Klinsmann war schon dafür verantwortlich, dass wir während der Weltmeisterschaft hier in Deutschland so eine gute Stimmung hatten. :!:
Danke Jürgen

Trifft auf Kloppo aber nicht auch die "Meyer´sche These" zu ?!Von Krolock hat geschrieben: Ich halte es für einen Trugschluss, wenn man glaubt, ein Puzzle ohne das wichtigste Teil beenden zu können. Bei aller Wertschätzung für Löw, er kann gerade das nicht, was der Bundestrainer können soll. Seine Vorstellung durch seine Persönlichkeit an die Spieler vermitteln. Klinsmann hat es gekonnt und hatte deshalb Erfolg. Offensivtaktik alleine führt noch lange nicht zum Erfolg.
Hitzfeld ist eine alte Wurst, Meyer ein Trainer, der mit Sicherheit Probleme bekommt, wenn er ein paar "Besserverdiener" in der Mannschaft hat, Daum ist nicht zu vermitteln, Sammer ein Trottel und Doll ist zu klein.
Deshalb kann es nur einen geben: Kloppo!
Aber er hat sich im Gegensatz zu den Schnauzbartträgern vergangener Tage an nichts anderem messen lassen. Er hat sein Ziel erreicht, zumindest wenn man die Unzahl der Vorrunde-Raus-Weil-Klinsmann-Kacke-Schwätzer zum Maßstab nimmt. Da er kein Wohltäter des Landes ist, sondern jemand, der mit Aufwand und Akribie ein Ziel verfolgt hat, ist sein Abgang jetzt auch nachvollziehbar. Und angesichts derer, die ihn erst zum Trainer erhoben haben, um kurz darauf mit dem Messer hinter seinem Rücken zu stehen, auch völlig richtigPantherjoe hat geschrieben: mal ganz ehrlich, hat jemand etwas anderes erwartet? Er wäre doch schön blöd gewesen wenn er verlängert hätte. Wie hätte er den die WM ohne diese Euphoriewelle toppen wollen. Man sollte auch nicht vergessen, dass er seine Mannschaft immer nur auf Tuniere einstellen konnte. Die restlich Zeit fand ich seine Leistung und die Leistungen der Nationalmannschaft eher schlecht. Bei einer EM-Qualifikation reicht es aber nicht das Team vier Wochen lang zu betreuen, da geht es über ein Jahr. Da hätte er wesentlich öfter in Deutschland seien müssen, zudem kann man sich vorstellen was passiert wäre, wenn es die ersten Niederlagen gesetzt hätte. Dann wäre er nämlich nicht mehr der größte und das passt einem Klinsmann nicht.
Genau das ist es. Und wenn ein Bundestrainer die Kritik, die er sich teilweise absolut verdient eingehandelt hat (ich zähle die Wohnortdebatte nicht dazu, die war überflüssig) nicht verträgt, dann soll er Cristiano Ronaldo's Privattrainer werden und mit ihm zusammen ein paar Krokodilstränen vergießen.Reunion hat geschrieben: Anderseits ist die Entscheidung von Klinsi eine rein egoistische Entscheidung!!!! Und diese ist mal wieder typisch für Klinsi.
Beim Hitzfeld hat das nicht mit Lust zu tun, ich habe mal gehört, dass Hitzfeld sehr krank war (Krebs?) und das immer noch ein Thema ist.fgtim hat geschrieben: Klopp, Doll und Hitzfeld braucht man gar nicht zu diskutieren.
Die ersten Beiden werden im Leben nicht gefragt, der Dritte hat keine Lust mehr, sich auf eine Trainerbank zu setzen.
:???:Reunion hat geschrieben: ich habe mal gehört, dass Hitzfeld sehr krank war (Krebs?) und das immer noch ein Thema ist.
Der ist Gesundheitlich einfach angeschlagen. Sonst wäre er schon lange irgendwo wieder Trainer gewesen.