Krefeld Pinguine

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Krefeld Pinguine

Beitrag von Höps »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:[size=16px]Pinguine zum Gesundheitszustand von Shayne Wright [/size]

Krefeld - Aufgrund diverser Spekulationen um den Gesundheitszustand des Spielers Shayne Wright, geben die Krefeld Pinguine folgende Erklärung ab:
Verteidiger Shayne Wright befindet sich derzeit in ärztlicher Behandlung. Unter hohen Belastungen treten bei ihm wiederholt Belastungsstörungen auf (Schwankungen der Reaktionsfähigkeit, panikartige Aktionsimpulse und Schwankungen der Wahrnehmungsgeschwindigkeit). Dieses psychosomatische Problem kann mehrere Ursachen haben. Die Ursachen können aus Stoffwechselproblemen, Stress oder Depressionen resultieren. Eine genaue Diagnose steht diesbezüglich noch aus, weil auch die Fachärzte derzeit nicht die genauen Mechanismen und Ursachen der Erkrankung spezifizieren können.


Die Prognosen über die Zeitdauer der Behandlungs- und Erkrankungsdauer sind in diesem Fall schwer zu treffen (vergleichbar in etwa mit den Beispielen Sven Hannawald, Sebastian Deisler). Shayne Wright wird demnach auf unbefristete Zeit ausfallen.

Die Krefeld Pinguine bitten die Öffentlichkeit aus Respekt vor dem Spieler und seiner Krankheit, von weiteren Spekulationen Abstand zu nehmen. Shayne Wright und die Krefeld Pinguine hoffen auf eine baldige Genesung und seine Rückkehr. Dies erfordert jedoch Zeit. Wir bitten daher, den Persönlichkeitsschutz des Spielers zu respektieren.


Klingt nicht sehr gut, hoffen wir mal das Beste für Shayne Wright.


Da kann man dem Shayne nur alles gute wünschen. Gerade wenn man als Profisportler oder anderweitig im Rampenlicht steht, ist so eine Erkrankung für einen Menschen doppelt schwer zu meistern.
Stark finde ich diesbezüglich die Bitte um Rücksicht von den Krefelder Verantwortlichen.Hut ab vor soviel Verständnis.


*vollzustimm*

Alles Gute Shayne :!: :!:
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Krefeld Pinguine

Beitrag von Nightmare »

Daniel Tkaczuk (F)
From Grand Rapids Griffins (AHL) to Unknown
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Krefeld Pinguine

Beitrag von Golden Brett »

Posted 8/10/2005: ca Daniel Tkaczuk (F)
From us Grand Rapids Griffins (AHL) to it HCJ Milano Vipers
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed



Wie geil ist das denn eigentlich? :lol:
Benutzeravatar
kini#8
Stammspieler
Beiträge: 2436
Registriert: 08.03.2003 16:34

Krefeld Pinguine

Beitrag von kini#8 »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
Posted 8/10/2005: ca Daniel Tkaczuk (F)
From us Grand Rapids Griffins (AHL) to it HCJ Milano Vipers
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed



Wie geil ist das denn eigentlich? :lol:


:lol: :lol:

30-Sep-05: Released by the Grand Rapids Griffins (AHL).
21-Sep-05: Signed with the Lada Togliatti of the Russian League.
15-Jun-05: Signed with the Krefeld Pinguine of the Deutsche Eishockey Liga


Der weiss aber schon was er will???
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Krefeld Pinguine

Beitrag von Nightmare »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
Posted 8/10/2005: ca Daniel Tkaczuk (F)
From us Grand Rapids Griffins (AHL) to it HCJ Milano Vipers
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed



Wie geil ist das denn eigentlich? :lol:


:lol: :lol:

30-Sep-05: Released by the Grand Rapids Griffins (AHL).
21-Sep-05: Signed with the Lada Togliatti of the Russian League.
15-Jun-05: Signed with the Krefeld Pinguine of the Deutsche Eishockey Liga


Der weiss aber schon was er will???


Der wird an jedem Standort ne andere Gespielin haben, die er einmal im Jahr besuchen möchte :lol:
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Krefeld Pinguine

Beitrag von Max »

"Wenn man unserem Team in diesem Jahr eine Charaktereigenschaft nicht absprechen kann, dann die, dass wir nicht kämpfen."

Robert Müller zum bisherigen Auftreten der Schwarz-Gelben


http://www.krefeld-pinguine.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Krefeld Pinguine

Beitrag von Max »

[size=18px]Gegen Hamburg um 18.30 Uhr! [/size]

Die Krefeld Pinguine weisen darauf hin, dass das Heimspiel gegen die Hamburg Freezers am kommenden Dienstag, 1. November, bereits um 18:30 Uhr anstatt um 19:30 Uhr beginnt. Die Anfangszeit wurde aufgrund des Feiertages (Allerheiligen) geändert.

http://www.krefeld-pinguine.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
micha#19#
Anfänger
Beiträge: 51
Registriert: 06.07.2005 12:52

Krefeld Pinguine

Beitrag von micha#19# »

Pinguine finden zu alter Stärke

--------------------------------------------------------------------------------
Der Aufschwung im Eishockey-Westen kommt nicht von ungefähr. Die gute Platzierung der Pinguine kann man sich in Krefeld aber kaum erklären.

Düsseldorf. Der Eishockey-Westen findet zurück zu alter Stärke. Gut ein Drittel der DEL-Saison ist absolviert, und sowohl die DEG Metro Stars, die Kölner Haie als auch die Krefeld Pinguine liegen in der Deutschen Eishockey Liga auf Play-off-Kurs. Mehr noch, während Düsseldorf aktuell als hartnäckigster Verfolger von Tabellenführer ERC Ingolstadt in die kurze Meisterschaftspause aufgrund des Deutschland-Cups geht, finden auch die Krefelder, die nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft vor zwei Jahren zweimal in Folge die Play-offs verpassten, unter dem neuen Trainer Teal Fowler zurück zu alter Stärke.
18 von 21 möglichen Punkten errangen die Pinguine, bevor die Serie am vergangenen Wochenende durch zwei Niederlagen beendet wurde. Das bedeutet dennoch Rang fünf punktgleich mit den Kölner Haien.

Ein Aufschwung, den man sich in Krefeld eigentlich nicht so recht erklären kann. Dementsprechend zurückhaltend gibt sich auch der Coach, der nicht müde wird, sein Team auf dem Boden zu halten. Aus gutem Grund, wie die jüngsten Ergebnisse zeigen. "Das wir derzeit so gut dastehen, ist ja schön und toll, doch wir haben noch eine Menge Arbeit vor uns. Denn wir sind noch nicht stabil genug", sagt Fowler.

Die jüngsten Ergebnisse dienen als Beleg. Doch Fowler kann bis dato in Krefeld relativ ruhig arbeiten. Das war in den vergangenen Jahren nicht immer so. Allerdings hat es der Coach geschafft, ein homogenes Team zu formen, das u.a. mit den Routiniers Ted Drury (34) und Verteidiger Richard Pavlikovsky (30) aus der Wolfsburger Konkursmasse sinnvoll verstärkt wurde.

Da fallen selbst der krankheitsbedingte Ausfall von Shayne Wright (Burn-out-Syndrom) sowie die Abgänge von Steve Brule (Duisburg) sowie Scott King (Augsburg) nicht ins Gewicht. Auch die sechswöchige Zwangspause für Drury (Kieferbruch) steckte das Team erstaunlich gut weg.

So sehr der Aufschwung in Krefeld überraschen muss, in Düsseldorf hatte man ihn erwartet. Nicht zuletzt wegen der Verpflichtung von Manager Lance Nethery, der zunächst Don Jackson, zuvor Co-Trainer bei den Berliner Eisbären, dann reihenweise NHL-erfahrene Cracks wie Todd Reirden, Chris und Peter Ferraro sowie Chris Schmidt verpflichtete.

Zudem verstärkte er noch die Abwehr, in der vergangenen Saison noch die Achillesferse, durch den eingebürgerten Tschechen Marian Bazany verstärkte. Sie sollten den Metro Stars zu neuem Glanz verhelfen. Doch der Anfang war mühsam. Gerade die Akteure aus Übersee benötigten eine gewisse Anlaufzeit, um sich an die größere Eisfläche und Spielweise zu gewöhnen.

Von Spiel zu Spiel läuft es besser. Das trifft sich gut, denn das erste Saisondrittel wurde für die Metro Stars zu einem wahren Kraftakt. Schließlich spielt das Team seit Wochen aufgrund zahlreicher Verletzungen nur mit drei Angriffsreihen, zuweilen auch mit fünf Verteidigern. Das geht an die Substanz. Die Erfolge sind da umso bemerkenswerter.

Bemerkenswertes geschieht auch in Köln. Dass die Haie im Vorderfeld der Tabelle anzutreffen sein würden, musste man erwarten. Nicht aber, dass ein 19-Jähriger derart für Aufsehen sorgen würde. Denn Thomas Greiss, bereits von den Talentspähern der San Jose Sharks entdeckt und von dem NHL-Klub gedraftet, hat Stammkeeper Oliver Jonas den Rang abgelaufen. Der Nationalkeeper schmort derzeit auf der Bank. Das ist Zündstoff genug, denn Jonas will unbedingt zu den Olympischen Spielen nach Turin.

Das Überraschungsteam ist zweifellos der EV Duisburg. Der Aufsteiger hat in 19 Begegnungen bereits 27 Punkte gesammelt und schickt sich an, ebenfalls noch in den Kampf um die begehrten ersten acht Plätze einzugreifen. Einzig die Iserlohn Roosters wollen da wieder einmal nicht so recht mitspielen. Die Sauerländer stehen jetzt schon mitten im Abstiegskampf und Trainer Doug Mason massiv in der Kritik.


08.11.05
Von Heribert Schmitt

wz-newsline.de
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Krefeld Pinguine

Beitrag von Golden Brett »

Hockeygod
Rookie
Beiträge: 331
Registriert: 28.11.2002 21:06

Krefeld Pinguine

Beitrag von Hockeygod »

Ja!
Savoia73
Rookie
Beiträge: 327
Registriert: 27.06.2005 16:15

Krefeld Pinguine

Beitrag von Savoia73 »

" hat geschrieben:Ja!


Woher weißt Du das so genau? Bitte um Erklärung!!!!
Bild
Hockeygod
Rookie
Beiträge: 331
Registriert: 28.11.2002 21:06

Krefeld Pinguine

Beitrag von Hockeygod »

Weil es auf den offiziellen Seiten von Krefeld UND Mannheim bestätigt wird!!
Savoia73
Rookie
Beiträge: 327
Registriert: 27.06.2005 16:15

Krefeld Pinguine

Beitrag von Savoia73 »

" hat geschrieben:Weil es auf den offiziellen Seiten von Krefeld UND Mannheim bestätigt wird!!


Für mich sieht eine Antwort natürlich so aus.


Mittwoch, 23.11.2005
Torwart Robert Müller wird die Krefeld Pinguine am Saisonende verlassen und für DEL-Konkurrent Adler Mannheim spielen. Beim Rekordmeister erhält der Nationaltorhüter einen Dreijahres-Vertrag. Für Müller, der mit den Krefeld Pinguinen im Jahre 2003 die Deutsche Meisterschaft gewann, bedeutet der anstehende Wechsel eine neue Herausforderung. „Ich möchte aber betonen, dass ich mir derzeit überhaupt keine Gedanken über mein Engagement in Mannheim mache. Meine Konzentration gilt ausschließlich den Krefeld Pinguinen, mit denen ich in diesem Jahr in die Play-offs kommen möchte“, erklärte der Keeper.Müller und die Krefeld Pinguine hoffen, dass die Fans die Entscheidung des Publikumslieblings respektieren und auch nach wie vor hinter der Mannschaft und ihrem Torhüter stehen. „Ich hänge mit dem Herzen an Krefeld, das wird sich auch nicht ändern“, erklärte der Torhüter: „Ich würde mir wünschen, dass die Fans uns weiter so hervorragend unterstützen wie bisher. Bis zum letzten Spiel werde ich alles dafür geben, dass wir mit den Pinguinen eine erfolgreiche Saison spielen und sehr weit kommen. Das verspreche ich.“ Die Krefeld Pinguine bedauern Müllers Entscheidung. „Es ist schade, dass ein solcher Spieler den Verein verlassen wird. Aber wir respektieren natürlich seinen Entschluss. Wir sind dennoch sicher, dass uns Robert Müller in dieser Saison noch viel Freude bereiten wird“, erklärte Geschäftsführer Wolfgang Schäfer.
Bild
markuske
Rookie
Beiträge: 478
Registriert: 01.04.2005 09:45

Krefeld Pinguine

Beitrag von markuske »

Total bescheuert das die beiden Vereine sowas bereits jetzt veröffentlichen. Wie sollen sich nun die KEV Spieler oder Frederic Chabot fühlen.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Krefeld Pinguine

Beitrag von Shutout »

" hat geschrieben:Total bescheuert das die beiden Vereine sowas bereits jetzt veröffentlichen. Wie sollen sich nun die KEV Spieler oder Frederic Chabot fühlen.


Schmarrn, Müller ist Profi genung und bei Chabot wars doch eh zu 90% klar das der nur eine Saison bleibt.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Krefeld Pinguine

Beitrag von Tom »

Aus der Krefelder WZ von heute:

"Erst Marketing-Mann Ingo Hasselbacher, dann Aufsichtsrat Dieter Berten, jetzt Nationaltorhüter Robert Müller - wer ist der nächste bei den Domino-Days der Krefeld Pinguine? Denn schon in der nächsten Woche treffen sich die Gesellschafter. Thema Nummer eins: Wie sollen die erneut aufgelaufenen Verbindlichkeiten gedeckt werden?
Denn ein nicht dementiertes Minus von rund 400.000 Euro aus der letzten Saison muss ebenso bewältigt werden wie die aktuellen Mindereinnahmen von rund 100.000 Euro aus der laufenden Saison, da man bei den bisland zwölf Heimspielen rund 600 Zuschauer unter dem kalkulierten Durchschnitt von 5100 Besuchern blieb. Und dann ist da noch das Loch von über 150.000 Euro, die im Zuge der LEG-Affäre von den Konten der Pinguine beschlagnahmt wurden. So dürfte es bei der immer wieder verschobenen Gesellschafter-Sitzung zum Schwur kommen. Wer schießt nochmal frisches Geld nach, wer steigt aus? Dem Vernehmen nach sollen einige Gesellschafter nicht mehr mitziehen wollen. Und der Domino-Stein der ungesicherten Finanzen kann noch andere Steinchen kippen. Thema KönigPalast: Wirtschaftliche Schwierigkeiten des Hauptmieters Pinguine schlagen unmittelbar durch auf den Betreiber."
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Krefeld Pinguine

Beitrag von Tom »

WZ

Die Finanznot zwingt jetzt zum Handeln

Am Mittwoch um 17 Uhr ist "High Noon" bei den Krefeld Pinguinen. Die Gesellschafter müssen entscheiden, wie sie das schlingernde Schiff flott machen wollen, oder ob es stranden wird.

Krefeld. Denn das Postengerangel und die persönlichen Attacken der letzten Tage lenken nur vom eigentlichen Problem ab: akute Finanznot. Ein Blick auf die Zahlen macht deutlich, warum jeder weitere Aufschub fatal wäre. Auch wenn niemand das böse Wort in den Mund nehmen mag, die rund eine Million Euro Verbindlichkeiten der Pinguine sind Existenz gefährdend. Bislang sind sie gesichert durch Privatdarlehen der Gesellschafter.
Diese Darlehen müssten nun abgeschrieben werden, es muss erneut frisches Geld "nachgeschossen" werden. In einer ähnlichen Situation vor einem Jahr schmolz der Gesellschafterkreis von einst 13 auf acht zusammen. Glaubt man den Auguren, dann wird nun erneut ein Teil der Gesellschafter aussteigen wollen.

Mehr hier:
http://www.wz-newsline.de/sro.php?redid=100161
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Krefeld Pinguine

Beitrag von Bill Terry »

Ein Hoch erneut mal wieder den Multi-Arenen. Sie sind die Basis für eine finanziell gesicherte Zukunft in der DEL!

Achj der Fedra will sich ja strecken und Krefeld hat kein Geld. Könnten wir den Guillet haben? Da wüßte man, was man hat 8)
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
kini#8
Stammspieler
Beiträge: 2436
Registriert: 08.03.2003 16:34

Krefeld Pinguine

Beitrag von kini#8 »

" hat geschrieben:Ein Hoch erneut mal wieder den Multi-Arenen. Sie sind die Basis für eine finanziell gesicherte Zukunft in der DEL!

Achj der Fedra will sich ja strecken und Krefeld hat kein Geld. Könnten wir den Guillet haben? Da wüßte man, was man hat 8)


Das würde mir auch gefallen. Guillet for Augschburg!!! (*träum*)
Benutzeravatar
Rigo Morci1978
Profi
Beiträge: 4568
Registriert: 22.11.2002 12:18

Krefeld Pinguine

Beitrag von Rigo Morci1978 »

Sofort her mit ihm :wink:

Guillet Guillet ROB Guillet


Da würde sich King auch freuen :wink:
Antworten