Da kann ich dir nur zustimmen. Normalerweise reißen sie einem ausländische Spieler ab 20 + X Toren ja nur noch so aus der Hand. Yarema dagegen wird in Manager-Kreisen aber anscheinend als sehr schwieriger Typ gehandelt.Meister Yoda hat geschrieben: anscheinend passt er trotz 23 Toren und 43 Punkten nicht in das Konzept eines DEL Vereins - normalerweise reissen sich anderen Clubs um solche Spieler.
Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Irgendwas muss wohl dran seinEismann hat geschrieben: Da kann ich dir nur zustimmen. Normalerweise reißen sie einem ausländische Spieler ab 20 + X Toren ja nur noch so aus der Hand. Yarema dagegen wird in Manager-Kreisen aber anscheinend als sehr schwieriger Typ gehandelt.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
So langsam wächst bei mir auch die Skepsis darüber, ob man King/Yarema/Girard adäquat ersetzen kann (vorgesetzt zweitgenannter ist nicht mehr erwünscht) und wird :?
Wenn ich da lesen darf, dass man sich keinen AHL-Spitzenspieler leisten kann, dann müssen wir schon sehr viel Glück haben, einen/mehrere Spieler zu erwischen, die trotz "schlechter" AHL-Stats in der DEL ordentlich punkten und passable Leistungen bringen werden.
Wenn ich da lesen darf, dass man sich keinen AHL-Spitzenspieler leisten kann, dann müssen wir schon sehr viel Glück haben, einen/mehrere Spieler zu erwischen, die trotz "schlechter" AHL-Stats in der DEL ordentlich punkten und passable Leistungen bringen werden.
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Du darfst nicht soviel darauf geben, was in der Zeitung steht !!!Höps hat geschrieben: Wenn ich da lesen darf, dass man sich keinen AHL-Spitzenspieler leisten kann ...
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30708
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Unbedingt halten!!!!!!!!! Egal wie schwierig er ist, er weiß wo das Tor steht.


-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Höps hat geschrieben: dann müssen wir schon sehr viel Glück haben, einen/mehrere Spieler zu erwischen, die trotz "schlechter" AHL-Stats in der DEL ordentlich punkten und passable Leistungen bringen werden.
Also quasi so, wie man es bei King, Girard und Yarema hatte?
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Ich hoffe, dass dem so ist, aber ein bißchen Wahrheitsgehalt wird doch schon drinstecken, oder?!Eismann hat geschrieben: Du darfst nicht soviel darauf geben, was in der Zeitung steht !!!
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Es gibt genügend Spieler, die viel besser geeignet für die DEL sind, als für die AHL! Nur, die muss man halt finden. Da ja dieses Jahr anscheinend wirklich mal gescoutet wird, bin ich persönlich ja ganz guter Dinge, dass wir da passendes finden werden. Nur dürften unsere Jungs langsam mal hinmachen, ich werd ein wenig nervös...
Yarema würde ich zwar weiterhin gerne in Augsburg sehen, scheißegal ob er jetzt strohdumm ist und sein ganzes Geld in der Maxstraße auf den Kopf haut. Nur es ist schon auch so, dass er halt nicht der Spieler ist, der ein Spiel alleine dreht, sondern der braucht halt auch seine Nebenmänner, die ihm die Kisten auflegen. Von daher ist es absolut verständlich, wenn man ihn nicht mit Geld zuschmeisst!
Yarema würde ich zwar weiterhin gerne in Augsburg sehen, scheißegal ob er jetzt strohdumm ist und sein ganzes Geld in der Maxstraße auf den Kopf haut. Nur es ist schon auch so, dass er halt nicht der Spieler ist, der ein Spiel alleine dreht, sondern der braucht halt auch seine Nebenmänner, die ihm die Kisten auflegen. Von daher ist es absolut verständlich, wenn man ihn nicht mit Geld zuschmeisst!

Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
King hatte im Jahr vor uns in Krefeld auch über 40 Punkte gemacht, bei Yarema muß ich Dir voll zustimmen und Girard hatte auch nur vor dem ersten Engagement bei uns schlechtere Stats in der IHL!Golden Brett hat geschrieben:
Also quasi so, wie man es bei King, Girard und Yarema hatte?
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Höps hat geschrieben: King hatte im Jahr vor uns in Krefeld auch über 40 Punkte gemacht, bei Yarema muß ich Dir voll zustimmen und Girard hatte auch nur vor dem ersten Engagement bei uns schlechtere Stats in der IHL!
Trotzdem waren alle drei keine Spitzenspieler in den amerikanischen Minor Leagues. Wie der König schon gesagt hat, wenn man ordentlich danach sucht, findet man schon Spieler, die in der DEL eine gute Rolle spielen können, ohne daß man es ihren Minor-League-Statistiken schon auf 300m ansieht.
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Klar, das kann schon sein ! Nur werden - meiner Meinung nach - die meisten Zeitungsartikel im moment etwas überbewertet.Höps hat geschrieben: Ich hoffe, dass dem so ist, aber ein bißchen Wahrheitsgehalt wird doch schon drinstecken, oder?!
Die Zeitungen wollen etwas schreiben, der Manager kann (oder will) im moment nichts sagen, die Redaktion in der Zeitung baut diese Sätze dann aus (weil es im Sommerloch nicht viel zu vermelden gibt und der Artikel ja voll werden soll) ... und die Fans flippen anschließend aus, weil sie jedes Wort dann auf die Goldwaage legen, weil sie im Sommerloch auch keine andere Beschäftigung haben !
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Was war den bei King und Girard Glück ???Golden Brett hat geschrieben:
Also quasi so, wie man es bei King, Girard und Yarema hatte?
Genauso wie es bei Eklund und Potvin sicher kein Pech war.
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Ich glaube Michi ging´s nur um die Stats in der Minor-League !good luck hat geschrieben: Was war den bei King und Girard Glück ???
Genauso wie es bei Eklund und Potvin sicher kein Pech war.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
good luck hat geschrieben: Was war den bei King und Girard Glück ???
Genauso wie es bei Eklund und Potvin sicher kein Pech war.
Der Höps hat schon verstanden, wie es gemeint war. Du wahrscheinlich auch - aber du willst halt nicht...

- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30708
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Es muss ja kein Spieler sein mit 50 Punkten. Es gibt ja auch Spieler die zwischen NHL Ersatzbank und AHL "wandern". Die kommen dann nur auf 50 Spiele und 40 Punkte. Also keine 50 Punkte. :icon_mrgreen: ;-)


Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
[quote="Mr. Shut-out "]
Es muss ja kein Spieler sein mit 50 Punkten. Es gibt ja auch Spieler die zwischen NHL Ersatzbank und AHL "wandern". Die kommen dann nur auf 50 Spiele und 40 Punkte. Also keine 50 Punkte. :icon_mrgreen: ]
Warum bekommt jetzt niemand mehr diese 50 Punkte aus dem Kopf ... nur weil Bordeleau die Zahl mal bei einem Rechenspiel verwendet hat ?
Es muss ja kein Spieler sein mit 50 Punkten. Es gibt ja auch Spieler die zwischen NHL Ersatzbank und AHL "wandern". Die kommen dann nur auf 50 Spiele und 40 Punkte. Also keine 50 Punkte. :icon_mrgreen: ]
Warum bekommt jetzt niemand mehr diese 50 Punkte aus dem Kopf ... nur weil Bordeleau die Zahl mal bei einem Rechenspiel verwendet hat ?
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Yarema sollte man auf jeden Fall halten. Genauso, wie man versuchen sollte Hlinka/Ulmer/Kraft zu verpflichten, auch wenn die Huskies abgestiegen sind. Doch wie ich gehört habe ist Hannover an Ulmer und Hlinka dran.
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Ähh, was, wie wo - ich versteh' gar nix mehr ;-)Golden Brett hat geschrieben:
Der Höps hat schon verstanden, wie es gemeint war. Du wahrscheinlich auch - aber du willst halt nicht...![]()
Leute, kommt wieder ein wenig runter - Statistik hin oder her, wir brauchen doch "nur" einigermaßen gute Spieler und keine AHL-Punktesammler, die hier in Deutschland Probleme haben (sei es die Umstellung von Canadian ice auf German ice, Spielfeldgröße, fehlende Integration, Heimweh etc.); ein Scott King mußte sich auch erst entwickeln, er kam von einem ECHL-Club nach Bad Tölz und arbeitete sich dann langsam nach oben; nur brauchen wir natürlich keine Spieler, die erst in vier oder fünf Jahren DEL-Reife haben.
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
-
- Rookie
- Beiträge: 269
- Registriert: 17.03.2006 14:48
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Jups Du/Ihr sagst es... und immer dieses Gerede über gute AHL Spieler... ein wirklich guter AHL Spieler, der wechselt nicht in die DEL und schon gar nicht zum AEV. Der hat Chancen auf die NHL.Golden Brett hat geschrieben:
Trotzdem waren alle drei keine Spitzenspieler in den amerikanischen Minor Leagues. Wie der König schon gesagt hat, wenn man ordentlich danach sucht, findet man schon Spieler, die in der DEL eine gute Rolle spielen können, ohne daß man es ihren Minor-League-Statistiken schon auf 300m ansieht.

Why is a Puck called Puck, because dirty little Bastard was already given.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22921
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Re: Kader der Augsburger Panther in der Saison 2006/07
Der gefettete Teil sollte aber AEV heißen. Oder den Zusatz "nicht mehr zum AEV". Denn vor einigen Jahren gab es diese Spieler. Auch in Augsburg.maple_leaf hat geschrieben: Jups Du/Ihr sagst es... und immer dieses Gerede über gute AHL Spieler... ein wirklich guter AHL Spieler, der wechselt nicht in die DEL und schon gar nicht zum AEV. Der hat Chancen auf die NHL.