Nachdenken

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6751
Registriert: 28.04.2003 15:16

Nachdenken

Beitrag von Michi »

Okay, ich gestehe - hab mich mit dem drohenden Super-Gau - sprich Abstieg gedanklich befasst, aber wieder sofort verdrängt !!! :wink: Soweit darf es einfach nicht kommen - FERTIG !!! :x

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Nachdenken

Beitrag von Flakebernd »

Mittlerweile ist der 27.11. seit DonauwörthMichi sich gedanklich mit dem Abstieg beschäftigte und sofort verdrängte.

Mittlerweile ist das Abstiegsgespenst schon ganz offiziell ins CFS eingezogen um dort seinen festen Wohnsitz einzunehmen.

Die Zuschauer laufen auch schon in Scharen weg, die Forumsdiskussionen werden immer lauer, geringer.............

Es wird ganz schwer da wieder rauszukommen.
Wollen wir alle hoffen der Supergau bleibt aus.
Dauerkartenbesitzer
Benutzeravatar
Matt Kirby
Stammspieler
Beiträge: 2086
Registriert: 04.09.2005 19:34

Nachdenken

Beitrag von Matt Kirby »

" hat geschrieben:Wollen wir alle hoffen der Supergau bleibt aus.


wann die wende kommen soll is halt die frage, das was sie heute gezeigt haben war glaub ich wirklich das maximum, und hat auch nicht gereicht...

oh mein gott, "98" beiträge :cry:

Don Cherry: "Draft Canadians, they are the best people in the world!"


Ghandi

Nachdenken

Beitrag von Ghandi »

Nur ein Gedankenspiel:

Ein Schelm, der böses dabei denkt. Und so ganz langsam aber sicher kommen in weiter Ferne kleine Teufelchen, die einfach immer mal wieder anklingen lassen, dass man ja vielleicht sogar aus der DEL "ausscheiden" möchte ? Mit welch stoischer Ruhe der Trainer als Meistertrainer angekündigt wurde, mit welch stoischer Ruhe die Zweitliga-Einkäufe mitgeteilt wurden, mit welch stoischer Ruhe die jetzige Situation analysiert und "abgehandelt" wird. Hinzukommt, dass selbst der scheidende Trainer ruhig und besonnen, im Einklang mit der Vereinsführung seinen Hut nimmt, und dies zu einem für Augsburger Verhältnisse untypisch frühen Zeitpunkt. Das alles passt irgendwie nicht zusammen.

Hinzukommt die zukünftige Situation innerhalb der DEL. Nur, weil man nicht mehr auf- und absteigen kann ändert sich nichts an der finanziellen Situation. Es wird dennoch reiche und arme Vereine geben. Und mal im Ernst: WIE soll Augsburg jemals zu den reichen gehören ? Und man sieht es ja jetzt schon. Gestern waren es noch 2660 Zuschauer, und es werden noch weniger werden. Finanziell gesehen wäre das auf Dauer ohnehin der Tod. Was soll es denn bringen, in einer "geschlossenen Gesellschaft" immer um die goldene Ananas zu spielen, sprich zu versuchen, den Punktehighscore der eigenen Mannschaft zu verbessern, weil man gegen die anderen sowieso keine Chance hat. Von neuer Arena meilenweit nix in Sicht.....und auch die treuesten werden da auf Dauer keinen Bock mehr haben. Wenn man jetzt aber "dramatischerweise" aus der DEL absteigt, wird man in der Bundesliga eine schlagkräftige Truppe haben, die zumindest oben mitspielen kann. Dann noch Gegner wie Riessersee, Rosenheim, Landshut, Füssen, Kaufbeuren oder Straubing, und die Bude wird doppelt so voll sein wie zur Zeit in der DEL. Da wird wieder Stimmung aufkommen und es wird wieder echte Eishockeyatmosphäre im CFS herrschen.

Nochmals betont: sind natürlich nur Gedankenspiele. Aber ich muss gestehen, für diesen Weg hätte ich sogar Verständnis. Man verpflichtet eine Zweitliga-Truppe, versucht dann wirklich mit voller Kraft, das Beste mit der Mannschaft (auch Trainerwechsel etc) zu erreichen, um dann im "worst case" doch abzusteigen. Würde für mich persönlich zumindest einige Dinge erklären..... und mittlerweile könnte ich damit sogar ganz gut leben.


Greetz,

Stefan
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Nachdenken

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:Wenn man jetzt aber "dramatischerweise" aus der DEL absteigt, wird man in der Bundesliga eine schlagkräftige Truppe haben, die zumindest oben mitspielen kann.


Den Zusammenhang mußt du mir mal genauer erklären...


Dann noch Gegner wie Riessersee, Rosenheim, Landshut, Füssen, Kaufbeuren oder Straubing, und die Bude wird doppelt so voll sein wie zur Zeit in der DEL. Da wird wieder Stimmung aufkommen und es wird wieder echte Eishockeyatmosphäre im CFS herrschen.


Bevor du dich endgültig mit dem Gedanken an die 2. Liga anfreundest, solltest du dich mal näher über die Vereine informieren, die da mitspielen.:wink:


Zum Thema selbst: Ich bin der festen Überzeugung, daß Sigl bestimmt nicht freiwillig aus der DEL verschwinden will. Das merkt man alleine an seiner Reaktion, wenn man ihn auf die 2. Liga anspricht. Diese Truppe wurde bestimmt nicht mit diesem Hintergedanken zusammengestellt, zumal man ja in den letzten beiden Jahren zumindest von der Platzierung recht gut mit den anderen Clubs mithalten konnte. Die Gründe für die Qualität der Mannschaft liegen entweder in Fehleinschätzungen der verpflichteten Spieler, der schwierigen Situation auf dem Spielermarkt oder/und finanziellen Zwängen.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20400
Registriert: 24.11.2002 13:51

Nachdenken

Beitrag von Manne »

Unglaublich was man sich alles zusammendichten kann.....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Agentmaxx
Ersatzspieler
Beiträge: 678
Registriert: 31.08.2003 01:36

Nachdenken

Beitrag von Agentmaxx »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Unglaublich was man sich alles zusammendichten kann.....


Der Thread heißt NACHDENKEN.....ich habe mehrfach betont, es sind GEDANKENSPIELE......danke für den grandiosen Kommentar......bist fast schon wie Dein Vorbild, hm ? Außer leeren Floskeln keine Argumente :wink:

nix für unguat :wink:


Gedankenspiel hin oder her, Sinn würds trotzdem keinen machen.
Begründung:

1. Die Mannschaft die so toll spielen soll in der Bundesliga, ist doch nicht die gleiche wie jetzt. Sollten wir absteigen können da immernoch haufenweise die Spieler aussteigen.

2. Ich bin zwar davon überzeugt dass wir in der Bundesliga nicht gerade arg viele Zuschauer weniger hätten aber eben auch nicht arg viele mehr. Mittlerweile sind die Fans DEL-verwöhnt und wollen sich mit zweitklassigem Eishockey nicht mehr zufrieden geben.

3. Selbst wenn nun also die Zuschauerzahlen relativ konstant bleiben werden doch die Einnahmen ein wenig sinken, weil man ja die Preise nicht auf exakt dem Niveau halten wird.

4. Ausserdem denke ich nicht, dass die Sponsoren genauso viel Geld zahlen werden für eine Vermarktung in der Bundesliga und dazu werden wahrscheinlich einige Sponsoren ganz abspringen.

5. Die Gelder aus der TV-Vermarktung werden dann auch wegfallen.

All diesen Mindereinnahmen stehen zwar geringere Ausgaben, aber nicht sehr viel geringere Ausgaben entgegen. Ich weiss zwar keine genauen Zahlen, kann mir aber kaum vorstellen, dass die Spieler in der Bundesliga auf einmal für nen Appel und n Ei spielen.
AEV-Fan sein - leiden lernen!
Alex1969
Stammspieler
Beiträge: 2363
Registriert: 01.12.2002 11:56

Nachdenken

Beitrag von Alex1969 »

Irgendwie kann ich mich auch schon nicht mehr aufregen und gerade dies ist mir selbst unheimlich. Bei einem eigenen Tor kein direkter Jubel mehr und bei einem Gegentreffer Teinnahmslosigkeit. Ich persönlich habe mit der DEL eigentlich schon abgeschlossen.

Bei dieser Mannschaft gibt es keine Rettung und finanz. Mittel für einen Noteinkauf sind nicht vorhanden. Wer zum Teufel soll die für den Klassenerhalt wichtigen Tore den schießen ?

Irgendwie erinnert mich dies alles an die "AEV i.K."-Saison, nur mit dem Unterschied - dass die damaligen Spieler sich den Arsch aufgerissen haben und Pantherführung und Fans eine Einheit waren.

Nicht nur ausschließlich der spielerische Misserfolg des Teams trägt zu den leeren Rängen bei, sondern auch die vorhandenen Rahmenbedingungen, die sich in den letzten Jahren entweder verschlechtert haben oder nicht mehr dem Zeitgeist entsprechen.

Dies in seiner Gesamtheit ist der schleichende Untergang des Augsburger Eishockeysports ind er höchsten deutschen Spielklasse. Ein Untergang der meiner Meinung nach nicht mehr aufzuhalten ist.

Grüße
Alex
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22779
Registriert: 23.11.2002 23:00

Nachdenken

Beitrag von Von Krolock »

Wie sagte Jamie Bartman, als er den Job als neuer Coach der Panther ablehnte:

"Ich glaube, da geht nicht mehr. Die haben einfach nur schlechte Spieler verpflichtet".

Das gibt zu denken. Vor allem erklärt das ein wenig die vorherrschende Resignation. Da gibt es keinen Ansatzpunkt für Verbesserungen, da die Spieler einfach nicht viel mehr können. Wie soll man da gegen Kassel bestehen? Ich habe momentan keine Ahnung.

Abwarten und ALLES in einen absoluten Top-Stürmer stecken, wenn es denn bis Transferschluss einen geben sollte und der sich auch erbarmt. Wenn nicht - au weia!
fgtim

Nachdenken

Beitrag von fgtim »

Hat eigentlich schonmal jemand die Illuminati verdächtigt :?: :!: :?:
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Nachdenken

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:Wie sagte Jamie Bartman, als er den Job als neuer Coach der Panther ablehnte:

"Ich glaube, da geht nicht mehr. Die haben einfach nur schlechte Spieler verpflichtet".

Das gibt zu denken. Vor allem erklärt das ein wenig die vorherrschende Resignation. Da gibt es keinen Ansatzpunkt für Verbesserungen, da die Spieler einfach nicht viel mehr können. Wie soll man da gegen Kassel bestehen? Ich habe momentan keine Ahnung.

Abwarten und ALLES in einen absoluten Top-Stürmer stecken, wenn es denn bis Transferschluss einen geben sollte und der sich auch erbarmt. Wenn nicht - au weia!



Natürlich sollte einem das zu denken geben. Ebenso wie die Tatsache, daß gegnerische Trainer jetzt schon nach ein paar Minuten die Auszeit nehmen, weil sie (vermutlich zurecht) davon ausgehen, daß das Spiel nach einer 2:0-Führung gelaufen ist. Fakt ist, daß die Mannschaft immer noch am Boden liegt und immer noch total verunsichert ist. Ich bin jedoch nach wie vor davon überzeugt, daß sie wieder dahin kommen kann, wo sie in den ersten Spielen war.

Natürlich ist die Mannschaft spielerisch unterdurchschnittlich und verfügt lediglich über zwei, drei technisch gute Spieler. Aber momentan wird einfach alles falsch gemacht. Mir kann keiner erzählen, daß die Spieler zu schlecht sind, um die Scheibe aus dem eigenen Drittel zu schlagen bzw. überhaupt zu treffen, sich nicht ständig gegenseitig in die Füße zu laufen, einen einigermaßen präzisen Paß über drei, vier Meter zu spielen oder in der eigenen Zone näher am Mann zu stehen. Alle diese Dinge haben nichts mit fehlendem Können, sondern in erster Linie mit mangelndem Selbstvertrauen und völliger Verunsicherung zu tun. Wichtig ist, daß die Mannschaft sich dieses Selbstvertrauen wieder erarbeitet. So wie es aussieht, ist das ein langwieriger Prozeß. Man kann nur hoffen, daß der Trainer in der Lage ist, die Mannschaft in den nächsten Wochen wieder soweit zu bringen, wie sie am Anfang der Saison war. Dann ist man gegen Kassel wenigstens konkurrenzfähig.

Wenn die Mannschaft dort nicht mehr hinkommen sollte, dann kann man sich aus das Geld für den Top-Stürmer (den es wohl eh nicht geben wird) sparen. Denn wenn nicht jeder der Spieler in der Lage ist, wenigstens einen Tick besser zu spielen, dann bringt ein Topspieler auch nichts. Ein Topneuzugang kann nur dann etwas bewirken, wenn sich die Mannschaft an ihm aufrichten kann. Wenn man der Truppe das dazu nötige Potential von vornherein abspricht, kann man sich das aus meiner Sicht gleich sparen.
thomas

Nachdenken

Beitrag von thomas »

" hat geschrieben: Bei einem eigenen Tor kein direkter Jubel mehr und bei einem Gegentreffer Teinnahmslosigkeit. Ich persönlich habe mit der DEL eigentlich schon abgeschlossen.


Genauso geht es mir auch. Und den Leuten in meiner Umgebung. Da sind einige dabei die schon zum Hockey gingen als ich noch nicht mal geplant war. Wo man auch hinschaut, überall hilflose Resignation.

" hat geschrieben:Bei dieser Mannschaft gibt es keine Rettung und finanz. Mittel für einen Noteinkauf sind nicht vorhanden. Wer zum Teufel soll die für den Klassenerhalt wichtigen Tore den schießen ?


Seh ich auch so. Diese "Mannschaft" hätte gegen das obere Drittel der 2. Bundesliga die allergrößten Schwierigkeiten.

" hat geschrieben:Dies in seiner Gesamtheit ist der schleichende Untergang des Augsburger Eishockeysports ind er höchsten deutschen Spielklasse. Ein Untergang der meiner Meinung nach nicht mehr aufzuhalten ist.


So wird es vermutlich ablaufen. Aber keiner kann sagen man hätte sie nicht gewarnt.
Ich tu mir den Rest der Saison noch an, aber da ist nichts mehr. Nur noch mitleidiges Lächeln für die hilflosen Bemühungen unten auf der Eisfläche.

" hat geschrieben: Wenn man der Truppe das dazu nötige Potential von vornherein abspricht, kann man sich das aus meiner Sicht gleich sparen.


Das tu ich Michi. Ich halte diese Truppe in keiner Weise für ligatauglich. Da ist keiner dabei der in einer anderen Mannschaft über die dritte Reihe hinauskommen würde.
Benno Berghammer
Anfänger
Beiträge: 55
Registriert: 23.08.2005 20:25

Nachdenken

Beitrag von Benno Berghammer »

So leicht schiesst man(n) Tore :D :D

http://www.raleighstreethockey.com/video/malik.so.wmv :shock: :shock: :shock:

Benno
Savoia73
Rookie
Beiträge: 327
Registriert: 27.06.2005 16:15

Nachdenken

Beitrag von Savoia73 »

" hat geschrieben:So leicht schiesst man(n) Tore :D :D

http://www.raleighstreethockey.com/video/malik.so.wmv :shock: :shock: :shock:

Benno



Außerdem ist noch zu erwähnen, das es der entscheidende Treffer nach 29. Penaltys war!!!!!!

Malik ist ein Verteidiger!!!!! :shock:
Bild
Duanne4ever
Rookie
Beiträge: 455
Registriert: 01.12.2002 17:59

Nachdenken

Beitrag von Duanne4ever »

Irgendwie erinnert mich dies alles an die "AEV i.K."-Saison, nur mit dem Unterschied - dass die damaligen Spieler sich den Arsch aufgerissen haben und Pantherführung und Fans eine Einheit waren.


Das ist ein wahres Wort !

Ich glaube definitiv nicht, dass irgendwer den Karren vorsätzlich gegen die Wand fährt.

Sorgen macht mir, dass L. Sigl durch sein harsches Abqualifizieren der Fans, die völlig zurecht Kritik äußerten, Gräben aufgerissen hat. Das war selbstgefällig und unprofessionell.

Viele bleiben jetzt u.a. aus Trotz zuhause.
Kann ich keinem verdenken.
Auf so einen Effekt wie zu Oberligazeiten braucht man jedenfalls nicht zu hoffen.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22779
Registriert: 23.11.2002 23:00

Nachdenken

Beitrag von Von Krolock »

" hat geschrieben: Denn wenn nicht jeder der Spieler in der Lage ist, wenigstens einen Tick besser zu spielen, dann bringt ein Topspieler auch nichts. Ein Topneuzugang kann nur dann etwas bewirken, wenn sich die Mannschaft an ihm aufrichten kann. Wenn man der Truppe das dazu nötige Potential von vornherein abspricht, kann man sich das aus meiner Sicht gleich sparen.


Das sehe ich etwas anders. In der momentanen Situation muss das Kollektiv der Zweitklassigkeit gleichzeitig versuchen, Selbstvertrauen zu tanken. Aber da gibt es keinen, der das vorlebt und zudem über die nötige Klasse verfügt.

Ein wirklich starker Neuzugang (und da meine ich nur WIRKLICH stark) kommt unvorbelastet und sollte durch seine Leistungen den anderen Auftrieb geben. Wenn der ein paar Tore im Alleingang macht oder ein paar tödliche Pässe spielt, die selbst ein Henderson verwandelt, dann ist er der Fels in der Brandung. Wie oft hat nicht ein einziger Spieler den Unterschied gemacht.

Momentan gibt es vielleicht ein paar, die es wollen, aber nun mal keinen, der es WIRKLICH kann. Aufrichten an einem starken Spieler geht sicher leichter wie gemeinsmes Hochrappeln. Die sind gerade wie ein Haufen Querschnittsgelähmter, die sich um einen Rollstuhl prügeln und merken, dass derjenige, der endlich draufsitzt, trotzdem nicht laufen sondern nur rollen kann.

Für mich die einzig bleibende Lösung. Den Rest sehe ich ähnlich wie Thomas und denke auch, dass die momentan in der zweiten Liga nicht vorne dabei wären. Und ich halte es für utopisch, dass selbst ein gestriger Sieg im Penaltyschießen irgendwas am Selbstbewusstsein geändert hätte.
Benutzeravatar
Flubbi81
Profi
Beiträge: 3649
Registriert: 25.11.2005 14:51

Nachdenken

Beitrag von Flubbi81 »

" hat geschrieben:Und ich halte es für utopisch, dass selbst ein gestriger Sieg im Penaltyschießen irgendwas am Selbstbewusstsein geändert hätte.


Nein Leider nicht!

Das wäre auch nur ein Tropfen auf dem heissen Stein gewesen. :cry:
fgtim

Nachdenken

Beitrag von fgtim »

Ihr redet (soweit ich es mitbekommen habe, mag jetzt net alle ellenlangen Postings durchlesen) alle davon, JETZT einen Neuen zu holen. Da wir ja inzwischen von den Playdowns ausgehen können stelle ich die Frage jetzt mal ganz naiv folgende Frage:

Es kann doch nicht schwer sein 1 oder 2 Topspieler (einer davon Deutscher, beide mit der nötigen Motivation.....vielleicht 2 Ex-AEV'ler) im Frühjahr für die maximal 7 Spiele zu holen und ihnen da eben a bissl mehr zu zahlen, als es für diesen kurzen Zeitraum eigentlich nötig wäre, oder?!

Sprechen da irgendwelche Statuten dagegen?

P.S.: Ich hoff ich hab mich mit der Frage nicht zu sehr blamiert :lol:
Alex1969
Stammspieler
Beiträge: 2363
Registriert: 01.12.2002 11:56

Nachdenken

Beitrag von Alex1969 »

" hat geschrieben:Ihr redet (soweit ich es mitbekommen habe, mag jetzt net alle ellenlangen Postings durchlesen) alle davon, JETZT einen Neuen zu holen. Da wir ja inzwischen von den Playdowns ausgehen können stelle ich die Frage jetzt mal ganz naiv folgende Frage:

Es kann doch nicht schwer sein 1 oder 2 Topspieler (einer davon Deutscher, beide mit der nötigen Motivation.....vielleicht 2 Ex-AEV'ler) im Frühjahr für die maximal 7 Spiele zu holen und ihnen da eben a bissl mehr zu zahlen, als es für diesen kurzen Zeitraum eigentlich nötig wäre, oder?!

Sprechen da irgendwelche Statuten dagegen?

P.S.: Ich hoff ich hab mich mit der Frage nicht zu sehr blamiert :lol:


Statuten nicht, aber der Geldbeutel !
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Antworten