Klinsmann hört auf...
Klinsmann hört auf...
... steht morgen in der Bild und in der Süddeutschen.
Gründe gibts noch keine geliefert...
Gute Nacht.
Gründe gibts noch keine geliefert...
Gute Nacht.
Re: Klinsmann hört auf...

Verständliche Entscheidung, sonst könnte man in ein paar Monaten ja erkennen, was seine "Trainerarbeit" wirklich wert ist. So kann man außerdem noch den schwarzen Peter auf den DFB schieben, der ja nur alle Wünsche des Wundertrainers hätte erfüllen müssen!
Auch wenn Klinsmann damit auf ewig einen Heiligenschein haben wird: Bitte lass es keine Ente sein!
@Punisher: Du würdest nicht mit meinen Gefühlen spielen, oder?!

P.S.: Pro Daum!

Re: Klinsmann hört auf...
Quelle: SZ - 12.07.
Punisher sag, dass die SZ und Bild nur Tim ärgern wollten! :icon_mrgreen:
P.S.: Contra Daum
Schade!Klinsmann hört auf
Der Bundestrainer verlängert sein Engagement nicht. Erster Kandidat für die Nachfolge ist Joachim Löw.
Von Philipp Selldorf
Als Jürgen Klinsmann am Sonntagnachmittag das Mannschaftsquartier in Berlin Richtung Stuttgart verließ, richtete sich Theo Zwanziger auf eine unbestimmte Wartezeit ein, bis er das nächste Mal von ihm hören würde. Klinsmann solle sich die Zeit nehmen, die er brauche, um die Entscheidung zu treffen, ob er weiter Bundestrainer bleiben wollte, erklärte der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes.
Es gebe keinen Zeitplan und erst recht kein Ultimatum, „ich bleibe völlig gelassen“, sagte Zwanziger. Doch schon am Dienstag nahm Klinsmann Kontakt auf. Und Zwanziger erhielt von ihm nicht die Botschaft, die er erhofft hatte.
Denn wie am Abend aus Kreisen des DFB-Präsidiums verlautet, wird Jürgen Klinsmann seine Arbeit mit der Nationalmannschaft definitiv nicht mehr fortsetzen.
In Stuttgart teilte er Zwanziger und dem DFB-Teammanager Oliver Bierhoff mit, dass er dem Wunsch des Verbandes, die erfolgreiche Tätigkeit als Bundestrainer fortzuführen, nicht entsprechen werde.
Als erster Favorit auf die Nachfolge gilt Klinsmanns Assistent Joachim Löw, der bereits zu früheren Zeitpunkten erklärte hatte, dass er seine Funktion beim DFB gerne weiter bekleiden möchte.
Offiziell gab es für diese Nachrichten zunächst keine Bestätigung. Harald Stenger, der Medienchef des DFB, wollte am Nachmittag lediglich „bestätigen, dass Jürgen Klinsmann sich im Laufe des heutigen Tages bei DFB-Präsident Doktor Theo Zwanziger und Teammanager Oliver Bierhoff gemeldet hat. Das ist alles.
Eine Entscheidung ist nicht gefallen.“ Bierhoff war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.
Gerüchte besagten jedoch schon am Nachmittag, dass Klinsmann in dem Gespräch mit Zwanziger angekündigt habe, seine Arbeit mit der Nationalmannschaft nicht fortsetzen zu wollen. Dies wollte Stenger nicht kommentieren, er machte keine weiteren Angaben zur Sache und beließ es bei der offiziellen Bestätigung der Kontaktaufnahme.
Es hatte sich aber bereits die Nachricht verbreitet, dass es am Mittwoch eine Erklärung geben werde. Schon in den vergangenen Tagen sind in den besser informierten Kreisen vermehrt skeptische Prognosen geäußert worden. Auch im Mannschaftskreis hatte sich zuletzt die Meinung gebildet, dass Klinsmann sein Werk nicht weiterverfolgen wolle, obwohl viele Spieler diesen Wunsch an ihn herangetragen hatten.
Anlass für Interpretationen hatte außerdem Klinsmanns Berater Roland Eitel gegeben, der in Interviews hervorhob, dass Klinsmann die Probleme und Querelen, die vor der WM auftraten, nicht vergessen habe. Solche Schwierigkeiten könnten bei ungünstigen Resultaten während der anstehenden EM-Qualifikation jederzeit wieder auftreten, sagt Eitel und gab damit zu verstehen, dass Klinsmann die gegenwärtige WM-Hochstimmung nicht als Garantie für künftige Zeiten ansehe.
Die vom Verband eingeräumte Abstandszeit könne daher auch abrupt enden, sagte Eitel der dpa: „Vor zwei Jahren ist Jürgen auch innerhalb weniger Stunden von Los Angeles nach New York geflogen.“ Damals erklärte er den DFB-Delegierten Gerhard Mayer-Vorfelder und Horst R. Schmidt seine grundsätzliche Bereitschaft, die deutsche Mannschaft zur WM zu führen.
Als entscheidender Faktor galt vor allem Klinsmanns private Situation. Ein Umzug nach Deutschland aus Kalifornien nach Deutschland wäre für Klinsmann nicht in Frage gekommen, daran hat Klinsmann niemals einen Zweifel gelassen. Während der WM hatte er mehrmals anklingen lassen, dass ihn die Debatte um seinen Wohnort gestört und geärgert hat.
Dass die Entscheidung schneller fallen könnte, als es Zwanziger und der DFB erwarten, hatte zuletzt auch Bierhoff nahegelegt, als er davon sprach, er werde sich mit Klinsmann während der Woche beraten. Offenkundig hatte er bereits einen Eindruck gewonnen, wie die Sache enden würde. Er schätzte die Situation jedoch verhalten optimistisch ein, da die Ausgangslage günstig war.
Es war klar, dass Klinsmann bei einem Misserfolg zurücktreten würde, und es war ebenso klar, dass er im Fall des maximalen Erfolgs – also dann, wenn die Mannschaft das Finale erreicht hätte – ebenfalls keine gute Basis mehr für die Fortsetzung seiner Arbeit gesehen hätte.
Die Konstellation der vergangenen Wochen, die Entwicklung der Mannschaft und die Überwindung der Ressentiments in der Bundesliga schienen den Weg für eine Weiterverpflichtung frei gemacht zu haben.
Klinsmann setzt jedoch andere Prioritäten für sein Leben, in dem die Nationalmannschaft nicht mehr die Hauptrolle spielen soll.
Punisher sag, dass die SZ und Bild nur Tim ärgern wollten! :icon_mrgreen:
P.S.: Contra Daum

Re: Klinsmann hört auf...
Echter Mist!
Na Wenigstens bleibt dann das tolle Spielsystem erhalten wenn Jogi den Bundestrainer macht...
Na Wenigstens bleibt dann das tolle Spielsystem erhalten wenn Jogi den Bundestrainer macht...
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!




-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Klinsmann hört auf...
Es kann nur einen geben...




Re: Klinsmann hört auf...
Stimmt Kloppo wäre auch extrem kewl 
Bundestrainer: Löw Co-Trainer: Klopp das wär mal was!

Bundestrainer: Löw Co-Trainer: Klopp das wär mal was!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!




Re: Klinsmann hört auf...
So, noch schnell meine letzten Penunzen (Quote 2.20) auf Absage Klinsmanns bei starbet.de gesetzt! Hehehe.... :icon_mrgreen:
So wird mir sein Abschied wenigstens ein wenig versüsst!
So wird mir sein Abschied wenigstens ein wenig versüsst!

- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Klinsmann hört auf...
Bei dir wäre wahrschneilich Klinsmann noch Schuld daran, wenn die Mannschaft die EM Quali durch einen neuen Trainer wie Daum verbocken würde, bzw. der Fusbball doch tatsächlich nimmer so erfolgreich wäre... :!: :idea: :!:fgtim hat geschrieben:![]()
Verständliche Entscheidung, sonst könnte man in ein paar Monaten ja erkennen, was seine "Trainerarbeit" wirklich wert ist. So kann man außerdem noch den schwarzen Peter auf den DFB schieben, der ja nur alle Wünsche des Wundertrainers hätte erfüllen müssen!
Auch wenn Klinsmann damit auf ewig einen Heiligenschein haben wird: Bitte lass es keine Ente sein!
@Punisher: Du würdest nicht mit meinen Gefühlen spielen, oder?!
P.S.: Pro Daum!![]()
Ich find dich mit deiner übertriebenen Anti-Meinung über Klinsmann inzwischen schon peinlich/lächerlich. :? :?
Ich warte die offizielle MItteilung noch ab und hoffe noch...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Re: Klinsmann hört auf...
Neenee, dann wäre schon Klinsmann Schuld, denn der Nachfolger muss mit seinem Erbe leben :roll: ]http://www.morgenpost.de/images/2005/11/10/sport/109296_normal.jpg[/img]rigo domenator hat geschrieben: Bei dir wäre wahrschneilich Klinsmann noch Schuld daran, wenn die Mannschaft die EM Quali durch einen neuen Trainer wie Daum verbocken würde, bzw. der Fusbball doch tatsächlich nimmer so erfolgreich wäre... :!: :idea: :!:
Re: Klinsmann hört auf...
Mit dem könnte ich leben, aber der ist zu schlau für die Sache!fgtim hat geschrieben: Neenee, dann wäre schon Klinsmann Schuld, denn der Nachfolger muss mit seinem Erbe leben :roll: ]http://www.morgenpost.de/images/2005/11/10/sport/109296_normal.jpg[/img]
Obwohl,...... den Job in Nürnberg hat er auch angenommen. So helle ist er vieleicht dann doch nicht. ;-)
Re: Klinsmann hört auf...
Naja, ich nehme es mal an, dass diese Entscheidung von der Bayern Vereinsfuehrung gefeiert wird...... Ich hoffe nur, dass deutsches Fussball so weitermacht aber ich schaetze, der naechsten Trainer wird schauen, dass die "gute alte Traditionen" wieder reinkommen und militaerisches Fussball wieder an der Tagesordnung steht. Schade, aber voll nachvollziehbar...
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
Re: Klinsmann hört auf...
Dass Klinsmann aufhört, war irgendwo absehbar und die letzten Äußerungen aus der DFB-Spitze und auch von Uli Hoeneß gingen ja genau in diese Richtung. Überraschung ist es für mich keine. Hat gute Arbeit geleistet, die Glorifizierung und den Personenkult rund um JK habe ich ohnehin nie verstanden. Bei der Beurteilung seiner - ich sage es nochmal - GUTEN Arbeit sollte man aber auch nicht vergessen, dass ihm der Heimvorteil und die daraus resultierende Euphorie schon auch in die Karten gespielt hat. Das wäre für jeden Trainer der Welt ein dankbares Unternehmen gewesen. Klar kann man dabei auch Einiges verlieren, aber die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen WM ist hierzulande wohl größer, als hätte das Turnier in Spanien oder Ägypten stattgefunden. Wer weiß, ob wir den 11er-Kick gegen Argentinien auch im fernen Kairo oder Madrid gewonnen hätten? (...)
Für die Nachfolge wären meine denkbaren "Wunschkandidaten":
* Jogi Löw (war schon unter Klinsmann der "heimliche Chef im Ring")
* Ottmar Hitzfeld (Erfolge und Erfahrung ohne Ende; empfindet ihn der DFB als zu alt?)
* Christoph Daum (von Schwaben-Spezl MV schon erneut ins Gespräch gebracht; glänzender Motivator)
Oder macht am Ende ein ausländischer Coach das Rennen? Ich wüßte nur nicht, wer das sein sollte...Wenger: nein, Eriksson: nein...Köbi Kuhn: nein...Marcello Lippi: nein...etc. [kann mir keinen wirklich ernsthaft beim DFB vorstellen]
Jürgen Klopp oder Hans Meyer würde ich vom Gefühl her eher nicht befürworten, auch wenn beide in der BuLi wirklich tolle Arbeit machen und echte Typen sind...
Namen wie Guido Buchwald, Winfried Schäfer, Jürgen Kohler, Matthias Sammer, Pierre Littbarski, Michael Skibbe oder Friedhelm Funkel möchte ich in diesem Zusammenhang ebenfalls nicht ernsthaft diskutiert haben.
Eine typische DFB-Lösung wäre JOGI LÖW:
Auch Berti Vogts diente sich langsam hoch beim Deutschen Fussball Bund, eher er Cheftrainer der Nat.-MS wurde...
Ribbeck hatte ebenfalls DFB-Vergangenheit, Völler war zumindest als Spieler beim DFB tätig genauso wie Klinsmann. Vielleicht beschließt man eine ähnlich geartete Lösung. Zumal ich glaube, dass Zwanzigers Kandidat Löw wäre (hab kürzlich ein längeres Interview von ihm auf N24 gesehen).
Ach, und expliziert sei erwähnt: BITTE NICHT LODDAR MADDEUS! Danke, DFB! ;-)
----
@ Englander: militätischer Fußball? nette Beschreibung, gefällt mir...ich weiß, was Du meinst...
Ich hoffe auch, dass der von Klinsmann / Löw propagierte und erfolgreich durchgesetzte Offensivfußball eine lange Fortsetzung findet. Das wünschen sich wahrscheinlich alle...
Für die Nachfolge wären meine denkbaren "Wunschkandidaten":
* Jogi Löw (war schon unter Klinsmann der "heimliche Chef im Ring")
* Ottmar Hitzfeld (Erfolge und Erfahrung ohne Ende; empfindet ihn der DFB als zu alt?)
* Christoph Daum (von Schwaben-Spezl MV schon erneut ins Gespräch gebracht; glänzender Motivator)
Oder macht am Ende ein ausländischer Coach das Rennen? Ich wüßte nur nicht, wer das sein sollte...Wenger: nein, Eriksson: nein...Köbi Kuhn: nein...Marcello Lippi: nein...etc. [kann mir keinen wirklich ernsthaft beim DFB vorstellen]
Jürgen Klopp oder Hans Meyer würde ich vom Gefühl her eher nicht befürworten, auch wenn beide in der BuLi wirklich tolle Arbeit machen und echte Typen sind...
Namen wie Guido Buchwald, Winfried Schäfer, Jürgen Kohler, Matthias Sammer, Pierre Littbarski, Michael Skibbe oder Friedhelm Funkel möchte ich in diesem Zusammenhang ebenfalls nicht ernsthaft diskutiert haben.
Eine typische DFB-Lösung wäre JOGI LÖW:
Auch Berti Vogts diente sich langsam hoch beim Deutschen Fussball Bund, eher er Cheftrainer der Nat.-MS wurde...
Ribbeck hatte ebenfalls DFB-Vergangenheit, Völler war zumindest als Spieler beim DFB tätig genauso wie Klinsmann. Vielleicht beschließt man eine ähnlich geartete Lösung. Zumal ich glaube, dass Zwanzigers Kandidat Löw wäre (hab kürzlich ein längeres Interview von ihm auf N24 gesehen).
Ach, und expliziert sei erwähnt: BITTE NICHT LODDAR MADDEUS! Danke, DFB! ;-)
----
@ Englander: militätischer Fußball? nette Beschreibung, gefällt mir...ich weiß, was Du meinst...
Ich hoffe auch, dass der von Klinsmann / Löw propagierte und erfolgreich durchgesetzte Offensivfußball eine lange Fortsetzung findet. Das wünschen sich wahrscheinlich alle...
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Re: Klinsmann hört auf...
[quote="MythosAEV "]
....
Ach, und expliziert sei erwähnt: BITTE NICHT LODDAR MADDEUS! Danke, DFB! ]
Wehe! Ansonsten gibts hinter die Ohren, aber mit der groben Kelle! :icon_evil:
....
Ach, und expliziert sei erwähnt: BITTE NICHT LODDAR MADDEUS! Danke, DFB! ]
Wehe! Ansonsten gibts hinter die Ohren, aber mit der groben Kelle! :icon_evil:
Re: Klinsmann hört auf...
Lesen bildet. Hat Tim genauso wenig wie ich jemals propagiert. Trotzdem muß ein neuer Mann her! Gibt gerade in unserem Land (wenn man Griechenland nicht gelten lassen will) genug Beispiele, daß man handeln muß, wenn überraschend Erfolg da war. Völler, Vogts, aber auch Derwall -> 1980 EM, dann Looser. Sogar Schön. Weltmeister, dann EM-Niederlage und schließlich Cordoba. Momentaufnahmen, aber immerhin mehr Argumente als alle Bäcker-Lehrlinge aufbieten können (m.M. nach zumindest).rigo domenator hat geschrieben: Bei dir wäre wahrschneilich Klinsmann noch Schuld daran, wenn die Mannschaft die EM Quali durch einen neuen Trainer wie Daum verbocken würde, bzw. der Fusbball doch tatsächlich nimmer so erfolgreich wäre... :!: :idea: :!:
Ich find dich mit deiner übertriebenen Anti-Meinung über Klinsmann inzwischen schon peinlich/lächerlich. :? :?
Ich warte die offizielle MItteilung noch ab und hoffe noch...
Ach ja, Mayer wäre genial, aber der wird es 1.) Nicht machen und ist 2.) Bekennender Kommunist und damit nicht vermittelbar.
ICH WILL KLOPP (leider utopisch)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Re: Klinsmann hört auf...
Wer weis vielleicht macht Klopp ja beides mainz und Teamchefdjrene hat geschrieben: Lesen bildet. Hat Tim genauso wenig wie ich jemals propagiert. Trotzdem muß ein neuer Mann her! Gibt gerade in unserem Land (wenn man Griechenland nicht gelten lassen will) genug Beispiele, daß man handeln muß, wenn überraschend Erfolg da war. Völler, Vogts, aber auch Derwall -> 1980 EM, dann Looser. Sogar Schön. Weltmeister, dann EM-Niederlage und schließlich Cordoba. Momentaufnahmen, aber immerhin mehr Argumente als alle Bäcker-Lehrlinge aufbieten können (m.M. nach zumindest).
Ach ja, Mayer wäre genial, aber der wird es 1.) Nicht machen und ist 2.) Bekennender Kommunist und damit nicht vermittelbar.
ICH WILL KLOPP (leider utopisch)

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!




Re: Klinsmann hört auf...
Klopp als BT würde der DfB net verkraften. Leider. GMV würde sich dem Suizid hingeben und Zwanziger würde den vielleicht gar net kennen. 

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Re: Klinsmann hört auf...
Mach' euch keine Sorgen. Es kommt einen Hitzfeld. Maier wird wieder Torwart Trainer und der Beckenbauer bestimmt zusammen mit Rummenigge wie's lang geht. Die Bayern fans werden sich freuen und der ganzen Welt wird sich tot lachen.....
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
-
- Testspieler
- Beiträge: 228
- Registriert: 28.03.2005 20:18
Re: Klinsmann hört auf...
:!: :!:Golden Brett hat geschrieben: Es kann nur einen geben...
![]()
Re: Klinsmann hört auf...
Bin zwar kein echter Klinsmannfan, finde aber doch schade das er aufhört, da zeigt er mal wieder sein wahres Gesicht :shock:
Wer soll´s jetzt machen ?
Joggi Löw: :!:
Christoph Daum: :icon_evil:
Ottmar Hitzfeld: :!:
Lothar Matthäus:
Otto Rehhagel: :roll: :???:
Jürgen Klopp:
Matthias Sammer: :icon_twisted:
Thomas Doll: :???:
Kandidaten gibts genug, aber ist DER RICHTIGE wirklich dabei ? Aber die Meßlatte nach dieser tollen WM liegt sehr hoch
Wie immer: abwarten, schau´ mer mal
Wer soll´s jetzt machen ?
Joggi Löw: :!:
Christoph Daum: :icon_evil:
Ottmar Hitzfeld: :!:
Lothar Matthäus:

Otto Rehhagel: :roll: :???:
Jürgen Klopp:

Matthias Sammer: :icon_twisted:
Thomas Doll: :???:
Kandidaten gibts genug, aber ist DER RICHTIGE wirklich dabei ? Aber die Meßlatte nach dieser tollen WM liegt sehr hoch
Wie immer: abwarten, schau´ mer mal
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze