Naja, hatte ja auch auf gradmal 2900 getippt, aber trotzdem.....irgendwie.....gegen den Meister.....jaaa, hast ja recht ;-)" hat geschrieben: 2804 is sehr gut für ein Donnerstagsspiel auf Premiere und nach der Klatsche in Köln ! Stimmung war allerdings echt recht gut !
11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin
11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin
11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin
- Starkes Spiel von Wanhainen
- Dschunni sah beim ersten Tor halt mal sehr scheiße aus, aber bald werden die Berliner ja eh zuschlagen und einen Goalie mit Erfahrung holen
- Yarema hat schon wieder getroffen - dieser Teufelskerl!!!
- Felksi ist und bleibt ein Depp, ich dachte das Potvin dem jetzt ordentlich die gelben Ossi Zähne ausschlägt, aber leider wars nur bisschen streicheln
- Nach der 9:1 Pleite in Köln ein Spiel das ganz in Ordnung war - 3 Punkte wären heute auch drin gewesen, aber mit 2 kann man durchaus leben
- WAN - WAN - WANHAINEN!
Wer wurde Spieler des Tages? Menauer?
- Dschunni sah beim ersten Tor halt mal sehr scheiße aus, aber bald werden die Berliner ja eh zuschlagen und einen Goalie mit Erfahrung holen
- Yarema hat schon wieder getroffen - dieser Teufelskerl!!!
- Felksi ist und bleibt ein Depp, ich dachte das Potvin dem jetzt ordentlich die gelben Ossi Zähne ausschlägt, aber leider wars nur bisschen streicheln
- Nach der 9:1 Pleite in Köln ein Spiel das ganz in Ordnung war - 3 Punkte wären heute auch drin gewesen, aber mit 2 kann man durchaus leben
- WAN - WAN - WANHAINEN!

Wer wurde Spieler des Tages? Menauer?
11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Der Schiri war leider gezwungen so lange zu warten, da die Technik versagte" hat geschrieben:
-Potvin fährt mitsamt Puck ins Torich frage mich, was der Schiri da 5 Minuten lang anschauen musste ^^
11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Achso .. danke für die Aufklärung !" hat geschrieben: Der Schiri war leider gezwungen so lange zu warten, da die Technik versagte
Hätte bei der Szene das Video garnicht angeschaut, war deutlich zu sehen, dass das Tor nicht regulär war !


11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Tops:
- Yarema: Hat sein Tor geschossen und auch sonst immer präsent
- King: Wieder gepunktet, schöne Pässe
- Potvin im 3. Drittel
- das 3. Drittel: Endlich haben die Panther gekämpft. Die Auszeit der Eisbären kam nicht umsonst.
- Stimmung im Stadion
- Josef Menauer: 1 Tor & Penalty verwandelt. Weiter so.
- Wanheinen: Vorallem im letzten Drittel einige sehr starke Saves. Das 2. Tor ging auf seine Kappe, da muß er das Eck einfach zumachen
- Extralob an Lichteneck(gg?)er! Mit dem ehemaligen Schiedsrichter der DEL und jetztigem Beobachter konnte man sich das ganze Spiel über sehr gut unterhalten. Ein sehr freundlicher Mann.
Flops:
- Rabenschwarzer Tag für Thorsten Fendt. Da ging heute mal gar nichts zusammen
- Das 1. und vorallem das 2. Drittel. Es war da kein schönes Eishockeyspiel.
- Die Verteidigung vom AEV. Heute sehr löchrig. Das geht besser.
- Premiere
- Spezi
- Yarema: Hat sein Tor geschossen und auch sonst immer präsent
- King: Wieder gepunktet, schöne Pässe
- Potvin im 3. Drittel
- das 3. Drittel: Endlich haben die Panther gekämpft. Die Auszeit der Eisbären kam nicht umsonst.
- Stimmung im Stadion
- Josef Menauer: 1 Tor & Penalty verwandelt. Weiter so.
- Wanheinen: Vorallem im letzten Drittel einige sehr starke Saves. Das 2. Tor ging auf seine Kappe, da muß er das Eck einfach zumachen
- Extralob an Lichteneck(gg?)er! Mit dem ehemaligen Schiedsrichter der DEL und jetztigem Beobachter konnte man sich das ganze Spiel über sehr gut unterhalten. Ein sehr freundlicher Mann.
Flops:
- Rabenschwarzer Tag für Thorsten Fendt. Da ging heute mal gar nichts zusammen
- Das 1. und vorallem das 2. Drittel. Es war da kein schönes Eishockeyspiel.
- Die Verteidigung vom AEV. Heute sehr löchrig. Das geht besser.
- Premiere
- Spezi
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25993
- Registriert: 23.11.2002 12:28
11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Wenn der Puck drin gewesen wäre, wär's regulär gewesen. Erst der Puck im Tor, dann der Stürmer im Torraum. Der Puck war aber wohl beim Goalie." hat geschrieben: Achso .. danke für die Aufklärung !
Hätte bei der Szene das Video garnicht angeschaut, war deutlich zu sehen, dass das Tor nicht regulär war !
11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Jo, konnte es oft bei Premiere sehen, der Puck war erst beim Torhüter am Schoner, dann kam Potvin und dann war er im Tor!
Irgendwie ging erst der Fernseher nicht, dann hatte er nur eine ANsicht um es sich anzuschauen und dann war es irgendwie noch schwarz weiß oder so!
War aber sonst ein gutes Spiel von euch! Wenn ihr weiter so spielt, dann wird das noch was. Und so schlecht hat Wanhainen nicht gehalten, gegen uns sah er viel schlechter aus! Also, weiter gehts!
Gruß aus Hannover!
Irgendwie ging erst der Fernseher nicht, dann hatte er nur eine ANsicht um es sich anzuschauen und dann war es irgendwie noch schwarz weiß oder so!
War aber sonst ein gutes Spiel von euch! Wenn ihr weiter so spielt, dann wird das noch was. Und so schlecht hat Wanhainen nicht gehalten, gegen uns sah er viel schlechter aus! Also, weiter gehts!
Gruß aus Hannover!
11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Interesserhalber an die "Daheimgebliebenen":
Wie war der Liveticker heute? Also rein performancetechnisch?
Wie war der Liveticker heute? Also rein performancetechnisch?
11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Top!" hat geschrieben:Interesserhalber an die "Daheimgebliebenen":
Wie war der Liveticker heute? Also rein performancetechnisch?
Bis auf die kleinen Fehler beim 2-2!
Aber das war wohl er n Fehler von dir.

Performance bei mir....0 Probleme.

Der Ticker wusste schon n paar Sekunden vor der RT1 LIVE schalte das Berlin den letzten penalty versemmelt.

11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Stimmt... da war minutenlang 2:1 doppelt gestanden. Hab ich leider erst zu spät gemerkt." hat geschrieben: Top!
Bis auf die kleinen Fehler beim 2-2!
Aber das war wohl er n Fehler von dir.
Performance bei mir....0 Probleme.![]()
Na dann weiß ich nun wenigstens wo ich in Zukunft von den Pantherspielen berichten werde.... Achja, Wallpaper kommt noch am Wochende.
11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Mal ne doofe Frage: Kann man sich eigentlich noch so richtig aufs Spiel konzentrieren wenn man den Ticker schreibt? Wärend du schreibst, und es passiert was, haste das ned gesehen. Oder wie soll man sich das vorstellen?" hat geschrieben: Stimmt... da war minutenlang 2:1 doppelt gestanden. Hab ich leider erst zu spät gemerkt.
Na dann weiß ich nun wenigstens wo ich in Zukunft von den Pantherspielen berichten werde.... Achja, Wallpaper kommt noch am Wochende.

11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin
10-Finger-System und blind schreiben, dann sollte das funktionieren" hat geschrieben: Mal ne doofe Frage: Kann man sich eigentlich noch so richtig aufs Spiel konzentrieren wenn man den Ticker schreibt? Wärend du schreibst, und es passiert was, haste das ned gesehen. Oder wie soll man sich das vorstellen?![]()
oder man verlässt sich einfach auf sein Glück und hofft auf NICHTS.

11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin
blind schreiben....kein problem. Aber neben Eishockey gucken, das könnte ich ned.
Ich bin halt nur n mann. Die sind ned multitaskfähig. 


-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin
" hat geschrieben: 10-Finger-System und blind schreiben, dann sollte das funktionieren
oder man verlässt sich einfach auf sein Glück und hofft auf NICHTS.![]()
@Tom
Damit solltest du den Dummen gefunden haben, der in Zukunft deinen Job übernimmt.

11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Wenn ich dafür immer umsonst ins Stadion komme und nen gscheites Bier bekommen. :P
Ich glaub aber dann verzichten hier einige auf den Ticker um nicht mein Geschreibe lesen zu müssen.
Ich glaub aber dann verzichten hier einige auf den Ticker um nicht mein Geschreibe lesen zu müssen.

11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Ich kann nicht verstehen, was hier teilweise über das Spiel geschrieben wird. Nur so viel: das war die bisher beste Schiedsrichterleistung, die ich in meinen bisher 5 AEV-Jahren gesehen habe. Ein falsch gepfiffenes Icing als einzigen wirklichen Fehler in 60 Minuten rechtfertigt doch nicht das schlechte Urteil, das hier manche fällen. Falls ich falsch liegen sollte lasse ich mich gerne berichtigen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
-
- Profi
- Beiträge: 2895
- Registriert: 13.01.2003 09:24
11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin
so, auch meine Meinung zum Spiel...
ich fand die Schiedsrichterleistung teilweise indiskutabel. Warum er nicht Potvin und Felski jeweils 2 Minuten auf die Strafbank geschickt hat weiss nur er selber. Die bekämpfen sich fast das gesamte letzte Drittel. Da hätte auch ne Schlägerei bei rauskommen können.
Vor dem 2:2 war meiner Meinung nach ein Handpass des Eisbären Verteidigers an der blauen Linie.
Das nicht gepfiffene Iceing war leider auch die Ursache für die Strafe gegen Firsanov. Daraus resultierte das Tor. An dieser Szene habe ich übrigens wieder gesehen, warum ich KEIN Touch Iceing will. Das ist einfach gefährlich.
Sonst war das Spiel wirklich nur kampfbetont.
Das zweite Drittel zum davonlaufen. Ein echtes Fehlpassfestival...
Wenn wir in Köln nur ansatzweise so wie im 2. gespielt haben, dann kann sich jeder vorstellen wie das 9:1 zustande gekommen ist.
Trotzdem war das Ergebnis am Ende gerecht und auch in Ordnung. Bei ein paar Spielern hat man deutlich gemerkt, dass sie etwas grippegeschwächt sind.
ich fand die Schiedsrichterleistung teilweise indiskutabel. Warum er nicht Potvin und Felski jeweils 2 Minuten auf die Strafbank geschickt hat weiss nur er selber. Die bekämpfen sich fast das gesamte letzte Drittel. Da hätte auch ne Schlägerei bei rauskommen können.
Vor dem 2:2 war meiner Meinung nach ein Handpass des Eisbären Verteidigers an der blauen Linie.
Das nicht gepfiffene Iceing war leider auch die Ursache für die Strafe gegen Firsanov. Daraus resultierte das Tor. An dieser Szene habe ich übrigens wieder gesehen, warum ich KEIN Touch Iceing will. Das ist einfach gefährlich.
Sonst war das Spiel wirklich nur kampfbetont.
Das zweite Drittel zum davonlaufen. Ein echtes Fehlpassfestival...
Wenn wir in Köln nur ansatzweise so wie im 2. gespielt haben, dann kann sich jeder vorstellen wie das 9:1 zustande gekommen ist.
Trotzdem war das Ergebnis am Ende gerecht und auch in Ordnung. Bei ein paar Spielern hat man deutlich gemerkt, dass sie etwas grippegeschwächt sind.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin
" hat geschrieben: Das 2 Tor geht klar auf seiner Kappe, ansonsten eine solide Leistung.
Hätte ich gestern auch gesagt. Nachdem ich es mir aber gerade nochmal auf Video angeschaut habe, bin ich der Meinung, daß er den zwar hätte haben können, aber nicht haben mußte. Klingt jetzt vielleicht komisch, ist aber so. Aus diesem Winkel muß er nicht mit dem Schuß rechnen, sondern eigentlich auf den Paß spekulieren und genau das macht er auch. Er geht runter und orientiert sich in Richtung Tormitte. Dadurch öffnet sich oben im kurzen Winkel ein ganz kleines Loch, das Fairchild genau trifft. Die Bezeichnung Sonntagsschuß kommt dem wohl ziemlich nahe, obwohl Fairchild das halt ganz abgezockt macht.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin
" hat geschrieben:ich fand die Schiedsrichterleistung teilweise indiskutabel.
Indiskutabel fand ich die Leistung auf gar keinen Fall. Sicherlich waren ein paar Kleinigkeiten dabei, die er übersehen hat (z.B. den Stockschlag gegen Potvin bevor er in Dshunussov reingerauscht ist) und die ein oder andere seltsame Entscheidung (Foul von Firsanov und Schwalbe von Walser bei ein und derselben Aktion). Im Großen und Ganzen fand ich es aber okay. Zumindest hatte er eine klare Linie, von der er auch nicht abgewichen ist. Daran hapert es bei den DEL-Schiedsrichtern ja vor allem.
11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Habs auch nochmal angeschaut, aber normalerweise muss er den haben." hat geschrieben:
Hätte ich gestern auch gesagt. Nachdem ich es mir aber gerade nochmal auf Video angeschaut habe, bin ich der Meinung, daß er den zwar hätte haben können, aber nicht haben mußte. Klingt jetzt vielleicht komisch, ist aber so. Aus diesem Winkel muß er nicht mit dem Schuß rechnen, sondern eigentlich auf den Paß spekulieren und genau das macht er auch. Er geht runter und orientiert sich in Richtung Tormitte. Dadurch öffnet sich oben im kurzen Winkel ein ganz kleines Loch, das Fairchild genau trifft. Die Bezeichnung Sonntagsschuß kommt dem wohl ziemlich nahe, obwohl Fairchild das halt ganz abgezockt macht.
Er war eindeutig zu früh unten und die Scheibe ist im direkt über die Schulter geflogen.