Presse vom 30.06.06
Presse vom 30.06.06
Augsburger Allgemeine vom 30.06.06
Aussagen von Lothar Sigl:
"Die Führung vom FCA hat mit viel Geld und Herzblut sehr lange auf den Zweitliga-Aufstieg hingearbeitet. Ich gönne den Beteiligten den Erfolg."
"Wir werden wegen des FCA-Aufstiegs aber keine Verrücktheiten anfangen, sondern bemühen uns, mit unseren Möglichkeiten ein gutes Produkt anzubieten."
"Es kann schon sein, daß viele Party-Fans zum FCA gehen, aber wir haben einen gewachsenen Stamm von Anhängern, der uns sicher die Treue halten wird. Die bisher verkauften Dauerkarten (ca. 700) werden sicher nicht das Ende der Fahnenstange sein ... aber unsere Anhänger wollen erst einmal wissen, wie die Mannschaft aussieht."
"Wir arbeiten hart daran, eine schlagkräftige Mannschaft aufbieten zu können. Es könnte sein, daß einige Eishockeyanhänger positiv überrascht sein werden, zu welchen Spielern wir Kontakt haben. Andere Profis, die wir im Auge haben, dürften dagegen hier in Europa den meisten unbekannt sein."
"Ich sehe Terminüberschneidungen mit dem FCA recht gelassen entgegen. Zu Problemen könnte es nur während einiger Monate kommen. Wir rechenen mit 6 - 8 Wochenenden, wo es zu Überschneidungen kommen könnte. Vielleicht kann der neue FCA-Manager Andreas Rettig seine Verbindungen zur Deutschen Fußball-Liga einbringen, daß uns Terminprobleme erspart bleiben."
"Die Befürchtung, daß viele Sponsoren zum FCA abwandern, sind glücklicherweise nicht eingetreten. Es hat sich ligaweit gezeigt, daß wir unseren Partnern mit unserem VIP-Bereich einen hohen Standard bieten können. Deshalb hoffen wir, daß wir in den nächsten Wochen noch weitere Geldgeber gewinnen werden, um unseren Etat noch ein weinig erhöhen zu können."
"Mit der Lizensierung sehe ich keine Probleme, wir haben unsere Hausaufgaben gemacht."
Eigene Anmerkung: Für Lothar Sigl´s Verhältnisse, ein fast schon ein "euphorisches" Interview ... ;-)
Aussagen von Lothar Sigl:
"Die Führung vom FCA hat mit viel Geld und Herzblut sehr lange auf den Zweitliga-Aufstieg hingearbeitet. Ich gönne den Beteiligten den Erfolg."
"Wir werden wegen des FCA-Aufstiegs aber keine Verrücktheiten anfangen, sondern bemühen uns, mit unseren Möglichkeiten ein gutes Produkt anzubieten."
"Es kann schon sein, daß viele Party-Fans zum FCA gehen, aber wir haben einen gewachsenen Stamm von Anhängern, der uns sicher die Treue halten wird. Die bisher verkauften Dauerkarten (ca. 700) werden sicher nicht das Ende der Fahnenstange sein ... aber unsere Anhänger wollen erst einmal wissen, wie die Mannschaft aussieht."
"Wir arbeiten hart daran, eine schlagkräftige Mannschaft aufbieten zu können. Es könnte sein, daß einige Eishockeyanhänger positiv überrascht sein werden, zu welchen Spielern wir Kontakt haben. Andere Profis, die wir im Auge haben, dürften dagegen hier in Europa den meisten unbekannt sein."
"Ich sehe Terminüberschneidungen mit dem FCA recht gelassen entgegen. Zu Problemen könnte es nur während einiger Monate kommen. Wir rechenen mit 6 - 8 Wochenenden, wo es zu Überschneidungen kommen könnte. Vielleicht kann der neue FCA-Manager Andreas Rettig seine Verbindungen zur Deutschen Fußball-Liga einbringen, daß uns Terminprobleme erspart bleiben."
"Die Befürchtung, daß viele Sponsoren zum FCA abwandern, sind glücklicherweise nicht eingetreten. Es hat sich ligaweit gezeigt, daß wir unseren Partnern mit unserem VIP-Bereich einen hohen Standard bieten können. Deshalb hoffen wir, daß wir in den nächsten Wochen noch weitere Geldgeber gewinnen werden, um unseren Etat noch ein weinig erhöhen zu können."
"Mit der Lizensierung sehe ich keine Probleme, wir haben unsere Hausaufgaben gemacht."
Eigene Anmerkung: Für Lothar Sigl´s Verhältnisse, ein fast schon ein "euphorisches" Interview ... ;-)
Re: Presse vom 30.06.06
[quote="Eismann "]
Augsburger Allgemeine vom 30.06.06
Aussagen von Lothar Sigl:
"Die Führung vom FCA hat mit viel Geld und Herzblut sehr lange auf den Zweitliga-Aufstieg hingearbeitet. Ich gönne den Beteiligten den Erfolg."
"Wir werden wegen des FCA-Aufstiegs aber keine Verrücktheiten anfangen, sondern bemühen uns, mit unseren Möglichkeiten ein gutes Produkt anzubieten."
"Es kann schon sein, daß viele Party-Fans zum FCA gehen, aber wir haben einen gewachsenen Stamm von Anhängern, der uns sicher die Treue halten wird. Die bisher verkauften Dauerkarten (ca. 700) werden sicher nicht das Ende der Fahnenstange sein ... aber unsere Anhänger wollen erst einmal wissen, wie die Mannschaft aussieht."
"Wir arbeiten hart daran, eine schlagkräftige Mannschaft aufbieten zu können. Es könnte sein, daß einige Eishockeyanhänger positiv überrascht sein werden, zu welchen Spielern wir Kontakt haben. Andere Profis, die wir im Auge haben, dürften dagegen hier in Europa den meisten unbekannt sein."
"Ich sehe Terminüberschneidungen mit dem FCA recht gelassen entgegen. Zu Problemen könnte es nur während einiger Monate kommen. Wir rechenen mit 6 - 8 Wochenenden, wo es zu Überschneidungen kommen könnte. Vielleicht kann der neue FCA-Manager Andreas Rettig seine Verbindungen zur Deutschen Fußball-Liga einbringen, daß uns Terminprobleme erspart bleiben."
"Die Befürchtung, daß viele Sponsoren zum FCA abwandern, sind glücklicherweise nicht eingetreten. Es hat sich ligaweit gezeigt, daß wir unseren Partnern mit unserem VIP-Bereich einen hohen Standard bieten können. Deshalb hoffen wir, daß wir in den nächsten Wochen noch weitere Geldgeber gewinnen werden, um unseren Etat noch ein weinig erhöhen zu können."
"Mit der Lizensierung sehe ich keine Probleme, wir haben unsere Hausaufgaben gemacht."
Eigene Anmerkung: Für Lothar Sigl´s Verhältnisse, ein fast schon ein "euphorisches" Interview ... ]
Wie soll man das verstehen ???
Augsburger Allgemeine vom 30.06.06
Aussagen von Lothar Sigl:
"Die Führung vom FCA hat mit viel Geld und Herzblut sehr lange auf den Zweitliga-Aufstieg hingearbeitet. Ich gönne den Beteiligten den Erfolg."
"Wir werden wegen des FCA-Aufstiegs aber keine Verrücktheiten anfangen, sondern bemühen uns, mit unseren Möglichkeiten ein gutes Produkt anzubieten."
"Es kann schon sein, daß viele Party-Fans zum FCA gehen, aber wir haben einen gewachsenen Stamm von Anhängern, der uns sicher die Treue halten wird. Die bisher verkauften Dauerkarten (ca. 700) werden sicher nicht das Ende der Fahnenstange sein ... aber unsere Anhänger wollen erst einmal wissen, wie die Mannschaft aussieht."
"Wir arbeiten hart daran, eine schlagkräftige Mannschaft aufbieten zu können. Es könnte sein, daß einige Eishockeyanhänger positiv überrascht sein werden, zu welchen Spielern wir Kontakt haben. Andere Profis, die wir im Auge haben, dürften dagegen hier in Europa den meisten unbekannt sein."
"Ich sehe Terminüberschneidungen mit dem FCA recht gelassen entgegen. Zu Problemen könnte es nur während einiger Monate kommen. Wir rechenen mit 6 - 8 Wochenenden, wo es zu Überschneidungen kommen könnte. Vielleicht kann der neue FCA-Manager Andreas Rettig seine Verbindungen zur Deutschen Fußball-Liga einbringen, daß uns Terminprobleme erspart bleiben."
"Die Befürchtung, daß viele Sponsoren zum FCA abwandern, sind glücklicherweise nicht eingetreten. Es hat sich ligaweit gezeigt, daß wir unseren Partnern mit unserem VIP-Bereich einen hohen Standard bieten können. Deshalb hoffen wir, daß wir in den nächsten Wochen noch weitere Geldgeber gewinnen werden, um unseren Etat noch ein weinig erhöhen zu können."
"Mit der Lizensierung sehe ich keine Probleme, wir haben unsere Hausaufgaben gemacht."
Eigene Anmerkung: Für Lothar Sigl´s Verhältnisse, ein fast schon ein "euphorisches" Interview ... ]
Wie soll man das verstehen ???
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Re: Presse vom 30.06.06
Robby #9 hat geschrieben:
Wie soll man das verstehen ???
so wie es dran steht! ;-)
nein mal im ernst, für mich hört sich das so an, als ob man zwei, drei hochkaräter an der angel hat, und die restlichen positionen mit spielern besetzen will, die potential aufweisen, dieses aber noch nicht vollständig abrufen konnten. das wären dann die sogennanten rohdiamanten!
Re: Presse vom 30.06.06
smued hat geschrieben:nein mal im ernst, für mich hört sich das so an, als ob man zwei, drei hochkaräter an der angel hat, und die restlichen positionen mit spielern besetzen will, die potential aufweisen, dieses aber noch nicht vollständig abrufen konnten. das wären dann die sogennanten rohdiamanten!
Heisst dann, wir holen Bill Guerin, den die Stars gerade aus seinem Vertrag gekauft haben und FA geworden ist, und dazu dann noch 2,3 junge Leute, die sich bei uns für die NHL empfehlen wollen (siehe Eisbären)
*träum*
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Re: Presse vom 30.06.06
schmidl66 hat geschrieben:Heisst dann, wir holen Bill Guerin, den die Stars gerade aus seinem Vertrag gekauft haben und FA geworden ist, und dazu dann noch 2,3 junge Leute, die sich bei uns für die NHL empfehlen wollen (siehe Eisbären)
*träum*
genau so wird es sein!
nur hast du noch den nummer eins verteidiger vergessen!
das wird kein anderer als darius kasparaitis!!! ;-) ;-) ;-)
Re: Presse vom 30.06.06
:auswärtsfan: :auswärtsfan: :kruve: :kruve: :auswärtsfan: :auswärtsfan:
;-)
Nicht das einige das gleich wieder für bare Münze nehmen... :icon_mrgreen:
;-)
Nicht das einige das gleich wieder für bare Münze nehmen... :icon_mrgreen:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Re: Presse vom 30.06.06
[quote="schmidl66 "]
]
Also sorry, aber dann gehörts ihnen nicht anders ;-)
]
Also sorry, aber dann gehörts ihnen nicht anders ;-)
Re: Presse vom 30.06.06
Also ich bin auch gespannt was die da noch aus dem Hut zaubern werden, und ich denke auch das sie nun sicherlich auch auf die Mischung zwischen alt und jung im Team setzen wollen so wie schmidl schon geschrieben hat ganz nach dem Motto der Eisbären "Es gibt keine Alten oder Jungen Spieler, sondern nur gute oder schlechte Spieler" .
Also ich vertraue ganz auf unser Trio die werden schon wissen wenn sie holen , und da in diesem Jahr auch mal gescoutet wurde und nicht nur immer ürgend welche halbseidenen Empfehlungen von ürgend welchen Agenten eingeholt wurden, sondern der Trainer sich echt die mühe gemacht hat und sich Spiele angesehen hat und auch mit den Agenten,Trainern und auch den Spielern gesprochen hat, den so was ist ja sicherlich nicht alltäglich bei einem Trainer, ich rechne es Bordeleau hoch an das er sich so Akribisch um die Team zusammenstellung kümmert wie kein zweiter Trainer den wir in den letzten Jahre hatten.
Ich freue mich schon jetzt auf die neue Saison den ich denke wir werden diese Jahr ein gutes Team haben mit sicherlich mehr Potential als wir es die die letzten Jahre hatten.
Also ich vertraue ganz auf unser Trio die werden schon wissen wenn sie holen , und da in diesem Jahr auch mal gescoutet wurde und nicht nur immer ürgend welche halbseidenen Empfehlungen von ürgend welchen Agenten eingeholt wurden, sondern der Trainer sich echt die mühe gemacht hat und sich Spiele angesehen hat und auch mit den Agenten,Trainern und auch den Spielern gesprochen hat, den so was ist ja sicherlich nicht alltäglich bei einem Trainer, ich rechne es Bordeleau hoch an das er sich so Akribisch um die Team zusammenstellung kümmert wie kein zweiter Trainer den wir in den letzten Jahre hatten.
Ich freue mich schon jetzt auf die neue Saison den ich denke wir werden diese Jahr ein gutes Team haben mit sicherlich mehr Potential als wir es die die letzten Jahre hatten.
Re: Presse vom 30.06.06
Robby #9 hat geschrieben:
Wie soll man das verstehen ???
Ich würde es als einen Ansatz von guter Öffentlichkeitsarbeit/Außendarstellung bezeichnen ! Wenn aber kein bekannter "Kracher" kommt, werden wir wohl nie erfahren, wer die Spieler waren, die uns positiv überraschen sollten !
- Skopintsev
- Stammspieler
- Beiträge: 1473
- Registriert: 18.06.2003 18:13
Re: Presse vom 30.06.06
Wir arbeiten hart daran, eine schlagkräftige Mannschaft aufbieten zu können. Es könnte sein, daß einige Eishockeyanhänger positiv überrascht sein werden, zu welchen Spielern wir Kontakt haben. Andere Profis, die wir im Auge haben, dürften dagegen hier in Europa den meisten unbekannt sein.
D.h. übersetzt etwa: Wir haben zu absoluten NHL-Superstars (und Ex-NHL-Stars) Kontakt, die uns andere (unterklassige)Profis wärmstens empfehlen, die hier in Europa den meisten unbekannt sind, die aber in unser Budget passen.

Zu den Terminüberschneidungen mit dem Zweitliga-Abstiegsaspiranten: Die muß niemand wirklich fürchten: Wer müdes Zweitligagekicke dem Erstliga-Eishockey vorzieht, ist selber schuld. Jedenfalls wäre es völlig falsch, auf die Terminplanung im Fußball Rücksicht zu nehmen - es reicht doch wohl schon, auf einen Kommerz-TV-Sender Rücksicht zu nehmen!
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Re: Presse vom 30.06.06
Skopintsev hat geschrieben:D.h. übersetzt etwa: Wir haben zu absoluten NHL-Superstars (und Ex-NHL-Stars) Kontakt, die uns andere (unterklassige)Profis wärmstens empfehlen, die hier in Europa den meisten unbekannt sind, die aber in unser Budget passen.
Zu den Terminüberschneidungen mit dem Zweitliga-Abstiegsaspiranten: Die muß niemand wirklich fürchten: Wer müdes Zweitligagekicke dem Erstliga-Eishockey vorzieht, ist selber schuld. Jedenfalls wäre es völlig falsch, auf die Terminplanung im Fußball Rücksicht zu nehmen - es reicht doch wohl schon, auf einen Kommerz-TV-Sender Rücksicht zu nehmen!
Da wäre ich mir nicht mehr so sicher,das das so müdes Gekicke wird. Ich persönlich wünsch jedenfalls dem FCA ,dass er sich in der zweiten Liga gut etabliert. Sollte sich der Erfolg beim FCA einstellen,und der AEV so in den unteren Rängen sich bewegen,wird auf jeden Fall eine Zuschauerabwanderung zum FCA stattfinden.
Dauerkartenbesitzer
Re: Presse vom 30.06.06
Flakebernd hat geschrieben:Sollte sich der Erfolg beim FCA einstellen,und der AEV so in den unteren Rängen sich bewegen,wird auf jeden Fall eine Zuschauerabwanderung zum FCA stattfinden.
In den Augen von Lothar Sigl sind das dann die "Party-Fans" !
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Re: Presse vom 30.06.06
Falsch Hr.Sigl, das sind dann einfach Leute die für Geld was ordentliches sehen wollen ;-)
Dauerkartenbesitzer
Re: Presse vom 30.06.06
Der Markt wird alles regulieren. ;-)
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Re: Presse vom 30.06.06
[quote="Flakebernd "]
Falsch Hr.Sigl, das sind dann einfach Leute die für Geld was ordentliches sehen wollen ]
Wer denkt Zweitliga-Fußball sei was Ordentliches, gehört vorsorglich schon mal ins Bezirkskrankenhaus eingewiesen. :new_Eyecrazy:
Falsch Hr.Sigl, das sind dann einfach Leute die für Geld was ordentliches sehen wollen ]
Wer denkt Zweitliga-Fußball sei was Ordentliches, gehört vorsorglich schon mal ins Bezirkskrankenhaus eingewiesen. :new_Eyecrazy:
Re: Presse vom 30.06.06
Da gehören eher Leute hin, für die Loyalität ein Fremdwort ist...
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Re: Presse vom 30.06.06
Hallo Ihr,
es gibt aber auch genügend Zuschauer bei den Panthern, die nicht eingefleischte Eishockey-Fans sind, sonder einfach Sportinteressierte. In der dritten Liga könnte der FCA für die evtl. nicht interessant genug gewesen sein, um eine Alternative zum DEL-Eishockey des AEV zu bieten. Gut möglich, dass das jetzt aber in der zweiten Liga ganz anders aussieht. Die dann einfach als Partyfans abzuurteilen finde ich etwas arrogant. Und selbst die reinen Partyfans bringen Geld in die Kassen, möchte man denn auf die verzichten?
Servus
Heraldo
Eismann hat geschrieben:In den Augen von Lothar Sigl sind das dann die "Party-Fans" !
es gibt aber auch genügend Zuschauer bei den Panthern, die nicht eingefleischte Eishockey-Fans sind, sonder einfach Sportinteressierte. In der dritten Liga könnte der FCA für die evtl. nicht interessant genug gewesen sein, um eine Alternative zum DEL-Eishockey des AEV zu bieten. Gut möglich, dass das jetzt aber in der zweiten Liga ganz anders aussieht. Die dann einfach als Partyfans abzuurteilen finde ich etwas arrogant. Und selbst die reinen Partyfans bringen Geld in die Kassen, möchte man denn auf die verzichten?
Servus
Heraldo


Re: Presse vom 30.06.06
Spanier hat geschrieben:.....und nicht nur immer ürgend welche halbseidenen Empfehlungen von ürgend welchen Agenten eingeholt wurden, sondern der Trainer sich echt die Mühe gemacht hat und sich Spiele angesehen hat und auch mit den Agenten, Trainern und auch den Spielern gesprochen hat, denn so was ist ja sicherlich nicht alltäglich bei einem Trainer, ich rechne esBordeleau hoch an, dass er sich so akribisch um die Team-Zusammenstellung kümmert wie kein zweiterTrainer, den wir in den letzten Jahre hatten.
Ich freue mich schon jetzt auf die neue Saison, denn ich denke, wir werden dieses Jahr ein gutes Team haben mit sicherlich mehr Potential als wir es die letzten Jahre hatten.
Ich hoffe auch, dass wir nicht irgendwelche Spieler verpflichten, die ein englischer Scout empfohlen hat, der bei der WM mit seinen Landsmännern zu viel Alkohol getrunken hat, um das Aus gegen Portugal zu verarbeiten. ;-)
Ansonsten halte ich es wie "Gordon": Wer denkt, Zweitliga-Fußball sei was Ordentliches, gehört vorsorglich schon mal ins Bezirkskrankenhaus eingewiesen.
Der FCA-Aufstieg wird uns definitiv Zuschauer kosten - in welchem Ausmaß das geschieht, wird sich noch zeigen müssen. Aber da die Kicker sich ohnehin nicht lange da oben halten werden, ist das nur ein einjähriges Problem.
Max
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
Re: Presse vom 30.06.06
aev_boy hat geschrieben:Der FCA-Aufstieg wird uns definitiv Zuschauer kosten - in welchem Ausmaß das geschieht, wird sich noch zeigen müssen. Aber da die Kicker sich ohnehin nicht lange da oben halten werden, ist das nur ein einjähriges Problem.
Max
Hoffe da mal nicht drauf!! Der FCA wird sich in Liga 2 festigen.
Ob und wieviele Zuschauer der FCA dem AEV "wegnimmt" entscheidet allein der AEV.
Wenn die Saison sportlich gut läuft, also schöner Sport und einigermaßen Erfolg (von Spieltag 1 an zwischen Platz 6 und 10) da sind, wird der Zuschauerzuspruch wie immer zwischen 3.800 und 5.000 liegen.
Ausschläge nach oben gabs eh nur noch bei besonderen Spielen.
Werde Mitglied beim AEV!