Helloween, hm, ja, war halt 6 in der Früh als ich daheim war. War aber sehr cool!

" hat geschrieben:Lothar Matthäus will nicht nach Nürnberg
04.11.2005
Der 1. FC Nürnberg kann Lothar Matthäus von seiner Kandidatenliste für die Nachfolge von Trainer Wolfgang Wolf streichen.
Der deutsche Rekordnationalspieler, der am Mittwoch ein Gespräch mit dem Club geführt hatte, will seinen bis Jahresende laufenden Vertrag als ungarischer Nationaltrainer erfüllen und steht deshalb für ein rasches Engagement bei den Franken nicht zur Verfügung. Er werde Nationaltrainer in Ungarn bleiben, obwohl ihm eine Ausstiegsklausel einen sofortigen Ausstieg aus seinem Vertrag erlaube, sagte der 44-Jährige der ungarischen Nachrichten Agentur MTI.
"Die Tatsache, dass Nürnberg Kontakt zu mir aufgenommen hat, ist ein Zeichen, dass sie meine Arbeit schätzen", sagte Matthäus, der womöglich über den 31. Dezember dieses Jahres in Ungarn bleiben wird. In den kommenden zwei Wochen soll über eine Vertragsverlängerung verhandelt werden. Verbandspräsident Imre Bozoky hat sich bereits für einen Verbleib des Weltmeisters von 1990 ausgesprochen.
Nach Matthäus hat der Club unterdessen auch Kontakt zu Peter Neururer aufgenommen. "Es hat ein Treffen mit ihm gegeben", sagte Sportdirektor Martin Bader. Zugleich kündigte er eine rasche Lösung der Trainerfrage an: "Bis Mitte nächster Woche wollen wir die Entscheidung sehr weit vorangetrieben haben." Beim Heimspiel am Sonntag gegen den VfB Stuttgart soll der bisherige Co-Trainer Dieter Lieberwirth auf der Bank sitzen.
"Es gibt noch den einen oder anderen Kandidaten, mit dem gesprochen werden muss", kündigte Bader weitere Sondierungsgespräche an. Es gebe aber weiterhin keinen Wunschkandidaten. "Es gibt keine Rangfolge. Es gibt vier oder fünf Trainer, die alle auf einer Stufe stehen." Die Namen der weiteren Anwärter wollte er aber nicht nennen.
Seit Tagen sind zudem unter anderem Matthias Sammer und Klaus Toppmöller als mögliche Kandidaten für die Nachfolge Wolfs im Gespräch. Der 48-Jährige war am Montag wegen der anhaltenden sportlichen Misere beim "Club" nach zweieinhalbjähriger Amtszeit entlassen worden.
Alles andere wäre auch mehr als verwunderlich gewesen!" hat geschrieben:
Verwirrung um Lothar Matthäus
04.11.2005
Kommt Lothar Matthäus zum 1. FC Nürnberg oder nicht? Nachdem es zunächst hieß, der deutsche Rekordnationalspieler habe dem Club abgesagt, verdichten sich nun die Anzeichen, dass das genaue Gegenteil der Fall ist.
Doch der Reihe nach: Am Mittwoch hatte es ein erstes Sondierungsgespräch mit dem Club gegeben. Matthäus hatte dabei seine grundsätzliche Bereitschaft für ein erstes Engagement als Bundesliga-Coach signalisiert. Zu der von Fangruppen geäußerten Ablehnung des früheren Bayern-Spielers Matthäus sagte Nürnbergs Sportdirektor Martin Bader: "Natürlich sind die Fans wichtig, aber es gibt viele verschiedene Gesichtspunkte, die die Entscheidung beeinflussen."
Völlig überraschend kam daher die Meldung der ungarischen Nachrichten-Agentur MTI, die berichtete, dass Lothar Matthäus seinen bis Jahresende laufenden Vertrag als ungarischer Nationaltrainer erfüllen wolle und deshalb für ein rasches Engagement bei den Franken nicht zur Verfügung stehe. Er werde Nationaltrainer in Ungarn bleiben, obwohl ihm eine Ausstiegsklausel einen sofortigen Ausstieg aus seinem Vertrag erlaube, wurde der 44-Jährige zitiert.
Doch nun folgte das Dementi von Matthäus. "Ich kann mir nicht erklären, wo das herkommt", erklärte er dem Sport-Informations-Dienst (sid). Demnach werde es am Samstag sogar das vereinbarte zweite Gespräch mit den Club-Verantwortlichen geben: "Ich habe mir Bedenkzeit bis morgen Nachmittag erbeten. Dann werden wir nochmal telefonieren", sagte Matthäus dem sid.
Nach Matthäus hat der Club unterdessen auch Kontakt zu Peter Neururer aufgenommen. "Es hat ein Treffen mit ihm gegeben", sagte Sportdirektor Bader. Zugleich kündigte er eine rasche Lösung der Trainerfrage an: "Bis Mitte nächster Woche wollen wir die Entscheidung sehr weit vorangetrieben haben." Beim Heimspiel am Sonntag gegen den VfB Stuttgart soll der bisherige Co-Trainer Dieter Lieberwirth auf der Bank sitzen.
am 4.11 05 lesen mußAlles andere wäre auch mehr als verwunderlich gewesen!
am 05.11.05 lesen darf.Dass Lothar nicht Trainer wird weil der Club ihn nicht will wusste ich dank meines Freundes schon, bevor es von Vereinsseite aus bekannt gegeben wurde! Und der der's mir verzapft hat ist keiner der sich mit solchen Sachen aufspielt oder selbst irgendeine große Ahnung vom Fußball hat, der würde es nicht erzählen wenn er's nicht genau so gehört hätte!
Mein Zitat Freund Geistesblitz. Aber anscheinend hast es ja schon selber überrissen. Und du bist immer ein Schüßchen wert." hat geschrieben: Jetzt bin ich mir sicher das sie gewinnen. Danke.
Mit Marc habe ich mich am Samstag noch unterhalten, da war er sicher das er spielt. Vielleicht hat die böse AZ beim FCA auch mal Blödsinn geschrieben.
Naja, die GEDEUTETE Römer-Aussage hat ja erstmal gereicht die AZ und mich blöd hinzustellen. Davon abgesehen: Sollte er morgen nicht spielen sagt das wohl auch einiges über "sichere" Quellen aus. Obwohl die Aussage aus erster Hand kam scheint nicht viel dran zu sein! Woher soll er es auch eine Woche früher wissen? Wir sind nicht beim Eishockey, wo jeder mal aufs Eis darf! Wie gesagt, mir egal ob jemand glaubt was ich geschrieben habe oder nicht. Ich stelle hier nichts als Tatsache dar, weil ich nicht dabei war. Und wenn du dir den Titel des Threads durchliest.....da taucht auch der Punkt Gerüchte auf. Wobei es für mich mehr als das ist. Warum habe ich wohl schon erläutert." hat geschrieben:Na ja wenigstens ist der Römer, DER Römer gewesen. Da kann man wenigstens von sicherer Quelle sprechen. Er sagte mir das er nächste Woche wieder spielt, nur irgendwie hat es sich für mich schon angehört wie von Anfang an.
Schade dass wie hier keine Bildtelefone haben, sonst würde ich meine Texte mitm Finger nachfahren und es dir dabei vorlesen! So musst es halt nochmal durchlesen. Oder zweimal. Oder dreimal. Ist halt genauso wie mit meinem Freund der angeblich den Bader kennt.....wo das wohl stand?! Aber hauptsache erstmal rübergeschossen!" hat geschrieben:Kein Wort darüber ob du das mit Loddar glaubst??
Genau deswegen hab ich es gelöscht! Weil klar war dass das kommt. Aber was du damit gemeint hast war eindeutig, also versteck dich nicht hinter schwammigen Zitaten, die du jetzt wieder anders interpretierst!" hat geschrieben:Mein Zitat Freund Geistesblitz. Aber anscheinend hast es ja schon selber überrissen. Und du bist immer ein Schüßchen wert.![]()
Na so gut kenne ich dich inzwischen" hat geschrieben:Ansonsten muß ich jetzt wirklich still sein, denn du bist Hellseher. Wenigstens sind jetzt alle Postings wieder da. Trotzdem frappierend. Du wußtest das ich es sehe, du wußtest das ich antworten werde und du wußtest wie man die Aussage deutet. Wie so ein Cleverle so schlecht tippen kann werde ich nie verstehen![]()
Na das ist wohl unbestritten!" hat geschrieben:Und der Loddar ist deppert
Nee, 'n Bildtelefon wäre echt net der Hit....aber manchmal eben praktisch! Zum vorlesen halt. Wäre ja hier im Forum des öfteren angebracht. Glaskugeln benutze ich nicht, ich lese in den Sternen. Deshalb ist es manchmal so undeutlich - das liegt dann am bewölktem Himmel!" hat geschrieben:Ich les nochmal durch wie unser Traumdeuter dazu steht. Auch wenn ich jetzt ganz oft lesen muß ich bin froh das es keine Bildtelefone gibt, ich will dich nicht sehen und du hast ja deine Glaskugel.
Wer das Clubspiel heute gesehen hat weiß, dass es in Deutschlands höchsten Ligen außer dem AEV noch eine absolut hoffnungslose Mannschaft gibt! :roll:" hat geschrieben:Neururer: Geschockter Ex-Favorit
Nachdem die Verhandlungen mit Lothar Matthäus gescheitert sind, war Peter Neururer bis Sonntagabend der erklärte Trainerfavorit in Nürnberg für die Nachfolge von Wolfgang Wolf. Doch angesichts der desolaten Vorstellung der Nürnberger gegen Stuttgart (0:1) sagte Neururer während des Spiels bei Sportdirektor Martin Bader auf der Mailbox ab. Offensichtlich sah der abstiegskampferprobte Coach keinen Ansatzpunkt, wie er die leblos wirkende Nürnberger Mannschaft in die Erfolgsspur zurückführen könnte.
Hans Meyer wird neuer Trainer beim 1. FC Nürnberg
Nürnberg (dpa) - Der frühere Mönchengladbacher Coach Hans Meyer wird neuer Trainer beim 1. FC Nürnberg. Dies bestätigte der 63 Jahre alte Fußball-Lehrer der «Aachener Zeitung/Nachrichten».
Meyer, der am Mittag in Nürnberg vorgestellt werden sollte, erhält nach Informationen der Tageszeitung beim Tabellenletzten einen Vertrag bis zum Saisonende. Meyer war zuletzt bis 30. Juni 2004 bei Hertha BSC tätig und führte zuvor Borussia Mönchengladbach wieder in die Bundesliga.
Der tut mir leid. Sich das anzutun :roll: ???" hat geschrieben:
Hätte Nürnberg noch ein bisschen gewartet, hätten sie Ewald Lienen verpflichten können" hat geschrieben: Der tut mir leid. Sich das anzutun :roll: ???
Ewald Lienen ist übrigens auch beurlaubt worden.
... und der Neururer wird Trainer in Hannover!" hat geschrieben:
Ewald Lienen ist übrigens auch beurlaubt worden.