Gruppe A (Deutschland, Costa Rica, Polen, Ecuador)
Re: Gruppe A (Deutschland, Costa Rica, Polen, Ecuador)
Bin ich auch Manne.... Ich tu alles nur Googeln (ein bisschen wie "Goggeln" aber bei Google ist alles viel verständlicher).... Sogar dieses Anwort.... Ich hab's unter "Antwort für Diskussionsanfähiger Menschen" gefunden. Die Google Bilder dazu sind köstlich
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
-
- Profi
- Beiträge: 3485
- Registriert: 22.11.2002 06:20
Re: Gruppe A (Deutschland, Costa Rica, Polen, Ecuador)
@fgtim: Manne liegt richtig!!!!Manne hat geschrieben: Das alles ist Deutschland !!!!
Wenn ich gesehen habe welche Probleme die Engländer und Schweden hatten, dann sind wir ja noch gut bedient
Gruß von einem Nicht diskussionsfähigen
Re: Gruppe A (Deutschland, Costa Rica, Polen, Ecuador)
Mich interessiert ehrlich gesagt nicht, was die anderen Länder für Probleme haben.Ronny(etc) hat geschrieben: @fgtim: Manne liegt richtig!!!!
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Gruppe A (Deutschland, Costa Rica, Polen, Ecuador)
stimmt brauchen wir auch nciht solang wir fgtims in Deutschland haben.... :icon_mrgreen:fgtim hat geschrieben: Mich interessiert ehrlich gesagt nicht, was die anderen Länder für Probleme haben.

Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Re: Gruppe A (Deutschland, Costa Rica, Polen, Ecuador)
[quote="rigo domenator "]
stimmt brauchen wir auch nciht solang wir fgtims in Deutschland haben.... :icon_mrgreen:
]
Die gibt es auch in anderen Ländern - das merkst du nur nicht, weil die sich auch um die Probleme vor der eigenen Haustüre kümmern :-P ;-)
stimmt brauchen wir auch nciht solang wir fgtims in Deutschland haben.... :icon_mrgreen:

Die gibt es auch in anderen Ländern - das merkst du nur nicht, weil die sich auch um die Probleme vor der eigenen Haustüre kümmern :-P ;-)
Re: Gruppe A (Deutschland, Costa Rica, Polen, Ecuador)
Tipps:
Deutschland- Polen 3:1
Ecuador- Costa Rica 1:0
----> Somit ist morgen schon alles klar
Deutschland- Polen 3:1
Ecuador- Costa Rica 1:0
----> Somit ist morgen schon alles klar

Re: Gruppe A (Deutschland, Costa Rica, Polen, Ecuador)
dem stimme ich doch glatt 100% zu - von den ERgebnissen her und der damit verbundenen TabellensituationRigo Kaká hat geschrieben: Tipps:
Deutschland- Polen 3:1
Ecuador- Costa Rica 1:0
----> Somit ist morgen schon alles klar![]()
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Re: Gruppe A (Deutschland, Costa Rica, Polen, Ecuador)
Deutschland - Polen 2:2
Ecuador - Costa Rica 2:1
Ecuador - Costa Rica 2:1
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Gruppe A (Deutschland, Costa Rica, Polen, Ecuador)
Deutschland-Polen 3:1
Costa Rica-Ecuador 1:2
Costa Rica-Ecuador 1:2


Re: Gruppe A (Deutschland, Costa Rica, Polen, Ecuador)
Deutschland - Polen 2-1
Costa Rica - Ecuador 0-1
Costa Rica - Ecuador 0-1
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Re: Gruppe A (Deutschland, Costa Rica, Polen, Ecuador)
Aha gestern noch 3:1 heute nur noch 2:1schmidl66 hat geschrieben: Deutschland - Polen 2-1
Costa Rica - Ecuador 0-1


Re: Gruppe A (Deutschland, Costa Rica, Polen, Ecuador)
Deutschland - Polen 3:1
Costa Rica - Ecuador 0:2
Für Ecuador wird es heute meine Meinung nach schwerer als im Auftaktspiel, aber es wird schon zum Sieg reichen. Nochmal wird Wanchope es nicht so einfach haben wie im Eröffnungsspiel.
Die Polen dürften uns gelegen kommen. Die müssen was riskieren und die Abwehr entblößen, das kommt unserem Hurraspiel natürlich entgegen.
Costa Rica - Ecuador 0:2
Für Ecuador wird es heute meine Meinung nach schwerer als im Auftaktspiel, aber es wird schon zum Sieg reichen. Nochmal wird Wanchope es nicht so einfach haben wie im Eröffnungsspiel.
Die Polen dürften uns gelegen kommen. Die müssen was riskieren und die Abwehr entblößen, das kommt unserem Hurraspiel natürlich entgegen.
Re: Gruppe A (Deutschland, Costa Rica, Polen, Ecuador)
[quote="Rigo Kaká "]
Aha gestern noch 3:1 heute nur noch 2:1
]
Ups!!!
Na dann bleib ich auch heute so mutig und korrigiere: 3-1 ;-)
Mit lauter Tippspielen kommt man ja ganz durcheinander...
Aha gestern noch 3:1 heute nur noch 2:1


Ups!!!

Na dann bleib ich auch heute so mutig und korrigiere: 3-1 ;-)
Mit lauter Tippspielen kommt man ja ganz durcheinander...
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
- Beschläunigér
- Stammspieler
- Beiträge: 2466
- Registriert: 24.09.2004 16:20
Re: Gruppe A (Deutschland, Costa Rica, Polen, Ecuador)
Naja, jedenfalls unterm Strich heute ein verdienter Sieg!
Respekt an die Verteidiger! Das war über weite Strecken doch recht ordentlich. Auch wenn die Polen in der 2. Hälfte nicht mehr viel zustande gebracht haben.
Und: Wer ist eigentlich Ballack? Achso. Dieser "Ronaldo der Deutschen". ;-) Bevor ich mir so einen Krampf von dem Kerl ansehe, soll er lieber wieder seine Wade auskurieren.
Respekt an die Verteidiger! Das war über weite Strecken doch recht ordentlich. Auch wenn die Polen in der 2. Hälfte nicht mehr viel zustande gebracht haben.
Und: Wer ist eigentlich Ballack? Achso. Dieser "Ronaldo der Deutschen". ;-) Bevor ich mir so einen Krampf von dem Kerl ansehe, soll er lieber wieder seine Wade auskurieren.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Re: Gruppe A (Deutschland, Costa Rica, Polen, Ecuador)
Auf die Gefahr hin das ich jetzt als Klinsmann-Fan und unverbesserbarer Optimist hingestellt werde,
aber mit der Leistung brauchen wir uns vor niemanden verstecken. Gut die Chancenausbeute war etwas mickrig, aber man kann wohl nicht immer so ein Pech haben.
Mit diesem Spiel hat die deutsche Mannschaft zumindest mal gezeigt, das man nach den bisherigen Leistungen der anderen sogenannten "Topfavoriten" keineswegs schlechter ist.
Die deutsche Abwehr hat abgeräumt, was abzuräumen war, das Mittelfeld hat gefällig bis vors Tor kombiniert und der Sturm die Vorlagen gut verarbeitet, nur der letzte Tick zum Torerfolg hat gefehlt. Wobei man sagen muss, dass keine der Chancen kläglich, sondern höchstens unglücklich vergeben wurden. Der Sieg geht somit völlig in Ordnung und hätte durchaus auch mit einem höheren Ergebnis für Deutschland als verdient bezeichnet werden müssen.
Polen hingegen hat zumindest nie aufgesteckt. Hat gekämpft und vor allem in der ersten Hälfte auch gut dagegen gehalten und auch das ein oder andere mal gefährlich bis vors Tor der Deutschen gespielt, ohne jedoch dabei dann etwas Zwingendes heraus zu arbeiten. In der zweiten Hälfte konnte man mit zunehmender Spieldauer dann immer deutlicher den Fitnessunterschied zu den Deutschen bemerken, der nach dem Platzverweis und dem nun folgenden kompromisslosen Anrennen der Deutschen geradezu eklatant wurde. Nichts desto trotz können die Polen mit erhobenen Haupt den Platz verlassen, haben sie sich doch nie aufgegeben. Ein Weiterkommen ist nun für Polen nur noch mit äusserst viel Glück möglich, da mit einem Erfolg von Costa Rica gegen Ecuador nur die wenigsten rechnen.

Mit diesem Spiel hat die deutsche Mannschaft zumindest mal gezeigt, das man nach den bisherigen Leistungen der anderen sogenannten "Topfavoriten" keineswegs schlechter ist.
Die deutsche Abwehr hat abgeräumt, was abzuräumen war, das Mittelfeld hat gefällig bis vors Tor kombiniert und der Sturm die Vorlagen gut verarbeitet, nur der letzte Tick zum Torerfolg hat gefehlt. Wobei man sagen muss, dass keine der Chancen kläglich, sondern höchstens unglücklich vergeben wurden. Der Sieg geht somit völlig in Ordnung und hätte durchaus auch mit einem höheren Ergebnis für Deutschland als verdient bezeichnet werden müssen.
Polen hingegen hat zumindest nie aufgesteckt. Hat gekämpft und vor allem in der ersten Hälfte auch gut dagegen gehalten und auch das ein oder andere mal gefährlich bis vors Tor der Deutschen gespielt, ohne jedoch dabei dann etwas Zwingendes heraus zu arbeiten. In der zweiten Hälfte konnte man mit zunehmender Spieldauer dann immer deutlicher den Fitnessunterschied zu den Deutschen bemerken, der nach dem Platzverweis und dem nun folgenden kompromisslosen Anrennen der Deutschen geradezu eklatant wurde. Nichts desto trotz können die Polen mit erhobenen Haupt den Platz verlassen, haben sie sich doch nie aufgegeben. Ein Weiterkommen ist nun für Polen nur noch mit äusserst viel Glück möglich, da mit einem Erfolg von Costa Rica gegen Ecuador nur die wenigsten rechnen.
Re: Gruppe A (Deutschland, Costa Rica, Polen, Ecuador)
[quote="Beschläunigér "]
Und: Wer ist eigentlich Ballack? Achso. Dieser "Ronaldo der Deutschen". ]
Darf man fragen, wie du zu diesem Vergleich kommst, bzw. was du heute an Ballack auszusetzen hattest?
Ronaldo ist im ganzen Spiel 10 Meter gelaufen, Ballack dagegen war heute ständig in Bewegung und hat speziell defensiv ganz ganz stark gespielt.
Sicher war er nicht so torgefährlich wie sonst, aber hatte einige sehr gute weite Diagonalpässe, war immer anspielbar und hat wie gesagt speziell was die Laufarbeit betrifft, ein aus meiner Sicht richtig starkes Spiel geliefert...
Überhaupt muss man heute wirklich mehr als zufrieden sein, dass das war heute eine astreine Leistung! Hinten sehr sicher (obwohl mich die Polen diesbezüglich aber wahnsinnig enttäuscht haben), durchdachter Spielaufbau von hinten heraus, viel über die Flügel versucht, viele Torchancen herausgespielt und auch noch gewonnen.
DAS hat heute (im Gegensatz zum Eröffnungsspiel, dass ich persönlich grausam fand) richtig Spaß gemacht.
Noch eins zu den Polen: Von denen war ich heut schon wahnsinnig enttäuscht! Erste Halbzeit ging ja noch, aber die haben ja die komplette zweite Halbzeit versucht das 0:0 zu halten (der Boruc hat ja schon ab der 50. Minute auf Zeit gespielt bei den Abstößen)
Da braucht mir keiner kommen mit "Die haben bravorös gekämpft" oder "Die haben nie aufgegeben", etc. - für die gings heut um die letzte Chance und was die heut nach vorne gezeigt haben, hatte nichtmal Regionalliganiveau. Schade eigentlich, denn das hätt n richtig gutes Spiel werden können, wenn BEIDE Teams etwas investiert hätten.
So wars halt doch sehr einseitig...
Und: Wer ist eigentlich Ballack? Achso. Dieser "Ronaldo der Deutschen". ]
Darf man fragen, wie du zu diesem Vergleich kommst, bzw. was du heute an Ballack auszusetzen hattest?
Ronaldo ist im ganzen Spiel 10 Meter gelaufen, Ballack dagegen war heute ständig in Bewegung und hat speziell defensiv ganz ganz stark gespielt.
Sicher war er nicht so torgefährlich wie sonst, aber hatte einige sehr gute weite Diagonalpässe, war immer anspielbar und hat wie gesagt speziell was die Laufarbeit betrifft, ein aus meiner Sicht richtig starkes Spiel geliefert...
Überhaupt muss man heute wirklich mehr als zufrieden sein, dass das war heute eine astreine Leistung! Hinten sehr sicher (obwohl mich die Polen diesbezüglich aber wahnsinnig enttäuscht haben), durchdachter Spielaufbau von hinten heraus, viel über die Flügel versucht, viele Torchancen herausgespielt und auch noch gewonnen.
DAS hat heute (im Gegensatz zum Eröffnungsspiel, dass ich persönlich grausam fand) richtig Spaß gemacht.
Noch eins zu den Polen: Von denen war ich heut schon wahnsinnig enttäuscht! Erste Halbzeit ging ja noch, aber die haben ja die komplette zweite Halbzeit versucht das 0:0 zu halten (der Boruc hat ja schon ab der 50. Minute auf Zeit gespielt bei den Abstößen)
Da braucht mir keiner kommen mit "Die haben bravorös gekämpft" oder "Die haben nie aufgegeben", etc. - für die gings heut um die letzte Chance und was die heut nach vorne gezeigt haben, hatte nichtmal Regionalliganiveau. Schade eigentlich, denn das hätt n richtig gutes Spiel werden können, wenn BEIDE Teams etwas investiert hätten.
So wars halt doch sehr einseitig...
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Re: Gruppe A (Deutschland, Costa Rica, Polen, Ecuador)
Ich als einer der größten Deutschland-Antifans seit der Kader-Nominierung muss sagen, dass ich nun wieder ein Fan geworden bin. Das Spiel hat mich gestern sehr mitgerissen. Die letzte Viertelstunde war einfach der Hit. Dieses aufopferungsvolle Kämpfen um das nötige Tor war phänomenal. Gut, dass Lehmann im Tor steht und nicht Kahn find ich immer noch beschissen, aber auch die Nominierung von Odonkor halte ich mittlerweile für eine sehr gute Wahl. Klar, alles im Nachhinein, vorher konnte man es ja schlecht wissen.
Die beiden Lattentreffer in der 90. Minute haben mich fast zur Verzweiflung gebracht, aber dass dann in der Nachspielzeit noch das 1:0 fällt, hätte ich echt nicht mehr gedacht. So macht Fußball Spaß. Ich glaub zwar immer noch nicht, dass wir Weltmeister werden, weil dazu andere einfach vom Papier her besser sind, aber wie bereits geschrieben wurde, mit dieser Leistung und dem darüber hinaus vorbildlichen Einsatz bis zur letzten Sekunde, kann man doch auf eine Überraschung hoffen.
Lehmann und Klinsmann werden sich bei mir nicht mehr ins Herz spielen können, aber dafür können die anderen ja nichts ;-) Also, auf gehts Deutschland :!:
Die beiden Lattentreffer in der 90. Minute haben mich fast zur Verzweiflung gebracht, aber dass dann in der Nachspielzeit noch das 1:0 fällt, hätte ich echt nicht mehr gedacht. So macht Fußball Spaß. Ich glaub zwar immer noch nicht, dass wir Weltmeister werden, weil dazu andere einfach vom Papier her besser sind, aber wie bereits geschrieben wurde, mit dieser Leistung und dem darüber hinaus vorbildlichen Einsatz bis zur letzten Sekunde, kann man doch auf eine Überraschung hoffen.
Lehmann und Klinsmann werden sich bei mir nicht mehr ins Herz spielen können, aber dafür können die anderen ja nichts ;-) Also, auf gehts Deutschland :!:

- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22906
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Re: Gruppe A (Deutschland, Costa Rica, Polen, Ecuador)
Lässt sich halt schon ganz gut mitschwimmen, so bequem auf der Erfolgswelle. So merkwürdig wie manche der deutschen "Fans" kann eine Kaderauswahl gar nicht sein. Aber falls das Achtelfinale in die Hose geht, hat man ja Variante A wieder parat und es "schließlich immer gewusst".Nightmare hat geschrieben: Ich als einer der größten Deutschland-Antifans seit der Kader-Nominierung muss sagen, dass ich nun wieder ein Fan geworden bin.
Re: Gruppe A (Deutschland, Costa Rica, Polen, Ecuador)
Oh ja, Asche auf mein Haupt :roll:Von Krolock hat geschrieben: Lässt sich halt schon ganz gut mitschwimmen, so bequem auf der Erfolgswelle. So merkwürdig wie manche der deutschen "Fans" kann eine Kaderauswahl gar nicht sein. Aber falls das Achtelfinale in die Hose geht, hat man ja Variante A wieder parat und es "schließlich immer gewusst".
Re: Gruppe A (Deutschland, Costa Rica, Polen, Ecuador)
Absolut verdienter Erfolg, wenn ich auch sagen muss, dass das eher ein klassischer Arbeitssieg als berauschender Vertikalfußball war. Jedoch zeichnet gerade sowas eine starke Mannschaft aus und das ist eine starke Mannschaft, die sich bis dato bei diesem Turnier vor keinem "Großen" wirklich verstecken muss.
Man muss nur die gewissen Schwachpunkte angehen und noch etwas "perfekter" spielen und da ist einiges drin. Da kann ein evtl. nur tabellarisch bedeutsames Gruppenendspiel gegen Ecuador sogar sehr hilfreich sein, da man dort noch befreiter aufspielen wird.
Zu Ballack: jedwede Kritik an seinem gestrigen Spiel ist albern. Das ist typisch deutsch, da man meint, ein wichtiger Spieler müsse irgendwelche Zauberaktionen machen, wie es ja schließlich die Lampards und Co. machen, die dann aber, ups, bspw. gegen Paraquay auch kaum was bringen. Der hat geackert, Zweikämpfe gewonnen, die Defensive organisiert, Freistöße rausgeholt, das Spiel verlagert und vieles mehr. Gelegentlich gibt es eben weniger Offensivakzente zu setzen, aber das ist nun auch nicht seine primäre Aufgabe.
Zur Abwehr: deutlich gefestigter, was m.E. auch daran lag, dass man das Mittelfeld verdichtet hat, so dass weniger ungehinderte Pässe in die Tiefe kamen. Nur Friedrich war in seinen Offensivaktionen miserabel, da würde ich mir wirklich mal Schneider "wünschen".
Zu Odonkor: wie bei der Nominierung geäußtert, ein cleverer Schachzug, auch wenn mich überrascht, dass der ja doch Flanken kann. Das ist wohl das WM-Flair... ;-)
Man muss nur die gewissen Schwachpunkte angehen und noch etwas "perfekter" spielen und da ist einiges drin. Da kann ein evtl. nur tabellarisch bedeutsames Gruppenendspiel gegen Ecuador sogar sehr hilfreich sein, da man dort noch befreiter aufspielen wird.
Zu Ballack: jedwede Kritik an seinem gestrigen Spiel ist albern. Das ist typisch deutsch, da man meint, ein wichtiger Spieler müsse irgendwelche Zauberaktionen machen, wie es ja schließlich die Lampards und Co. machen, die dann aber, ups, bspw. gegen Paraquay auch kaum was bringen. Der hat geackert, Zweikämpfe gewonnen, die Defensive organisiert, Freistöße rausgeholt, das Spiel verlagert und vieles mehr. Gelegentlich gibt es eben weniger Offensivakzente zu setzen, aber das ist nun auch nicht seine primäre Aufgabe.
Zur Abwehr: deutlich gefestigter, was m.E. auch daran lag, dass man das Mittelfeld verdichtet hat, so dass weniger ungehinderte Pässe in die Tiefe kamen. Nur Friedrich war in seinen Offensivaktionen miserabel, da würde ich mir wirklich mal Schneider "wünschen".
Zu Odonkor: wie bei der Nominierung geäußtert, ein cleverer Schachzug, auch wenn mich überrascht, dass der ja doch Flanken kann. Das ist wohl das WM-Flair... ;-)