Schiedsrichtereinteilung

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Antworten
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Schiedsrichtereinteilung

Beitrag von Nightmare »

Schiedsrichtereinteilung
Die DEL hat für die kommenden Spiele der Augsburger Panther folgende Schiedsrichtergespanne eingeplant:


Freitag, 27.01.2006 - 19:30 Uhr
Hamburg Freezers - Augsburger Panther
Rick Looker (USA)
Mario Linnek und Sirko Schulz

Sonntag, 29.01.2006 - 16:00 Uhr
Augsburger Panther - Hannover Scorpions
Marcus Vinnerborg (SWE)
Peter-Micha Giera und Sascha Westrich

Freitag, 03.02.2006 - 19:30 Uhr
Augsburger Panther - Adler Mannheim
Axel Rademaker
Christian Höck und Florian Zehetleitner



Na klasse, Looker am Freitag und Rademaker die Woche drauf nochmal. Sollte man sich echt mal überlegen, ob man die Tore für das Spiel gegen Mannheim an die Banden stellt. (Zitat Duanne: "Wenn der Rademaker sagt, er stand neben der Torlinie als das 2:4 gefallen ist, dann müssen wir in Zukunft die Tore da hinstellen, wo die Torlinie in die Bande übergeht.")
Benutzeravatar
derbayer
Ersatzspieler
Beiträge: 605
Registriert: 10.03.2004 09:19

Re: Schiedsrichtereinteilung

Beitrag von derbayer »

*sing* "Ich glaub´es geht schon wieder los... :kotz:

Looker und Rademaker, einer hätte ja gereicht, aber gleich beide. :2ar15smilie:
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Re: Schiedsrichtereinteilung

Beitrag von Shutout »

Ich sehe schon wieder schwarz.

Aber eigentlich doch schon mehr als traurig das alleine wegen den Schiris schon vor dem Spiel kein Gedanke Richtung Sieg geht. Arme DEL!
Yeti81
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: 21.01.2006 15:57

Re: Schiedsrichtereinteilung

Beitrag von Yeti81 »

Des ist ja mal wieder der absolute Wahnsinn!!!!!!!!! :icon_evil:

Irgendwie kann es doch nicht sein, daß immer nur wir diese Idioten bekommen!!!
Ich frag mich nur, ob sich die obere Etage der Schiedsrichtereinteilung überhaupt noch Gedanken macht, wenn sie wohin schicken oder ob sie es nur auswürfeln!!!!! :icon_evil: :x :icon_evil:
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12255
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Schiedsrichtereinteilung

Beitrag von schmidl66 »

Yeti81 hat geschrieben: Des ist ja mal wieder der absolute Wahnsinn!!!!!!!!! :icon_evil:

Irgendwie kann es doch nicht sein, daß immer nur wir diese Idioten bekommen!!!
Ich frag mich nur, ob sich die obere Etage der Schiedsrichtereinteilung überhaupt noch Gedanken macht, wenn sie wohin schicken oder ob sie es nur auswürfeln!!!!! :icon_evil: :x :icon_evil:
Vielleicht gerade deswegen... "Hey, Augsburg ist ja schon wieder dran, nur noch ein Punkt fehlt auf den Nicht-Playdown-Platz :new_shocked:...hmmm... ich denk da müssen wir mal wieder was dagegen unternehmen, damit die endlich wegkommen - kein Stadion, kein Publikumsmagnet, keine Meisterschaftschancen => langweilig für die DEL :new_sleeping:. Also schicken wir mal den Looker und Rademaker hin, lassen aber ein Spiel dazwischen, damits nicht so offensichtlich wird, die machen das dann schon :manne:"

Jaja, die Verschwörungstheorien :icon_mrgreen: Ich bin fast schon soweit, dass ich selber dran glaube :kruve:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Haunstetter Panther
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 04.01.2006 11:27

Re: Schiedsrichtereinteilung

Beitrag von Haunstetter Panther »

Kann man, sprich der AEV, sowas nicht einfach mal ablehnen??? Man sollte div. Fernsehbilder mit den entsprechenden, natürlich ehrlich gemeinten, Aussagen der Herren Schiedsrichter mal an die DEL und den DEB schicken. Fragt sich natürlich was die Herren Schiedsrichterbeobachter, die sicherlich noch nie in Augsburg waren, da einfach zu kalt, dazu sagen.
Andererseits was soll man von Gerstberger und Trainer erwarten, die zu ihrer Glanzzeit sich ja auch selber mit "hervorragenden" Leistungen hervortaten???? :shock:
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Schiedsrichtereinteilung

Beitrag von Tom »

Komentar von hockeyweb.de zu unserem Schiri am morgigen Sonntag:
Bemerkenswert an der Begegnung gegen die Huskies war die gute Schiedsrichterleistung. Endlich durften die Fans wieder einem richtigen Eishockeyspiel beiwohnen, nachdem die Pfiffe des Herrn Reichert vor Wochenfrist eher zu einem Basketballspiel gepasst hätten. Allein die Strafzeitenstatistik von 28 Minuten belegt schon diese Behauptung. Des Rätsels Lösung: Der Unparteiische hieß Marcus Vinnerborg und kommt aus Schweden. Er leitete äußerst großzügig, ließ das faire Spiel laufen und griff nur bei offensichtlichen Verstößen ein. Zwar hatte Schiedsrichterobmann Stefan Trainer Recht, wenn er meinte, dass die Begegnung mit Nürnberg wesentlich härter und intensiver war, dennoch tat ein nicht so kleinlicher Unparteiischer richtig gut. Die Schiedsrichtergilde will die Olympiapause nützen, um sich auf eine einheitliche Regelauslegung zu einigen. Man kann nur hoffen, dass die aufgetretenen Irritationen über die unterschiedlichen Pfiffe dann endlich der Vergangenheit angehören.
Hört sich ganz gut an...
Antworten