Neues von den VERDI-Kasperln

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Alex1969
Stammspieler
Beiträge: 2363
Registriert: 01.12.2002 11:56

Neues von den VERDI-Kasperln

Beitrag von Alex1969 »

Stuttgart (AFP) - Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes hat die Gewerkschaft Verdi ihre Gangart bei den Streiks in Baden-Württemberg nochmals verschärft. In Stuttgart blieben nach Gewerkschaftsangaben trotz starken Schneefalls sämtliche Räumfahrzeuge in den Depots. Einem Verdi-Sprecher zufolge hatte die Gewerkschaft in der Nacht zum Freitag eine Notdienstvereinbarung für die Landeshauptstadt gekündigt, die bei einem erneuten Wintereinbruch die Räumung von zumindest einer Fahrspur auf den Straßen vorsah. Auch in anderen Landesteilen gab es demnach durch den Arbeitskampf Beeinträchtigungen im Winterdienst.

Bundesweit rief Verdi erneut Beschäftigte in zehn Bundesländern in den Ausstand. Streiks gab es den Angaben zufolge neben Baden-Württemberg in Bayern, Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Schleswig-Holstein. Am Donnerstag hatten laut Verdi deutschlandweit etwa 30.000 Beschäftigte die Arbeit niedergelegt.
Die gehen mir sowas von auf die Nüsse ! :icon_twisted: :icon_twisted: :icon_twisted:
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Backcourt Violator
Rookie
Beiträge: 353
Registriert: 08.03.2004 22:41

Re: Neues von den VERDI-Kasperln

Beitrag von Backcourt Violator »

Alex G7 hat geschrieben: Die gehen mir sowas von auf die Nüsse ! :icon_twisted: :icon_twisted: :icon_twisted:

Die waren erst bei uns auf dem Firmengelände und haben rumdemonstriert. Ich kommt die nur auslachen. Bei uns arbeiten eh schon alle 42 Stunden seit letztem Jahr. :lol: Ist übrigens gar nicht schlimm (lohnausgleich gabs damals leider nicht).
Dulce et decorum est, pro patria mori
BildBild
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1415
Registriert: 11.08.2003 18:33

Re: Neues von den VERDI-Kasperln

Beitrag von Ritschie »

wenigstens ein paar, die sich zumindest nicht sofort alles gefallen lassen!
A strange game. The only winning move is not to Play.
AdiSte
Rookie
Beiträge: 301
Registriert: 08.09.2005 11:26

Re: Neues von den VERDI-Kasperln

Beitrag von AdiSte »

Ritschie hat geschrieben: wenigstens ein paar, die sich zumindest nicht sofort alles gefallen lassen!
Der Meinung bin ich auch.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: Neues von den VERDI-Kasperln

Beitrag von Dibbl Inch »

Ritschie hat geschrieben: wenigstens ein paar, die sich zumindest nicht sofort alles gefallen lassen!
Genau!!! Denn geschätzte 23 Sekunden mehr arbeiten die Woche bringt uns alle um!

Wie ich dieses Rumgeflenne hasse!!! Jeder, der sich zu schade ist, ne Stunde mehr zu arbeiten soll bitte kündigen. Dann kann man ja schauen, vielleicht findet man in anderen Ländern bessere Arbeit für besseres Geld.

Ich als Student habe in meinem Leben noch nicht wirklich viel gearbeitet. Ein bißchen Erfahrung habe ich jedoch schon. Und wenn ich sehe, was bei meinen bisherigen Stationen "gearbeitet" wurde, dann wundert es mich nicht, dass bei uns nichts vorangeht!

Ob beim Elektriker, bei der Post, im Altenheim sowie Krankenhäusern oder bei meinem Fertigungspraktikum in einer größeren Firma in Augsburg: Überall das gleiche.

Man sollte fast meinen, eine Stunde mehr die Woche Kaffeetrinken sollte durchaus erträglich sein.
Bild
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26136
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Neues von den VERDI-Kasperln

Beitrag von Augsburger Punker »

In diesem Fall geht's aber nicht um kaffeetrinkende Sesselpupser, sondern um z.T. schwer arbeitende Arbeiter. Wer streikt denn? Müllmänner, Räumdienste, Krankenschwestern, Ärzte ...


Was erstere Tag für Tag wegschaffen, sehen Bürger der vom Streik betroffenen Regionen. Die Arbeit der zweiten Gruppe kannst Du gerade leicht nachvollziehen. Und wie Du darauf kommst, daß in Altenheimen und Krankenhäusern nicht gearbeitet wird ist mir ein Rätsel. Wirst die Leute halt zu Deiner dortigen Zeit von der Arbeit abgehalten haben. ;-)
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: Neues von den VERDI-Kasperln

Beitrag von Dibbl Inch »

[quote="Augsburger Punker "]
Was erstere Tag für Tag wegschaffen, sehen Bürger der vom Streik betroffenen Regionen. Die Arbeit der zweiten Gruppe kannst Du gerade leicht nachvollziehen. Und wie Du darauf kommst, daß in Altenheimen und Krankenhäusern nicht gearbeitet wird ist mir ein Rätsel. Wirst die Leute halt zu Deiner dortigen Zeit von der Arbeit abgehalten haben. ]

Na, ich gebe zu, dass ich in meiner Zivizeit auch nicht gerade Motivationshilfe Nummer eins war, aber es war schon größtenteils so, dass von sagen wir mal 6 Stunden Arbeitszeit 2 nur mit Rumtrödeln uns Kaffee trinken verbracht wurden. Dafür wurde es halt dann ab und an auch wieder hektisch. Aber sagen wir mal so, mir gehts hier gar nicht um die Schwere der Arbeit, sondern einzig und allein darum, dass alle jammern. Was ist denn schon eine Stunde mehr in der Woche?! Es gibt genügend Leute auf der Welt, die froh wären, nur bei uns sind wir ja alle so überarbeitet. Man, wie ich dieses Jammern hasse. Während meiner Zivizeit hat man uns die Arbeitszeit ohne Angabe von Gründen um 2 Stunden die Woche erhöht. Weißt du was? 20 Minuten am Tag? Das überleb ich wirklich gerade noch! Mir geht dieses ewige Rumgejammere auf die Nerven.

Apropos Schneedienste. Vielleicht könnte jetzt mal einer bei uns vorbeischauen, sämtlich Straßen sind voll. Da darf ich heute in den Bärenkeller laufen...
Bild
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: Neues von den VERDI-Kasperln

Beitrag von Dibbl Inch »

[quote="Augsburger Punker "]
In diesem Fall geht&#39]

Mit Sesselpupsern hatte ich übrigens noch nie was zu tun. Das waren alles handwerkliche Berufe. Und alle waren übelst faul!!!!

Einzig die von dir angesprochenen Ärzte hatten wirklich immer viel zu tun. Aber die verdienen dafür auch entsprechend...
Bild
AdiSte
Rookie
Beiträge: 301
Registriert: 08.09.2005 11:26

Re: Neues von den VERDI-Kasperln

Beitrag von AdiSte »

König von Spanien hat geschrieben: Na, ich gebe zu, dass ich in meiner Zivizeit auch nicht gerade Motivationshilfe Nummer eins war, aber es war schon größtenteils so, dass von sagen wir mal 6 Stunden Arbeitszeit 2 nur mit Rumtrödeln uns Kaffee trinken verbracht wurden. Dafür wurde es halt dann ab und an auch wieder hektisch. Aber sagen wir mal so, mir gehts hier gar nicht um die Schwere der Arbeit, sondern einzig und allein darum, dass alle jammern. Was ist denn schon eine Stunde mehr in der Woche?! Es gibt genügend Leute auf der Welt, die froh wären, nur bei uns sind wir ja alle so überarbeitet. Man, wie ich dieses Jammern hasse. Während meiner Zivizeit hat man uns die Arbeitszeit ohne Angabe von Gründen um 2 Stunden die Woche erhöht. Weißt du was? 20 Minuten am Tag? Das überleb ich wirklich gerade noch! Mir geht dieses ewige Rumgejammere auf die Nerven.

Apropos Schneedienste. Vielleicht könnte jetzt mal einer bei uns vorbeischauen, sämtlich Straßen sind voll. Da darf ich heute in den Bärenkeller laufen...
Hier geht es wohl weniger um die paar Minuten an Mehrarbeit, es geht viel mehr darum eine Grenze zu markieren. Was kommt als nächstes? 45 Stunden Woche bei halbem Lohn? 60 Stunden Woche ohne Lohnausgleich?
Und alles wo es doch unseren armen Firmen soooo schlecht geht und täglich Meldungen von Rekordgewinnen verkündet werden.
Aber Du kennst Dich ja wieder mal bestens aus, bist ja tagtäglich mittendrinn.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26136
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Neues von den VERDI-Kasperln

Beitrag von Augsburger Punker »

Als ich Zivi war (davon ein halbes Jahr im Altenheim) wurde für die Pflegerinnen mirnichtsdirnichts plötzlich geteilter Dienst eingeführt. Schöneres kann man sich gar nicht vorstellen, um 6 anfangen, um 10 aufhören, und dann nochmal von 14 bis 21 Uhr. Aber hast recht: zwanzig Minuten länger machen da auch nichts mehr aus.
Benutzeravatar
Worf
Profi
Beiträge: 4934
Registriert: 22.11.2002 12:21

Re: Neues von den VERDI-Kasperln

Beitrag von Worf »

König von Spanien hat geschrieben: Na, ich gebe zu, dass ich in meiner Zivizeit auch nicht gerade Motivationshilfe Nummer eins war, aber es war schon größtenteils so, dass von sagen wir mal 6 Stunden Arbeitszeit 2 nur mit Rumtrödeln uns Kaffee trinken verbracht wurden.
Da warst Du eindeutig beim falschen Verein, hier gab es mehr Action: Bild

Bei uns wurde die Arbeitszeit auch erhöht, dafür wird aber die Hälfte des Jahresüberschusses an die Belegschaft verteilt, das nenn ich einen Arbeitgeber. 8)

Qapla'

Worf
"Ne Partei zu wählen, um Parteien eins auszuwischen, ist das gleiche, als ob ein Vogel auf euer Auto kackt, und ihr nehmt ein Stück Scheisse vom Bürgersteig und versucht das damit wegzuwischen. Das funktioniert nicht." M. Weichert
Backcourt Violator
Rookie
Beiträge: 353
Registriert: 08.03.2004 22:41

Re: Neues von den VERDI-Kasperln

Beitrag von Backcourt Violator »

Muss dem König voll und ganz rechtgeben! Mich kotzt dieses Gejammere an! Kein Wunder, dass in dem Land nichts mehr voran geht. Wenig arbeiten für viel Geld... saut euch mal unseren Lebenstandard an. Das kannst du dir in anderen Ländern mit einem Job nicht leisten. Außerdem will unser Staat es sich ja leisten den ganzen Sozialfällen, das Geld hinterher zu schmeißen, dass die sich auch ein Leben leisten können wie die anderen (ohne was zu tun).
Dulce et decorum est, pro patria mori
BildBild
fgtim

Re: Neues von den VERDI-Kasperln

Beitrag von fgtim »

Mann könnte natürlich auch einfach überall eine Kraft mehr einstellen, anstatt für jeden 1 Stunde mehr Arbeit zu verhängen....aber Moment, das wären ja dann weniger Arbeitslose - sorry, scheiß Idee! :smiley6:
Backcourt Violator
Rookie
Beiträge: 353
Registriert: 08.03.2004 22:41

Re: Neues von den VERDI-Kasperln

Beitrag von Backcourt Violator »

fgtim hat geschrieben: Mann könnte natürlich auch einfach überall eine Kraft mehr einstellen, anstatt für jeden 1 Stunde mehr Arbeit zu verhängen....aber Moment, das wären ja dann weniger Arbeitslose - sorry, scheiß Idee! :smiley6:
Erstens muss man den auch erst mal komplett mit Sozialversicherung usw. bezahlen, zweitens gibts doch unter den Arbeitslosen eine Menge, die absolut nicht zu gebrauchen sind.
Dulce et decorum est, pro patria mori
BildBild
Duanne7
Rookie
Beiträge: 300
Registriert: 17.12.2002 22:37

Re: Neues von den VERDI-Kasperln

Beitrag von Duanne7 »

fgtim hat geschrieben: Mann könnte natürlich auch einfach überall eine Kraft mehr einstellen, anstatt für jeden 1 Stunde mehr Arbeit zu verhängen....aber Moment, das wären ja dann weniger Arbeitslose - sorry, scheiß Idee! :smiley6:
Also ich kenn mich da ja nur in der Theorie etwas mit diesem Thema aus, aber warum diese Idee, zumindest ohne Absenkung des Lohnniveaus aller anderen, nicht realitisch ist, dürfte doch wohl klar sein oder??
Prinzregent

Re: Neues von den VERDI-Kasperln

Beitrag von Prinzregent »

Dank Verdi bekomme ich mein Urlaubsgeld und habe eine Freizeitunfallversicherung.
Also ganz klar PRO Verdi ehem. DAG. Und nicht nur aus diesen 2 Gründen.

Im diesen Sinne
thomas

Re: Neues von den VERDI-Kasperln

Beitrag von thomas »

Alex G7 hat geschrieben: Die gehen mir sowas von auf die Nüsse ! :icon_twisted: :icon_twisted: :icon_twisted:
Moderner Sklavenhandel, ähhh ich wollte sagen Zeitarbeit ist wesentlich schlimmer.
fgtim

Re: Neues von den VERDI-Kasperln

Beitrag von fgtim »

Duanne7 hat geschrieben: Also ich kenn mich da ja nur in der Theorie etwas mit diesem Thema aus, aber warum diese Idee, zumindest ohne Absenkung des Lohnniveaus aller anderen, nicht realitisch ist, dürfte doch wohl klar sein oder??
Oder vielleicht nur der jeweils Oberen 3.......
Backcourt Violator
Rookie
Beiträge: 353
Registriert: 08.03.2004 22:41

Re: Neues von den VERDI-Kasperln

Beitrag von Backcourt Violator »

fgtim hat geschrieben: Oder vielleicht nur der jeweils Oberen 3.......
Oh klasse! Neid! Wie viel € sollten denn die oberen 3 bekommen?
Dulce et decorum est, pro patria mori
BildBild
Duanne7
Rookie
Beiträge: 300
Registriert: 17.12.2002 22:37

Re: Neues von den VERDI-Kasperln

Beitrag von Duanne7 »

fgtim hat geschrieben: Oder vielleicht nur der jeweils Oberen 3.......
Prinzipiel schon richtig, allerdings wird das in den Zeiten des Kapitalisums nicht der Fall sein.. Klar, die oberen einer Firma arbeiten körperlich nicht so hart wie die Arbeiterbasis, allerdings treffen sie die Entscheidungen..Und man muss halt vorher auch etwas geleistet haben, um in eine solche Position zu kommen. Wenn sie dann ein entsprechnd hohes Gehalt erhalten, ist das nunmal absolut legitim.
Der Markt ist nunmal einfach keine moralische Anstalt..
Antworten