Deutschland - Italien

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: Deutschland - Italien

Beitrag von Max »

fgtim hat geschrieben:Bild


Nicht ganz, Samstag geht´s noch zum "Spiel um Platz 3". :D

Meine Tipps für morgen bzw. übermorgen:

Deutschland - Italien 1:0
Frankreich - Portugal 1:2 n.V.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

Re: Deutschland - Italien

Beitrag von dino´s best fan! »

"Eingeölt und angeschmiert"

von Achim Achilles

"Durch einen umstrittenen Elfmeter in der Nachspielzeit hat Italien den Einzug ins Viertelfinale geschafft. Wie der Strafstoß zustande kam, erinnert stark an erschöpfte Strandfußballer an der Adria. Doch nur bis zum Halbfinale kann diese Schlawiner-Taktik gutgehen.

Der italienische Mann, nennen wir in Luigi Forello, ist eine parasitäre Lebensform. Er ist nicht in der Lage, ohne fremde Hilfe zu überleben. Irgendwo saugt er sich immer fest. Und dann lässt er sich fallen. Gern auch auf dem Fußballplatz. Luigi Forello ist fortgesetzt damit beschäftigt, seine Hilflosigkeit zu zeigen. Das fängt schon beim Namen an. Wer nicht Luigi heißt, hört auf "Andrea" oder "Luca".

Luigis vorrangiges Lebensziel ist das Vermeiden von Anstrengung. Liebstes Wirtstier ist "La Mama", seine großbrüstige Erzeugerin, die ihm seine halbseidenen Socken wäscht und jeden Tag Nudeln kocht, mit dick Soße drauf. Wenn er ungefähr 30 Jahre alt ist, wechselt der italienische Mann die Köchin. Er heiratet, um sich fortzupflanzen. Die Folgen sind grausam. Eine ehemals strahlend schöne Italienerin verwandelt sich binnen weniger Monate in eine breithüftige Küchenmaschine - eine neue Mama. Das ist ihm aber egal, denn Luigi ist mit der Teilnahme an einem Autokorso beschäftigt, sofern sein klappriger Fiat es bis dahin schafft. Zum Essen ist er aber wieder da.

Beim Sport ist unser Luigi besonders tückisch, wie man jedes Jahr millionenfach an den Stränden der Adria beobachten kann. Er braucht Stunden, um seinen schmächtigen Körper und das Haupthaar einzuölen, seinen Rücken von Fellresten zu befreien und sein wenig spektakuläres Gemächt in eine viel zu enge Badehose zu stopfen. Dann stolziert er stundenlang umher, um schließlich maximal fünf Minuten beim Strandfußball mitzumachen. Er springt wie ein Wahnsinniger umher, imitiert brüllend Gesten, die er im Fernsehen gesehen hat, trifft den Ball höchst selten, die Knochen der anderen dafür umso härter.

Weil er schnell erschöpft ist, genügt ihm die leiseste Berührung eines Gegners, um melodramatisch zu Boden zu gehen. Noch im Stürzen wirft er einen Blick ringsum, ob im Publikum genügend Menschen sind, insbesondere Frauen, die ihn bemitleiden und wieder aufpäppeln. Schmachtende Blicke deutscher Urlauberinnen sind die Lebensgrundlage des italienischen Mannes.

Insofern geschah gestern nicht Ungewöhnliches. Fabio Grosso fiel im Strafraum und grinste noch im Fallen. Der nicht minder ölige Francesco Totti verwandelte dann den Elfmeter gegen Australien. Danach lutschte er am Daumen. Das ist normal bei italienischen Männern. Es war wie immer. Am Freitag werden die kickenden Holzfäller aus der Ukraine eingeölt und angeschmiert. So schlawinern sich die Italiener mal wieder bis ins Halbfinale. Dann, liebe Luigis, ist allerdings Feierabend. Wir haben da noch ein paar Rechnungen vom letzten Italien-Urlaub offen."
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25698
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Deutschland - Italien

Beitrag von Augsburger Punker »

Die Glosse aus dem Spiegel? Sonderlich witzig ist das ja nicht gerade. Ich fand die Antwort darauf von Birgit Schönau in der SZ (die berichtet dort über den italienischen Fußball, übrigens sehr kompetent) wesentlich witziger.
Bavaria
Neuer Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 04.03.2003 11:02

Re: Deutschland - Italien

Beitrag von Bavaria »

kottsack hat geschrieben:Ich bin ja eigentlich total dagegen, da ich es anstandslos finde, aber ich hoffe, dass die Dortmunder dafür sorgen, dass man von der ital. Hymne kein bisschen was hört!

:roll: :roll: :roll: :roll:
Ghandi

Re: Deutschland - Italien

Beitrag von Ghandi »

Bavaria hat geschrieben: :roll: :roll: :roll: :roll:


...eben, lasst den Leuten doch ihre Hymne. Mir wärs lieber, die würden nach ner halben Stunde und 0-3 heulend vom Platz rennen.

Achso, vorhin habe ich beim Frühstück die Radiosender durchgezappt und bin.....*zugeb* bei Bayern 1 hängengeblieben. Da kam nämlich gerade eine "neue" Version des Schlagers "Drei kleine Italiener". Leider zu spät auf Aufnahme gedrückt. Ging in etwa: "11 kleine Italiener wollten mal siegreich sein....nur fallen, jammern, treten" ......und der Refrain...."oh Totti, Pirlo, Toni, wer wird denn gleich traurig sein...trocknet Eure Tränen, denn morgen, da fahrt ihr heim". Muss mal schaun, ob ich den Song irgendwie bekomme.....war mal richtig cool :icon_mrgreen:
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12164
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Deutschland - Italien

Beitrag von schmidl66 »

Axe hat geschrieben:Achso, vorhin habe ich beim Frühstück die Radiosender durchgezappt und bin.....*zugeb* bei Bayern 1 hängengeblieben. Da kam nämlich gerade eine "neue" Version des Schlagers "Drei kleine Italiener". Leider zu spät auf Aufnahme gedrückt. Ging in etwa: "11 kleine Italiener wollten mal siegreich sein....nur fallen, jammern, treten" ......und der Refrain...."oh Totti, Pirlo, Toni, wer wird denn gleich traurig sein...trocknet Eure Tränen, denn morgen, da fahrt ihr heim". Muss mal schaun, ob ich den Song irgendwie bekomme.....war mal richtig cool :icon_mrgreen:


Hehe, die hab ich auch gehört!!! War echt ein geiles Teil :icon_twisted:

Und noch was zur Frings-Sperre:

Die FIFA-Begründung
Die Disziplinarkommission des Fußball-Weltverbandes FIFA hat im Fall des deutschen Nationalspielers Torsten Frings folgende Urteilsbegründung gegeben:

"Der Spieler der deutschen Nationalmannschaft, Torsten Frings, ist heute von der FIFA-Disziplinarkommission für zwei Spiele gesperrt worden. Auf Grund einer zuvor erfolgten gegnerischen Provokation wurde die Sperre für das zweite Spiel auf sechs Monate zur Bewährung ausgesetzt.

Frings kann deshalb, je nach Ausgang des Halbfinales vom 4. Juli zwischen Deutschland und Italien, im Endspiel oder in der Partie um den dritten Platz wieder eingesetzt werden. Zudem belegte die Disziplinarkommission Frings mit einer Geldstrafe von 5000 Schweizer Franken. Der Entscheid der Kommission ist endgültig.

Die Kommission sah es als erwiesen an, dass Frings dem Spieler der argentinischen Nationalmannschaft, Julio Cruz, im Anschluss an das WM-Viertelfinalspiel Deutschland - Argentinien am 30. Juni einen Faustschlag versetzt hatte. Diesen Vorgang qualifizierte die Kommission als Tätlichkeit.

Die FIFA-Disziplinarkommission hatte die Ermittlungen gegen Torsten Frings auf Grund von TV-Bildern am Sonntagnachmittag aufgenommen. Im Verlaufe des Verfahrens wurden dem Deutschen Fußball- Bund (DFB) sowie dem beschuldigten Spieler Gelegenheit zur Stellungnahme und zur Nennung von entlastenden Beweismitteln gegeben. Für eine Verurteilung Frings sprachen die eindeutigen TV-Bilder, die seine Tätlichkeit gegenüber Cruz dokumentierten. Diese objektiven Beweismittel konnten vom DFB und vom Spieler nicht entkräftet werden."
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Wicky
Rookie
Beiträge: 331
Registriert: 28.07.2004 13:35

Re: Deutschland - Italien

Beitrag von Wicky »

Naja, ich kann die deutsche Argumentationsweise durchaus nachvollziehen.

Lt. den Nachrichten auf SWR3 spielt Kehl für Frings und Borowski für Schweinsteiger.
Bild
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Deutschland - Italien

Beitrag von Tom »

Wicky hat geschrieben:Lt. den Nachrichten auf SWR3 spielt Kehl für Frings und Borowski für Schweinsteiger.


Beides nachvollziehbar. Schweini war die letzten Spiele nicht sonderlich auffällig.
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

Re: Deutschland - Italien

Beitrag von BigE »

Gute Wahl, wobei man auch Schneider rausnehmen könnte statt Schweini...beide haben mich offensiv-kreativ nicht abschließend überzeugt zuletzt, Schneider ist aber eben der solidere und abgeklärtere Spieler, Schweinsteiger kann auch als Einwechselspieler Impulse geben und Borowski hat es m.E. verdient, mal zu starten. Da mit ihm und Ballack die Zentrale aber wohl zu offensiv wäre bzw. Ballack dann garnicht mehr vorrücken dürfte, Kehl in seinem Stadion und als aggressiver Zweikämpfer gegen Italien sehr stark sein wird, ist er die bessere Wahl auf der "6"...
fgtim

Re: Deutschland - Italien

Beitrag von fgtim »

Borowski taugt mir überhaupt nicht, dadurch geht in meinen Augen ein Stück Kreativität und Spielwitz verloren. Mir spielt der Kerl einfach zu hölzern. Zudem hat Schweinsteiger mehr Zug zum Tor.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12164
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Deutschland - Italien

Beitrag von schmidl66 »

Aber Borowski und Klose sollten auch kein allzu schlechtes Duo abgeben - die kennen sich von Bremen her und daher habe ich auch in diese Konstellation doch einiges an Vertrauen ;-)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Ghandi

Re: Deutschland - Italien

Beitrag von Ghandi »

fgtim hat geschrieben:Borowski taugt mir überhaupt nicht, dadurch geht in meinen Augen ein Stück Kreativität und Spielwitz verloren. Mir spielt der Kerl einfach zu hölzern. Zudem hat Schweinsteiger mehr Zug zum Tor.


Schweini wird doch eh spätestens nach 15 Minuten eingewechselt. Jede Wette, die treten Ballack heute Abend erstmal richtig in die Wade. Gleich mal den zweiten Gefahrenherd ausschalten.......
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

Re: Deutschland - Italien

Beitrag von BigE »

fgtim hat geschrieben:Borowski taugt mir überhaupt nicht, dadurch geht in meinen Augen ein Stück Kreativität und Spielwitz verloren. Mir spielt der Kerl einfach zu hölzern. Zudem hat Schweinsteiger mehr Zug zum Tor.


Zug zum Tor? Wann genau war das in den letzten beiden Spielen? ;-)

In der Vorrunde war Schweini klasse, aber zuletzt scheint er mir wieder zu gehemmt zu sein, gerade hinsichtlich seines Tordrangs, außerdem sind seine Standards scheiße.
Borowski ist aus der Distanz viel schußfreudiger und soviel Spielwitz wie Schweini gegen Argentinien gezeigt hat, da kann ihn auch Nowotny ersetzen...
fgtim

Re: Deutschland - Italien

Beitrag von fgtim »

[quote="BigE "]
Zug zum Tor? Wann genau war das in den letzten beiden Spielen? ]

Wenn man jetzt nur nach 1 oder 2 Spielen urteilt, dann muss Poldi auch aus der Mannschaft. Viel gezeigt hat er bisher nämlich auch nicht. Borowski ist für mich ein zentraler Spieler und auf den Außen relativ nutzlos.
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

Re: Deutschland - Italien

Beitrag von BigE »

Okay...allgemein halte ich Borowski für einen Spieler, der eher eine Halbposition bekleiden sollte und sicherlich auf Außen nicht perfekt positioniert ist, allerdings rückt er dann eben etwas mehr ein, Schweinsteiger spielt auch nur bedingt den klassischen "Winger"! Nur hinsichtlich Tordrang sehe ich Borowski eigentlich deutlich vor Schweinsteiger, der zu starken Schwankungen unterliegt, was den selbstbewußten Abschluß anbelangt!
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2880
Registriert: 13.01.2003 09:24

Re: Deutschland - Italien

Beitrag von Meister Yoda »

ich weiß, alt aber immer wieder gut:

Italienisches Abschlusstraining:
http://www.clipfish.de/player.php?videoid=MTU2Mnwy&cat=1
Benutzeravatar
Rigo Morci1978
Profi
Beiträge: 4568
Registriert: 22.11.2002 12:18

Re: Deutschland - Italien

Beitrag von Rigo Morci1978 »

Mein Tipp für heute Abend:

Wir gegen Italien 2:1

Tore: Klose, Schneider
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Re: Deutschland - Italien

Beitrag von Nightmare »

Hab das Spiel grad mit beinahe identischen Teams bei FIFA06 auf der schwersten Stufe mit der längsten Zeit gespielt. Endstand 4:2 (3:1) für Deutschland. Tor für uns: Klose (3), Neuville 8)
Antworten