Rigoman hat geschrieben:Hatte Erikson nicht immer nur einen 1-Jahresvertrag??
Echt? Kann mich entsinnen, da wär mal was vom 2-Jahresvertrag gesprochen worden. Aber sei's drum, du weisst schon wie ich es meine ;-)
Rigoman hat geschrieben:Hatte Erikson nicht immer nur einen 1-Jahresvertrag??
„Die mittelfristige Planung der Augsburger Panther entspricht voll und ganz unserer Vorstellung einer partnerschaftlichen und kundenorientierten Zusammenarbeit“, so Verkaufsleiter Werner Ortner.
Auch Panther-Manager Max Fedra ist überaus zufrieden: „Damit sind wir in der Saisonplanung ein großes Stück weiter. Besonders freut mich, dass uns sowohl mit Rolf als auch mit der Firma Richter + Frenzel zwei wichtige Stützen des Augsburger Eishockeys für weitere zwei Jahre erhalten bleiben. Die Entscheidung der Firma Richter + Frenzel zu diesem Zeitpunkt ist ein deutliches Bekenntnis zu den Panthern und für weitere Sponsorengespräche hoffentlich richtungweisend.“
König von Spanien hat geschrieben:Ich kann mir nicht helfen, aber ich der ist doch mit dem Morczinietz verwandt! 100%!!
General Action hat geschrieben:Vielleicht denkt Golden Brett einfach nur ein paar Jahre zurück, da wars genauso: Eriksson im ersten Jahr super, dann, nach Abschluss des 2-Jahresvertrags nur noch mau. Aber ich bin mir sicher, das sowas nicht nochmal passiert, denn soviel Pech können wir einfach nicht haben! Wer sich in der Oberschiessbude der Liga dermassen behauptet hat (und nebenbei sämtliche Kritiker überzeugt hat), wird nicht einbrechen.
Shutout hat geschrieben:Wenn ich sowas schon wieder lese.....
Erst wird ein Wanhainen total schlecht gemacht, weil er nur 4 Spiele für seinen alten Verein machte und nun sowas. Warum sollte ein Wanhainen so abbauen? Auch wenn er Schwede ist, so erinnert er mit seiner Art im Tor überhaupt an M.Eriksson und ist um einiges besser. Jetzt schon wieder solche Gedanken zu haben ist irgendwie.... *pieeeeeep* !
Ahja: Von wegen keiner hat Wanhainen hier schlecht gemacht bla bla.
Schreiben kann man ja viel wenn der Tag lang ist, aber verzähl/t mir doch keinen Schwachsinn, wenn Du ehrlich bist dann hast Du Wanhainen als sehr schwachen Goalie gesehen weil er nur 4 Spiele hatte. :roll:
Vom Thema Backup Bjurling (oder so ähnlich) ganz zu schweigen.
Flakebernd hat geschrieben:
Um das ging es Golden Brett gar nicht.
good luck hat geschrieben:Probezeit eine ganze Saison, sollte reichen. Oder hörst du auf die Stimmen die ihm im zweiten Jahr schlechter einschätzen.
Shutout hat geschrieben:Wenn ich sowas schon wieder lese.....
Erst wird ein Wanhainen total schlecht gemacht, weil er nur 4 Spiele für seinen alten Verein machte und nun sowas. Warum sollte ein Wanhainen so abbauen? Auch wenn er Schwede ist, so erinnert er mit seiner Art im Tor überhaupt an M.Eriksson und ist um einiges besser. Jetzt schon wieder solche Gedanken zu haben ist irgendwie.... *pieeeeeep* !
Ahja: Von wegen keiner hat Wanhainen hier schlecht gemacht bla bla.
Schreiben kann man ja viel wenn der Tag lang ist, aber verzähl/t mir doch keinen Schwachsinn, wenn Du ehrlich bist dann hast Du Wanhainen als sehr schwachen Goalie gesehen weil er nur 4 Spiele hatte. :roll:
Vom Thema Backup Bjurling (oder so ähnlich) ganz zu schweigen.
sonnenblumenkind77 hat geschrieben:Hoffentlich hatten Roffe und seoine Frau trotzdem ihren Spaß
Golden Brett hat geschrieben:
1. Es geht nicht um Wanhainens Qualitäten. Er war diese Saison ganz stark und das v.a. konstant. Probezeit natürlich bestanden.
2. Kein Mensch kann 100%ig einschätzen, wie ein Spieler im nächsten Jahr spielen wird. Dies anhand von Statistiken aus der Vergangenheit zu versuchen, ist Quatsch. Ich habe außerdem vor ein paar Tagen schon geschrieben, daß ich aus den Zahlen nirgends ablesen kann, daß er im zweiten Jahr immer schlechter war.
Meine Bedenken haben weder direkt mit Roffe (abgesehen von seinem Alter!!!) noch mit Magnus E. zu tun. Ich finde es einfach allgemein riskant, einem Torwart einen Vertrag über zwei Jahre zu geben, v.a. wenn man finanziell nicht auf Rosen gebettet ist. Wenn die Leistung stark abfällt, hat man ein dickes Problem. Und im Tor gibt es nunmal keinen Nebenmann, der wenigsten ein paar Patzer ausbügeln kann.
HNAT hat geschrieben:Ich persönlich teile Golden Bretts Meinung: Wanhainen war die Überraschung der vergangenen Saison bei uns und ein ganz starker Rückhalt, der sich sein weiteres Engagement hier abslout verdient hat.
Auch bin ich ein absoluter Befürworter von Mehrjahresverträge in Augsburg, aber Wanhainen ist dabei für mich, so leids mir auch tut, der falsche Adressat.
Ob Wanhainen nun in der zweiten oder der dritten Saison bei seinen Vereinen stark abgebaut hat, ist unerheblich - abgebaut hat er immer - und genau deswegen wäre für mich hier ein 1+1 Vertrag die Lösung gewesen, zumal Wanhainen auch nicht mehr der jüngste ist...