Randy Edmonds entlassen!

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
gbz24
Anfänger
Beiträge: 67
Registriert: 21.01.2005 18:22

Randy Edmonds entlassen!

Beitrag von gbz24 »

Des kam genau zur richtigen Zeit der beamer macht des jetzt scho :D
hoffe das team hat es jetzt kapiert das es scho 5 nach 12 is
hoffe auf einen guten neuen trainer mal kucken wer da kommt
wünsch beamer aufjeden fall viel GLÜCK bei seinen ersten beiden spielen als trainer 8)
gbz24
Anfänger
Beiträge: 67
Registriert: 21.01.2005 18:22

Randy Edmonds entlassen!

Beitrag von gbz24 »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Welche rauhen Hunde sind denn gerade auf dem Markt?

Hab ja schon mal den Namen Bill Stewart erwähnt, aber auf meine Frage, ob der gerade einen Verein hat, hab ich keine Antwort bekommen.


Ich meine das er gerade keinen Verein hat.

doch er trainiert in der schweiz is letztes jahr abgestiegen und will dieses jahr wieder aufsteigen
gbz24
Anfänger
Beiträge: 67
Registriert: 21.01.2005 18:22

Randy Edmonds entlassen!

Beitrag von gbz24 »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Welche rauhen Hunde sind denn gerade auf dem Markt?

Hab ja schon mal den Namen Bill Stewart erwähnt, aber auf meine Frage, ob der gerade einen Verein hat, hab ich keine Antwort bekommen.


Ich meine das er gerade keinen Verein hat.

doch er trainiert in der schweiz is letztes jahr abgestiegen und will dieses jahr wieder aufsteigen

sorry falsche info die haben in endlassen nach dem er abgestiegen is
TUT MIR SORRY für die falsche info :x
kronischerNörgler
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: 02.11.2005 23:38

Randy Edmonds entlassen!

Beitrag von kronischerNörgler »

Da kann man nur hoffen dass es was bringt
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Randy Edmonds entlassen!

Beitrag von Nightmare »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Welche rauhen Hunde sind denn gerade auf dem Markt?

Hab ja schon mal den Namen Bill Stewart erwähnt, aber auf meine Frage, ob der gerade einen Verein hat, hab ich keine Antwort bekommen.


Ich meine das er gerade keinen Verein hat.

doch er trainiert in der schweiz is letztes jahr abgestiegen und will dieses jahr wieder aufsteigen

sorry falsche info die haben in endlassen nach dem er abgestiegen is
TUT MIR SORRY für die falsche info :x


Ja wenn das so ist ----> Bill Stewart :!:
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

Randy Edmonds entlassen!

Beitrag von BigE »

Wie gesagt, ich halte eine Trainer-Entlassung für überstürzt und hirnrissig, kann es aber als Automatismus des Geschäfts nachvollziehen! Allerdings erwarte ich dann eine schonungslose Aufarbeitung der Versäumnisse anderer Verantwortlicher und da mag ich nicht "Der kann doch nichts dafür, dass Fliegauf ging und er das machen musste, obwohl er es nicht kann" hören/lesen! Da muss endlich mal grundlegende Ursachenforschung und Selbstkritik einsetzen, wie man transferpolitisch im zweiten Jahr in Folge so daneben liegen konnte und so weiter...
Dazu kommt auch die Überlegung, warum man überhaupt Edmonds geholt hat, woraus dann wiederum die Frage resultiert, wer denn nun die Alternativen (bezahlbar; willens, nach Augsburg zu kommen; schmerzfrei) sein sollen, die sich das antun...
Benutzeravatar
Jakob73
Stammspieler
Beiträge: 1039
Registriert: 08.01.2004 17:08

Randy Edmonds entlassen!

Beitrag von Jakob73 »

" hat geschrieben:Ja wenn das so ist ----> Bill Stewart :!:


Butch Goring ist lt. EHN auch zu haben.

Falls einer von den beiden überhaupt nach Augsburg kommen will,
wird's einfach der Billigere.

Krinner ist auch entlassen bzw. ins Managment gewechselt worden, aber ich hoffe mal dass man kein Deutsches Experiment wagt und er kein Thema ist!

Vielleicht zaubert Fedra ja auch einen Wayne Flemming aus dem Ärmel!

Abwarten!

Jakob73
Bovi
Stammspieler
Beiträge: 1629
Registriert: 24.11.2002 15:52

Randy Edmonds entlassen!

Beitrag von Bovi »

Also wer jetzt Duanne als "Heiland" auf der Trainerbank fordert, sieht da wohl nur den "Spieler" Moeser und sonst nichts. So sehr ich Duanne schätze, aber er hat keinerlei Erfahrung und kann sich seinen Kultstatus nur ruinieren, wenn er Trainer würde - ich hoffe, dass wird seinetwegen nicht passieren!

Ansonsten bin ich verwundert, dass man in Augsburg so panisch reagiert! Sonst hat man doch immer zu lange gewartet und dieses Mal doch sehr zügig den Rauswurf vollzogen. Ob es gut war oder nicht, wird sich zeigen? Allerdings befürchte ich, dass diese "Rumpeltruppe" einfach zu nicht mehr in der Lage ist und sollte der neue Trainer dem Abstieg entrinnen, dann hat er alles richtig gemacht!
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5086
Registriert: 22.11.2002 17:15

Randy Edmonds entlassen!

Beitrag von Lucky »

" hat geschrieben:Ansonsten bin ich verwundert, dass man in Augsburg so panisch reagiert!


Vielleicht weil es die evtl. letzte Saison ist in der man absteigen kann?
phoomanschu
Neuer Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 26.09.2005 21:59

Randy Edmonds entlassen!

Beitrag von phoomanschu »

" hat geschrieben:Vielleicht weil es die evtl. letzte Saison ist in der man absteigen kann?


Truntschka sagte, dass längst klar ist - das keiner runterkommt.
Alex1969
Stammspieler
Beiträge: 2363
Registriert: 01.12.2002 11:56

Randy Edmonds entlassen!

Beitrag von Alex1969 »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Vielleicht weil es die evtl. letzte Saison ist in der man absteigen kann?


Truntschka sagte, dass längst klar ist - das keiner runterkommt.


Also ich komme von Spiel zu Spiel noch mehr runter ! :?
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6751
Registriert: 28.04.2003 15:16

Randy Edmonds entlassen!

Beitrag von Michi »

Guten Morgen!

Ich glaube nicht, dass Moeser´s Imgage durch den Ausflug auf die Trainerbank auch nur ein Kratzer zugefügt werden wird. Schließlich wird dies voraussichtlich (hoffentlich) nur ein Kurzauftritt der Herren Moeser, Holzheu und Halusa.
Dennoch denke ich, dass vorallem Moeser - aber auch die anderen beiden, dem Team das einhauchen können, was nötig ist im Abstiegskampf! Und zwar die Tugenden, die Moeser in seiner aktiven Karriere immer lebte! Kampf, Einsatzwillen, Engagement und Identifikation mit dem Verein. Und ich bin überzeugt davon, dass dieses Übergangs-Trainer-Trio dies, dieser "Charakter-Truppe" einbläuen wird. Schließlich steht nun das Team in der Pflicht, Ausreden gibt es jetzt keine mehr. Zudem ist noch positiv anzumerken, dass Duanne gerade die alten Spieler natürlich sehr gut kennt. Er weiss, wer was kann und eben auch, wer etwas nicht kann! Halusa und Holzheu sind bei jedem Spiel im Stadion. Sie wissen also genau, wo das Kind krank ist. Ob sie Arzt spielen können, bleibt nur zu hoffen...

Zum Thema Edmonds: Sicherlich ist er ein Bauernopfer. Und ich bin überzeugt davon, dass er hier gerne gearbeitet hat und sich in Augsburg richtig wohl gefühlt hat. Das macht ihn ebenso sympathisch, wie sein eigentliches Erscheinungbild und Auftreten insgesamt ist. Und wenn ich ehrlich bin, tut er mir auch leid! Aber Fakt ist, dass intern etwas nicht gepasst haben kann. Und diese Probleme konnte er nicht abstellen. Dazu wurden viele andere Fehler begangen. Er hat die Liga komplett falsch eingeschätzt bzw. unterschätzt. Einen Großteil der Verpflichtungen gehen mit auf seine Kappe bzw. war er dabei im Boot - von absoluter Unschuld kann man ihn dabei eben auch nicht sprechen. Hat er meiner Meinung nach die Reihen zu sehr durcheinander gewürfelt. Ein anfänglich vorhandenes System hat er total verloren. Das Powerplay, wo erst funktionierte, spottet nun jeglicher Beschreibung. Dies sind alles Vorwürfe, die er sich einfach gefallen lassen muss! Und wenn ein Trainer sich vor die Öffentlichkeit stellt und Ratlosigkeit und Resignation verkündet, kann man die Entlassung schon tolerieren und nachvollziehen. Mehr noch, ich persönlich begrüße sie sogar, ganz einfach, weil ich denke, dass er dem Team nicht mehr weiterhelfen kann.

Okay, kann dem Team überhaupt jemand weiterhelfen. Man bringt Lahme nicht ins olympische 100m-Lauf-Finale. Doch denke ich, dass die Mannschaft nicht so schlecht ist, wie sie momentan spielt. Dass sie es besser können, wurde uns doch schon gezeigt. Da müssen wir wieder hin!

@BigE:
Ich fühle mich jetzt mal angesprochen:

Allerdings erwarte ich dann eine schonungslose Aufarbeitung der Versäumnisse anderer Verantwortlicher und da mag ich nicht "Der kann doch nichts dafür, dass Fliegauf ging und er das machen musste, obwohl er es nicht kann" hören/lesen! Da muss endlich mal grundlegende Ursachenforschung und Selbstkritik einsetzen, wie man transferpolitisch im zweiten Jahr in Folge so daneben liegen konnte und so weiter...


Die schonungslos Aufarbeitung der Versäumnisse anderer Verantwortlicher würden wir wohl alle hören wollen. Ich denke, dass dies absolut notwendig ist. Grundlegende Ursachenforschung und Selbstkritik betreiben und zu den begangenen Fehlern stehen. Fehler sind menschlich, die passieren. Und ich habe ein gewisses Verständnis dafür, wenn man die Begebenheiten bei uns betrachtet. Doch jetzt muss man wahre Größe zeigen, nicht auf dem hohen Ross, ohne jegliche Arroganz. Schenkt man nun der Fangemeinde reinen Wein ein, gesteht Fehler ein, wird man verzeihen können. Aber wohl nur dann ! Denn in Extremsituationen hat man in Augsburg schon immer zusammen gehalten. Und dies muss jetzt erreicht werden...

Was die Transferpolitik angeht, sind wir ja in prominenter Gesellschaft, sowohl im letzten, als auch in diesem Jahr. Aber auch hier gebe ich Dir Recht, zumindest ein Umdenkungsprozess und ein Lernen aus den Fehlern sollte möglich sein.

In der heutigen AZ ist zumindest schonmal zu lesen, dass man sich im Abstiegskampf befindet. Klar, wenn man Tabellenschlußlicht ist, ist dies auch schwer zu erkennen. Jedoch noch keine Aussage der Verantwortlichen dahingehend bzw. eine Korrigierung des Saisonziels. :roll:

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Randy Edmonds entlassen!

Beitrag von Golden Brett »

Ich wollte mich aus der Trainer-Diskussion eigentlich raushalten, weil ich es absolut irrsinnig und armselig finde, was in den letzten Tagen hier im Forum abgegangen ist. Aber jetzt muß ich doch mal ein paar Sachen loswerden.

Ich schicke zunächst voraus, daß mir durchaus nicht entgangen ist, daß die Mannschaft in letzter Zeit absolut besch***** gespielt hat, was m.E. in erster Linie (neben den nicht weg zu diskutierenden spielerischen Defiziten) mentale Ursachen hatte. Ich bin mir auch bewußt, daß in solchen Fällen der Trainer gefragt ist, der die Mannschaft wieder in die Spur bringen muß.


" hat geschrieben: Aber Fakt ist, dass intern etwas nicht gepasst haben kann. Und diese Probleme konnte er nicht abstellen.


Ja, und er hat auch ganze fünf Spiele Zeit bekommen. Wow! Die richtige Krise hat doch erst nach der zweiten Klatsche in Krefeld begonnen. Von diesem Zeitpunkt an war die Mannschaft absolut verunsichert. Danach hat man Edmonds extrem viel Zeit gegeben, um den Kurs zu korrigieren. Bei Laporte hatte man letztes Jahr eine Engelsgeduld, obwohl man auch mal auf dem letzten Platz stand. Heuer hat man m.E., wie auch BigE schon gesagt hat, überstürzt und trotz anderslautender Bekenntnisse im Vorfeld panikartig reagiert.


Dazu wurden viele andere Fehler begangen. Er hat die Liga komplett falsch eingeschätzt bzw. unterschätzt. Einen Großteil der Verpflichtungen gehen mit auf seine Kappe bzw. war er dabei im Boot - von absoluter Unschuld kann man ihn dabei eben auch nicht sprechen.


Absolute Unschuld mit Sicherheit nicht. Aber man könnte ausgiebig darüber diskutieren, ob er die Liga falsch eingeschätzt hat oder ob ihm schlicht und einfach die Kohle gefehlt hat, um ein konkurrenzfähiges Team auf die Beine zu stellen. Der einzige Punkt, den ich ihm ankreiden kann, ist die Zusammenstellung des Teams (Stichwort: zu viele ähnliche Spielertypen; aber auch das ist letzlich eine Geldfrage). Die einzelnen Spieler an sich sind nicht das Problem, auch wenn es sich zum Großteil um äußerst durchschnittliche Akteure handelt. Aber wenn Edmonds einen Spieler im Visier hat, der in der AHL letzte Saison 50 Punkte erzielt hat und es dann von oben heißt "zu teuer" oder wenn andere vernünftige Spieler, die schon auf dem Weg nach Augsburg waren, plötzlich einen NHL-Vertrag unterschreiben, dann haben eben auch andere Umstände zur jetzigen Situation geführt, und nicht zwingend die Tatsache, daß Edmonds zu blauäugig an die Sache rangegangen ist.
Natürlich erscheint es auch mir zweifelhaft, wenn er sich hinstellt und sagt, er müsse lachen, ob der Vorstellung, daß Augsburg zu den Abstiegskandidaten zähle. Andererseits, was soll er als Trainer sagen? Ist es im Sport nicht immer so, daß man hehre Ziele vor Augen hat. Wenn Moeser vor der Saison verkündet hat, er wolle Meister werden, sprach jeder von der "richtigen Einstellung". Bei Edmonds ist es auf einmal das Unterschätzen der Liga. Komisch!


Ein anfänglich vorhandenes System hat er total verloren. Das Powerplay, wo erst funktionierte, spottet nun jeglicher Beschreibung. Dies sind alles Vorwürfe, die er sich einfach gefallen lassen muss!


Das System hat m.E. nicht der Trainer verloren, sondern hauptsächlich die Spieler. Wie du schon sagst, anfangs hat es funktioniert. Dann kamen die beiden Klatschen und die psychische Verunsicherung. Von diesem Zeitpunkt an haben die Spieler nach einem Rückstand das System aber immer wieder über Bord geworfen und jeder ist rumgelaufen, wie er gerade lustig war. In Mannheim hat man sich über weite Strecken an die Vorgaben gehalten und damit Schadensbegrenzung betrieben. In den übrigen Heimspielen lief es bis zu den Gegentoren meist relativ ordentlich (immer gemessen am spielerischen Vermögen der Mannschaft und der momentanen Situation), eben weil man taktisch einigermaßen diszipliniert war.
Das hundsmiserable PP lag in meinen Augen auch nicht am fehlenden System. Daß es besser funktionieren kann, hat man zu Beginn der Saison deutlich gesehen. Dafür, daß die Spieler plötzlich keinen Weg mehr ins gegnerische Drittel fanden, unsaubere Pässe spielten und jeder (am Schluß sogar Rekis) den Schuß verweigerten liegt an etwas anderem, nicht am fehlenden System.


Und wenn ein Trainer sich vor die Öffentlichkeit stellt und Ratlosigkeit und Resignation verkündet, kann man die Entlassung schon tolerieren und nachvollziehen. Mehr noch, ich persönlich begrüße sie sogar, ganz einfach, weil ich denke, dass er dem Team nicht mehr weiterhelfen kann.


Das ist natürlich ein großes Problem. Nur, ist es nicht verständlich, daß der Trainer irgendwann ratlos ist? Wie viele Großchancen wurden denn in den vergangenen Heimspielen ausgelassen? Wie oft stand ein Spieler mehr oder weniger allein vorm gegnerischen Torwart oder gar vorm halbleeren Tor und hat kläglich versagt? Es waren einige Spiele dabei, in denen man das Gefühl haben konnte, daß man besser ausgesehen hätte, wenn die verdammte Scheibe nur mal irgendwie ins Tor gerutscht wäre.

Wie gesagt, ich will weder den Trainer von aller Schuld reinwaschen (es waren Sachen dabei, die er längst hätte ausmerzen müssen, wie z.B. die Tatsache, daß wir recht häufig mit zu vielen Spielern viel zu tief standen), noch will ich an der momentanen Situation etwas schönreden. Nur machen es sich manche hier in meinen Augen viel zu einfach! Man kann jetzt nicht alles auf den Trainer schieben und einfach behaupten, er habe eh kein System gehabt, habe die Liga vollkommen unterschätzt und überhaupt sowieso nichts drauf gehabt, nur weil das das Einfachste ist und man jetzt wenigstens für kurze Zeit das Gefühl haben kann, mit dem neuen Trainer werde alles besser.
Langsam werde ich das Gefühl nicht mehr los, daß einige hier deshalb so austicken (@Michi: Damit bist nicht du gemeint.), weil sie die Situation noch mehr verkannt haben als man anfangs hätte annehmen können. Wenn ich in den letzten Tagen noch immer so Sachen lesen mußte wie, "Der Abstand zu den POs ist jetzt schon ziemlich groß" oder, "Das war's jetzt mit den POs", muß ich fast eingestehen, daß drdikk, good luck und andere möglicherweise doch recht hatten und man von offizieller Seite das Erreichen der POs niemals als Ziel hätte ausgeben können, nur damit auch der letzte Kasperl begreift, um was es heuer geht. Viele hier sind offenbar vor den Kopf gestoßen, weil man so "plötzlich" unten drin steht. Ich verschließe meine Augen nicht der Realität uns sehe auch, daß es momentan nicht sonderlich rosig läuft, aber vielleicht kann ich damit noch einigermaßen gelassen umgehen, weil ich nichts anderes erwartet habe und z.B. bereits nach der Auswärtsniederlage in Duisburg angemerkt habe, daß man Ende Oktober auf dem letzten Tabellenplatz stehen könnte.

So, nachdem ich jetzt mal angefangen habe, schreibe ich auch gleich noch was zum neuen Trainer in spe. Ich bin gespannt, wer als neuer Coach kommt. Wenn ich mir allerdings einige "Anforderungsprofile" hier im Forum durchlese (erfolgreicher Headcoach in einer bekannten Liga, möglichst kein DEL-Neuling, etc.) durchlese oder Namen anschaue, die hier kolportiert werden, muß ich allerdings schon lachen. Denn der neue Trainer kann m.E. höchstens eine Notlösung sein. Erstens sind um diese Jahreszeit wohl nicht allzu viel brauchbare Leute auf dem Markt. Zweitens können wir uns Trainer wie Goring oder Stewart ohnehin nicht leisten. Drittens wollen sich wohl nur wenige unseren Haufen antun (vielleicht Mats Waltin, der hätte wenigstens schon ein paar Landsleute im Team:lol :) . Viertens könnte die Konkurrenz jetzt zur die Deutschland-Cup-Pause hin größer werden. In Iserlohn steht Mason zur Debatte und Cherno ist in Fankfurt auch schon ein wenig in die Kritik geraten. Englbrecht sitzt wohl die ganze Saison über auf einem wackligen Stuhl. Laporte und Schmidt könnten wieder in Gefahr geraten, falls sich der Aufwärtstrend als Strohfeuer entpuppen sollte.
Alles in allem kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß man in den nächsten zwei Wochen einen guten Coach findet, der schon Erfolge in einer guten Liga vorzuweisen hat und am besten auch noch die DEL kennt. Außer natürlich, Charly wäre so nett, Cherno möglichst bald zu entlassen und der wäre bereit, nochmal nach Augsburg zu kommen...
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21129
Registriert: 15.12.2002 12:35

Randy Edmonds entlassen!

Beitrag von good luck »

Naja Michi,

uns trennen zur Zeit einfach Welten, wie wir die finanziellen Möglichkeiten dieses Vereins einschätzen. Natürlich kostet der Edmonds was, auch der andere Gaudibursche der mitgeht. Nur irgendwo muß noch Geld da sein dabei bleibe ich.

ZUm Anforderungsprofil vom Trainer. Jetzt wieder mit einem Trainer aus Japan anzutreten kann ja wohl auch nicht in deinem Interesse sein. Im Endeffekt wird es der Gunnar werden, der ist erstens günstig und zweitens kennt er extra für mich die DEL. Auch ein Zettel, Ihnacak oder Valentine sind DEL erfahren und da sie gar nichts verdienen und irgendwo in einer Hobbyliga oder gar auf der Wohnzimmer Couch trainieren. Sollten sie auch von uns zu bezahlen sein. Mir geht dein jammern zur Zeit auch ganz schön auf die Nerven, denn in meinen Augen schaffst du da immer eine Erklärung für unsere Hundsmiserable Situation und arm waren wir immer schon, aber so einen Mist hat uns der Fliegauf noch niemals vorgesetzt. Wenn wir dann wirklich zum ersten mal sämtliche Trikotflächen verschenken, gehören wir grundsätzlich geprügelt, dann würde ich dich nämlich verstehen können.

Außerdem erwarte nicht immer von uns Namen von Trainern. Von einem Jackson habe ich auch nur erfahren das es ihn gibt, weil er Co Trainer bei den Eisbären wurde. Der Herr Fedra sollte eigentlich schon Manns genug sein einen erfahrenen Trainer , auch um diese Zeit verpflichten zu können, auch einen der nicht von einem Good Luck im Internet gescoutet wurde. Also langsam glaube ich echt das es losgeht.

Vielleicht sollten wir es mit einem Tom Coolen versuchen, der ist schweine billig und wenn ich sehe was der für Kanadier nach Kaufbeuren bringt und das über Jahre, dann können wir gleich den Trainerposten mit dem Manager verbinden, dann sparen wir mal richtig Kohle. Schlechter wie die Hendersons und Eklunds dieser Welt sind die auch nicht.

DAs einzige Argument das für dich spricht ist das der Markuske und andere Hirnakrobaten hier wirklich einen Simpson nennen und mal überhaupt keine Ahnung haben, dass der erstens in Zug trainiert und zweitens was in der Schweiz gezahlt wird. Wenn dann auch noch einer den King nennt drehe ich selber durch da der heuer schon zwei Verträge unterschrieben hat und die Finnen einfach sitzen ließ weil Russen Geld selber drucken.

Aber einen anständigen Trainer muß, darf und kann man fordern. Fast anständig wäre für mich der Edmonds gewesen, zumindest von seiner Laufbahn. Nur wenn man einen ein halbes Jahr nicht will und dann doch nimmt, ist er wiederrum nicht mehr meine erste Wahl :wink:
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2879
Registriert: 13.01.2003 09:24

Randy Edmonds entlassen!

Beitrag von Meister Yoda »

Dem Trainer die ganze Schuld zu geben ist natürlich falsch. Aber als einen "panischen Schnellschuss" würde ich das ganze nicht bezeichnen. Klar hatte man mit Laporte eine Engelsgeduld, aber das waren auf völlig unterschiedliche Vorzeichen.

Ich will Laporte nicht in Schutz nehmen, der hatte eine extreme Schwächeperiode in der letzten Saison. Aber viele Spiele wurden knapp verloren, in den meissten war man nicht chancenlos. Jetzt der Vergleich zu Edmonds. Man war in fast allen Spielen chancenlos. Man hat ein Torverhältnis von 40:12 in 8 Spielen, davon in den letzten 5 Spielen 4 Tore geschossen (davon 1 Eigentor). Die Mannschaft war in diesen Spielen extrem harmlos und da musste einfach gehandelt werden.

Dinge, an denen Edmonds nichts ändern kann:
- Die Qualität der Mannschaft ist relativ schlecht, da sind Ausfälle einfach sehr schlecht zu kompensieren.
- Zu viele Spieler sind nicht völlig gesund oder können nicht vollen Einsatz bringen (King, Girard, Henderson, Filipowicz, Rekis). Das sind nunmal 5 Ausländer und sollten eigentlich zum großen Teil Leistungsträger sein. Edmonds kann nichts dafür, dass diese sich verletzen.
- Beginn der Negativserie war (auch) eine Grippewelle innerhalb der Mannschaft. Da wurden einige Spiele sehr derb verloren und ich denke einfach, dass das auch der Mentale Bruch war. Seit dem läuft so gut wie gar nix mehr
- Die Mannschaft ist zu leicht auszurechnen. Weil eben nur Yarema torgefährlich ist, stellen sich gegenerische Mannschaften sehr einfach darauf ein

Dinge, für die ICH Edmonds verantwortlich mache:
- Ständiges Umstellen der Reihen. Klar ist ein King angeschlagen, aber dadurch einfach die einzige Reihe zu sprengen, die auch gefährlich ist kann nicht der richtige Weg sein. Vorallem weils in allen anderen Reihen auch nicht klappt.
- Fehlendes System vorallem im Powerplay (speziell noch 5:3).
Die Scheibe läuft viel zu langsam oder gar nicht.
Mit 3 Mann hinter der Torlinie schiesst man keine Tore und ist zu anfällig gegen Konter.
Wenn ich schon keine Verteidiger habe die schiessen können, dann muss ich halt nen 4. Stürmer bringen.
Man könnte auch mit 2 PP Konzepten spielen. Eines in dem die Scheibe gepasst wird bis zum freien Mann und das andere mit z.B. Kofler vor dem Tor und z.B. Yarema an der Blauen..
- Wenn ich überalle jammere, dass die Spieler mein taktisches Konzept nicht einhalten, warum tu ich dann nicht was, dass sie es machen?

naja, eigentlich isses ja egal, mal schaun was der Wechsel bringt, das Spielermaterial zum vermeiden der PDs ist in meinen Augen durchaus vorhanden.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Randy Edmonds entlassen!

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:Mir geht dein jammern zur Zeit auch ganz schön auf die Nerven, denn in meinen Augen schaffst du da immer eine Erklärung für unsere Hundsmiserable Situation



Danke, sehr nett. Würde mich mal interessieren, wo ich in den letzten Tagen gejammert habe. Aber gut, wenn du meinst...


Es tut mir leid, wenn dir die Erklärung mit den Finanzen zu "einfach" ist, aber dann sag mir doch mal, wo das Geld geblieben ist? Diese Frage taucht doch immer wieder auf. Für mich gibt's zwei Möglichkeiten. Entweder kostet die Mannschaft das Gleiche wie die vom letzten Jahr oder das Geld ist weg, weil man finanziell einfach beschissen dasteht und sich dringend konsolidieren muß, weil sonst bald das Licht ausgeht. Welche Möglichkeit ist denn wahrscheinlicher?
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22779
Registriert: 23.11.2002 23:00

Randy Edmonds entlassen!

Beitrag von Von Krolock »

" hat geschrieben:Entweder kostet die Mannschaft das Gleiche wie die vom letzten Jahr oder das Geld ist weg, weil man finanziell einfach beschissen dasteht und sich dringend konsolidieren muß, weil sonst bald das Licht ausgeht. Welche Möglichkeit ist denn wahrscheinlicher?


Dann unterstellen wir mal zweiteres und fragen aber, warum dieser harte Sparkurs exakt in dem Jahr zum Tragen kommt, in dem die DEL die Weichen auf Aussperrung stellen will. Ich glaube zwar nach wie vor an Auf- und Abstieg, aber sollte der diesjährige Abstieg der letzte sein, dann ist das eingegangene Risiko schon verdammt groß. Den Schuldenberg gibt es ja nicht seit gestern und in einer geschlossenen Liga wäre die Konsolidierung zumindest etwas einfacher als ausgerechnet jetzt.

Sollte die Mannschaft aber aufgrund der veränderrten Marktsituation wirklich das gleiche kosten, denn unser Gesamt- bzw. Spieleretat ist ja geblieben, dann muss man zumindest ein paar anderen Clubs attestieren, cleverer gewesen zu sein. Das werden wir aber erst am Ende der Saison feststellen können.


Was die restlichen Punkte betrifft sind wir einer Meinung, allerdings finde ich die Entlassung von Edmonds zum richtigen Zeitpunkt gewählt, und wenn es nur ein kostspieliges "Hallo Wach" ist. Soweit mir bekannt, hat sich erst eine Trainerentlassung letztlich positiv ausgewirkt, und das war der auch relativ frühe Rauswurf von Chris Reynolds.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Randy Edmonds entlassen!

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Entweder kostet die Mannschaft das Gleiche wie die vom letzten Jahr oder das Geld ist weg, weil man finanziell einfach beschissen dasteht und sich dringend konsolidieren muß, weil sonst bald das Licht ausgeht. Welche Möglichkeit ist denn wahrscheinlicher?


Dann unterstellen wir mal zweiteres und fragen aber, warum dieser harte Sparkurs exakt in dem Jahr zum Tragen kommt, in dem die DEL die Weichen auf Aussperrung stellen will. Ich glaube zwar nach wie vor an Auf- und Abstieg, aber sollte der diesjährige Abstieg der letzte sein, dann ist das eingegangene Risiko schon verdammt groß. Den Schuldenberg gibt es ja nicht seit gestern und in einer geschlossenen Liga wäre die Konsolidierung zumindest etwas einfacher als ausgerechnet jetzt.


Die einfachste Erklärung, die mir dazu einfällt ist, daß es hinten jetzt schon höher ist als vorne, daß es nächstes Jahr vielleicht schon zu spät wäre. Vielleicht sehe ich in diesem Bereich ein bißchen arg schwarz, vielleicht hat aber auch Fedra erst erkannt, daß es so nicht weitergehen kann?
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22779
Registriert: 23.11.2002 23:00

Randy Edmonds entlassen!

Beitrag von Von Krolock »

" hat geschrieben:Die einfachste Erklärung, die mir dazu einfällt ist, daß es hinten jetzt schon höher ist als vorne, daß es nächstes Jahr vielleicht schon zu spät wäre. Vielleicht sehe ich in diesem Bereich ein bißchen arg schwarz, vielleicht hat aber auch Fedra erst erkannt, daß es so nicht weitergehen kann?


Wäre möglich, wenn auch nicht sehr schön. Aber gerade in diesem Fall hätte doch etwas mehr Transparenz ein größeres Wir-Gefühl zwischen Club und Anhängerschaft geschaffen.

Ein "Freunde, es wir hart, aber wir kommen da durch" wirkt doch anders als ein "Wie immer, Erreichen der Play-offs". Denn sollte die Lage so prekär sein, dann ist sie nicht "wie immer". Der Großteil hätte das sicher verstanden und die Erwartungshaltung und natürlich auch die entsprechende Reaktion wäre eine andere gewesen. Und auch der auf Edmonds lastende Druck. Glaube ich jetzt einfach mal.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6751
Registriert: 28.04.2003 15:16

Randy Edmonds entlassen!

Beitrag von Michi »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Die einfachste Erklärung, die mir dazu einfällt ist, daß es hinten jetzt schon höher ist als vorne, daß es nächstes Jahr vielleicht schon zu spät wäre. Vielleicht sehe ich in diesem Bereich ein bißchen arg schwarz, vielleicht hat aber auch Fedra erst erkannt, daß es so nicht weitergehen kann?


Wäre möglich, wenn auch nicht sehr schön. Aber gerade in diesem Fall hätte doch etwas mehr Transparenz ein größeres Wir-Gefühl zwischen Club und Anhängerschaft geschaffen.

Ein "Freunde, es wir hart, aber wir kommen da durch" wirkt doch anders als ein "Wie immer, Erreichen der Play-offs". Denn sollte die Lage so prekär sein, dann ist sie nicht "wie immer". Der Großteil hätte das sicher verstanden und die Erwartungshaltung und natürlich auch die entsprechende Reaktion wäre eine andere gewesen. Glaube ich jetzt einfach mal.


@Barni:
Korrekt und genau das, was ich die ganze Zeit sagen will.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Antworten