[Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3983
Registriert: 24.03.2004 06:06

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von kottsack »

Wirklich dumm von Hans Meyer sich an so einer schlechten Manschaft zu verschwenden. Falls der Club doch drin bleiben sollte, dann bin ich wirklich überrascht. Dann ist es eine ganz große Leistung vom Trainer und einer Manschaft, die mehr leistet, als sie kann.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
fgtim

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von fgtim »

&quot hat geschrieben:Wirklich dumm von Hans Meyer sich an so einer schlechten Manschaft zu verschwenden. Falls der Club doch drin bleiben sollte, dann bin ich wirklich überrascht. Dann ist es eine ganz große Leistung vom Trainer und einer Manschaft, die mehr leistet, als sie kann.
Vollste Zustimmung. Vor allem hätte ich Hans Meyer gar nicht zu den Kandidaten gezählt, weil ich dachte er hätte seine Karriere endgültig beendet. Aber ich glaube der kann auch nicht wirklich aufhören.....

Lienen war vor der Saison zusammen mit Trapattoni mein heißester Kandidat auf den ersten Rauswurf.....dafür hat er sich verdammt lange gehalten! :lol:
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von MythosAEV »

Ja, es wird wieder rotiert innerhalb der Trainergilde. Das Trainerkarusell dreht sich im ICE-Tempo. Die Gesamtkonstellation vor allem rund um Neururer (erst Kandidat in N, dann abgesagt, dann Lienen-Erbe) finde ich fast schon skurril. Gabs so etwas Ähnliches schon mal in der Liga? Kann mich nicht erinnern (meine Erinnerung geht nur bis ins Jahr 1986 zurück).

Sich weiterhin aufdrängende Fragen:

Rapolder: Wie lange noch? Oder übersteht er den Orkan?
Trapattoni: siehe Rapolder

Ich tippe mal: Rapolder bleibt mindestens bis Saisonende, Trapattoni feiert Weihnachten in Bella Italia. Kein Wunschdenken von mir, sondern reine Tipps.
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27937
Registriert: 25.11.2002 10:27

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von djrene »

Sehr geil. Der Club verpflichtet einen Mann der von sich selber sagt: "Ich war immer Kommunist und werde immer Kommunist bleiben". Die Clubfans hier in der Gegend kotzen schon alle. Dürfte so ziemlich die braunste Chose in allen 1.-Liga-Stadien sein. Da kommt so einer genau richtig. Ich lach mich tot.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27937
Registriert: 25.11.2002 10:27

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von djrene »

Bayern zieht das Angebot an Ballack zurück. Finde das sehr geil. Wenn er bei diesen Summen noch überlegen muß, soll er woanders kicken, oder eben jetzt für weniger Kohle hier bleiben. Nur so kann man mit diesen Herrschaften umgehen.
Wende im Fall Ballack. Bei der Jahreshauptversammlung des FC Bayern am 14. November sprach Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge auch das Thema Vertragsverlängerung mit Michael Ballack an. Der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern berichtete von einem Treffen am Nachmittag mit Ballack und dessen Berater Dr. Michael Becker.

„Wir hatten vor vier Wochen vereinbar, dass Michael sich heute erklärt, ob er unser sehr gutes Angebot annimmt oder nicht“, so Rummenigge, der weiter berichtete: „Michael hat uns heute mitgeteilt, dass er momentan noch keine Entscheidung getroffen hat.“

Die Verantwortlichen an der Säbener Straße reagierten umgehend. „Wir haben heute unser Angebot offiziell zurückgezogen“, erklärte Rummenigge den anwesenden Mitgliedern der Jahreshauptversammlung, die dies mit Beifall quittierten.

Ab sofort wird der Markt sondiert

„Das bedeute in letztendlicher Konsequenz nicht unbedingt, dass Michael Ballack den FC Bayern verlassen wird“, glaubt der Bayern-Boss, doch er gab gleichzeitig bekannt: „Wir werden ab sofort den Markt sondieren, um hier Alternativen für den FC Bayern zu schaffen.“

Der Vertrag mit Michael Ballack läuft im Sommer 2006 aus. Im Sommer 2002 wechselte der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft von Bayer Leverkusen zum FC Bayern. Seit dem wurde Ballack mit dem FC Bayern zweimal Deutscher Meister und zweimal DFB-Pokalsieger.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von BigE »

Naja...an sich finde ich es absolut richtig, dass man das von Seiten des FCB so handhabt, zumal man eben durchaus Zeit brauchen wird, einen starken Nachfolger zu finden, da man ordentliche Lösungen im vergangenen Sommer mal wieder verpennt hat...
Allerdings nervt mich das Gefasel vom geldgeilen Ballack, der sich nicht entscheiden kann! Hallo, der Mann kann erst ab Januar Angebote anderer Vereine kriegen, wie soll er da jetzt entscheiden und das ist nunmal eine bedeutsame Entscheidung! Bayern hätte ja auch bspw. im Sommer 2004, als es schlecht lief an ihn herantreten können, aber da ewig zu warten und dann zu erwarten, dass er einfach so in München unterschreibt, finde ich etwas blauäugig.
fgtim

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von fgtim »

&quot hat geschrieben:Naja...an sich finde ich es absolut richtig, dass man das von Seiten des FCB so handhabt, zumal man eben durchaus Zeit brauchen wird, einen starken Nachfolger zu finden, da man ordentliche Lösungen im vergangenen Sommer mal wieder verpennt hat...
Allerdings nervt mich das Gefasel vom geldgeilen Ballack, der sich nicht entscheiden kann! Hallo, der Mann kann erst ab Januar Angebote anderer Vereine kriegen, wie soll er da jetzt entscheiden und das ist nunmal eine bedeutsame Entscheidung! Bayern hätte ja auch bspw. im Sommer 2004, als es schlecht lief an ihn herantreten können, aber da ewig zu warten und dann zu erwarten, dass er einfach so in München unterschreibt, finde ich etwas blauäugig.
Absolutes Dito! Ich war gestern auf der Jahreshauptversammlung und habe auch zu den Leuten gehört die geklatscht haben, als Rummenigge verkündet hat, das Angebot zurückzuziehen! Trotzdem bin ich pro Ballack und denke weiterhin dass er bleiben wird!
Dass es ein ner Millionen hin oder her scheitert kann ich mir nicht vorstellen. Wie BigE schon gesagt hat: Er steht wohl vor einer der schwersten Entscheidungen seines Lebens, schließlich ist es keine x-beliebige Entscheidung ins Ausland zu gehen, seine ganze Familie mitzunehmen und das "gemachte Nest" zu verlassen, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen! Und wer bestreitet schon, dass Spanien oder England einen gewissen Reiz ausüben?!
fetisov
Ersatzspieler
Beiträge: 779
Registriert: 14.01.2005 15:48

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von fetisov »

Ich hätte an Stelle von Ballack bzw. an Stelle seines Beraters ebenso gehandelt und das Bayern-Angebot verstreichen lassen. Ebenso wie der Verein, darf sich Ballack nicht erpressen lassen, denn so kann man die Fristsetzung der "hohen Herren" durchaus auslegen.

Er wäre ja blöd, nicht zunächst Mal die "offiziellen" Angebote, die ja erst ab Januar kommen dürfen, "offiziell" zu vergleichen. Und ich denke, diese Angebote werden mit Sicherheit kommen und die Angebote werden - rein finanziell gesehen - zumindest teilweise besser sein, als das des FC Bayern, da könnt Ihr Gift drauf nehmen.

Die Bayern haben es aber auch richtig gemacht, die gesetzte Frist ihres "guten" Angebots durchzusetzen. So würden auch die Herren Entscheidungsträger nicht das Gesicht verlieren, falls sie doch noch´ne Schippe drauflegen müssen, falls es an "´ner Million hin oder her" - wie sich mein Vorredner auszudrücken pflegt - scheitern sollte.

Die Bayern können eigentlich an eine andere Neuverpflichtung wohl eh erst herangehen, wenn zudem der Problemfall Willy Sagnol geklärt ist, denn würden Ballack und Sagnol gehen wollen, entstände eine völlig neue Situation, die wohl eher "ganzheitlich" betrachtet werden müßte.
fgtim

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von fgtim »

Achja, wenn mein Vorredner schon den geliebten Herr Sagnol anspricht:
Ich finde es lustig - nein eigentlich eher traurig - dass ein Ballack ständig runtergemacht wird, weil er sich noch Zeit lässt. Wie schon geschrieben ist es bei ihm sicher keine Frage des Geldes, sondern es ist eine verdammt schwere Entscheidung und es gibt auch keinen Grund, warum er sich jetzt schon äußern sollte. Vor allem wenn man bedenkt dass vor Januar keine Angebote von den Bayern an einen Nachfolger gemacht werden dürfen.
Ein Sagnol wird aber einzig und alleine vom Geld getrieben und hat auch schon öffentlich betont, dass ihm das Angebot der Bayern zu niedrig ist. Dazu kommt noch, dass er alle 2 Wochen betont er will Bayern verlassen. Prima Identifikation mit dem Verein, prima Einstellung zu Sport und Geld. Trotzdem wird er mit diesen bescheuerten Willyyyyyy-Rufen gefeiert, während Ballack, der sich zu den ganzen Diskussionen um seine Person gar nicht äußert, ständig schlecht gemacht wird und man ihm Geldgeilheit unterstellt.
Wie paradox ist das denn bitte??? Das zeigt hervorragend, wie leicht sich der Mob von der Presse manipulieren lässt! Bei Sagnol wird ständig geschrieben dass man alles tun muss um ihn zu halten, bei Ballack heißt es ständig nur dass er die Bayern hinhält, etc..... :mad: :mad: :mad:
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von BigE »

Was aber halt auch ursächlich daran liegt, dass Sagnol ein prima Beispiel für Spieler ist, die wegen ein-zwei gefälliger, meist offensiver Aktionen in den Himmel gelobt werden, deren defensive und phlegmatischen Gehirnkrämpfe aber total unterbewertet werden. Bei Ballack hingegen ist ein durchschnittlicher Auftritt mit Verletzung schon ein Scheiß-Spiel...und da lässt sich der "gemeine" Fan sehr leicht vom medialen Boulevard leiten bzw. beeinflussen, da ihm wohl das Vermögen fehlt, ein Spiel halbwegs bewerten zu können.
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von MythosAEV »

Was für ein unsägliches und gleichermaßen unerträgliches Theater um immerwährend ein- und dieselbe Person. Fast schon lächerlich!
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von Golden Brett »

&quot hat geschrieben:Was für ein unsägliches und gleichermaßen unerträgliches Theater um immerwährend ein- und dieselbe Person. Fast schon lächerlich!

Beschwer dich bei deinen Kollegen. Ohne die gäbe es kein solches Theater.
drdikk

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von drdikk »

&quot hat geschrieben: Hallo, der Mann kann erst ab Januar Angebote anderer Vereine kriegen, wie soll er da jetzt entscheiden und das ist nunmal eine bedeutsame Entscheidung!
Mit Verlaub, aber das ist so ziemlich die naivste Aussage, die ich je zu diesem Thema gelesen habe! Glaubst Du wirklich, daß Ballack und sein Berater bis Januar warten müssen, bis sie die Angebote der Mitbietenden sondieren können? Nicht wirklich, oder? Da sind doch längst mündlich alle wichtigen Vertragspunkte abgesteckt und jetzt ist pokern angesagt. Ich möchte Ballack selber nicht mal in diesen Geldgeilheit-Trog reinwerfen, denn wer schon mal ein Interview mit diesem Mann gehört hat, der weiß, daß es mit der Intelligenz dessen nicht weit her ist. Deswegen liegt da viel Verantwortung beim Berater, der ihm Flöhe ins Ohr setzt, weil er das ganz große Geld riecht. Allein das Wissen um solche Fakten hat doch Bayern erst veranlaßt, ein derart hohes Angebot an ihn abzugeben, denn wert ist der diese utopische Summe zu 100 % nicht! Man hat mit diesem Angebot allerdings eine Frist verbunden, die lange genug war und in der man problemlos eine Entscheidung hätte treffen können. Wenn man sie einfach verstreichen läßt, ist man selbst schuld. Da lobe ich mir dann doch einen Kovac in der letzten Saison, der ohne offizielles Angebot von irgendeinem Verein gesagt hat, daß er zum Saisonende den FC Bayern verlassen wird. So kann der Verein rechtzeitig mit der Planung anfangen und muß nicht so ein Affentheater über sich ergehen lassen wie im Falle Ballack. Im Endeffekt geht er doch und Bayern steht dumm da, weil sie sich nur um dessen Vertragspoker kümmern mußten und dabei in Sachen Ersatzsuche in Verzug kamen.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von Tom »

O-Ton Reiner Calmund in der Bild-Zeitung (bei einem Interview mit M.B.):

"Er soll auf das weisse Trikot scheissen". (gemeint ist das Realtrikot).
Christoph Triller #10
Profi
Beiträge: 3388
Registriert: 25.03.2003 20:35

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von Christoph Triller #10 »

&quot hat geschrieben: Mit Verlaub, aber das ist so ziemlich die naivste Aussage, die ich je zu diesem Thema gelesen habe! Glaubst Du wirklich, daß Ballack und sein Berater bis Januar warten müssen, bis sie die Angebote der Mitbietenden sondieren können? Nicht wirklich, oder? Da sind doch längst mündlich alle wichtigen Vertragspunkte abgesteckt und jetzt ist pokern angesagt. Ich möchte Ballack selber nicht mal in diesen Geldgeilheit-Trog reinwerfen, denn wer schon mal ein Interview mit diesem Mann gehört hat, der weiß, daß es mit der Intelligenz dessen nicht weit her ist. Deswegen liegt da viel Verantwortung beim Berater, der ihm Flöhe ins Ohr setzt, weil er das ganz große Geld riecht. Allein das Wissen um solche Fakten hat doch Bayern erst veranlaßt, ein derart hohes Angebot an ihn abzugeben, denn wert ist der diese utopische Summe zu 100 % nicht! Man hat mit diesem Angebot allerdings eine Frist verbunden, die lange genug war und in der man problemlos eine Entscheidung hätte treffen können. Wenn man sie einfach verstreichen läßt, ist man selbst schuld. Da lobe ich mir dann doch einen Kovac in der letzten Saison, der ohne offizielles Angebot von irgendeinem Verein gesagt hat, daß er zum Saisonende den FC Bayern verlassen wird. So kann der Verein rechtzeitig mit der Planung anfangen und muß nicht so ein Affentheater über sich ergehen lassen wie im Falle Ballack. Im Endeffekt geht er doch und Bayern steht dumm da, weil sie sich nur um dessen Vertragspoker kümmern mußten und dabei in Sachen Ersatzsuche in Verzug kamen.
Ballack ist aber halt auch ein anderes Kaliber wie Kovac. Bei Kovac denke ich jetzt mal nicht, dass es mehr als 3 Interessanten gab.
Bei Ballack dürften so ziemlich alle großen Clubs in Europa mitbieten. Habe in den letzten Tagen nicht viel gelesen,
aber ManU ist doch mal auf jedenfall intressiert. Barcelona und Madrid haben auch schon vor ein paar Jahren Interesse bekundet.
Jetzt hört dann der Abramowitsch noch davon, dass ManU Ballack haben will, und dann haut der halt auch mal schnell ein Angebot raus. Spielt der Lampard eben nur ncoh 80 Min. und 10 Min. der Ballack.

Zurück zum Vertragspoker. Ballack kann es sich leisten, da sind wir uns einig, aber viel schlimmer/witziger find ich, wie sich der FCB von Sagnol an der Nase herumführen lässt. DEN kann man nämlich schon sofort ersetzen. Ballack ist gar nicht zu ersetzen, egal wer kommt, und das wird man auch merken, wenn er gehen sollte, was ich schwerst hoffe...

P.S.
Gerüchten zufolge hat er schon einen Vertrag bei Leverkusen unterzeichnet, um seiner alten Wirkungsstätte Tribut zu zollen.
[size=9px]Gerüchte wurde von mir in die Welt gesetzt![/size]
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von Lucky »

Die Bayern haben Ballack doch immer wieder Zeit gegeben sich zu überlegen, bei welchen Klub er nächste Saison spielen will. Ballack wollte immer wieder einen Aufschub und daher kann man es nur gut verstehen, wenn Hoeneß irgendwann nicht mehr mitspielt...

Es wird wohl so kommen:

- Ballack weg
- Deisler verlängert in München und übernimmt Ballacks Rolle im Mittelfeld
- für Ballack wird ein billigerer "Ersatz" geholt
- das gesparte Geld von Ballack wird in Sagnol investiert

Und - mit Verlaub - was außer dem Kopfballspiel kann ein Michael Ballack?
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von BigE »

&quot hat geschrieben: Mit Verlaub, aber das ist so ziemlich die naivste Aussage, die ich je zu diesem Thema gelesen habe! Glaubst Du wirklich, daß Ballack und sein Berater bis Januar warten müssen, bis sie die Angebote der Mitbietenden sondieren können? Nicht wirklich, oder? Da sind doch längst mündlich alle wichtigen Vertragspunkte abgesteckt und jetzt ist pokern angesagt. Ich möchte Ballack selber nicht mal in diesen Geldgeilheit-Trog reinwerfen, denn wer schon mal ein Interview mit diesem Mann gehört hat, der weiß, daß es mit der Intelligenz dessen nicht weit her ist. Deswegen liegt da viel Verantwortung beim Berater, der ihm Flöhe ins Ohr setzt, weil er das ganz große Geld riecht. Allein das Wissen um solche Fakten hat doch Bayern erst veranlaßt, ein derart hohes Angebot an ihn abzugeben, denn wert ist der diese utopische Summe zu 100 % nicht! Man hat mit diesem Angebot allerdings eine Frist verbunden, die lange genug war und in der man problemlos eine Entscheidung hätte treffen können. Wenn man sie einfach verstreichen läßt, ist man selbst schuld. Da lobe ich mir dann doch einen Kovac in der letzten Saison, der ohne offizielles Angebot von irgendeinem Verein gesagt hat, daß er zum Saisonende den FC Bayern verlassen wird. So kann der Verein rechtzeitig mit der Planung anfangen und muß nicht so ein Affentheater über sich ergehen lassen wie im Falle Ballack. Im Endeffekt geht er doch und Bayern steht dumm da, weil sie sich nur um dessen Vertragspoker kümmern mußten und dabei in Sachen Ersatzsuche in Verzug kamen.
Tschuldigung, aber wer Ismael für gut und kopfballstark hält, sollte nicht so tönen... :lol:

Ist ja alles richtig, dennoch ist das momentan alles hypothetisch und Du solltest wissen, wie schnell bei Großclubs aus dem Ausland sich Meinungen ändern und transferpolitisch plötzlich ganz andere Prioritäten gesetzt werden. Da würde ich auch abwarten, bis ein "echtes" Angebot kommt bzw. ich bei manchen der potentiell interessierten Teams die sportliche und personelle Entwicklung absehen kann. Ist unangenehm für Bayern, aber nunmal eigenes Verschulden, da es früher die Möglichkeit zur Verlängerung bzw. zur Verpflichtung von Alternativen gegeben hätte, die man aber verschnarcht hat.
Übrigens hinkt dein Kovac-Argument gewaltig, denn wann hat sich der denn endgültig und offiziell erklärt? Ich habe kurz nachgesehen, am 20.März, ja das ist echt ganz was anderes als bei Ballack, sorry, aber wie lächerlich ist das denn??
Ich finde einfach das Rumgeheule einiger Fans hanebüchen und die Politik der Verantwortlichen an sich richtig, aber dieses tendentiell weinerliche nervt mich...

@lucky: also bitte, was können denn Sagnol und Deisler? Bitte keine interne Lösung, die aus den Herren Scholl (dauerverletzt und 100!), Deisler (keine Flanke, kein Pass, kein Schuß auch nur halbwegs zielgerichtet!) und Karimi (längstes Kinn der Bundesliga!) besteht! Kranjcar und van Bommel (auch ein verpennter...) und gut ist's!!
Christoph Triller #10
Profi
Beiträge: 3388
Registriert: 25.03.2003 20:35

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von Christoph Triller #10 »

Kranjcar? :lol: :lol: :lol:

So ne No-Name Lösung fände ich auch genial. Sowas Carevic mäßiges... Verschwendedes Geld...

van Bommel ist ordentlich, richtig ordentlich, aber da spielt doch schon der Demichelis...
fgtim

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von fgtim »

&quot hat geschrieben:Kranjcar? :lol: :lol: :lol:

So ne No-Name Lösung fände ich auch genial. Sowas Carevic mäßiges... Verschwendedes Geld...
No name??? Der Spielmacher der kroatischen Nationalelf? Nagut....
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

1. Fußball-Bundesliga

Beitrag von BigE »

&quot hat geschrieben:Kranjcar? :lol: :lol: :lol:

So ne No-Name Lösung fände ich auch genial. Sowas Carevic mäßiges... Verschwendedes Geld...

van Bommel ist ordentlich, richtig ordentlich, aber da spielt doch schon der Demichelis...
Ach, mittlerweile solltest doch wissen, dass Du von diesem Sport keine Ahnung hast, was Du mit dieser Aussage brillant untermauerst. Kranjcar ist ein echter No-Name und van Bommel DM wie Demichelis, alles klar... :lol:

Und für die Flachpfeifen-Transfers haben wir doch immer noch deine lächerlichen Pillendreher...
Antworten