Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de vom 02.01.06
Aussagen in der Augsburger Allgemeinen vom 02. Januar:
[size=18px]"Wir müssen uns selber helfen"[/size]
Nach dem Panther-Paukenschlag in Mannheim kritisiert Manager Fedra Ingolstadt
Max Fedra:
(Wer die Schlüsselspieler beim Sieg in Mannheim waren) Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung hat Fedra die Spieler King und Wanhainen herausgehoben.
(Zum Spiel der Mitkonkurrenten) Ich bin es ja schon gewohnt, daß Ingolstadt gegen unsere Mitbewerber die Punkte herschenkt. Da haben sie wahrscheinlich wieder den zweiten Torhüter ins Tor gestellt, damit der lernt, wie man Pucks aus dem Netz holt (Ingolstadt spielte mit dem ersten Torhüter Waite, Anmerkung der Redaktion). Was ich gelernt habe ist, und das ist auch die Maxime für das neue Jahr 2006: Wir müssen uns selber helfen. Von wegen Schützenhilfe der bayerischen Klubs: Augsburg kriegt in der Deutschen Eishockey-Liga nichts geschenkt. Von niemanden.
(Fedras Wünsche für 2006)
* Möglichst oft ein mit 7774 Zuschauern ausverkauftes Stadion
* Ein neues Betriebsgebäude mit nagelneuen Umkleidekabinen
Er sieht im Gegensatz zu vielen im Panther-Umfeld die neue Eishockey-Arena in weiter ferne. Die Infrastruktur im Stadion muß dringend verbessert werden ... da nimmt er vor allem die Stadt Augsburg in die Pflicht.
_
Presse vom 02.01.06
Re: Presse vom 02.01.06
" hat geschrieben:(Zum Spiel der Mitkonkurrenten) Ich bin es ja schon gewohnt, daß Ingolstadt gegen unsere Mitbewerber die Punkte herschenkt. Da haben sie wahrscheinlich wieder den zweiten Torhüter ins Tor gestellt, damit der lernt, wie man Pucks aus dem Netz holt (Ingolstadt spielte mit dem ersten Torhüter Waite, Anmerkung der Redaktion). Was ich gelernt habe ist, und das ist auch die Maxime für das neue Jahr 2006: Wir müssen uns selber helfen. Von wegen Schützenhilfe der bayerischen Klubs: Augsburg kriegt in der Deutschen Eishockey-Liga nichts geschenkt. Von niemanden.
Ja!!!! So klopft man auf den Busch, ich find's spitze!!!
