Diese verdammten Heulsusen! Wenn sie die Hosen gestrichen voll haben, dann rennen sie zur Mami (äh Fifa) und verpetzen die bösen bösen Deutschen. Und das bei der Vergangenheit im eigenen Fussballverband...
Ich hoffe sie bekommen die Quittung für dieses asoziale Verhalten durch ohrenbetäubende Pfeiffkonzerte in der Hölle des Fussballs. Das Drehbuch der WM hat nicht umsonst das impulsivste Stadion der Welt für dieses Spiel auserkoren.
WEGHAUEN und danach hupend über den Brenner fahren!
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Das Cruz nichts mitbekommen hat ist doch klar, sonst müsste er ja auch eingestehen, daß er ausgeteilt und somit mit einer Sperre rechnen. Der sagte das nicht aus sozialen Gesichtspunkten oder Fairness gegenüber den Deutschen, sondern aus purem Selbstschutz.
Ich rechne auf jeden Fall mit ner Sperre für Frings. Für ihn wird Kehl spielen und der ist als Dortmunder in "seinem Stadion" sicherlich hochmotiviert. Vor allem kann er körperlich gut dagegenhalten...
BigE hat geschrieben:Diese Italiener sind der asozialste Spackenhaufen, der rumläuft. Eigentlich sollten die garnicht antreten dürfen bei dem Liga-Skandal und wer weiss, was der Schiedsrichter im Achtelfinale für den Elfer bekommen hat und dann mit so einer Scheiße ankommen. Auf den mir bisherig bekannten Bildern sieht man zudem nichts eindeutig und wenn die Fifa anhand dieser "Beweise" Frings sperrt, gehört Blatter ad hoc abgesetzt. Egal ob mit oder ohne Frings, das Gesindel gehört mal wieder ordentlich weggeputzt und das wird am Dienstag geschehen. Dann können die sich auch in die Reihe der treifäugigen Verlierer einreihen...
So siehts aus und zwar genauso. Gegen die dürfen wir nicht ausscheiden, niemals. Das ist der letzte asoziale Haufen und sie beweisen es uns gleich wieder ganz deutlich.
Prinzregent hat geschrieben:Wenn man das so sieht, könnte man meinen Italien hat ein Haufen an guten Schauspieler. Gott wie Ich so was hasse. :icon_evil:
Lustig, wie auch die Italiener verzweifelt irgendetwas suchen, anhand dessen sie sich aufputschen können.
02.07.2006 Gekränkte Azzurri sinnen auf Rache München - Das WM-Halbfinal-Duell zwischen Deutschland und Italien am Dienstag entwickelt sich im Vorfeld zur Medienschlacht.
Stein des Anstoßes: Fabio Grosso und sein Faller gegen Australien Auslöser war eine Glosse von "Spiegel-Online", die sich am vergangenen Mittwoch über den italienischen Mann im Allgemeinen und den Spieler der "Squadra Azzurra" im Besonderen lustig machte. Mit Stereotypen aus der Mottenkiste hatte der Autor die Italiener an der Ehre gepackt. Der Artikel, als Glosse gedacht, doch überm Brenner nicht als solche identifiziert, karikierte den italienischen Mann als "parasitäre Lebensform". Es wurde nichts ausgelassen: Schmierige Typen, die an Mutters Rockzipfel hängen. Spieler, die keine Gelegenheit auslassen, Fouls zu schinden und dabei noch in die Kamera grinsen. "Sie haben uns massakriert" Stein des Anstoßes für die Schimpftiraden auf Luigi und Co. war der fragwürdige Foulelfmeter, den Fabio Grosso in der Schlussphase gegen Australien herausgeholt hatte und den "Azzurri" das Weiterkommen ermöglichte. Die Reaktion jenseits der Alpen ließ nicht lange auf sich warten. "Sie haben uns massakriert" entrüstet sich die "Gazzetta dello Sport" und fordert stellvertretend für eine ganze Nation Rache. Im Halbfinale gegen Deutschland solle die "Squadra Azzurra jetzt die passende Antwort geben". Auch der "Corriere dello Sport" fordert Revanche. "Sie haben und als Parasiten beschimpft. Wir haben es stillschweigend geschluckt. Nun wird es Zeit, sie im eigenen Stadion zu schlagen." Cannavaro und Gattuso kontern Von stillschweigend kann allerdings keine Rede sein. Noch bevor sich die Italiener für das Halbfinale qualifzierten, drängten die Rachegelüste sogar den Manipulationsskandal zeitweise in den Hintergrund. "Ich fühle mich als Italiener und als Kapitän der Nationalmannschaft beleidigt", gab Fabio Cannavaro auf einer Pressekonferenz zu Protokoll. Besonders gekränkt zeigte sich Mittelfeldspieler Gennaro Gattuso, der eine verwegene Theorie aufstellte: "Der Autor hat sich wahrscheinlich dafür gerächt, dass seine Frau mit einem Italiener fremd gegangen ist." Olle Kamellen Doch damit nicht genug: Seitdem der Klassiker im Halbfinale feststeht, werden in den italienischen Medien angeblich Italien-feindliche Zitate hervorgekramt. So hatte Franz Beckenbauer vor der WM gemutmaßt, die "Azzurri" würden die Folgen ihres Manipulationsskandals im Turnier spüren. Jetzt soll die "Nazionale" es dem "Kaiser" mit Toren heimzahlen. Ebenfalls "aufgewärmt" wurden Karl-Heinz Rummenigges unflätige Worte ("Das sind mafiöse Methoden") gegen den damaligen Juventus-Manager Luciano Moggi. Der Bayern Vorstandsvorsitzende hatte sich über die Methoden Moggis echauffiert, der im vergangenen Winter Willy Sagnol den Münchnern wegschnappen wollte. Dass er damit nicht ganz daneben lag, steht auf einem anderen Blatt. "Das deutsche Team ist unbegabt" Schlecht weg kommt auch die deutsche Nationalelf. Ihr wird zwar eine kämpferisch tadellose Leistung querbeet durch alle Medien attestiert, doch sei sie der italienischen Elf in allen Mannschaftsbereichen unterlegen. "Das deutsche Team ist unbegabt, auch wenn sie sich bisher mit großem Eifer und Mut durchgekämpft hat", schreibt der "Corriere dello Sport". Ihr größtes Plus sei die Unterstützung der Fans: "Sie hat das gesamte Volk im Rücken." Noch immer die "Panzer" Demgegenüber habe die italienische Elf wesentlich mehr Qualität zu bieten – nicht nur in der Abwehr. "Im Mittelfeld hat der gefeierte Ballack kaum einmal das Spiel an sich gerissen", analysierte das Römer Blatt. Die Spieler der Lippi-Elf hätten eine bessere Technik, mehr Persönlichkeit und die größere internationale Erfahrung. Noch immer werden die de
Die FIFA hat das Verfahren gegen Frings selber angestrebt, der ital. Verband hat damit überhaupt nichts zu tun!!! Naja und dass die Presse sich an sowas aufhängt ist jawohl klar, hätten BILD & Konsorten auch ned anders gemacht.
Im Video sieht man ganz klar die Tätlichkeit von Frings, insofern gehört er auch gesperrt. Wem das mehr hilft, wird sich morgen herausstellen.
für Italiener gibt es offensichtlich 4 verschiedene Möglichkeiten ein Fussballspiel zu gewinnen:
Variant A: Geeignet für finanzstarke, traditionsreiche Vereinsmannschaften im Ligabetrieb:
Man kauft sich den Sieg! Anschauungsmaterial zu dieser Variante kann man sich unter anderem bei den Vereinen Juventus Turin, AC Mailand, Lazio Rom und dem SSC Neapel besorgen.
Variante B: Geeignet für kleine, traditionsarme Vereinsmannschaften im Ligabetrieb und für unterlegene Mannschaften auf internationaler Ebene:
Man "erspielt" sich mit miesen, versteckten und unfairen Tricks den Sieg! (Dazu gehören: Schwalben, Tretereien, Spucken, Kartenforderungen etc.) Anschauungsmaterial zu dieser Variante kann man sich unter anderem bei den Spielern Francesco Totti, "Pippo" Inzaghi, Gennaro Gattuso oder Fabio Grosso abholen.
Variante C: Geeignet für unterlegene Mannschaften auf internationaler Ebene:
Man lässt die besten Spieler des Gegners im Vorfeld sperren! Bitte wenden sie sich für diese Variante an den italienischen Fussballverband, sollte dieser aufgrund von Variante A gerade keine Hilfestellung leisten können, wird ihnen die italienische Presse sicherlich behilflich sein.
Variante D: Vorsicht, nur bedingt für Italiener und nur für absolut überlegene Mannschaften im Ligabetrieb und auf internationaler Ebene geeignet:
Man gewinnt auf international herkömmliche Art und Weise durch das erzielen eines Tores mehr als der Gegner! Fehler: Leider hat die von uns beauftragte Datenbank zur Zeit kein Anschaungsmaterial zur Verfügung. Bitte versuchen sie es 2008 nochmal.
Flatuczek hat geschrieben:Keine Ahnung, aber auflabern.
Die FIFA hat das Verfahren gegen Frings selber angestrebt, der ital. Verband hat damit überhaupt nichts zu tun!!! Naja und dass die Presse sich an sowas aufhängt ist jawohl klar, hätten BILD & Konsorten auch ned anders gemacht.
Im Video sieht man ganz klar die Tätlichkeit von Frings, insofern gehört er auch gesperrt. Wem das mehr hilft, wird sich morgen herausstellen.
Italien schwärzt Frings bei der FIFA an
Berlin – Einen Tag vor dem großen Halbfinale kommt richtig böses Blut ins Spiel. Die Italiener wollen unseren überragenden Abräumer aus dem Verkehr ziehen, haben Torsten Frings bei der FIFA angeschwärzt! Es geht immer noch um die Tumulte, die sich im Anschluss ans Elfmeterschießen gegen Argentinien abgespielt haben. Sonntagvormittag schien alles geklärt. Da ließ die Disziplinarkommisiion der FIFA mitteilen, dass es keine weiteren Ermittlungen gegen deutsche Spieler geben werde. Lediglich das Verhalten der Offiziellen werde noch einmal unter die Lupe genommen.
Doch dann griffen die Italiener ins Geschehen ein. Die Zeitung La Repubblica verwies auf Fernsehbilder, die zeigen, dass es bei den hässlichen Szenen in Berlin auch einen Schlag von Frings gegen den Argentinier Julio Cruz gegeben hat. Von italienischer Seite wurden nun Strafmaßnahmen gegen Frings gefordert.
Nicht gerade die feine Art, Frings auf diese Art und Weise aus dem Verkehr ziehen zu wollen, aber das Gepetzte bei der FIFA zeigte am Abend Wirkung er Weltverband forderte die Bilder an, um die Vorkommnisse in Augenschein zu nehmen.
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
FIFA gibt Frings-Urteil noch nicht bekannt Die Entscheidung über eine Sperre oder einen Freispruch von Fußball-Nationalspieler Torsten Frings ist am Montagnachmittag nach einer Sitzung der Disziplinarkommission des Weltverbandes FIFA zwar gefallen, wurde aber zunächst noch nicht verkündet. Zuerst wird die schriftliche Urteilsbegründung dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) zugestellt, verlautete aus FIFA-Kreisen nach der Zusammenkunft des Disziplinar-Komitees im Hotel Intercontinental von Berlin.
Quelle: sport.ard.de
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Über eines mache ich mir allerdings etwas Gedanken. Ich hoffe der Funke springt nicht auf die Fans beider Lager im negativen Sinne über. Nachdem schon am Freitag die ein oder andere angespannte Situation zwischen deutschen und italienischen Fans in der Max-Straße zu beobachten war, ist dies, bei welchem Ergebnis auch immer, hoffentlich kein Grund zur Eskalation.
Wäre schade !
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
FIFA gibt Frings-Urteil noch nicht bekannt Die Entscheidung über eine Sperre oder einen Freispruch von Fußball-Nationalspieler Torsten Frings ist am Montagnachmittag nach einer Sitzung der Disziplinarkommission des Weltverbandes FIFA zwar gefallen, wurde aber zunächst noch nicht verkündet. Zuerst wird die schriftliche Urteilsbegründung dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) zugestellt, verlautete aus FIFA-Kreisen nach der Zusammenkunft des Disziplinar-Komitees im Hotel Intercontinental von Berlin.
2 Spiele Sperre, das zweite davon auf 6-monatige Bewährung, sprich Frings darf im Finale wieder spielen! Und an diesem Urteil sieht man, was die Mafia-Kohorten mit ihrer Hetzkampagne ausgelöst haben, denn wenn die Fifa überzeugt gewesen wäre, hätten sie ihn deutlich länger und ohne Bewährung gesperrt, so kam eben diese halbe Lösung heraus, damit die armen Bestecher und Doper nicht benachteiligt werden... :roll: :icon_evil:
Toll Italien und Toll FIFA :icon_evil: Sowas nenn ich Wettbewerbsverzerrung. Wenn sogar die Aussage des Argentiniers Cruz ignoriert wird, dann fehlen mir echt die Worte.
Klar hat Frings da die Faust rausgestreckt, aber wer hat das in dem Getümmel bitte nicht.
Naja, dann freu ich mich schon auf den Empfang der Italiener in Dortmund morgen :icon_evil: