Premiere und Bundesliga trennen sich!

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Francis#10
Rookie
Beiträge: 370
Registriert: 20.06.2004 13:30

Premiere und Bundesliga trennen sich!

Beitrag von Francis#10 »

Das ist doch eine super Nachricht!!
Bild
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26111
Registriert: 23.11.2002 12:28

Premiere und Bundesliga trennen sich!

Beitrag von Augsburger Punker »

Ich empfehle jedem hierzu die Seite 2 der SZ von heute. Da steht u.a. drin, daß sich vor den ausschließlichen Pay TV-Übertragungen 20 % der Deutschen für Eishockey interessiert haben. Mittlerweile ist's nur noch die Hälfte.

Selber schuld, Herr Kofler. Über das Witz-Gebot von 15.000 Euro für die Rechte, wenn Fußball vor 22.00 Uhr im Free TV kommt, lachen jetzt andere. Ich übrigens auch :lol: :P :D :wink:
fgtim

Premiere und Bundesliga trennen sich!

Beitrag von fgtim »

Also ich war ein paar Tage nicht wirklich am Nabel der Zeit (Krankenhaus), hatte weder TV noch Internet - hab dafür aber viele verschiedene Zeitungen gelesen. Mein Stand bzw meine gebildete Meinung ist das hier:

Premiere überträgt zukünftig alles außer Bundesliga, DFB-Pokal und Ligapokal! Arena zeigt die Bundesliga, 2.Liga und den Liga-Pokal live.
Die Premiere-Kunden werden die Wahl haben entweder einen billigeren Tarif zu bekommen oder zu kündigen. Arena wird auch mit einem Premiere-Decoder (sofern er nicht uralt ist) empfangbar sein! Wer alles sehen will kann also mit einem Decoder beides abonnieren und wird damit - wenn überhaupt - nur wenig über den momentanen Preis kommen. Arena wird max. ca. 20€ kosten, Premiere wird preislich ohne Bundesliga kaum höher als 15€ gehen können!
Ich hab auch noch 1 3/4 Jahre ein Premiere-Abo, mach mir aber gar keine Sorgen deswegen. Premiere wird im Januar oder Februar sein neues Paket vorstellen.


Kann mich jemand korrigieren, wenn ich mich täusche?


Auf jeden Fall haben die Trottel sich mächtig verzockt :lol:
Benutzeravatar
Akuram
Profi
Beiträge: 2609
Registriert: 17.12.2002 20:41

Premiere und Bundesliga trennen sich!

Beitrag von Akuram »

DSF überträgt das Montagsspiel der 2. Liga weiterhin live und hat die Zweitverwertungsrechte für die Samstagspiele der BuLi.
ASS muss vor 23:45 die BuLi gezeigt haben und Sprotschau kann ab 18:30 mit der Übertragung anfangen.
Freitagsspiele dürfen nur von Arena gezeigt werden und dürfen erst am Samstag im öffentliche Fernsehen gezeigt wedren.
Die Tagesschau darf keine bewegten BuLi-Bilder mehr zeigen. (Warum ist mir schleierhaft!)
Bild

KApolista
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Premiere und Bundesliga trennen sich!

Beitrag von Eismann »

Quelle: http://www.rp-online.de

[size=18px]Premiere klagt gegen Kabelfirmen[/size]

München (rpo). Nachdem Premiere die TV-Rechte an der Fußball-Bundesliga an die Firma Arena verloren hat, will der Konzern gegen deren Mutterunternehmen Unity Media klagen. Premiere bringt kartellrechtliche Bedenken gegen die Fusion der Firmen Ish und Isey zu Unity Media vor.

Am Freitag hat Premiere vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf Klage gegen die Fusion eingereicht, wie Premiere-Chef Georg Kofler in einem Interview der "Süddeutschen Zeitung" sagte. Er bringt kartellrechtliche Bedenken vor.

Ziel der Klage sei, dass die Genehmigung des Bundeskartellamts rückgängig gemacht werde, erklärte Kofler. "Wenn Netz und Inhalte in einer Hand sind, gibt es eine vertikale Integration von marktbeherrschenden Stellungen." Premiere habe als "pures Fernsehhaus" einen Nachteil, "wir kämpfen mit ungleichen Waffen", sagte Kofler. Zu Unity Media mit Sitz in Köln gehören die drei Kabelnetzbetreiber ish in Nordrhein-Westfalen, iesy in Hessen und Tele Columbus mit Sitz in Hannover.

Kooperation nicht vom Tisch

Der Premiere-Chef will trotz der Klage mit den Kabelunternehmen ins Geschäft kommen. "Natürlich kann es auch zu sinnvollen Kooperationen mit den neuen Pay-TV-Rechte-Inhabern kommen", sagte Kofler. Sub-Lizenzen könnten unter neuen Konditionen und Kombinationen durchaus Sinn machen. "Ich möchte ja, dass sich möglichst wenig für die Premiere-Abonnenten ändert."

Kofler sagte zum gescheiterten Exklusivangebot an die Deutsche Fußball-Liga, in derselben Situation würde er dieselbe Entscheidung heute noch einmal treffen. "Das Grundgesetz von Pay-TV weltweit besteht in der Exklusivität", erklärte er. "Warum sollten Leute freiwillig irgendwo für ein Bier bezahlen, wenn der Wirt nebenan ruft: 'Bei mir gibt's Freibier!'?"

Kofler kritisierte auch den Konkurrenten ARD, der die Erstverwertungsrechte an der Bundesliga für das frei empfangbare Fernsehen erworben hat. "Die Wahrheit ist: Das marktwirtschaftliche freiwillige Bezahlfernsehen hat gegen das staatswirtschaftliche Zwangsbezahlfernsehen verloren", sagte der Premiere-Chef. "Die haben einfach mal so 50 Millionen Euro für eine Sportschau draufgelegt, ein Privater kann da nicht mithalten. Das ist eine absurde Verwendung öffentlicher Gebühren für ein hochkommerzielles Produkt."


PS (eigene Anmerkung):

Ich persönlich kann mir eine Kooperation auch vorstellen, weil "Arena" ja bisher weder Personal, noch Material hat, um die Übertragungen in der bisher gewohnten Qualität zu gewährleisten.
_
Modano
Stammspieler
Beiträge: 1182
Registriert: 16.02.2004 21:29

Premiere und Bundesliga trennen sich!

Beitrag von Modano »

&quot hat geschrieben:Quelle: http://www.rp-online.de

[size=18px]Premiere klagt gegen Kabelfirmen[/size]

München (rpo). Nachdem Premiere die TV-Rechte an der Fußball-Bundesliga an die Firma Arena verloren hat, will der Konzern gegen deren Mutterunternehmen Unity Media klagen. Premiere bringt kartellrechtliche Bedenken gegen die Fusion der Firmen Ish und Isey zu Unity Media vor.

Am Freitag hat Premiere vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf Klage gegen die Fusion eingereicht, wie Premiere-Chef Georg Kofler in einem Interview der "Süddeutschen Zeitung" sagte. Er bringt kartellrechtliche Bedenken vor.

Ziel der Klage sei, dass die Genehmigung des Bundeskartellamts rückgängig gemacht werde, erklärte Kofler. "Wenn Netz und Inhalte in einer Hand sind, gibt es eine vertikale Integration von marktbeherrschenden Stellungen." Premiere habe als "pures Fernsehhaus" einen Nachteil, "wir kämpfen mit ungleichen Waffen", sagte Kofler. Zu Unity Media mit Sitz in Köln gehören die drei Kabelnetzbetreiber ish in Nordrhein-Westfalen, iesy in Hessen und Tele Columbus mit Sitz in Hannover.

Kooperation nicht vom Tisch

Der Premiere-Chef will trotz der Klage mit den Kabelunternehmen ins Geschäft kommen. "Natürlich kann es auch zu sinnvollen Kooperationen mit den neuen Pay-TV-Rechte-Inhabern kommen", sagte Kofler. Sub-Lizenzen könnten unter neuen Konditionen und Kombinationen durchaus Sinn machen. "Ich möchte ja, dass sich möglichst wenig für die Premiere-Abonnenten ändert."

Kofler sagte zum gescheiterten Exklusivangebot an die Deutsche Fußball-Liga, in derselben Situation würde er dieselbe Entscheidung heute noch einmal treffen. "Das Grundgesetz von Pay-TV weltweit besteht in der Exklusivität", erklärte er. "Warum sollten Leute freiwillig irgendwo für ein Bier bezahlen, wenn der Wirt nebenan ruft: 'Bei mir gibt's Freibier!'?"

Kofler kritisierte auch den Konkurrenten ARD, der die Erstverwertungsrechte an der Bundesliga für das frei empfangbare Fernsehen erworben hat. "Die Wahrheit ist: Das marktwirtschaftliche freiwillige Bezahlfernsehen hat gegen das staatswirtschaftliche Zwangsbezahlfernsehen verloren", sagte der Premiere-Chef. "Die haben einfach mal so 50 Millionen Euro für eine Sportschau draufgelegt, ein Privater kann da nicht mithalten. Das ist eine absurde Verwendung öffentlicher Gebühren für ein hochkommerzielles Produkt."


PS (eigene Anmerkung):

Ich persönlich kann mir eine Kooperation auch vorstellen, weil "Arena" ja bisher weder Personal, noch Material hat, um die Übertragungen in der bisher gewohnten Qualität zu gewährleisten.
_
Haha, sehr witzig, vor allem wie der Kofler noch rumtönt. Es wird ja schon groß spekuliert, das Premiere von Arena oder einer anderen Firma evtl. übernommen wird weil die Aktien grad so günstig stehen
fgtim

Premiere und Bundesliga trennen sich!

Beitrag von fgtim »

Also ich finde das ganze sehr amüsant muss ich sagen 8)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26111
Registriert: 23.11.2002 12:28

Premiere und Bundesliga trennen sich!

Beitrag von Augsburger Punker »

Erst verzock' ich mich, und dann verklag' ich sie, bevor sie mich schlucken - großes Kino, Herr Kofler.


Verdammt, ich hätt' so gerne ne Premiere-Aktie, dann würd' ich den Kofler verklagen ;)
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Premiere und Bundesliga trennen sich!

Beitrag von HNAT »

In der Süddeutschen stand neulich, dass Arena unter KEINEN Umständen Sublizenzen an Premiere verkaufen will!
Premiere dürfte somit (vorausgesetzt die Klage hat keinen Erfolg) außen vor sein, was die Bundesliga betrifft...
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
fgtim

Premiere und Bundesliga trennen sich!

Beitrag von fgtim »

Gestern war in der AZ zu lesen, dass der Kabel-Deutschland-Chef als Ziel-Untergrenze die 6 Millionen-Abo-Marke sieht. Und zwar innerhalb der nächsten 3 Jahre!!! Wieso habe ich nur das Gefühl dass da jemand voll gegen die Wand fahren wird??? Als kleiner Vergleich: Premiere hat laut selbem Artikel 3,4 Millionen Abonnenten (gehabt). Die 6 Millionen erscheinen mir offen gesagt sehr weltfremd. Vielleicht liegts auch daran dass der gute Mann Holländer ist und sich mit den Gepflogenheiten hier nicht so auskennt.......?!
Modano
Stammspieler
Beiträge: 1182
Registriert: 16.02.2004 21:29

Premiere und Bundesliga trennen sich!

Beitrag von Modano »

Wieso erscheint das für dich unrealistisch? Arena plant Pakete, mit denen man zum Beispiel nur die Spiele seines Lieblingsvereins für unter 10 Euro im Monat sehen kann. Da ist es dann schon realistisch, dass die Zahl erreicht wird.
fgtim

Premiere und Bundesliga trennen sich!

Beitrag von fgtim »

&quot hat geschrieben:Wieso erscheint das für dich unrealistisch? Arena plant Pakete, mit denen man zum Beispiel nur die Spiele seines Lieblingsvereins für unter 10 Euro im Monat sehen kann. Da ist es dann schon realistisch, dass die Zahl erreicht wird.
Von diesen Paketen habe ich noch nichts gehört, das klingt gut. Wird aber trotzdem nicht reichen. Deutschland ist einfach kein Pay-TV-Land. Erst recht nicht, solange die Bundesliga immer noch im Free-TV empfangbar ist.
Ich behaupte dass es in 3 Jahren maximal - wirklich maximal, wenn es ein sehr gutes Angebot gibt - bis zu 5 Mio. Abonnenten geben wird.
fgtim

Re: Premiere und Bundesliga trennen sich!

Beitrag von fgtim »

Heute (oder war's gestern!?) stand in der Augsburger Allgemeinen im Sportteil ein klitzekleiner Artikel, der mich ehrlich gesagt in leichte Panik versetzt!
Arena will die Rechte für die Freitags- und Sonntagsspiele anscheinend abgeben! Und zwar für die LIVE-SPIELE!!! RTL und Pro Sieben sind Interessenten. Arena will sich nur auf die Samstagsspiele konzentrieren.
Ehrlich gesagt finde ich das als bisheriger Premierekunde zum kotzen! Warum? Ganz einfach:

1. Das Übertragungsniveau ist deutlich schlechter als man es von Premiere gewohnt ist.
2. Wenn es weiterhin 2 Sonntagsspiele gibt und diese ins Free-TV kommen, dann wird davon aber nur eins übertragen werden - es ist also vorbei mit der Konferenz bzw der freien Auswahl.
Im Vergleich zum bisherigen Standard verliert der Premiere-Kunde also auf jeden Fall.

Gut, alle nicht Pay-TV-Kunden wirds freuen - mich nicht!!!

Davon abgesehen werden die kalkulierten 5 Mio Arena-Abonnenten ja noch unwahrscheinlicher, wenn man nur 6 Spiele überträgt. Eine Totgeburt!! 3 Jahre Arena und die sind wieder weg vom Fenster, da bin ich mir mittlerweile sicher! :icon_evil:

Die Folgen sähen wohl so aus:

Möglichkeit 1:
Premiere holt sich dann wieder die Rechte - und zwar zu einem deutlich niedrigeren Preis als bisher!

Möglichkeit 2:
Premiere hat kein Geld mehr für die Rechte, weil man durch den Verlust der Bundesliga zuviele Abonnenten verloren hat. Das ist meine Befürchtung! Dann schaut der bisher verwöhnte Fan aber mit dem Ofenrohr ins Gebirge.
Der einzige Hoffnungsschimmer wäre dann folgender:
Die Bundesliga nutzt dann endlich die Chance und macht ihren eigenen Liga-Kanal!
Wobei....dann bekommt man wahrscheinlich keine neutrale Berichterstattung mehr, sondern nur noch die rosarote Bundesligabrille!!!
fgtim

Re: Premiere und Bundesliga trennen sich!

Beitrag von fgtim »

Das war's wohl endgültig für Premiere :icon_mrgreen:
Premiere hat wohl verloren!

Telekom wird Premiumpartner der Bundesliga
München - Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) und die Deutsche Telekom haben ihre Streitigkeiten bezüglich der Internet-Übertragungsrechte mit einem weit reichenden Kompromiss beigelegt.

Vorschau Beginn der Partnerschaft: Die DFL und die Deutsche Telekom kooperieren
Der Deal: Die Deutsche Telekom verzichtet in den nächsten drei Jahren auf die Nutzung der IP-TV-Rechte über die Verbreitungswege Kabel und Satellit. Dafür erscheint der Telekommunikationsriese mit dem Logo "T-Com" ab der kommenden Saison als Premiumpartner der DFL auf allen Trikotärmeln und den Auswechselungstafeln.
Um einen Rechtsstreit zu vermeiden, musste die DFL der Deutschen Telekom weitere Schritte entgegen gehen.
Option auf Liga-Sponsoring
Für den Verzicht senkt die DFL die Lizenzgebühr in nicht genannter Höhe und die Telekom erhält zusätzlich die Option auf das Liga-Sponsoring, sprich auch auf das Namenspatronat ab der Saison 2007/2008 bis 2009 inklusive der Option auf eine Verlängerung.
Um den Kompromiss verwirklichen zu können, musste die DFL zusätzlich den TV-Rechteinhaber arena dazu bewegen, auf die Nutzung seiner IP-TV-Rechte zu verzichten.
"Wichtiger Schritt"
Somit hat die Telekom Exklusivität im Bereich Internet und arena im Bereich Pay-TV. Arena erhielt zudem den Zuschlag für die Übertragung in Sport-Bars. In Zusammenhang mit dem TV-Poker waren die Internet-Rechte von der DFL irrtümlich offenkundig zweimal veräußert worden. Jetzt ist die Kuh vom Eis.
"Die Vereinbarung ist ein wichtiger, zukunftsweisender Schritt für den deutschen Profifußball", sagte DFL-Präsident Werner Hackmann.
Bald eine "T-Com-Bundesliga"?
Telekom-Vorstand Walter Raizner deutete an, dass die Liga ab der Saison 2007/2008 "T-Com-Bundesliga" heißen könnte, wenn die Option gezogen wird.
Das deutsche Oberhaus würde damit einen Schritt vollziehen, der im Ausland längst gang und gäbe ist. Hackmann wertete diese Maßnahme als "wichtig zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit der Liga".
In Frankreich firmiert die "Ligue 1 Orange". In England heißt die Premiere League offiziell "Barclays Premiership". Ein Name, der sich bislang nicht wirklich durchgesetzt hat, mit dem die Liga aber umgerechnet rund 84 Millionen Euro für drei Jahre eingenommen hat.
Premiere der Leidtragende
Beide Seiten lobten die Einigung als wichtigen Schritt in eine Erfolg versprechende langfristig angelegte Kooperation.
Es hat jedoch auch den Anschein, dass die DFL zugunsten einer Einigung mit der Deutschen Telekom auf viel Geld verzichtet haben könnte.
Faktum ist: Leidtragender im beigelegten Streit ist Premiere.
Dem Münchner Pay-TV-Sender stehen als Kooperationspartner der Deutschen Telekom zum Ligastart am 11. August nur rund drei Millionen Haushalte als potenzielle Kunden zur Verfügung, die über einen Hochgeschwindigkeitsinternetzugang (VDSL) die Bundesliga live im Internet empfangen könnten.
Achja, sehr geile Meldung vor dem posten:

Warnung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nicht mehr geantwortet.
Sollten Sie Ihrer Antwort nicht sicher sein, starten Sie ein neues Thema.
thomas

Re: Premiere und Bundesliga trennen sich!

Beitrag von thomas »

fgtim hat geschrieben: Achja, sehr geile Meldung vor dem posten:

Warnung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nicht mehr geantwortet.
Sollten Sie Ihrer Antwort nicht sicher sein, starten Sie ein neues Thema.
Bei dir würde manchmal folgendes besser passen:

Warnung: Sie haben 12 Beiträge in den letzten 3 Minuten verfasst. Bitte kontrollieren Sie ob ihre Tastatur klemmt.

:-P :lol:
Benutzeravatar
Akuram
Profi
Beiträge: 2609
Registriert: 17.12.2002 20:41

Re: Premiere und Bundesliga trennen sich!

Beitrag von Akuram »

thomas hat geschrieben: Bei dir würde manchmal folgendes besser passen:

Warnung: Sie haben 12 Beiträge in den letzten 3 Minuten verfasst. Bitte kontrollieren Sie ob ihre Tastatur klemmt.

:-P :lol:
:shock:
Brüll, sehr geil! :D :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Bild

KApolista
Reunion
Stammspieler
Beiträge: 2353
Registriert: 22.11.2002 14:56

Re: Premiere und Bundesliga trennen sich!

Beitrag von Reunion »

Neue Preisstruktur und neue Pakete bei Premiere:

http://www.digitalfernsehen.de/news/news_93677.html

Reunion
Scheiß Red Bull!!!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26111
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Premiere und Bundesliga trennen sich!

Beitrag von Augsburger Punker »

"Premiere Sport" bietet zahlreiche Sportarten außerhalb des Fußballfeldes, wie Motorsport mit der Formel Eins, den Nascar-Rennserien, Live-Berichterstattung von den Golfturnieren der Welt oder aus der Deutschen Eishockey Liga DEL und der deutschen Basketball Bundesliga BBL. Dazu American Sports, Wrestling und neuerdings auch Live-Berichterstattung aus Wimbledon und Leichtathletik-Wettkämpfe aus der Golden League.

"Premiere Fußball International" bietet alles, was außer der Bundesliga an Fußball läuft. Alle 125 Spiele der UEFA Champions League werden hier unter anderem gezeigt, sowie die Premiere Euroliga mit den Spitzenspielen der europäischen Top-Ligen wie England, Italien oder Frankreich und die exklusiven Übertragungen aus der Premier League.

Alle Premium-Abos zusammen kosten als 5er-Kombi 34,99 Euro, also 30 Prozent Ersparnis im Vergleich zur Einzelbuchung. Für 44,99 Euro gibt es alle fünf Premium-Abos plus und Premiere HD mit drei HDTV-Programmen und die Programmzeitschrift "TV Digital". Im Vergleich zu den heutigen Preisen sparen Kunden damit 12 Euro pro Monat.

Die neuen Preise und Angebote von Premiere gelten für Neukunden ab 1. August 2006. Bestandskunden können am Ende ihrer Abo-Vertragslaufzeit ihren Vertrag zu den neuen Konditionen verlängern. Bestandskunden, deren Abonnement bislang Fußball Live beinhaltet, haben nach Angaben von Premiere grundsätzlich die Möglichkeit, ihren Abo-Vertrag ab 1. August auf die neuen Preise umstellen zu lassen. In jedem Fall garantiere Premiere den Abonnenten ihre vertraglich zugesicherten Konditionen. Das neue Preis- und Angebotsmodell von Premiere gilt für alle Übertragungswege.
Wie soll das denn gehen? Hat man beim Vertragsabschluß nicht die Buli zugesichert bekommen?
fgtim

Re: Premiere und Bundesliga trennen sich!

Beitrag von fgtim »

Augsburger Punker hat geschrieben: Wie soll das denn gehen? Hat man beim Vertragsabschluß nicht die Buli zugesichert bekommen?
Mir egal, von mir bekommen die Zigeuner ab dem 1.8. keinen Cent mehr. Die Augenwischerei die Premiere betreibt ist ja kaum auszuhalten! :icon_evil: :icon_evil: :icon_evil:
fgtim

Re: Premiere und Bundesliga trennen sich!

Beitrag von fgtim »

120 Minuten auf dem Messezentrum und eben nochmal die Verlängerung daheim auf Premiere. Mir bleibt nur noch eins zu sagen:

Danke Arena, danke!

Den Reif dieses dumme Arschloch will ich wirklich nie wieder hinter einem Mikrofon hören!
Der ist so abgehoben und hält sich so dermaßen für den Mittelpunkt der Kommentatorenwelt, dass er meint man kann ein WM-Halbfinale Deutschland - Italien völlig emotionslos kommentieren. Und dann noch blöde Sprüche am laufenden Band raushauen. Aggregatszustände, vercoacht, bessere Italiener, heute nicht auf der Euphoriewelle mitgeschwommen, etc.....
Aber dank Super-Premiere hatte man auch die Möglichkeit den Italiener zu hören, der beim 1:0 ungelogen 10 mal am Stück nur Grossos Namen ruft, bis man denkt, man hätte den Loop-Knopf gedrückt. Aber wenigstens Emotionen!!!! :icon_twisted: Nur die Option "reiner Stadionsound", die hat Premiere extra für die WM abgeschafft. Wäre aber wirklich mal angebracht, solange diese Hackfresse die deutschen Ohren malträrieren darf. Eine Zumutung für jeden Fußballfan. Soll er doch Opern kommentieren, dort ist sein monotones, ewig nörgelndes und analysierendes Geseiere besser aufgehoben.

Und ja, ich rege mich auf! Tierisch!!! :icon_evil:
Antworten