochdotierten Vereinen hört. Bei uns heißts, der Filipowicz fällt bei nem Arschwackler um. Frag mal in Nürnberg, was sie von den Dekorierten Pollock und Brennan halten, beziehungsweise von Boileau in Frankfurt.
Man hat sich doch vor der Saison auf nen Abstiegskandidat eingeschossen.
Indirekt hat man aber doch wieder Ansprüche, wie an einen Play-off Aspiranten. Denn ein schön spielendes und kämpfendes Team hat noch nie gegen den Abstieg gespielt. Wie gesagt, nenne mir 12 Teams, bei denen es besser steht, und ich lasse mich gerne überzeugen. Ansonsten stehe ich zu meiner Aussage und zu diesem Team. Ob schön oder nicht. Für 8 Euro bekomm ich nen Schweinebraten, für 2 Euro ne Leberkässemmel. Bisher schmeckt unsere Semmel genauso gut, wie der Schweinebraten in Ingolstadt und Nürnberg, Hamburg, etc.
Deswegen halte ichs für überzogen.
Muß man doch auch sehen, ohne gleich mit "Rosa Brille" gesehen zu werden. ficenec , Brennan sind doch Spieler, die so ganz nebenbei zu Ihrem besseren Talent auch kämpfen können.
Kassel verliert in Hannover beim hottest Team nur mit einem tor Unterschied. Ebenso gegen Berlin. Wir schaffen das gleiche.
Jeder darf gerne seine Philosophie von Eishockey vertreten. Aber die würde er von Hamburg, über Köln, Mannheim Nürnberg bis Ingolstadt derzeit einfach auch nicht zu sehen bekommen.
und mit unseren bemessenen Ansprüchen sollte man das schon auch noch sehen.
Lass die Teams erst mal komplett werden, lass ich da nicht gelten. Aufiero kam spät, Yarema noch später, diese Woche Filipowicz und es fehlt noch jemand. Ist also nicht so, das wir mit Komplettaufgebot angetreten sind. Zumal bei Nürnberg nix mehr gefehlt hat und auch Frankfurt keine allzugroßen Lücken mehr hat.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21131
Registriert: 15.12.2002 12:35

4. Spieltag: Augsburger Panther - Kassel Huskies

Beitrag von good luck »

Absolut Waggis Meinung. Auch nach einem schlechten Spiel bleibe ich bei der

Wir-sind-ein-unglaublich-tolles-Kampf-Team-mit-Herz-Parole

Hallo wer oder was sind wir denn. Ich sehe keinen Gratton oder Fortier bei uns im Sturm. Schon gar keinen Brennan oder Pollock in der Verteidigung. Oder einen Jonas im Tor.

Bei uns ist überall Sparflamme angesagt. Vom Ersatztorwart über einen 8 Monatsverletzten, bis zu einem Zweitligaspieler, alles billig. Bis jetzt alles genauso gut wie die teure Ware.

Probleme haben die anderen Mannschaften, doch nicht wir. Was mich ein wenig stört das ein Firsanov oder ein Rau nicht spielen dürfen und die anderen am Schluss pumpen wie die Maikäfer. Nur nachdem sich gestern die Kasseler ausgetobt haben und wir richtiges Dusel und immer mal wieder Wanhainen hatten. Haben wir das zweite Drittel dominiert und sind im dritten dann wieder müde geworden. Trotzdem war der Sieg in Ordnung. Gegen einen Gegner der gegen Hannover, Berlin und jetzt uns nur mit einem Tor Unterschied verloren hat. Hallo die sind auch voll mit dabei. Ich gehe sogar soweit, dass die mich auch positiv überraschen. Immerhin kommt bei denen noch was nach, während Nürnberg fertig hat. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Also alles im grünen Bereich, ich habe keinen der mich richtig aufregt weil er teuer ist oder seinem großen Namen nicht gerecht wird. Ganz im Gegenteil, der King ist einer deren die eher noch in der Kritik stehen. Aber wieso eigentlich Kritik, wenn er besser punktet als ein Bob Wren.

Und wer einen ausgräbt der nach 4 Spielen sechs Tore geschoßen hat. Der kann was, denn das war keine Namenverpflichtung ala Bancroft. Sondern einfach ein Treffer. Auch hier im wahrsten Sinne des Wortes.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

4. Spieltag: Augsburger Panther - Kassel Huskies

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Für mich ist einfach fakt, das die DEL qualitativ nen gewaltigen Sprung nach hinten gemacht hat.
Es gibt nix schönzureden gestern, aber auch nix, was man schlechter sehen müßte als das, was die Liga derzeit einfach nur zu bieten hat. 8)



Also das sehe ich nicht so. Sicherlich gibt es momentan einige Spiele zu sehen, die nicht sonderlich vor Qualität strotzen, aber kann man wirklich gleich von einem gewaltigen Rückschritt sprechen? Warum? Nur weil die paar Lockout-Spieler von letzter Saison nicht mehr da sind? Das kann doch nicht der Grund sein. Natürlich waren Leute wie Robidas oder York wirkliche Ausnahmekönner und haben ihre jeweilige Mannschaft qualitativ nach vorne gebracht, aber nur an deren Abgang kann man einen Qualitätsverlust der ganzen Liga nun wirklich nicht fest machen. Immerhin sind im Gegenzug doch auch andere Stars (sicher nicht ganz so große, aber immerhin) wie Bohonos, Gratton, Warriner oder Guolla in die Liga gekommen. Das Problem ist m.E. eher in der fehlenden bzw. mangelnden Vorbereitung der Teams zu suchen, die hauptsächlich dadurch bedingt war, daß kaum eine Mannschaft zu Beginn vollzählig war und es einige immer noch nicht sind. Abgesehen davon haben die Mannschaften bislang jeweils 4 Spiele absolviert. Jetzt schon einen Qualitätsverlust in der Liga zu konstatieren, halte ich für verfrüht. Laß die Teams mal komplett werden und sich finden, dann sieht es schon wieder ganz anders aus.




Michi, das hat doch nix mit den NHlern zu tun vom letzten Jahr. Aber schau doch, was Jahre zuvor bei uns sogar in Augsburg spielte, noch vor dem Lockout. Und genauso gilts für die anderen Teams. Der Qualitätsverlust hat doch nix mit den NHlern zu tun, die da waren, sondern das jede laufbare Krücke dieses Jahr nen NHL-Vertrag bekommt. Deswegen kommen ja eben nicht mal mehr Spieler die gehobenes AHL-Niveau hatten nach Deutschland. Das war doch vor dem Lockout anders. Ein Chabot in Mannheim mit diesem Alter vor 3 Jahren noch undenkbar in Mannheim. Pfeiff auf die NHL-Stars, aber es kamen doch noch vor dem Lockout brauchbarere Spieler als dieses Jahr.
Und wie gesagt, zumindest die Fanstimmen kann man ja nicht wegleugnen. Es ging ja nur um die Qualität der derzeitigen Spiele. Also erst fehlt der Kampf, dann die Qualität(zumindest bei uns), dann plötzlich wieder die Eingespieltheit. Es ging mir doch nur um den momentanen Kritikpunkt, den ich halt nicht nachvollziehen kann, wenn man die Stimmen der Fans von hochdotierten Vereinen hört. Bei uns heißts, der Filipowicz fällt bei nem Arschwackler um. Frag mal in Nürnberg, was sie von den Dekorierten Pollock und Brennan halten, beziehungsweise von Boileau in Frankfurt.
Man hat sich doch vor der Saison auf nen Abstiegskandidat eingeschossen.
Indirekt hat man aber doch wieder Ansprüche, wie an einen Play-off Aspiranten. Denn ein schön spielendes und kämpfendes Team hat noch nie gegen den Abstieg gespielt. Wie gesagt, nenne mir 12 Teams, bei denen es besser steht, und ich lasse mich gerne überzeugen. Ansonsten stehe ich zu meiner Aussage und zu diesem Team. Ob schön oder nicht. Für 8 Euro bekomm ich nen Schweinebraten, für 2 Euro ne Leberkässemmel. Bisher schmeckt unsere Semmel genauso gut, wie der Schweinebraten in Ingolstadt und Nürnberg, Hamburg, etc.
Deswegen halte ichs für überzogen.
Muß man doch auch sehen, ohne gleich mit "Rosa Brille" gesehen zu werden. ficenec , Brennan sind doch Spieler, die so ganz nebenbei zu Ihrem besseren Talent auch kämpfen können.
Kassel verliert in Hannover beim hottest Team nur mit einem tor Unterschied. Ebenso gegen Berlin. Wir schaffen das gleiche.
Jeder darf gerne seine Philosophie von Eishockey vertreten. Aber die würde er von Hamburg, über Köln, Mannheim Nürnberg bis Ingolstadt derzeit einfach auch nicht zu sehen bekommen.
und mit unseren bemessenen Ansprüchen sollte man das schon auch noch sehen.
Lass die Teams erst mal komplett werden, lass ich da nicht gelten. Aufiero kam spät, Yarema noch später, diese Woche Filipowicz und es fehlt noch jemand. Ist also nicht so, das wir mit Komplettaufgebot angetreten sind. Zumal bei Nürnberg nix mehr gefehlt hat und auch Frankfurt keine allzugroßen Lücken mehr hat.



Ich rede doch gar nicht von unserer Mannschaft. Mein Kommentar hat sich alleine auf die Liga bezogen, bei der ich den Riesenrückschritt, den du wahrnimmst, eben nicht sehe. Mit den Ferraros, Reirden, Darche, Boileau, Gratton, Jeff Ulmer, Warriner, Kidd, Murray, Guolla, Holland, Shantz, Bohonos Dykhuis, Grand-Pierre sind schon ein paar gute Spieler in die DEL gekommen, teilweise solche, die schon seit Jahren immer wieder auf den Wunschlisten der Manager oder Trainer standen. Sicherlich sind die Erwartungen in dieser Hinsicht nicht ganz erfüllt worden, dann man lange Zeit die Situation in der NHL falsch einschätzte und dann auch noch einige Spieler Verträge bekamen, bei denen man eher vermutet hätte, das sich endlich den Weg nach Europa finden. Dennoch ist der Qualitätsverlust bei den Spielern (wenn man von unseren jetzt mal absieht :wink :) nicht sooo enorm groß.
Und zu diesem "jeder Spieler, der einigermaßen gerade aus laufen kann, bekommt heuer einen NHL-Vertrag", möchte ich auch noch was anmerken. Es ist in meinen Augen nicht so sehr verwunderlich, welche Spieler einen Vertrag angeboten bekommen haben. Denn das waren ja keine Spieler, die man irgendwo im tiefsten Rußland ausgegraben hat, sondern zum Großteil solche, die auch in der Vergangenheit bereits NHL-Verträge hatten, ein gewisses Niveau haben und außerdem verhältnismäßig günstig sind. Was mich sehr viel mehr verwundert hat, ist die Tatsache, welche Spieler diese Angebote angenommen haben, obwohl sie sich eigentlich an fünf Fingern abzählen könnten, daß sie außer den AHL-Arenen und ihrem Team-Bus nicht allzu viel sehen werden. Und auch auf dem Konto wird am Ende nicht so viel stehen, wie das in Europa hätte der Fall sein können.


Aber wir schweifen vom Thema ab...
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

4. Spieltag: Augsburger Panther - Kassel Huskies

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:Absolut Waggis Meinung. Auch nach einem schlechten Spiel bleibe ich bei der

Wir-sind-ein-unglaublich-tolles-Kampf-Team-mit-Herz-Parole

Hallo wer oder was sind wir denn. Ich sehe keinen Gratton oder Fortier bei uns im Sturm. Schon gar keinen Brennan oder Pollock in der Verteidigung. Oder einen Jonas im Tor.

Bei uns ist überall Sparflamme angesagt. Vom Ersatztorwart über einen 8 Monatsverletzten, bis zu einem Zweitligaspieler, alles billig. Bis jetzt alles genauso gut wie die teure Ware.

Probleme haben die anderen Mannschaften, doch nicht wir. Was mich ein wenig stört das ein Firsanov oder ein Rau nicht spielen dürfen und die anderen am Schluss pumpen wie die Maikäfer. Nur nachdem sich gestern die Kasseler ausgetobt haben und wir richtiges Dusel und immer mal wieder Wanhainen hatten. Haben wir das zweite Drittel dominiert und sind im dritten dann wieder müde geworden. Trotzdem war der Sieg in Ordnung. Gegen einen Gegner der gegen Hannover, Berlin und jetzt uns nur mit einem Tor Unterschied verloren hat. Hallo die sind auch voll mit dabei. Ich gehe sogar soweit, dass die mich auch positiv überraschen. Immerhin kommt bei denen noch was nach, während Nürnberg fertig hat. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Also alles im grünen Bereich, ich habe keinen der mich richtig aufregt weil er teuer ist oder seinem großen Namen nicht gerecht wird. Ganz im Gegenteil, der King ist einer deren die eher noch in der Kritik stehen. Aber wieso eigentlich Kritik, wenn er besser punktet als ein Bob Wren.

Und wer einen ausgräbt der nach 4 Spielen sechs Tore geschoßen hat. Der kann was, denn das war keine Namenverpflichtung ala Bancroft. Sondern einfach ein Treffer. Auch hier im wahrsten Sinne des Wortes.



Nochmal: Es geht mir im Rückblick auf das gestrige Spiel nicht um die spielerische Leistung. Daß wir keinen Gratton im Sturm haben, ist klar. Darum sind die Ansprüche in dieser Hinsicht bei mir auch sehr niedrig. Auch ist es mir völlig egal, mit welchen Problemen die anderen Mannschaften zu kämpfen haben. Mir geht es einzig und allein darum, daß man gestern die Laufbereitschaft und den unbedingten Einsatzwillen vermissen mußte. Und das ist nicht mit mangelnder Qualität der Spieler zu erklären. Denn laufen und sich reinhängen kann jeder. Oder, um den Vergleich von Waggi aufzugreifen: Eine Leberkässemmel macht auch satt, wenn sie nicht so besonders gut schmeckt.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

4. Spieltag: Augsburger Panther - Kassel Huskies

Beitrag von Bill Terry »

Nur kurz noch Michi :wink:

da ist schon noch Qualität dabei, trotzdem sinkt das Niveau, weil die Feintechniker nicht mehr in dem Maße dabei sind. Aber sicher, ich bin wirklich von deinem eigentlichen Thema abgeschweift :wink:
Sind aber nicht grad viele direkt aus NA dabei :wink: Und wenn die Ferraros schon Qualität sind. :D Ich wollt ja noch sagen Hannover aussen vor. Aber meines Wissens sind alleine die Ferraros, Boileau, Warriner, Bohonos, Guolla und Shantz eben hier schon ansässig in Europa. Aber das klär mer mal privat. :wink:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

4. Spieltag: Augsburger Panther - Kassel Huskies

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:Nur kurz noch Michi :wink:

da ist schon noch Qualität dabei, trotzdem sinkt das Niveau, weil die Feintechniker nicht mehr in dem Maße dabei sind. Aber sicher, ich bin wirklich von deinem eigentlichen Thema abgeschweift :wink:
Sind aber nicht grad viele direkt aus NA dabei :wink: Und wenn die Ferraros schon Qualität sind. :D Ich wollt ja noch sagen Hannover aussen vor. Aber meines Wissens sind alleine die Ferraros, Boileau, Warriner, Bohonos, Guolla und Shantz eben hier schon ansässig in Europa. Aber das klär mer mal privat. :wink:



Dann darf ich auch noch mal ganz kurz:

1. Die Ferraros fallen auch eher unter die Kategorie "die schon seit Jahren in der DEL im Gespräch sind" - also damals, als das Niveau noch hoch war. :wink:

2. Ich wußte nicht, daß qualitativ hochwertige Spieler nur direkt aus NA imprtiert werden dürfen. Tut mir leid. :D
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

4. Spieltag: Augsburger Panther - Kassel Huskies

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Nur kurz noch Michi :wink:

da ist schon noch Qualität dabei, trotzdem sinkt das Niveau, weil die Feintechniker nicht mehr in dem Maße dabei sind. Aber sicher, ich bin wirklich von deinem eigentlichen Thema abgeschweift :wink:
Sind aber nicht grad viele direkt aus NA dabei :wink: Und wenn die Ferraros schon Qualität sind. :D Ich wollt ja noch sagen Hannover aussen vor. Aber meines Wissens sind alleine die Ferraros, Boileau, Warriner, Bohonos, Guolla und Shantz eben hier schon ansässig in Europa. Aber das klär mer mal privat. :wink:



Dann darf ich auch noch mal ganz kurz:

1. Die Ferraros fallen auch eher unter die Kategorie "die schon seit Jahren in der DEL im Gespräch sind" - also damals, als das Niveau noch hoch war. :wink:

2. Ich wußte nicht, daß qualitativ hochwertige Spieler nur direkt aus NA imprtiert werden dürfen. Tut mir leid. :D

Ich werds Dir erklären. :D :D :D

Edit:
Uuups, hab grad festgestellt, ich hab mich verlesen. :o ops:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Lene03
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 19.09.2005 13:56

4. Spieltag: Augsburger Panther - Kassel Huskies

Beitrag von Lene03 »

Hallo aus Hannover,

will mich nicht groß einmischen, aber gegen die diesjährige Mannschaft von Kassel zu spielen ist wirklich kein Geschenk. Obwohl sie letzter sind, haben sie jedes Spiel sehr eng gestaltet. Letzte Woche haben sie in Hannover wohl genauso gespielt wie gestern in Augsburg. Sich hinten reinstellen u. auf Konter bzw. aufs PPlay hoffen. Das da kein tolles Spiel rauskommt, versteht sich von selbst. Man sollte froh sein, das man die 3 Pkt. hat, denn ich glaube andere Teams werden sich genauso die Zähne ausbeißen. Denn im Vorfeld heißt es ja nur, da kommen die Kassel Huskies der erste Absteiger die hauen wir weg. Puste Kuche!! Die spielen kein schönes ( weil sie das spielermaterial dazu nicht haben ) dafür aber einfaches u. effektives Hockey!!

Am Freitag kann ich mir ja ein Bild von Eurem Team machen, da seit ihr ja zu Gast in Hannover!! Hoffe das es nicht so ein Spiel wird wie gegen Kassel bzw. Krefeld denn die haben sich auch nur hinten reingestellt!! Bis denne u. gruß aus Hannover
Jeden Tag so gut wie es geht genießen!!
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

4. Spieltag: Augsburger Panther - Kassel Huskies

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:Hoffe das es nicht so ein Spiel wird wie gegen Kassel bzw. Krefeld denn die haben sich auch nur hinten reingestellt!! Bis denne u. gruß aus Hannover


Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Panther die Scorps überrennen werden. Wenn unser Team eins gut kann, dann ist es das Spiel der besseren Teams zu zerstören..
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30161
Registriert: 11.08.2004 18:21

4. Spieltag: Augsburger Panther - Kassel Huskies

Beitrag von Mr. Shut-out »

Nur müssen wir mal wieder mit 4 Reihen spielen. Bei der Spielweise ist es doch verständlich dass uns die Kraft ausgeht.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21131
Registriert: 15.12.2002 12:35

4. Spieltag: Augsburger Panther - Kassel Huskies

Beitrag von good luck »

@harte Nuss Michl.

Wenn man sieht wie wir mit fliegenden Fahnen gegen Frankfurt untergegangen sind. War es doch klar das uns das nicht nochmal passieren durfte. Warum dann so ein erstes Drittel dabei rauskam, weiß ich auch nicht. Nur für mich war klar das Edmonds unser Team zumindest am Anfang den Schaum vom Mund putzte. Das zweite Drittel bestätigt das Ganze wieder. Aber keine Mannschaft hält so ein Gerumpel wie gegen Frankfurt drei Drittel durch. Wahrscheinlich ist es so das unser Team halt nur zwei Gänge kann. Vollgas oder Standgas. So ist das halt mit dem billigen Motor. Trotzdem ich liebe den VW.

Lene hats geschrieben. Gegen die muß man erst mal gewinnen. Selbst im letzten Drittel hatten wir noch richtig dicke Chancen wie zb die vom King. Habe schon viele schlechte Spiele gesehen auch von viel talentierteren Mannschaften, die sogar verloren wurden.
Dictator
Testspieler
Beiträge: 156
Registriert: 24.04.2005 21:34

4. Spieltag: Augsburger Panther - Kassel Huskies

Beitrag von Dictator »

Das Wichtigste ist, dass wir die 3 PUNKTE haben!
Mir hat das Spiel nicht besonders viel Spaß gemacht, gerade im 1. Drittel dachte ich an NOT gegen ELEND.

Das ist halt immer so eine Sache, erfolgreich und schön zu spielen.
Manchmal sieht es alles ein wenig lustlos aus, dann wiederum fliegen sie geradezu übers Eis. Das verwundert mich ein bißchen.

In einigen Beiträgen habe ich gelesen, dass der Lindman sehr gut spielte.
Das empfand ich eigentlich nicht so. Hatte oftmals schlechtes Stellungsspiel! Yarema wie immer super!
2. Liga - it`s derby time....
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12870
Registriert: 07.12.2002 13:51

4. Spieltag: Augsburger Panther - Kassel Huskies

Beitrag von Dibbl Inch »

Bin mal wieder viel zu faul um alles durchzulesen.

Spiel war nicht anzuschauen, wobei ich das jetzt einfach mal auf "4-Mann-an-der-eigenen-Blauen-Kasselaner" schiebe. Nichts gegen dieses Defensivsystem, denke mal, anders spielen wir auch nicht, aber wenn wir halt das Spiel machen müssen, dann kannste Eishockey vergessen. Kein Spielaufbau da. nix. nada

Aufiero und Filipowicz fand ich schlecht. Vorallem Filipowicz hat sehr unsicher gewirkt, außerdem kann man es nicht aufs Training schieben, wenn man keinen Pass auf 3 Meter anbringt. Mal schauen. Mir hat das gar nicht gefallen.

Gut waren Mayr und Potvin. Yarema hat wieder alles in Grund und Boden geruled. Wanne hat nicht wirklich einen sicheren EIndruck gemacht, irgendwie hält er aber doch immer wieder alles haltbare. Das 2.Tor gebe ich ihm jetzt mal eine Teilschuld. Der war sicher verdeckt, aber den darf man trotzdem halten. Gage fand ich im ersten Drittel unterirdisch. Der Ausgleich zum 2:2 geht auch voll auf sein Konto, das Schüsschen von Yarema hätte ich noch entschärft.

Ansonsten: Mantel des Schweigens drüber...
Bild
Gesperrt