" hat geschrieben: Sicherheit konstant gut gefüllt, Stimmung und finanz. rund.
Natürlich hast du mit dem Aufsummieren (Gesamtetat) recht. Aber es ging doch herausgelöst um die Finanzierbarkeit einer Arena für einen VEREIN - also schier nicht zu bewältigen ( die SA ohne Grund 18 Mio )
im Gegensatz zur Eisnutzung
Nein, nein. das war nicht der Hintergedanke, das ein Verein das Stadion finanzieren soll.

Nur um die sagen wir "Warmmiete" des Stadions ging es.
Die macht ja bereits einen beträchtlichen Teil des Gesamtetats aus. zumindest für unsere Verhältnisse. Ich hab mich einfach auf die Ausgangsargumentation im Eröffnungspost bezogen. Da schreibt Robert( Hnat)
Wirtschaftlich Verbesserungen:
- wichtigste Grundvorraussetzung, um langfristig in der DEL mitzuhalten ist definitiv der Bau der angedachten Multifunktionshalle für die Panther. Seit Jahren reden alle um den heißen Brei, aber es passiert nichts.
Hier muss schnellstens Klarheit geschaffen werden und wenn nötig, müssen die Panther eben weg aus Augsburg aufs Umland ziehen. Fliegauf und Sigl haben es jedenfalls nicht vermocht auch nur ansatzweise eine gewisse Aufbruchsstimmung in dieser Angelegenheit zu verbreiten. Fedra & Co. müssen in dieser Sache langsam aber sicher Druck auf Marrazzi machen oder sich einen neuen Investor suchen, denn ohne Halle werden die Zuschauer immer weniger und man ist nicht konkurrenzfähig.
Daraufhin habe ich die Entwicklung aller Arenen in der DEL aufgestellt und bei keinem eben diesen großen wirtschaftlichen Vorteil entdecken können.
Und bei Ingolstadt habe ich als einziges eine vernünftige Kalkulation festgestellt.und Köln kann man auch noch dazuzählen, obwohl die ja selber nicht sonderlich glücklich über diese Riesenarena sind.
Jedenfalls ging es ohne Wertung ob Stimmung, Optik, Gefallen rein darum: Welcher Verein hat aus seiner Arena tatsächlich so Kapital draus geschlagen, das er sich sportlich und wirtschaftlich signifikant verbessert hat?
Und die Hauptgründe ohne Neid und Häme auf Stiefel oder die anderen. Der Hauptgrund der finanziellen Möglichkeiten heißen eben in Ingolstadt Stiefel, in Hannover Papenburg, in Hamburg Anschutz und Mannheim Hopp. Ohne diese Mäzen sähe ich nur Ingolstadt ansatzweise überlebensfähig mit Ihren Arenen, wenn auch nicht auf dem Niveau, wie sie jetzt spielen.