Kölner Haie
Re: Kölner Haie
KEC-Fans wählen Ivan Ciernik zum "Haie-Spieler der Saison"!
Ivan Ciernik tritt die würdige Nachfolge von Stéphane Julien an. In Zusammenarbeit mit Haie-Partner Juweliere Linn haben die KEC-Fans in diesem Jahr den slowakischen Torjäger zum "Haie-Spieler der Saison" gewählt. Ciernik, der derzeit die DEL-Torjägerliste mit 29 Treffern anführt und zu Saisonbeginn aus Wolfsburg zum KEC gewechselt war, verwies in der Abstimmung Thomas Greiss und Dave McLlwain auf die Plätze 2 und 3. An der Wahl nahmen über 1.000 Haie-Fans teil, die per e-mail, Fax oder Postkarte ihre Stimme abgegeben hatten.
Vor dem Heimspiel am Sonntag gegen Hannover wird Ivan Ciernik geehrt. Die Glückwünsche werden auf dem Eis von Haie-Fan Petra Longerich überbracht. Sie wurde unter allen KEC-Anhängern, die bei der Wahl mitgemacht haben, dafür ausgelost. Frau Longerich erhält als Gewinn zudem eine wertvolle Breitling-Uhr von Juweliere Linn.
Für Ciernik ist es bereits die dritte Auszeichnung in dieser Spielzeit. Zuvor hatten ihn Experten-Gremien der "Eishockey News" zum "Spieler des Monats Oktober" und zum "besten Außenstürmer der DEL" gewählt.
http://www.haie.de
Ivan Ciernik tritt die würdige Nachfolge von Stéphane Julien an. In Zusammenarbeit mit Haie-Partner Juweliere Linn haben die KEC-Fans in diesem Jahr den slowakischen Torjäger zum "Haie-Spieler der Saison" gewählt. Ciernik, der derzeit die DEL-Torjägerliste mit 29 Treffern anführt und zu Saisonbeginn aus Wolfsburg zum KEC gewechselt war, verwies in der Abstimmung Thomas Greiss und Dave McLlwain auf die Plätze 2 und 3. An der Wahl nahmen über 1.000 Haie-Fans teil, die per e-mail, Fax oder Postkarte ihre Stimme abgegeben hatten.
Vor dem Heimspiel am Sonntag gegen Hannover wird Ivan Ciernik geehrt. Die Glückwünsche werden auf dem Eis von Haie-Fan Petra Longerich überbracht. Sie wurde unter allen KEC-Anhängern, die bei der Wahl mitgemacht haben, dafür ausgelost. Frau Longerich erhält als Gewinn zudem eine wertvolle Breitling-Uhr von Juweliere Linn.
Für Ciernik ist es bereits die dritte Auszeichnung in dieser Spielzeit. Zuvor hatten ihn Experten-Gremien der "Eishockey News" zum "Spieler des Monats Oktober" und zum "besten Außenstürmer der DEL" gewählt.
http://www.haie.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Kölner Haie
DOUG MASON NEUER COACH?
Kommt ein Holländer für Zach?
Von ARNO SCHMITZ
Köln – Playoff-Start in Nürnberg, ab Mittwoch kämpfen die Haie um ihren Titel-Traum. Aber wie geht‘s in der neuen Saison weiter? Der Abgang von Coach Hans Zach – zu den Hannover Scorpions – gilt in der Szene als sicher. Aber wer wird der neue Chef an der Haie-Bande? Wird’s ein „Holländer“?
Am Sonntag erklärte Doug Mason in Iserlohn seinen Abschied. Im Sauerland heißt es nun: Er geht zu den Haien! [...]
Vollständiger Artikel
Eine äußert amüsante Vorstellung. Ich möchte nicht wissen, was dann in Köln los wäre...

- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30331
- Registriert: 11.08.2004 18:21
-
- Rookie
- Beiträge: 388
- Registriert: 27.06.2003 10:38
Re: Kölner Haie
Posted 3/6/2006: Thomas Greiss (G)
From Kölner Haie to San Jose Sharks (NHL)
Added By: Dan Sgambelluri, Status: Confirmed
Signs with team.
Quelle: http://www.eurohockey.net
From Kölner Haie to San Jose Sharks (NHL)
Added By: Dan Sgambelluri, Status: Confirmed
Signs with team.
Quelle: http://www.eurohockey.net
Re: Kölner Haie
GREISS
A native of Koln, Germany, Greiss (pronounced GRYCE) finished third in the DEL (German) league in save percentage (.926) and ranked sixth in the league in goals-against average (2.46). The top goaltender for the Koln Sharks, the six-foot-one, 190-pound netminder appeared in 27 of the team’s 49 games, logging 1,560 minutes.
Drafted by San Jose in the 2004 NHL Entry Draft (3rd round, 94th overall), Greiss was selected to represent Germany in the 2006 Winter Olympics in Turin, Italy, joining fellow countrymen and current San Jose Sharks Marcel Goc and Christian Ehrhoff. Greiss played one game for Team Germany on Feb. 16 in a 5-1 defeat by Team Canada.
A native of Koln, Germany, Greiss (pronounced GRYCE) finished third in the DEL (German) league in save percentage (.926) and ranked sixth in the league in goals-against average (2.46). The top goaltender for the Koln Sharks, the six-foot-one, 190-pound netminder appeared in 27 of the team’s 49 games, logging 1,560 minutes.
Drafted by San Jose in the 2004 NHL Entry Draft (3rd round, 94th overall), Greiss was selected to represent Germany in the 2006 Winter Olympics in Turin, Italy, joining fellow countrymen and current San Jose Sharks Marcel Goc and Christian Ehrhoff. Greiss played one game for Team Germany on Feb. 16 in a 5-1 defeat by Team Canada.
Re: Kölner Haie
Quelle EHN
Schade für die Haie !!!
Definitiv: Greiss verlässt Kölner Haie und wechselt zu den San Jose Sharks
Thomas Greiss
Jetzt ist es offiziell: Torhüter Thomas Greiss wird die Kölner Haie verlassen und in die Organisation der San Jose Sharks wechseln. Der junge Goalie hat beim NHL-Club einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben und steht damit den Kölnern ab sofort nicht mehr zur Verfügung. Die Kölner erhalten zwar eine Ablösesumme, müssen sich nun aber nach einem Ersatz für Greiss umschauen.
Ein Angebot aus der NHL hat auch Philip Gogulla vorliegen. Der junge Stürmer hat sich allerdings noch nicht entschieden, ob er die Offerte aus Buffalo annehmen wird.
vom 05. June 2006, 15:44:47
Schade für die Haie !!!
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12880
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: Kölner Haie
derbayer hat geschrieben:
Quelle EHN
Schade für die Haie !!!
Ich halte den nach wie vor für maßlos überschätzt und enorm vom Zachschen System profitierend. Aber vielleicht beweist er mir das Gegenteil. Wünschen würde ich es ihm.

-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 999
- Registriert: 25.11.2002 12:46
Re: Kölner Haie
Förderlizenzspieler bei den Haie:
Marc Ohmann (2005/06 DNL-Team) mit FL für Ratinger Icealiens
Philipp Handl (2005/06 Ratinger Icealiens) mit FL für Ratinger Icealiens
Quelle: http://www.icealiens.de
Marc Ohmann (2005/06 DNL-Team) mit FL für Ratinger Icealiens
Philipp Handl (2005/06 Ratinger Icealiens) mit FL für Ratinger Icealiens
Quelle: http://www.icealiens.de
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Re: Kölner Haie
Eishockeynews.de
Köln will NHL-Defender Jason Marshall
Rodion Pauels - Sportlicher Leiter bei den Kölner Haien - hält sich zwar noch bedeckt, doch inzwischen ist bekannt geworden, wen die Haie an der Angel haben: Nach Informationen von Eishockey NEWS wird NHL-Veteran Jason Marshall künftig das Trikot der Kölner tragen. Der inzwischen 35-jährige Kanadier war einst ein Erstrunden-Draft-Pick der San Jose Sharks und hat jetzt bereits über 500 NHL-Spiele auf dem Buckel. Marshall gilt als solider Defensiv-Verteidiger, dessen beste Zeit freilich längst vorbei ist. In dieser Saison war Marshall bei den Anaheim Mighty Ducks unter Vertrag.
Köln will NHL-Defender Jason Marshall
Rodion Pauels - Sportlicher Leiter bei den Kölner Haien - hält sich zwar noch bedeckt, doch inzwischen ist bekannt geworden, wen die Haie an der Angel haben: Nach Informationen von Eishockey NEWS wird NHL-Veteran Jason Marshall künftig das Trikot der Kölner tragen. Der inzwischen 35-jährige Kanadier war einst ein Erstrunden-Draft-Pick der San Jose Sharks und hat jetzt bereits über 500 NHL-Spiele auf dem Buckel. Marshall gilt als solider Defensiv-Verteidiger, dessen beste Zeit freilich längst vorbei ist. In dieser Saison war Marshall bei den Anaheim Mighty Ducks unter Vertrag.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1613
- Registriert: 25.11.2002 01:17
Re: Kölner Haie
Kölner Haie verpflichten NHL-Verteidiger Jason Marshall
Kanadier wurde in Runde 1 gedraftet und bestritt 569 NHL-Spiele
Den Haien ist es gelungen, NHL-Verteidiger Jason Marshall für die kommende DEL-Saison zu verpflichten. Der 35jährige Kanadier unterzeichnete einen Einjahresvertrag. Zuletzt spielte der Rechtsschütze, der insgesamt 569 NHL-Partien absolvierte, für die Anaheim Mighty Ducks.
MEHR...
Kanadier wurde in Runde 1 gedraftet und bestritt 569 NHL-Spiele
Den Haien ist es gelungen, NHL-Verteidiger Jason Marshall für die kommende DEL-Saison zu verpflichten. Der 35jährige Kanadier unterzeichnete einen Einjahresvertrag. Zuletzt spielte der Rechtsschütze, der insgesamt 569 NHL-Partien absolvierte, für die Anaheim Mighty Ducks.
MEHR...
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...

das Herz vergeben seit 1901...

Re: Kölner Haie
dino´s best fan! hat geschrieben:Kölner Haie verpflichten NHL-Verteidiger Jason Marshall
Kanadier wurde in Runde 1 gedraftet und bestritt 569 NHL-Spiele
Den Haien ist es gelungen, NHL-Verteidiger Jason Marshall für die kommende DEL-Saison zu verpflichten. Der 35jährige Kanadier unterzeichnete einen Einjahresvertrag. Zuletzt spielte der Rechtsschütze, der insgesamt 569 NHL-Partien absolvierte, für die Anaheim Mighty Ducks.
MEHR...
Der perfekte Ersatz für Herrn Schlegel!
Also ich weiß wirklich nicht warum die jetzt so einen alten Marshall verpflichten, naja,´mir solls recht sein.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30331
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Kölner Haie
Um nach Köln zu kommen (als Ausländer) muss man glaub ich graue Haare haben, und mindestens 34 sein. :riegelewurfgeschoss: :kotz:


Re: Kölner Haie
Shutout hat geschrieben:Der perfekte Ersatz für Herrn Schlegel!
Der Ersatz für Schlegel ist Trygg. Marshall übernimmt dann den defensiven Part von Traynor.

- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30331
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Kölner Haie
Laut del-boards steht Trevor Kidd vor einem Wechsel nach Köln. Jetzt nicht gerade der Top-Torhüter. Dann könnten se eigentlich mit Jonas spielen und die Ablösesumme für Greiss in 1-2 gute Feldspieler investieren.


- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: Kölner Haie
An dieser Stelle muss ich eine kleine Verständnisfrage stellen. Warum sollten die Haie eine Ablöse für ihre Spieler bekommen? Ich dachte immer, dass bis zum Stichtag (15.06. oder so) die NHL einfach Spieler aus gültigen Verträgen heraus verpflichten darf, ohne Geld dafür bezahlen zu müssen. Würde mich freuen, wenn mir jemand, der mehr von Eishockey als ich versteht, mir das erklären könnte oder vielleicht sogar die nötigen Links auf betreffende Seiten parat hat. Sag schon mal danke im Voraus.
In diesem Sinne,
Der Rentner
In diesem Sinne,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Re: Kölner Haie
Die bekommen von der NHL eine Aufwandsentschädigung. Stand hier schon einm,al irgendwo drin, aber ich weiß nicht mehr zu welchem Thema. Da gibt es aber bestimmt jemand, der sich besser damit auskennt.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Re: Kölner Haie
kottsack hat geschrieben:Die bekommen von der NHL eine Aufwandsentschädigung...
... im Falle von Greis, weil er unter Vertrag stand
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30331
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Kölner Haie
Finley ganz heißer Kandidat bei den Haien.
1997-98 Barrie Colts OHL 41 0 1 0 2154 105 5 3 2.92 23 14 1 1054 0.909 5 0 0 2
1998-99 Barrie Colts OHL 52 0 0 2 3063 136 3 3 2.66 36 10 4 1421 0.913 5 0 2 2
1999-00 Barrie Colts OHL 47 0 3 0 2540 130 1 2 3.07 24 12 6 1286 0.908 23 0 2 2
2000-01 Barrie Colts OHL 16 0 1 0 818 42 0 0 3.08 5 8 0 394 0.904 - - - -
2000-01 Brampton Battalion OHL 11 0 0 0 631 31 0 0 2.95 7 3 1 248 0.889 9 0 0 0
2002-03 Toledo Storm ECHL 7 0 0 0 305 12 0 0 2.36 4 2 0 134 0.918 1 0 0 0
2002-03 Milwaukee Admirals AHL 22 0 0 2 1207 59 1 2 2.93 7 11 2 520 0.898 - - - -
2002-03 Nashville Predators NHL 1 0 0 0 47 3 0 0 3.83 0 0 0 10 0.769 - - - -
2003-04 Milwaukee Admirals AHL 43 0 2 0 2561 100 0 2 2.34 23 15 4 1121 0.918 1 0 1 4
2004-05 Milwaukee Admirals AHL 64 0 0 2 3642 139 0 7 2.29 36 22 4 1612 0.921 7 0 0 0
2005-06 Milwaukee Admirals AHL 32 0 0 0 1712 77 2 4 2.70 18 7 2 759 0.908 8 0 0 2
2005-06 Nashville Predators NHL 1 0 0 0 60 7 0 0 7.00 0 1 0 34 0.829 - - - -
Kein schlechter Mann. Aber durch die Ablöse für Greiss hab ich gedacht, dass die Kölner schon einen richtigen Kracher holen.
1997-98 Barrie Colts OHL 41 0 1 0 2154 105 5 3 2.92 23 14 1 1054 0.909 5 0 0 2
1998-99 Barrie Colts OHL 52 0 0 2 3063 136 3 3 2.66 36 10 4 1421 0.913 5 0 2 2
1999-00 Barrie Colts OHL 47 0 3 0 2540 130 1 2 3.07 24 12 6 1286 0.908 23 0 2 2
2000-01 Barrie Colts OHL 16 0 1 0 818 42 0 0 3.08 5 8 0 394 0.904 - - - -
2000-01 Brampton Battalion OHL 11 0 0 0 631 31 0 0 2.95 7 3 1 248 0.889 9 0 0 0
2002-03 Toledo Storm ECHL 7 0 0 0 305 12 0 0 2.36 4 2 0 134 0.918 1 0 0 0
2002-03 Milwaukee Admirals AHL 22 0 0 2 1207 59 1 2 2.93 7 11 2 520 0.898 - - - -
2002-03 Nashville Predators NHL 1 0 0 0 47 3 0 0 3.83 0 0 0 10 0.769 - - - -
2003-04 Milwaukee Admirals AHL 43 0 2 0 2561 100 0 2 2.34 23 15 4 1121 0.918 1 0 1 4
2004-05 Milwaukee Admirals AHL 64 0 0 2 3642 139 0 7 2.29 36 22 4 1612 0.921 7 0 0 0
2005-06 Milwaukee Admirals AHL 32 0 0 0 1712 77 2 4 2.70 18 7 2 759 0.908 8 0 0 2
2005-06 Nashville Predators NHL 1 0 0 0 60 7 0 0 7.00 0 1 0 34 0.829 - - - -
Kein schlechter Mann. Aber durch die Ablöse für Greiss hab ich gedacht, dass die Kölner schon einen richtigen Kracher holen.


-
- Hockeygott
- Beiträge: 12880
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: Kölner Haie
Mr. Shut-out hat geschrieben:Finley ganz heißer Kandidat bei den Haien.
1997-98 Barrie Colts OHL 41 0 1 0 2154 105 5 3 2.92 23 14 1 1054 0.909 5 0 0 2
1998-99 Barrie Colts OHL 52 0 0 2 3063 136 3 3 2.66 36 10 4 1421 0.913 5 0 2 2
1999-00 Barrie Colts OHL 47 0 3 0 2540 130 1 2 3.07 24 12 6 1286 0.908 23 0 2 2
2000-01 Barrie Colts OHL 16 0 1 0 818 42 0 0 3.08 5 8 0 394 0.904 - - - -
2000-01 Brampton Battalion OHL 11 0 0 0 631 31 0 0 2.95 7 3 1 248 0.889 9 0 0 0
2002-03 Toledo Storm ECHL 7 0 0 0 305 12 0 0 2.36 4 2 0 134 0.918 1 0 0 0
2002-03 Milwaukee Admirals AHL 22 0 0 2 1207 59 1 2 2.93 7 11 2 520 0.898 - - - -
2002-03 Nashville Predators NHL 1 0 0 0 47 3 0 0 3.83 0 0 0 10 0.769 - - - -
2003-04 Milwaukee Admirals AHL 43 0 2 0 2561 100 0 2 2.34 23 15 4 1121 0.918 1 0 1 4
2004-05 Milwaukee Admirals AHL 64 0 0 2 3642 139 0 7 2.29 36 22 4 1612 0.921 7 0 0 0
2005-06 Milwaukee Admirals AHL 32 0 0 0 1712 77 2 4 2.70 18 7 2 759 0.908 8 0 0 2
2005-06 Nashville Predators NHL 1 0 0 0 60 7 0 0 7.00 0 1 0 34 0.829 - - - -
Kein schlechter Mann. Aber durch die Ablöse für Greiss hab ich gedacht, dass die Kölner schon einen richtigen Kracher holen.
bei den Statistiken blick ich irgendwie nicht ganz durch...

Re: Kölner Haie
scheint ein Goalie zu sein ;-)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!