
Na dann... ich hab seine Statistiken nicht angeschaut, nur eben in dem Bericht was von 9 Toren gelesen und mich dann an seine Krefeld-Saison erinnert ;-)
Vom Hai zum Rooster
Jeremy Adduono wechselt an den Seilersee
Iserlohn (go) – DEL-Club Iserlohn Roosters hat seinen dritten Neuzugang für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Nach Robert Hock und Thomas Greilinger verpflichtete der Club am frühen Nachmittag den 28-jährigen Kanadier Jeremy Adduono. Der Stürmer wechselt von den Kölner Haien an den Seilersee und unterzeichnete einen Jahresvertrag.
„Wir haben mit Jeremy einen Spieler gefunden, der alle Sturmpositionen spielen kann“, unterstreicht Roostermanager Karsten Mende. Dies sei für die Roosters und ihre Mannschaft von besonderer Bedeutung. „Zudem hat Jeremy in den letzten Jahren seine Leistungsstärke bei den Kölner Haien stets unter Beweis gestellt“, so Mende weiter. Auch Adduono freut sich auf die neue Aufgabe am Seilersee. „Mein Job in Iserlohn wird anders sein, als in Köln, aber ich möchte die neu zusammengestellte Mannschaft bei ihrem Kampf um die Play-Offs unterstützen“, betont der Kanadier.
Die Karriere Adduonos begann 1995 bei den Sudbury Wolves in der kanadischen Ontario Hockey League. Als Topscorer seines Teams wechselte er drei Jahre später ins Team Kanada, spielte unter anderem mit Shawn Heins, Alan Letang und Fred Brathwaite in einer Mannschaft. Nachdem Adduono einige Monate lang international Erfahrung sammeln konnte, unterzeichnete er seinen ersten Profivertrag bei den Rochester Americans, dem Farmteam der Buffalo Sabres, die ihn zwei Jahre zuvor gedrafted hatten (Draft: Buffalo Sabres 7#184 – 1997 Entry Draft). Insgesamt drei Spielzeiten kämpfte der Kanadier für die Americans, bevor er über die Zwischenstation Bridgeport Soundtigers nach Köln gekommen ist. Auch dort absolvierte Adduono drei komplette Spielzeiten. 134 Mal ging der Kanadier bislang in der DEL aufs Eis, schoss 29 Tore und verbuchte 48 Assists. Adduono gehörte damit stets zu den besten Scorern der Haie.
Jeremy Adduono wird gemeinsam mit seiner deutschen Freundin Sophie am 1. August in Iserlohn erwartet.
Quelle: http://www.iec.de
Auch Ron Ivany soll ein Kandidat sein.Mr. Shut-out hat geschrieben: Iserlohner verhandeln mit dem finnischen Trainer Tamminen .
Wicky hat geschrieben: Auch Ron Ivany soll ein Kandidat sein.
:shock: :shock: :shock: Da scheint ja wirklich der Wohlstand ausgebrochen zu sein. Auf Augenhöhe sind die jetzt mit anderen, aber nicht mehr mit uns... :? :-( :shock: :shock: :shock:Wicky hat geschrieben: Neben der Vepflichtung von Coach Geoff Ward, bisher Developmentcoach der Oilers (s.o.) sollen auch noch Tony Voce und Dmitri Pätzold zu 99% fix sein.
http://www.ikz-online.deRoosters mit Ward fast einig
Iserlohn. (MT) Am Freitag wurde noch vom Vorsitzenden Wolfgang Brück massiv gemauert, gestern ließ sich Roosters-Manager Karsten Mende ebenfalls nicht in die Karten schauen. Aber es müsste schon etwas Außergewöhnliches geschehen, sollte es nicht so sein: Wie bereits am Freitag gemutmaßt, wird Geoff Ward neuer Roosters-Coach - und nicht Ron Ivany und Juhani Tamminen.
Der Kanadier, der in den letzten Wochen zu Verhandlungen in Iserlohn weilte, steht derzeit als einer der zahlreichen Assistenten bei den Edmonton Oilers unter Vertrag und bestreitet gegen Carolina das Stanley-Cup-Finale. In Deutschland hat der 44-jährige Kanadier eine Saison lang den EC Bad Nauheim (2. Liga) trainiert. Ward war auch als Coach in der AHL aktiv.
Perfekt sein soll die Verpflichtung von Torhüter Dimitrij Pätzold (zuletzt Cleveland). Kein Thema ist eine Verpflichtung von Tony Voce, Stürmer der Philadelphia Phantoms (AHL).
Unterdessen gibt es Spekulationen über Michael Wolf. Offenbar sollen die Kölner Haie interessiert sein, den Stürmer aus dem laufenden Vertrag zu kaufen, sollte KEC-Stürmer Philip Gogulla in die NHL wechseln.
" hat geschrieben:Kanadier Geoff Ward wird neuer Trainer der Iserlohn Roosters
„Ich stehe für physisch starkes, aggressives Eishockey“
Die Iserlohn Roosters haben am Morgen einen neuen Cheftrainer unter Vertrag genommen. Von Stanley-Cup-Finalist Edmonton Oilers wechselt Development Coach Geoff Ward an den Iserlohner Seilersee. Der 44-jährige Kanadier aus Waterloo in der Provinz Ontario unterzeichnete einen Jahresvertrag.
„Ich bin sehr froh, dass wir unsere intensive Suche zum Abschluss gebracht haben“, unterstreicht Manager Karsten Mende. „Ich bin Trainer und muss hinter der Bande stehen, deshalb habe ich mich entschieden, die Oilers Organisation zu verlassen und bei den Iserlohn Roosters einen Vertrag zu unterzeichnen“, sagt Ward, der nach den Stanley-Cup-Play-Offs nach Iserlohn kommen wird.
Perfekt sein soll die Verpflichtung von Torhüter Dimitrij Pätzold (zuletzt Cleveland).
:goodluck: :goodluck: :goodluck: :goodluck: :goodluck: :goodluck: :goodluck: :goodluck: :goodluck: :goodluck: :goodluck: :goodluck: :goodluck: :goodluck: :goodluck: :goodluck: :goodluck: :goodluck: :goodluck: :goodluck: :goodluck: :goodluck: :goodluck: :goodluck: :goodluck: :goodluck: :goodluck:Mr. Shut-out hat geschrieben: Traynor wechselt wahrscheinlich nach Iserlohn. Er steht kurz vor der Unterschrift.
EH-News
Irgendwo stand, dass sich das wohl erledigt habe...König von Spanien hat geschrieben: Was ist nun mit dem Voce?!
Kommt dann hoffentlich zu uns, so jetzt mal rein statistikmäßig würde mir der gefallen ;-)Wicky hat geschrieben: Irgendwo stand, dass sich das wohl erledigt habe...