Klinsmann hört auf...

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Major Mathüs
Rookie
Beiträge: 400
Registriert: 22.05.2006 13:51

Re: Klinsmann hört auf...

Beitrag von Major Mathüs »

Schade, dass er aufhören will. Er hat die Mannschaft während der WM wirklich zusammen gehalten und ihnen gezeigt, was Teamgeist ist.
Klinsmann war schon dafür verantwortlich, dass wir während der Weltmeisterschaft hier in Deutschland so eine gute Stimmung hatten. :!:

Danke Jürgen :cry:
Bild
Alex1969
Stammspieler
Beiträge: 2363
Registriert: 01.12.2002 11:56

Re: Klinsmann hört auf...

Beitrag von Alex1969 »

Ganz traurige News, aber die von Klinsmann bereits während der WM angestossene Nachfolger-Frage, deutete ja bereits in diese Richtung.

Meiner Meinung nach sollte Löw es machen.
Er ist bereits am Team "drann" und hat zusammen mit Klinsmann dieses Team geformt.

Matthäus oder Sammer und ich verkaufe meine Karten für das Spiel Deutschland:Irland in Stuttgart.

Klopp wäre genial, wird es aber sicher noch nicht machen.

Jetzt kann man nur hoffen das dieser Hype erhalten bleibt !

Danke an Klinsi, auch wenn ich jetzt etwas entäuscht bin. Danke an die öffentlichen Medien die Klinsmann im Vorfeld der WM zerissen haben und direkt zu dieser negativen Entscheidung von Klinsmann beigetragen haben.
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

Re: Klinsmann hört auf...

Beitrag von BigE »

[quote="Englander "]
Mach&#39]

Von vorne bis hinten Käse...bist Du Klinsmanns englischer Zwilling....ganz nebenbei wird die Welt vorerst noch damit beschäftigt sein, über England und seine Elfer-Heroen zu lachen... ;-) :lol:
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Re: Klinsmann hört auf...

Beitrag von Flakebernd »

Es muss ein junger moderner Trainer,mit modernen Trainingsmethoden und eine Einstellung zum Offensivfussball her- so wie Jürgen Klinsmann das jetzt zwei Jahre vorgelebt und geformt hat.

Ich verstehe seine Entscheidung, aber ich finde es auch traurig.Es hat Spass gemacht mit ihm.Dank Klinsmann hat die Nationalmannschaft wieder angefangen, Fußball zu spielen ,und nicht Hallenhalma.
Klopp sollte man sich auf jeden Fall im Hinterkopf für die nächste Zeit halten.Ich würde sagen Klopp als Co Trainer, der auch die Aufgaben nach außen übernimmt,und Cheftaktiker Löw- der sowieso erhalten bleibt.Nur eine etwas schillernde Persönlichkeit an seiner Seite würde der Arbeitsbiene Löw gut tun. Also Klopp ins DFB Team.Sofort.
Dauerkartenbesitzer
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: Klinsmann hört auf...

Beitrag von Dibbl Inch »

Mir ist das egal! Ganz ehrlich. Ich finde es feig von Klinsmann.

Hitzfeld, Meyer, Doll oder Kloppo sind für mich die besten deutschen Trainer. Wobei auf Grund der Verfügbarkeit wohl am ehesten Hitzfeld in Frage kommt.

Daum will ich auf KEINEN Fall! Diesen hampelnden Pseudomotivator.
Bild
Reunion
Stammspieler
Beiträge: 2353
Registriert: 22.11.2002 14:56

Re: Klinsmann hört auf...

Beitrag von Reunion »

Ich finde es auch schade, kann es aber auch verstehen, wie man Klinsi vor der WM behandelt hat. z.B. Wohnortdebatte, Trainingsmethoden, Technischer Direktor etc.

Anderseits ist die Entscheidung von Klinsi eine rein egoistische Entscheidung!!!! Und diese ist mal wieder typisch für Klinsi.

Die Mannschaft wollte mit dem Klinsi unbedingt weiterarbeiten. Als Spieler wäre ich nun schon sehr entäuscht.

Ich weiß nicht ob das mit dem Löw so gut geht. Er ist ein Super Trainer. Das bezweifelt Keiner. Löw hat die Mannschaft trainiert und aufgestellt. In der Nationalmannschaft hat aber immer Klinsmann den Kopf hingehalten. Der Löw konnte so immer ohne Druck mit der Mannschaft arbeiten. Nun bekommt der Löw den Druck zu spüren. Beim VFB hatte er damit große Probleme.

Klopp wäre der Hammer.
Hitzfeld halte ich für einen guten Trainer. Der kann aber nur mit fertigen Spielern arbeiten und Offensive ist für Hitzfeld ein Fremdwort.
Sammer hat die Mannschaften in Dortmund und Stuttgart kaputt gemacht.
Daum wäre O.K. Ein super Trainer. Allerdings, wie kann man einen ehemaligen Kokser als Vorbild für die Jugend verkaufen?
Doll wäre auch eine Super Alternative!!!

Reunion
Scheiß Red Bull!!!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22906
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Klinsmann hört auf...

Beitrag von Von Krolock »

Ich halte es für einen Trugschluss, wenn man glaubt, ein Puzzle ohne das wichtigste Teil beenden zu können. Bei aller Wertschätzung für Löw, er kann gerade das nicht, was der Bundestrainer können soll. Seine Vorstellung durch seine Persönlichkeit an die Spieler vermitteln. Klinsmann hat es gekonnt und hatte deshalb Erfolg. Offensivtaktik alleine führt noch lange nicht zum Erfolg.

Hitzfeld ist eine alte Wurst, Meyer ein Trainer, der mit Sicherheit Probleme bekommt, wenn er ein paar "Besserverdiener" in der Mannschaft hat, Daum ist nicht zu vermitteln, Sammer ein Trottel und Doll ist zu klein.


Deshalb kann es nur einen geben: Kloppo!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: Klinsmann hört auf...

Beitrag von Dibbl Inch »

Von Krolock hat geschrieben: Ich halte es für einen Trugschluss, wenn man glaubt, ein Puzzle ohne das wichtigste Teil beenden zu können. Bei aller Wertschätzung für Löw, er kann gerade das nicht, was der Bundestrainer können soll. Seine Vorstellung durch seine Persönlichkeit an die Spieler vermitteln. Klinsmann hat es gekonnt und hatte deshalb Erfolg. Offensivtaktik alleine führt noch lange nicht zum Erfolg.

Hitzfeld ist eine alte Wurst, Meyer ein Trainer, der mit Sicherheit Probleme bekommt, wenn er ein paar "Besserverdiener" in der Mannschaft hat, Daum ist nicht zu vermitteln, Sammer ein Trottel und Doll ist zu klein.


Deshalb kann es nur einen geben: Kloppo!
Trifft auf Kloppo aber nicht auch die "Meyer´sche These" zu ?!
Bild
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Re: Klinsmann hört auf...

Beitrag von Pantherjoe »

mal ganz ehrlich, hat jemand etwas anderes erwartet? Er wäre doch schön blöd gewesen wenn er verlängert hätte. Wie hätte er den die WM ohne diese Euphoriewelle toppen wollen. Man sollte auch nicht vergessen, dass er seine Mannschaft immer nur auf Tuniere einstellen konnte. Die restlich Zeit fand ich seine Leistung und die Leistungen der Nationalmannschaft eher schlecht. Bei einer EM-Qualifikation reicht es aber nicht das Team vier Wochen lang zu betreuen, da geht es über ein Jahr. Da hätte er wesentlich öfter in Deutschland seien müssen, zudem kann man sich vorstellen was passiert wäre, wenn es die ersten Niederlagen gesetzt hätte. Dann wäre er nämlich nicht mehr der größte und das passt einem Klinsmann nicht.
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

Re: Klinsmann hört auf...

Beitrag von BigE »

Grundsätzlich halte ich die Entscheidung Klinsmanns für feig und egoistisch, allerdings sind familiäre Beweggründe durchaus zu verstehen und akzeptieren.
Löw als Chef einzusetzen, halte ich für vollkommen falsch, da ihm die Persönlichkeit und Reputation fehlt. Mag sein, dass er die taktische Hauptarbeit gemacht hat, aber ein Bundestrainer ist eben kein gewöhnlicher Trainer, sondern gerade als Repräsentant und Kommunikator wichtig und bedeutsam. Das kann Löw m.E. einfach nicht sein, zumal ihm auch jedwede Meriten als Vereinstrainer fehlen. Wie sowas dann ausgeht, hat man bei Börti Vogts gesehen...

Alternativen gibt es viele, allerdings wird die Auswahl sehr schwer, denn entscheidend ist, dass der von Klinsmann geprägte Kurs fortgeführt wird und hierfür muss eben alles passen, angefangen beim Umgang mit den Spielern, über die Gabe, eine Mannschaft zu motivieren und zu emotionalisieren bis hin zur schwäbischen Sturheit, nicht bei Gegenwind einzuknicken, wenn man denn überzeugt ist. Insgesamt scheinen mir Doll und Klopp von der Art und Ansprache, sowie von den fußballerischen Vorstellungen und dem Sympathiefaktor die naheliegendsten Varianten, aber beide sind noch relativ unerfahren, was zumindest medial problematisch werden könnte. Daum ist ein Kasper, den braucht wirklich niemand, Meyer halte ich für hervorragend, aber ich denke, er ist nicht kompatibel zu einer jungen Nationalmannschaft mit ausgeprägten Charakteren. Hitzfeld hat sicherlich sehr viel auf dem Kasten, ist aber womöglich zu sehr defensiv- und sicherheitsorientiert, außerdem schon zu lange aus dem Geschäft...Neururer?? :lol: ;-)
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22906
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Klinsmann hört auf...

Beitrag von Von Krolock »

Pantherjoe hat geschrieben: mal ganz ehrlich, hat jemand etwas anderes erwartet? Er wäre doch schön blöd gewesen wenn er verlängert hätte. Wie hätte er den die WM ohne diese Euphoriewelle toppen wollen. Man sollte auch nicht vergessen, dass er seine Mannschaft immer nur auf Tuniere einstellen konnte. Die restlich Zeit fand ich seine Leistung und die Leistungen der Nationalmannschaft eher schlecht. Bei einer EM-Qualifikation reicht es aber nicht das Team vier Wochen lang zu betreuen, da geht es über ein Jahr. Da hätte er wesentlich öfter in Deutschland seien müssen, zudem kann man sich vorstellen was passiert wäre, wenn es die ersten Niederlagen gesetzt hätte. Dann wäre er nämlich nicht mehr der größte und das passt einem Klinsmann nicht.
Aber er hat sich im Gegensatz zu den Schnauzbartträgern vergangener Tage an nichts anderem messen lassen. Er hat sein Ziel erreicht, zumindest wenn man die Unzahl der Vorrunde-Raus-Weil-Klinsmann-Kacke-Schwätzer zum Maßstab nimmt. Da er kein Wohltäter des Landes ist, sondern jemand, der mit Aufwand und Akribie ein Ziel verfolgt hat, ist sein Abgang jetzt auch nachvollziehbar. Und angesichts derer, die ihn erst zum Trainer erhoben haben, um kurz darauf mit dem Messer hinter seinem Rücken zu stehen, auch völlig richtig
fgtim

Re: Klinsmann hört auf...

Beitrag von fgtim »

Reunion hat geschrieben: Anderseits ist die Entscheidung von Klinsi eine rein egoistische Entscheidung!!!! Und diese ist mal wieder typisch für Klinsi.
Genau das ist es. Und wenn ein Bundestrainer die Kritik, die er sich teilweise absolut verdient eingehandelt hat (ich zähle die Wohnortdebatte nicht dazu, die war überflüssig) nicht verträgt, dann soll er Cristiano Ronaldo's Privattrainer werden und mit ihm zusammen ein paar Krokodilstränen vergießen.
Unglaublich, dass es jemand gewagt hat, Klinsmann zu kritisieren, was sind die Medien doch böse. Eigentlich wollte er ja weitermachen, aber er wurde vergrault... So ein Käse! Er nutzt die Gunst der Stunde dann aufzuhören, wenn er auf dem Thron steht, nicht mehr und nicht weniger.
Und jetzt bitte nicht den Löw, diese Wurst.

@Englander: Du hast irgendeinen FC Bayern-Komplex, oder?
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Re: Klinsmann hört auf...

Beitrag von Lucky »

Auch wenn es hart klingt, aber das ist typisch Klinsmann! Klinsmann war schon immer ein Typ, der nach Erfolgen das Weite gesucht hat (Deutschland, Italien, Frankreich, England). Jetzt das gleiche als Bundestrainer (rein menschlich betrachtet bin ich da ein wenig enttäuscht von ihm).

Sicherlich ist es einerseits schade, daß er nicht mehr Bundestrainer sein will, da er mit seinen Art und seinen neuen Methoden sicherlich viel positives im deutschen Fußball erreicht bzw. den "alten Apperat DFB" entstaubt hat. Andererseits kann man Klinsmann auch verstehen, da VOR der WM für ihn nicht alles "schwarz-rot-geil" war (Kahn-Diskussion; Maier-Rauswurf; Wörns-Nichtnominierung; Wohnsitz-Diskussion usw.). Ca. 60% der Deutschen wollten ihn auch nach der 1:4 Niederlage gegen Italien nicht mehr als Bundestrainer haben. Jetzt hat sich durch die WM sicherlich vieles geändert, aber was wäre z.B., wenn in der EM-Qualifikation Spiele verloren gehen? Dann gingen die gleichen Diskussionen wieder von vorne los. Das war sicherlich ein großer Gedanken bei Klinsmann.

Als Nachfolger gibt es in meinen Augen nicht viele. Matthäus und Sammer dürfen von Anfang an kein Gedanke sein (nicht mal ein Notfallgedanke). Hitzfeld ist out (unattraktives Spielsystem, über 2 Jahre schon weg vom Fenster). Bleiben also Daum, Klopp und Löw. Daum als Chef und Löw als Vize könnte ich mir irgendwie ganz gut vorstellen, besser gefiele mir natürlich Klopp als neuen "Klinsi" (mit Löw in seiner bisherigen Position). Eines ist ganz wichtig: Der neue Bundestrainer MUSS den Weg, den Klinsmann eingeschlagen hat, UNBEDINGT weiter gehen. Auf keinen Fall darf man wieder Rückschritte machen. Ansonsten wäre (fast) alles umsonst gewesen. Meiner Ansicht hätte Klinsmann unbedingt bis zur EM 2008, wenn nicht sogar bis zur WM 2010 weitermachen sollen und dann sein "Werk" als voll-bzw. beendet ansehen dürfen. Jetzt kommt es mir wie eine Art "Flucht" vor. Die Mannschaft für die EM steht so gut wie fest (Ausnahmen bestätigen die Regel) und wollte unbedingt mit ihm weitermachen. In der jetzigen Situation ist Klinsmann auf dem Höhepunkt seiner (kurzen) Trainerkarriere und diesen will er sich jetzt nicht zerstören lassen. Daher "Flucht".
fgtim

Re: Klinsmann hört auf...

Beitrag von fgtim »

Klopp, Doll und Hitzfeld braucht man gar nicht zu diskutieren.
Die ersten Beiden werden im Leben nicht gefragt, der Dritte hat keine Lust mehr, sich auf eine Trainerbank zu setzen.

Der "Weg von Klinsmann" wird zwangsweise weitergegangen, denn es gibt keine anderen Spieler mehr. Klinsmann hat ja keinen Jungbrunnen entdeckt, er hat nur - größtenteils - die besten deutschen Spieler nominiert! 2-4 ältere Spieler hätte ich zwar eingesetzt (zB statt Odonkor und Huth), aber die sind für die nächste EM dann eh zu alt. Ergo: Es kann nur mit dem bisherigen Stamm weitergehen, womit denn sonst?!
Reunion
Stammspieler
Beiträge: 2353
Registriert: 22.11.2002 14:56

Re: Klinsmann hört auf...

Beitrag von Reunion »

Und schon gibt es die ersten Probleme:

Laut Bild wird es Löw.

Ballack spricht sich aber im Stern für Klopp oder Doll aus.

Reunion
Scheiß Red Bull!!!
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Klinsmann hört auf...

Beitrag von schmidl66 »

Warum werfen eigentlich alle den Namen "Klopp" in den Raum??? Nicht das ich was gegen ihn hätte (absolut nicht, der Mann ist Kult!), aber
1. hat er Vertrag bei Mainz und steht auch gar nicht zur Disposition und
2. halte ich ihn für noch nicht so weit, eine Nationalmannschaft zu trainieren.

Also diese Spekulationen kann man sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schenken
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Rene-AEV
Ersatzspieler
Beiträge: 634
Registriert: 14.09.2004 15:42

Re: Klinsmann hört auf...

Beitrag von Rene-AEV »

lt. Bild ist Löw neuer Bundestrainer! Vielleicht wird ja dann Klopp neuer Assi?
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! :D :D :D
Reunion
Stammspieler
Beiträge: 2353
Registriert: 22.11.2002 14:56

Re: Klinsmann hört auf...

Beitrag von Reunion »

fgtim hat geschrieben: Klopp, Doll und Hitzfeld braucht man gar nicht zu diskutieren.
Die ersten Beiden werden im Leben nicht gefragt, der Dritte hat keine Lust mehr, sich auf eine Trainerbank zu setzen.
Beim Hitzfeld hat das nicht mit Lust zu tun, ich habe mal gehört, dass Hitzfeld sehr krank war (Krebs?) und das immer noch ein Thema ist.
Der ist Gesundheitlich einfach angeschlagen. Sonst wäre er schon lange irgendwo wieder Trainer gewesen.

Reunion
Scheiß Red Bull!!!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20499
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Klinsmann hört auf...

Beitrag von Manne »

Einige Antworten hier wundern mich doch einigermaßen, so daß ich zum Ergebnis komme, die Herrschaften hätten lieber ein Scheitern der Truppe in Kauf genommen, nur um abschließend Klinsi ohne schale Ausreden kicken zu können

Paulus zu Saulus
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
fgtim

Re: Klinsmann hört auf...

Beitrag von fgtim »

Reunion hat geschrieben: ich habe mal gehört, dass Hitzfeld sehr krank war (Krebs?) und das immer noch ein Thema ist.
Der ist Gesundheitlich einfach angeschlagen. Sonst wäre er schon lange irgendwo wieder Trainer gewesen.
:???:
Antworten