Deutschland sucht den Superstar!!!

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27701
Registriert: 25.11.2002 10:27

Deutschland sucht den Superstar!!!

Beitrag von djrene »

Bloodhound Gang ist natürlich ganz übelst. Hier vor 4 oder 5 Jahren mal gesehen. OMG!!!!! Aber die Kiddies denen es nur ums moschen geht, denen hat's gefallen. Wußten nachher aber auch net welche Songs gespielt wurden :lol:

Und nein, a capella singen ist schwer, vollkommen richtig. Jedoch ist jeder halbwegs vernünftige Sänger beim Soundcheck dazu in der Lage. Aber das sind Menschen die sich einbilden SUPERSTAR zu sein. Da darf man wohl etwas verlangen, oder? Zudem waren Eternal Flame & Aerosmith nicht a capella. Und Stairway war einfach nur tuntig - bäh. Vibratos wo keine hin gehören usw.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27701
Registriert: 25.11.2002 10:27

Deutschland sucht den Superstar!!!

Beitrag von djrene »

" hat geschrieben:
Menowin hinter Gittern

Bild


Zweijährige Haftstrafe ohne Bewährung

Das Urteil im Prozess gegen den vorbestraften Superstar-Kandidaten Menowin Fröhlich ist gefallen. Das Amtsgericht in Ingolstadt verurteilte Menowin am Donnerstagmittag zu einer 2-jährigen Haftstrafe ohne Bewährung. Der 18-Jährige wurde anschließend in Handschellen ins Gefängnis gebracht.

Das Aus bei 'Deutschland sucht den Superstar'

Der Richter verurteilte ihn wegen Körperverletzung und dem damit verbundenen Verstoß gegen seine Bewährungs-Auflagen in mehreren Fällen.

Die Haftstrafe bedeutet für Menowin natürlich auch das Aus bei "Deutschland sucht den Superstar". RTL hatte die Entscheidung darüber, ob Menowin weiter teilnehmen kann, vom Urteil des Gerichts abhängig gemacht. Und das ist jetzt gefallen.


So schnell kann es mit dem Traum vorbei sein!!



Mein Mitleid hält sich bei Kriminellen schwer in Grenzen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5086
Registriert: 22.11.2002 17:15

Deutschland sucht den Superstar!!!

Beitrag von Lucky »

Mein persönlicher Favourit ist dieser Daniel Munez oder wie der heißt. Der Spanier halt. Beim Vor-Casting hat der mit Gitarre ein spanisches Lied gesungen. Hat mir schwer gefallen.
Christoph Triller #10
Profi
Beiträge: 3388
Registriert: 25.03.2003 20:35

Deutschland sucht den Superstar!!!

Beitrag von Christoph Triller #10 »

Gibt's wirklich Menschen, die den Recall auch noch anschauen???
Benutzeravatar
saki
Profi
Beiträge: 2813
Registriert: 24.11.2002 13:18

Deutschland sucht den Superstar!!!

Beitrag von saki »

" hat geschrieben:Gibt's wirklich Menschen, die den Recall auch noch anschauen???


Ja ich, und ich weiss nicht wo dabei dein Problem ist




Gruß saki
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27701
Registriert: 25.11.2002 10:27

Deutschland sucht den Superstar!!!

Beitrag von djrene »

" hat geschrieben:Gibt's wirklich Menschen, die den Recall auch noch anschauen???


War das einzige was ich überhaupt gesehen habe und dabei bleibt's auch. Hat für mich gerade mal Big Brother Niveau.

Wenn jemand was noch niveauloseres haben will: Bandnamen *g* Sah neulich einen Flyer mit Bands namens: Japanische Kampfhörspiele & Excremental Braincrushers (tut aber hier eigentlich nix zur Sache, wollte es nur mal anbringen und keinen Thread dafür aufmachen.).
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
mond
Neuer Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 08.04.2005 10:15

Deutschland sucht den Superstar!!!

Beitrag von mond »

" hat geschrieben:Wenn jemand was noch niveauloseres haben will: Bandnamen *g* Sah neulich einen Flyer mit Bands namens: Japanische Kampfhörspiele & Excremental Braincrushers (tut aber hier eigentlich nix zur Sache, wollte es nur mal anbringen und keinen Thread dafür aufmachen.).


Wieso niveaulos?? Ich find der Name passt perfekt zu deren Musik... die Jungs sind cool 8) 8) 8)
I take music pretty seriously. You see that scar on my wrist? You see that? You know where that's from? I heard the Bee Gees were getting back together again. I couldn't take it, OK!
Duanne4ever
Rookie
Beiträge: 455
Registriert: 01.12.2002 17:59

Deutschland sucht den Superstar!!!

Beitrag von Duanne4ever »

:lol: :lol: :lol:

... richtig lustig wirds erst wenn rauskommt dass Fahrlehrer Didi Knoblauch eigentlich ne Fahrlehrerin (!) ist und bei den letzten 10 Jungs herzlich wenig verloren hat...

Und fragt mich erst gar nicht nach der Quelle. Is so.

:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5086
Registriert: 22.11.2002 17:15

Deutschland sucht den Superstar!!!

Beitrag von Lucky »

Das hat man doch schon öfters in verschiedenen Zeitschriften gelesen, ist also nichts neues.

Aber was sollte der Blödsinn gestern Abend? Sieben Jungs waren weiter, 3 schieden dafür aus. Auf einmal wird dann einer, der bereits weiter war, wieder zurückgerufen und der kleine Milchbub (der bereits ausgeschieden war), kommt weiter...

Verarschung.

Desweiterern hatte ich das Gefühl, daß die Sendung gestern nicht live war, zumindest nicht die um 20.15 Uhr. Jury-Kommentare, die plötzlich durch den nächsten unterbrochen worden sind usw. usf...

Seltsam Seltsam.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Deutschland sucht den Superstar!!!

Beitrag von Nightmare »

Also die Sendung um 20.15 war keinesfalls live. Der Zusatz "LIVE" hat unter dem RTL-Emblem gefehlt. Außerdem waren die ganzen Übergänge bei den Kommentaren, wie von Lucky bereits erwähnt, so ruckartig unterbrochen. Aber nicht nur dort war das erkennbar.

Die Entscheidungsshow um 22.30 dagegen war schon live. Die Geschichte mit dem Mädchenverschnitt, der außer Boygroup-Gebrabbel auch nix drauf hat, war schon schrecklich. Zwar ist es mir egal, weil ich von den beiden keinen wirklich begabt finde, aber die Geschichte ist sehr seltsam.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27701
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Deutschland sucht den Superstar!!!

Beitrag von djrene »

Ich lache immer noch. Habe mir auf Grund des Mottos (Rockklassiker) und der ausgewählten Songs nochmal eine Sendung reingezogen und wurde diesmal bestens unterhalten. Jedenfalls wenn man auf Comedy steht. Außer dem Mike Leon alle sowas von daneben gehauen, ich werd nicht mehr. Ausnehmen von der Kritik muß ich auch die Taxifahrerin die gerne ein Mann wäre, denn die Heulboje hat der einen nicht zu schaffenden Song hinterlassen. Allgemein ist das der Eindruck der sich durch die Sendung zog: Gnadenlose Selbstüberschätzung. Hold the Line, Simply the Best, Final Countdown, Ironic, It's my Life. Was denken die Herrschafften denn was sie für Stimmen und was für ein Können haben. Die wären allen mit einfacheren Songs besser bedient gewesen. Und speziell dem Herrn Regner sollte mal einer sagen, daß nicht alles Songs dieser Welt von Metallica oder Nickelback gesungen wurden. So intoniert er sie nämlich ständig. Und bei den Mädels ist Katastrophe pur angesagt. Da wird einfach mal drauf verzichtet sich an die Melodie des Songs zu halten, ein Vibrato reingesungen und gut isses für die. Allerdings war Knocking on Heaven's Door zumindest besser als die völlig emotionslose Version von Avril Lavigne. Das ist allerdings nicht sonderlich schwer.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
fgtim

Re: Deutschland sucht den Superstar!!!

Beitrag von fgtim »

Ich fand das heute auch ziemlich schwach und war mal wieder verwundert, von was sich die Juroren teilweise begeistern lassen. Mir als Laien fallen ja viele Fehler nichtmal auf, aber da waren Lieder dabei die ich grausam fand und die anschließend in den Himmel gelobt wurden. Naja, muss wohl so sein, schließlich muss man jeden dieser "Stars" nachher auch irgendwie promoten können :icon_twisted:

Letzte Woche wars übrigens noch schlimmer :lol:
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22773
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Deutschland sucht den Superstar!!!

Beitrag von Von Krolock »

Mein Problem hieß Hold the Line, Simply the Best, Final Countdown, Ironic, It's my Life. Bei dieser Musikauswahl kann ich keine Meinung zu den Sängern haben. War aber bei Rockklassikern irgendwie klar, wenn doch die Doors oder die Who auch denkbar....aber lassen wir das.

Was mir aber dennoch sehr am Herzen liegt: "Knocking On Heaven's Door" ist von Bob Dylan und nicht von Guns and Roses, den Sisters Of Mercy oder Avril Lavigne. Bitte!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25691
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Deutschland sucht den Superstar!!!

Beitrag von Augsburger Punker »

Aber die Lavigne kann wenigstens angeblich Hockey spielen.


Ich hab' das ja noch nie gesehen, aber was haben die da für ne Begleitung? Band? Halbplayback zu nem Karaoke-Tape? Bei ersterem verbietet es sich, Who zu covern. Mir fällt nur ein lebender passender Trommler ein, und der würde so einen Quatsch wohl nicht mitmachen.

Und besser zu sein als der Oberkritiker dieser Veranstaltung, das ist übrigens wirklich nicht schwer ;)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27701
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Deutschland sucht den Superstar!!!

Beitrag von djrene »

Diesmal war's angeblich ne Liveband, die man auch sah. Bin aber nicht sicher ob's net vom Band kam.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
saki
Profi
Beiträge: 2813
Registriert: 24.11.2002 13:18

Re: Deutschland sucht den Superstar!!!

Beitrag von saki »

Die Musik wird Live gespielt. Da bist du überrascht :D
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22773
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Deutschland sucht den Superstar!!!

Beitrag von Von Krolock »

saki hat geschrieben:Die Musik wird Live gespielt. Da bist du überrascht :D


Und zwar derart live, dass die Background-Sänger einem so die Ohren wegplärren, dass die Frage nach einem Soundcheck schon erlaubt sein muss.

Ich habe da aber noch ganz andere Probleme. Zwar hat mittlerweile selbst der Dümmste kapiert, dass es gar nicht um einen "Superstar" geht sondern die Sendung an sich die einzige Unterhaltung sein soll, trotzdem wird da den Kandidaten noch einen Tick zu viel vorgegaukelt und den Zuschauern etwas zu viel zugemutet.

Problem 1: Schon vor der Sendung und bei jeder Werbeunterbrechung kommt "CAB - Cola And Beer". Das ist schon mal die scheißeste Werbung der Welt. Da wünsche ich mir die Clementine zurück. Kein einziges deutsches Wort in einer deutschen Werbung im deutschen Fernsehen, eine bescheuerte Synthieuntermalung und widerliche Laiendarsteller, die seit mindestens Äonen kein Sonnenlicht mehr gesehen haben. Wie das Zeug schmeckt, will ich gar nicht wissen. Als Kanzler würde ich diesen Spot verbieten.

Problem 2: Die Protagonisten der Vergangenheit. Gewinner aus Show 1 war diesser Alexander, der ja nicht mal als meditative Begleitmusik für das Wegbeten von Gesäßfurunkeln taugt. Und selbst seine Halbwertszeit bei der Zielgruppe und der BRAVO war kürzer als als die Jacke von Peter Maffay. Da musste in Show 2 schon etwas mit "internationaler Kompatibilität" her. Und schwupps, man bekam diese Elli, Möchtegern-Pink und Möchtegern Werbeikone für Fielmann. Die fand nach DSDS meines Wissens überhaupt nicht mehr statt. Von den Leuten aus der hinteren Reihe war Frau/Herr Küblböck die Zielscheibe der Medien, die einen talentfreien Hype erkannt haben wollten. Tatsache ist aber, dass der Küblböck eigentlich noch (freiwillig oder unfreiwillig) den höchsten Unterhaltungswert bot.

Problem 3: Minderheiten-TV. Neben dem angesprochenen Küblböck ist jetzt Transenprogramm angesagt. Und da konnte man zumindest feststellen, dass keine Mann-Zur-Frau-Transe auch nur annähernd so penetrant tuntig sein kann wie unsere Frau-Zur-Mann-Transe, die mit Fäusten und Nieten auf der Jacke pseudomännliche Klischees bedient, dass einem das Kotzen kommt. Didi Knoblauch ist eine Beleidigung für dieses "atemberaubende" Gewürz. Und dann hatten wir noch einen Kriminellen, der in den Knast gehört und ganz legal bei RTL um Asyl bat. Ja geht's noch?

Problem 4: Die Moderatoren. Warum eigentlich Moderatoren? Hätte das An- und Abmoderieren nicht ein Mitglied der Jury oder niemand erledigen können? Jetzt hat man den Salat. Allerdings hat man sich trotz vehementer Diskreditierungsversuche der BILD verbessert. Man kennt ja noch das Traumduo Hunziker/Spengemann. Vor allem Hunziker ist derart grenzdebil, dass sie in punkto Intellekt nicht mal von Bärbel Schäfer hätte unterwandert werden können. Und Spengemann war der hochpotente Dauergrinser, der vermutlich immer noch nicht weiß, worum es eigentlich ging. Jetzt hat man eine Holländerin und einen Mann, den ich nie zuvor sah. Warum braucht man eigentlich Niederländerinnen. Man hätte Uschi Glas nehmen können, die jetzt wieder extrem ausgeglichen und relaxt ist. Zudem ist es in einem pisageschädigten Land nicht vorteilhaft, wenn jemand ankündigt, dass da "die Notar mit die Ergebnisse" kommt.

Problem 5: Die Jury. Der Bohlen ist halt der Bohlen, faselt etwas von "hammermäßig Gefühl" und hat doch eigentlich nicht mehr Qualifikation, das Gehörte zu beurteilen, wie alle/alles andere auch. Und da sind Haustiere und Essensreste schon mit eingerechnet. Natürlich darf er, wie alle Konsumenten, sich zu dem gehörten äußern, aber die vorgegaukelte Qualifikation ist angesichts der Modern Talking Stimmchen und den anderweitig von Bohlen produzierten Nachgeburten schon recht fragwürdig. Heinz Henn, ein Kaufmann aus der Musikindustrie, redet mit Bohlen außerhalb der Shows kein einziges Wort und zeichnet sich sonst nur durch einen sehr aufgesetzt wirkenden Humor aus. Und das Mädel hat sich definitiv verlaufen und wartet immer noch darauf, dass die neueste Tupperware-Kollektion nun endlich vorgestellt wird.

Problem 6: Die Zielvorgabe (Optik). Unterstellen wir mal, bei DSDS gehe es um Musik. Populäre Musik für die Zielgruppe. Es ist nachvollziehbar, dass die Jungs und Mädels optischen Vorgaben entprechen sollten, aber die relevanten Kandidaten sind doch schon ausgeschieden. Am ehesten passt noch der Nevio, aber der ist ungefähr so fett wie ich (wenn auch nicht ganz so fett wie der HNAT) und das sollte man jungen Menschen wirklich nicht zumuten. Der Grosch ist Scarface par excellenxe. Der Latino hat Ohren wie Dumbo, die Dolly Buster ohne Titten ist ja jetzt weg. Diesem "Rocker" Tobias Regner würde ich den Gesichtsflaum gerne persönlich mit Wachs entfernen. Gewinnerin wäre eigentlich Vanessa, die bietet als echte Promenadenmischung ja für jeden was. Ob Asiaten- oder Latinofan, ob Schwarz- oder Weißliebhaber, da ist alles geboten. Aber sie ist halt ein Mädchen. Und Mädchen himmeln lieber Jungs an.

Problem 7: Die Zielvorgabe (Akustik). Unterstellen wir mal, bei DSDS gehe es um Musik. Populäre Musik für die Zielgruppe. Es ist nachvollziehbar, dass die Jungs und Mädels den akustischen Vorgaben entsprechen sollten. Aber hier beißt Bohlen bereits zum dritten Mal auf Granit. Die Mechanismen einer erfolgreichen Boygroup oder eines erfolgreichen Einzelinterpreten blicken weder der Bohlen noch ich. Allerdings ist die Jury eher dazu geneigt, die Kandidaten mit ihren Urteilen zu verunsichern. Was wollen die eigentlich? "Weissu, die Dina Dörner hat voll mehr Gefühl als du". Ohne über die sensitiven Qualitäten der Kandidaten eingehen zu wollen, aber sollen die jetzt interpretieren oder nachsingen und die Originalstimme erreichen oder heute so und morgen so? Ich bin der Meinung, der einzige, der bislang so etwas wie interpretiert hat und den fremden Song zu "seinem" Song gemacht hat, ist der Nevio. Aber der ist, wie schon erwähnt, so fett wie ich. Die beste Stimme hat wohl Scarface. Aber von dem will auch niemand ein Poster. Ein Problem sind ja auch die Knebelverträge bzw. die Bindung an Bohlen und Plattenirma. Und da erscheint es mir nicht möglich, dass man dem Interpreten a) ein Liedchen ebenso auf den Leib zu schreiben vermag wie dem Interpreten b), da sie einfach zu unterschiedlich sind. Aus diesem Grund bin ich einfach saufroh, dass diese Kandidaten langfristig keinen Erfolg haben.

Problem 8: Die Stimmen. Hat eigentlich auch mit der Zielvorgabe zu tun. Wenn man sieht, wer heute langfristig erfolgreich ist, dann stellt man fest, dass Sänger eine individuelle und prägnante Stimme haben sollten. Da entsprechen die allerwenigsten der DSDS-Formel von "gut". Denn nicht die Oktavensprünge und die saubere Einhaltung des gestrichenen C sind wichtig, sondern die Unverwechselbarkeit. Und da war der Küblböck dann wieder besser als die meisten anderen.

Problem 9. Die Marketingmechanismen. Es gibt wohl Zoff, da dieser Nevio der BILD wohl ein paar Dinge erzählt haben soll, die nicht so gerne gehört werden. Ich habe das Interview nicht gelesen, aber prompt wurde der von Bohlen abgewatscht. Soll heißen, die RTL interne Idylle steht und wehe einer wagt es, diese zu stören. Mitspracherecht ausgeschlossen.

Problem 10. Meine Kinder. Trotz intensiver Einflussnahme und trotz der Tatsache, dass ich jeden Samstag um 21.15 h ein Referat über John Lennon und die Ramones anbiete, wollen meine Kinder lieber DSDS sehen und finden es sogar gut. Vor allem den Latino mit den Ohren. Ich bin relativ verzweifelt......
fgtim

Re: Deutschland sucht den Superstar!!!

Beitrag von fgtim »

Seh geiles Posting, aber:

Von Krolock hat geschrieben:Zwar hat mittlerweile selbst der Dümmste kapiert, dass es gar nicht um einen "Superstar" geht sondern die Sendung an sich die einzige Unterhaltung sein soll



Von Krolock hat geschrieben:Der Bohlen ist halt der Bohlen, faselt etwas von "hammermäßig Gefühl" und hat doch eigentlich nicht mehr Qualifikation, das Gehörte zu beurteilen, wie alle/alles andere auch. Und da sind Haustiere und Essensreste schon mit eingerechnet. Natürlich darf er, wie alle Konsumenten, sich zu dem gehörten äußern, aber die vorgegaukelte Qualifikation ist angesichts der Modern Talking Stimmchen und den anderweitig von Bohlen produzierten Nachgeburten schon recht fragwürdig.


Lass mir den Bohlen in Ruhe, der unterhält mich wenigstens prima :lol: :lol: :lol:
Wobei.....jetzt wo man die Kandidaten langsam in den Himmel loben muss und der kleine Trottel weg ist, wird auch keiner mehr so richtig rund gemacht. Hm.....vielleicht ist er jetzt ja doch ersetzbar - aber aus den Anfangsfolgen ist der Mann einfach nicht wegzudenken. Nein, schlimmer, da ist er unersetzlich ;-)
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22773
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Deutschland sucht den Superstar!!!

Beitrag von Von Krolock »

fgtim hat geschrieben:Lass mir den Bohlen in Ruhe, der unterhält mich wenigstens prima :lol: :lol: :lol:



Ich kreide ihm lediglich an, dass er irgendwas von wegen Musik redet. Ansonsten habe ich meinen Frieden mit ihm geschlossen und finde Edmund Stoiber und Tomas Martinec weitaus schlimmer.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25691
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Deutschland sucht den Superstar!!!

Beitrag von Augsburger Punker »

MODern Talking - das bin doch ich :icon_mrgreen:
Antworten