Tach!
Für interessierte hier mal was zum lesen:
Quelle: http://www.mopo.de vom 15.11.05
[size=18px]Der Giftgipfel! Capla kontra Fedra[/size]
Heute gegen Augsburg / Bosse sind sich nicht grün
ALEXANDER HERR A.HERR@MOPO.DE FLORIAN REBIEN F.REBIEN@MOPO.DE
Knall-Start nach acht Tagen Länderspielpause: Die Freezers empfangen heute Augsburg (19.30 Uhr). Alle Augen sind auf Boris Capla und Panther-Manager Max Fedra gerichtet. Die Ex-Kollegen sind sich spinnefeind. Zoff in Nadelsteifen schon im Vorfeld.
Fedra, bis 2003 Freezers-Manager, machte die Dauerfehde damals krank. Am Ende schmiss er wegen Depressionen das Handtuch, flüchtete in die Heimat. Heute betritt er erstmals die Color Line Arena wieder in Amt und Würde ...
... und ist angriffslustig wie eh und je. Vor der Pokalpleite in München am 25. Oktober (1:4) briet der Ur-Bayer seinem Intimfeind Capla via "Abendzeitung" kräftig einen über. "Ich glaube nicht, dass Boris bei vielen Klubs erfolgreich wäre. Bei Klubs, die nicht die Millionen des Herrn Anschütz im Rücken haben - und der am Schluss alles doch zahlt." Rumms!
Der Freezers-Boss kontert diese Attacke vor dem Giftgipfel ganz cool. "Fedra interessiert mich nicht. Über solche Aussagen kann ich nur lächeln", gesteht dann aber doch, "froh zu sein, nicht mehr mit dem zusammenarbeiten zu müssen".
Coach Mike Schmidt hat seine eigene Erklärung für die Verbalattacken des Augsburger Managers: "Jeder versucht, sein Team auf seine Weise zu motivieren."
Auf dem Eis dürfte es den Gästen wenig nützen. Die Freezers haben ihre letzten sechs Heimspiele allesamt gewonnen. Zudem sind die Augsburger die Schießbude der Liga: Schlusslicht, die meisten Gegentore, die wenigsten Treffer, das schlechteste Powerplay und, und, und ...
Dennoch warnt Schmidt: "Wir dürfen die nicht unterschätzen. Unser Ziel ist es, vom ersten Bully an Gas zu geben."
Noch zu frisch sind die Erinnerungen an die 1:4-Schmach bei den Panthern (25. September). Danach hing der Haussegen richtig schief. Diese Scharte soll ausgewetzt werden.
Ganz abgesehen von Caplas persönlicher Genugtuung. Spannend wirds noch einmal nach dem Match. Wie gehen die beiden Streithähne miteinander um? Capla: "Ich werde ihn behandeln wie immer." Was auch immer das heißen mag ...
WERBUNG: Für das Spiel gegen Augsburg wurden bislang 10400 Tickets verkauft. Es gibt also noch genügend Karten an der Abendkasse.
WECHSEL: Augsburg hat einen neuen Trainer gefunden. Paulin Bordeleau übernimmt ab sofort das Amt des gefeuerten Randy Edmonds.
WAHL: Zweiter Freezers-Goalie ist gegen Augsburg wieder Roland Schröder aus Braunlage.
----------
Quelle: http://www.welt.de vom 15.11.05
[size=18px]Respekt vor dem Schlußlicht[/size]
Tag der Debüts: Freezers heute mit neuem Torwart, Gegner Augsburg mit neuem Trainer
von Julien Wolff
Die kurze, aber überaus wichtige Zeit der Erholung hat für die Hamburg Freezers heute ein Ende. Nach einer durch den Nations-Cup hervorgerufenen gut einwöchigen Spielpause beginnt für die Hanseaten mit dem Heimspiel gegen die Augsburg Panther (19.30 Uhr, Color Line Arena) wieder der Alltag in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL). "Da wird man sehen, wer besser aus der Pause kommt", meint Trainer Mike Schmidt.
Die vergangenen Tage hat er dazu genutzt, um gemeinsam mit dem Konditionstrainer Pedro Gonzales mehrere Fitneßtests durchzuführen. Die Ergebnisse erhält der Trainerstab in diesen Tagen. "Wir wollen sehen, wo die Jungs stehen und in welchen Bereichen wir den Hebel ansetzen müssen", erklärte Schmidt. Da die Freezers in den kommenden Wochen 17 Spiele zu absolvieren haben, werde bis zum Jahresende kaum Zeit sein, um hart zu trainieren.
Während den in Hamburg gebliebenen Spielern dennoch ausreichend Zeit zur Regeneration blieb, sind Darren van Impe, Jeff Ulmer und Alexander Barta erst am Montag von ihren Nationalmannschaften in die Hansestadt zurückgekehrt. Barta verlor mit Deutschland das letzte Spiel gegen seine kanadischen Vereinskollegen mit 1:4 und belegte den fünften und somit letzten Tabellenplatz, Kanada wurde Turniersieger. "Das ist immer wieder ein Balanceakt. Die Jungs werden etwas geschlaucht sein", meint Schmidt.
Zum ersten Mal im Trikot der Hamburger auflaufen wird heute Roman Cechmanek. Der tschechische Torhüter, der als Ersatz für den verletzen Star-Keeper Boris Rousson verpflichtet wurde, trainierte am Sonntag erstmals mit der Mannschaft. Die Spielweise auf Grund des eigenwilligen Stils des Torhüters zu verändern, hält der Trainer aber nicht für notwendig. "Der erste Schuß ist seiner, und bei den Abprallern müssen die Verteidiger achtsam und eng am Mann sein. Das ist nicht anders als bei jedem anderen Torhüter auch." In seinen ersten Tagen in Hamburg habe Cechmanek einen guten Eindruck hinterlassen. "Roman ist fit und sehr gewillt, uns zu helfen".
Um auch der 34 Jahre alten Neuverpflichtung Sicherheit zu geben, sei es wichtig, gut in das Spiel zu kommen und vor allem in der Anfangsphase keine unnötigen Strafzeiten zu provozieren.
Doch auch wenn Augsburg nach acht Niederlagen in Folge - darunter ein desolates 2:10 gegen die Krefeld Pinguine - derzeit den letzten Tabellenplatz belegt, sieht Schmidt die Partie als besondere Herausforderung an, zumal die Süddeutschen am vergangenen Wochenende mit Paulin Bordeleau einen Nachfolger für den zuvor entlassenen Randy Edmonds verpflichtet haben. "Die Panther werden nach dem Trainerwechsel besonders motiviert sein. Ich kenne Paulin ein wenig, er wird die Jungs vor der Partie richtig heiß machen", sagt Schmidt.
----------
Quelle: http://www.abendblatt.de vom 15.11.05
[size=18px]François Fortier: Das Arbeitstier der Freezers[/size]
HAMBURG
Wie wichtig François Fortier für die Hamburg Freezers ist, merkt man, wenn er nicht mitspielt. Dann fehlt dem Team der Mann für die harte Arbeit: Puckeroberung, Zweikämpfe gewinnen, Wege freisperren. Daß die Eisschränke so schlecht in die Saison gestartet waren, lag auch daran, daß Fortier wegen einer hartnäckigen Leistenverletzung wochenlang ausfiel. "Er hat an allen Ecken und Enden gefehlt", sagt Trainer Mike Schmidt im Rückblick.
Seit einigen Wochen ist der Franko-Kanadier schmerzfrei, und er fühlt sich endlich, als sei er angekommen bei den Freezers, die ihn vor der Saison von den Augsburger Panthern weglotsten. Der Tabellenletzte stellt sich heute (19.30 Uhr) mit seinem neuen Trainer Paulin Bordelau (ersetzt den entlassenen Randy Edmonds) in der Color-Line-Arena vor. Fortier freut sich auf das Wiedersehen, weil er Augsburg nicht im Streit verlassen hat. "Ich habe mit niemandem Ärger gehabt. Aber ich will mich stets verbessern, und da paßte das Angebot aus Hamburg perfekt", sagt er.
Der 26jährige wuchs mit sieben Geschwistern in Quebec City auf. Für ihn stand schon im Vorschulalter fest, daß er Eishockeyprofi werden wollte. Es geschafft zu haben, das liege an seiner Arbeitsmoral, glaubt Fortier. "Ich habe immer mehr getan als andere", sagt er. Er habe dabei stets seinen Vater vor Augen, der in Quebec City eine Baufirma leitet. "Mein Dad ist mein Vorbild, er hat immer für zwei gearbeitet", sagt Fortier. Wäre er kein Eishockeyprofi geworden, dann würde er jetzt Seite an Seite mit seinem Vater auf dem Bau schuften. Eine Berufsausbildung hat er nie absolviert. "Ich habe immer nur Eishockey im Kopf gehabt."
Obwohl sich der bullige Athlet (1,81 m, 95 kg) als Familienmensch bezeichnet, ist ihm der Sprung nach Europa 2002 leichtgefallen. "Ich gehe offen auf Menschen zu, deshalb habe ich nirgends Probleme", sagt er. Auch die Trennung von seiner Freundin Marilyn, die in Kanada studiert und nur temporär in seiner Poppenbüttler Wohnung zu Besuch ist, sei auszuhalten. Immerhin kommt er so dazu, seinem Hobby Gitarrespielen nachzugehen. "Das mache ich nur, wenn ich allein bin, weil ich es nicht gut kann", sagt er. Soviel Rücksicht würden sich auch seine Gegner wünschen . . .
Presse vom 15.11.05
Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Zurück zu „Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther“
Gehe zu
- Panther-Talk
- ↳ Panther-Forum
- ↳ Spiele und Tipps
- ↳ Spieler-Forum
- ↳ Gerüchteküche
- ↳ Fan-Talk und Mitfahrzentrale
- ↳ Augsburger Eislauf Verein
- ↳ Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther
- ↳ Curt-Frenzel-Stadion
- Eishockey (national & international)
- ↳ DEL-News
- ↳ Eishockey International
- Community
- ↳ Off-Topic... & Suche und Biete...
- ↳ Sonstiger Sport
- ↳ Onlinegames
- ↳ Hockeyarena.net
- ↳ Hockeyarena.net U20
- ↳ PPM
- ↳ PPM Fussball
- ↳ PPM Eishockey
- ↳ Meckerecke, Verbesserungen, Ankündigungen
- Fan-Clubs
- ↳ Rigos
- ↳ Flake
- ↳ G7
- ↳ 7 x Sieben aktuell
- ↳ G7
- ↳ Die Ruhmlosen Vier
- ↳ 1. AEV Fan-Club