Adler Mannheim

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Adler Mannheim

Beitrag von Höps »

&quot hat geschrieben:
Ich hoffe wirklich, daß Ehelechner in den nächsten Flieger nach Amerika steigt und Aus den Birken sich bei der nächsten Gelegenheit einen Club, bei dem er nicht Jahr für Jahr verarscht wird.
Yep, ich sag' nur: Hauptsache Ausländer/ausländische Namen holen, wieder 'mal ein klassischer Fall von Qualitätsvermutung :twisted:

Vielleicht kommt irgendwann die Zeit, wo auch die "Grosskopferten" wieder kleine Brötchen backen werden :wink:
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Rigo Morci1978
Profi
Beiträge: 4568
Registriert: 22.11.2002 12:18

Adler Mannheim

Beitrag von Rigo Morci1978 »

&quot hat geschrieben: Und das obwohl man mit Ehelechner und Aus den Birken gute Nachwuchsleute hat.
Das verstehe wer will, ich würde mir dabei total verarscht vorkommen.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Adler Mannheim

Beitrag von Nightmare »

Kauhanen ist doch noch nicht so lange in Deutschland wie ein Girard, oder? Warum wird der dann eingebürgert und bei Girard heißts so ungefähr, dass das nie was wird? :?
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

Adler Mannheim

Beitrag von BigE »

Normal dauert das 7 oder 8 Jahre, je nachdem ob mit oder ohne Einbürgerungskurs, wobei das ununterbrochener Aufenhthalt in Deutschland sein muss! Verkürzt wird sowas natürlich durch Ehe/Lebenspartnerschaft mit einem deutschen Staatsangehörigen...
Und Girard ist im übrigen kein bißchen länger in Deutschland als Kauhanen...beie '98 erstmals und von da an ununterbrochen in Deutschland aktiv!
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Adler Mannheim

Beitrag von Nightmare »

Girard's erste Saison in Deutschland war 97/98 in Kaufbeuren und Kauhanen tauchte erstmals 98/99 in Bad Tölz auf.
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

Adler Mannheim

Beitrag von BigE »

Sorry, den Kaufbeuren-Aufenthalt habe ich vergessen...ich denke aber, dass er danach nochmal in der Saison 97/98 in NA gespielt hat und bei dieser Einbürgerungsgeschichte zählt nur der ununterbrochene Arbeitsaufenthalt in Deutschland, wenn ich dad richtig sehe. Und Kauhanen ist somit gleich lange durchgehend in Deutschland aktiv und hat, wenn ich das richtig im Hinterkopf habe, diesen Einbürgerungskurs gemacht...wie das bei Girard aussieht, weiss ich nicht...
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Adler Mannheim

Beitrag von Golden Brett »

&quot hat geschrieben:Sorry, den Kaufbeuren-Aufenthalt habe ich vergessen...ich denke aber, dass er danach nochmal in der Saison 97/98 in NA gespielt hat und bei dieser Einbürgerungsgeschichte zählt nur der ununterbrochene Arbeitsaufenthalt in Deutschland, wenn ich dad richtig sehe. Und Kauhanen ist somit gleich lange durchgehend in Deutschland aktiv und hat, wenn ich das richtig im Hinterkopf habe, diesen Einbürgerungskurs gemacht...wie das bei Girard aussieht, weiss ich nicht...

Bei der Einürgerungsprozedur muß übrigens auch ein Deutschtest absolviert werden. Und wer Girard in letzter Zeit mal in einem Interview gehört hat, sollte bemerkt haben, daß das wahrscheinlich das größere Problem sein dürfte. :)
markuske
Rookie
Beiträge: 478
Registriert: 01.04.2005 09:45

Adler Mannheim

Beitrag von markuske »

Girard ist seit 8 Jahren und Kauhanen seit 7 Jahren in Deutschland. Da ist kein großer Unterschied dazwischen. Vielleicht spricht Kauhanen einfach besser deutsch oder sowas..
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

Adler Mannheim

Beitrag von BigE »

Wie gesagt, soweit ich das weiss, ist eine achtjährige kontinuierliche Arbeitstätigkeit in Deutschland Grundvoraussetzung -was Girard momentan schonmal ausschließt- und kann eben nur durch die Teilnahme an einem Einbürgerungskurs inklusive Spracheignungstest um ein Jahr verkürzt werden. Inwiefern ab dem achten Jahr die sprachlichen Kenntnisse weiterhin von Bedeutung sind, ist mir unbekannt.
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Adler Mannheim

Beitrag von Uvira »

Hat zwar nicht mehr viel mit den Adlern zu tun, aber gibt es eigentlich eine Unterscheidung bei der Einbürgerung von EU und nicht EU-Ausländern?
Bild
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Adler Mannheim

Beitrag von Bill Terry »

&quot hat geschrieben:Hat zwar nicht mehr viel mit den Adlern zu tun, aber gibt es eigentlich eine Unterscheidung bei der Einbürgerung von EU und nicht EU-Ausländern?
Bei Fimpen dauerts noch. :D :D :D
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Adler Mannheim

Beitrag von good luck »

&quot hat geschrieben: Bei Fimpen dauerts noch. :D :D :D
Nur bis er ihn heiratet. Arno Eklund das hat was.
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Adler Mannheim

Beitrag von Uvira »

&quot hat geschrieben: Nur bis er ihn heiratet. Arno Eklund das hat was.
:lol: :lol:

Ich bitte die Herrschaften beim Thema zu bleiben. Kümmert euch lieber um Pucki :P
Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Adler Mannheim

Beitrag von good luck »

&quot hat geschrieben: :lol: :lol:

Ich bitte die Herrschaften beim Thema zu bleiben. Kümmert euch lieber um Pucki :P
Pucki wieso denn das?? Hast du was von der Vogelgrippe gehört??
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Adler Mannheim

Beitrag von Golden Brett »

Ich schätze jetzt mal, daß Ehelechner demnächst möglicherweise mehr Eiszeit bekommen wird - und zwar in Duisburg.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Adler Mannheim

Beitrag von Tom »

&quot hat geschrieben:Ich schätze jetzt mal, daß Ehelechner demnächst möglicherweise mehr Eiszeit bekommen wird - und zwar in Duisburg.
DAS hab ich mir heute auch schon gedacht und für ihn bzw. Mannheim/Duisburg wäre es sicherlich nicht die schlechteste Lösung.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Adler Mannheim

Beitrag von Tom »

und hier gleich die Bestätigung:
Abbruch sorgt für Ärger - Ehelechner ausgeliehen

Duisburg, 12. Oktober


Der gestrige Spielabbruch im Pokalspiel zwischen den DEG Metro Stars und dem EV Duisburg sorgt für Ärger. „Wir haben, wie in den vergangenen dreieinhalb Jahren, alle feuerwehrrechtlichen Vorschriften eingehalten. Nach sorgfältiger Prüfung des Vorgangs und Rücksprache mit allen Beteiligten ist es nach unseren Erkenntnissen nicht möglich, dass durch die korrekte Verwendung der Fackeln jemand zu Schaden kommen konnte“, erklärte DEG-Geschäftsführer Elmar Schmellenkamp in einer Pressemitteilung der Düsseldorfer. „Das ist eine Frechheit“, ärgerte sich EVD-Sportdirektor Uli Egen. „Wie sollte sich Patrick Koslow sonst verletzt haben?“ Gestern musste Koslow bereits vor dem Spiel ausgewechselt werden, wurde während des ersten Drittels in die Düsseldorfer Uni-Klinik gebracht. Während des ersten und einzigen Drittels brach zudem die alte Knieverletzung bei Back-up Christian Rohde auf, so dass den Füchsen nach 20 Minuten kein spielfähiger Torhüter zur Verfügung stand.

„Das passierte beim Einlauf. Ich lief durch eine Wolke und bekam dabei Rußpartikel ins Auge“, erklärte Patrick Koslow. „Zwei solchen Teilchen wurden mir aus dem Auge geholt“, berichtete der 20-jährige Torhüter. Immerhin wird es keine bleibenden Schäden geben. „Das Auge brennt noch immer, aber all zu lange wird es nicht dauern“, so Koslow. Bis Dienstag ist er krankgeschrieben, danach soll er erneut untersucht werden. Schlimmer sieht es bei Christian Rohde aus. Nach einer Kernspintomographie droht eine Operation. Sollte die notwendig werden, wird Rohde vier bis sechs Wochen lang ausfallen.

DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke als Mitglied des Schlichtungsausschusses sieht nun drei Möglichkeiten: 1) Wertung für Düsseldorf, 2) Wertung für Duisburg, 3) Wiederholungsspiel. „Wir werden erst einmal alle Aussagen einholen“, erläuterte Jörg von Ameln, der Leiter der Pokalrunde.

„Wie die Liga entscheidet, ist mir letztlich egal. Denn die Situation bleibt: beide Torhüter sind verletzt“, so EVD-Hauptgesellschafter Ralf Pape. „Wir unterstellen der DEG ja keine Absicht. Es war eben ein Unfall.“

Bis zur Deutschland-Cup-Pause haben die Füchse nun von den Adler Mannheim Torhüter Patrick Ehelechner ausgeliehen, um am Wochenende gegen Hannover und Berlin antreten zu können. Schon morgen soll der junge Keeper mit den Füchsen trainieren.

Pech hatten auch die EVD-Verteidiger Toni Bader und Malte Seifert. Bader zog sich in Düsseldorf bei einem Check an der Bande einen Armbruch (vier bis sechs Wochen Pause), Seifert beim Training einen Nasenbeinbruch zu.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Adler Mannheim

Beitrag von good luck »

Um Gottes willen...
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Adler Mannheim

Beitrag von Max »

[size=16px]Nachholtermin in Nürnberg terminiert[/size]

Das am 9. Oktober ausgefallene DEL-Spiel der Adler in Nürnberg wird am Freitag, den 27. Januar 2006, nachgeholt. Spielbeginn in der Arena Nürnberg ist um 19.30 Uhr.


Verlegung wegen Premiere

Ebenfalls verlegt wurde das Adler-Spiel in Kassel. Die ursrünglich für 18.11.05 geplante Partie wird wegen der Live-Übertragung auf Donnerstag, den 17.11.05, 19.30 Uhr vorverlegt.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Adler Mannheim

Beitrag von Nightmare »

&quot hat geschrieben:René Corbet verlängert seinen Vertrag bei den Adlern um zwei Jahre

Adler-Stürmer René Corbet hat seinen Vertrag bei den Adlern um weitere zwei Jahre verlängert. Der Franko-Kanadier bleibt den Adlern somit mindestens bis zum Ende der Spielzeit 2007/08 erhalten.

René Corbet wechselte im November 2001 nach Mannheim, kam damals vom NHL-Club Pittsburgh Penguins. Corbet absolvierte bislang 184 Spiele für die Adler, erzielte dabei 78 Tore und bereitete 59 weitere vor. In der NHL bestritt René Corbet 415 Spiele für die Colorado Avalanche, deren Vorgänger-Club Quebec Nordiques, die Calgary Flames und die Pittsburgh Penguins.

Nach einem Mittelfußbruch in der Vorbereitungsphase im August konnte der 32-jährige Corbet erst in der vergangenen Woche wieder DEL-Geschehen eingreifen. Gleich in seinem ersten Spiel konnte der Stürmer zwei Tore erzielen und war damit maßgeblich am Erfolg der Adler beim 4.3-Sieg in Hannover beteiligt.
Antworten