Endspurt gegen zwei Top-Teams
Auf die Zielgrade der Hauptrunde in der Eishockey Bayernliga biegt der ESV Pinguine Königsbrunn am kommenden Wochenende ein. Am Freitag ist das Team von Trainer Marian Hurtik um 20 Uhr zu Gast beim TSV Erding. Am Sonntag stellt sich um 18 Uhr der EHC Waldkraiburg in der Königsthermeneishalle vor.
Nach zehn Tagen Spielpause, in denen vor allem in der vergangenen Woche die Verschleißerscheinungen bekämpft wurden, gilt seit dieser Woche das Hauptaugenmerk nur noch der Play Off Vorbereitung. Dies soll aber nicht bedeuten, dass die beiden letzten Partien uninteressant sind. Gerhard Härtl, sportlicher Leiter der Pinguine, wünscht sich vor allem eins, nämlich nicht durch zwei Niederlagen auf Platz acht zurückzufallen. Dies würde als Gegner den Höchstadter EC zur Folge haben. Ansonsten schielen die Verantwortlichen noch ein klein wenig auf den vierten Platz, wobei klar ist, dass diese Position nur mit zwei Siegen bei gleichzeitig zwei Niederlagen des TSV Erding zu erreichen ist. Der Kader der Pinguine wird am kommenden Wochenende wieder, bis auf die Langzeitverletzten Simon Arzt, Ronald Juchems und Andreas Schwimmbeck, die alle bis Saisonende ausfallen, komplett sein.
Gegen Erding erkämpften die Pinguine im Hinspiel, nach zwischenzeitlichen 1:4 Rückstand, ein 4:4. Erneut gilt es die überfallartigen Spielzüge der Gastgeber unter Kontrolle zu bringen. Dies gelang in der ersten Partie erst im letzten Drittel. In Erding muss dies von Beginn an verwirklicht werden, denn ansonsten gerät man in der Weißbierstadt schnell unter die Räder. Beeindruckend ist vor allem der schier unerschöpfliche Vorrat an Nachwuchsspielern des TSV. Nach einer schweren Verletzungswelle, die etliche Leistungsträger ausfallen ließ, sprangen die Juniorenspieler, die am vergangenen Wochenende vorzeitig den bayrischen Meistertitel gewannen, in die Bresche und sicherten dem TSV den Einzug in die Play Offs. Derzeit belegen die Gastgeber den vierten Platz mit drei Punkten Vorsprung auf die Pinguine. Überragender Mann ist bisher Torwart Michael Martin, der statistisch auf Platz zwei der Liga liegt und etliche Punkte sicherte.
Am Sonntag gastiert mit den Löwen aus Waldkraiburg der aktuelle Tabellenzweite beim ESV. Nach einer starken Hinserie lieferten die Mannen um Ex-DEL Spieler Rainer Zerwesz in der Rückrunde keineswegs beeindruckende Ergebnisse ab. Sechs Siege konnten in dreizehn Rückrundenspielen geholt werden. Dabei ist vor allem die eklatante Auswärtsschwäche der Hauptgrund der Misere. Anstatt zum Saisonende um Platz eins mitzuspielen, müssen die Löwen derzeit mehr hinter sich schauen, denn auch die Pinguine könnten, bei einem Sieg mit mehr als drei Toren Unterschied und einer Freitagsniederlage der Gäste noch am EHC vorbeiziehen. Sichtlich getroffen hat die Mannschaft vor allem die Verletzung von Abwehrhüne Nikolas Köttsdorfer, der nach einem Wadenbeinbruch bis Saisonende pausieren muss. Dazu kommt die Verletzungsanfälligkeit von Kapitän Zerwesz, der einige Male ausfiel. Dennoch sind die Löwen, angeführt von Toptorjäger Dale Crombeen (32 Tore in 28 Spielen), eine schwer zu schlagende Mannschaft, so dass die Pinguine erneut die Unterstützung des Publikums benötigen werden.
Der Nachwuchs der Pinguine spielt ebenfalls. Die Kleinstschüler bestreiten am Sonntag das nächste Punktturnier. Diesmal ist die Mannschaft um 9 Uhr zu Gast in Peißenberg.
Die Kleinschüler treten am Samstag zu einem Freundschaftsturnier in Freising an. Turnierbeginn ist um 10.30 Uhr.
Die Knaben spielen am Sonntag um 9.30 Uhr in Ulm und wollen dort weiterhin Kurs in Richtung Meisterschaft halten.
Die Junioren spielen am Samstag um 16.30 Uhr gegen den EHC Waldkraiburg und benötigen dringend einen Heimsieg um den Punkterückstand auf Platz zwei weiter zu verkürzen.
Quelle: www.pinguine-koenigsbrunn.de