Rene-AEV hat geschrieben:
Der Kicker schreibt heute das Makaay offenbar in Eindhoven im gespräch ist.
Und Ribery ist in München im Gespräch!

:roll:
Viel interessanter ist, was der Vollpfosten Rummenigge mal wieder vom Stapel gelassen hat!
" hat geschrieben:www.sport1.de"][/url]Magath verlängert bei Bayern
München - In Sachen Neuverpflichtung könnte sich bei Bayern München vielleicht noch etwas tun, im Bereich Trainer bleibt erstmal alles beim Alten.
Felix Magath hat seinen Vertrag beim deutschen Rekordmeister vorzeitig um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2008 verlängert.
"Wir sind uns in allen Details einig. Der Vertrag muss nur noch unterschrieben werden", bestätigte Bayerns Vorstands- vorsitzender Karl-Heinz Rummenigge am Montag.
"Wir haben Vertrauen zueinander"
Einen längerfristigen Kontrakt wollten nach Aussage Rummenigges beide Seiten nicht haben: "Wir haben Vertrauen zueinander. Auch der Trainer hatte nicht das Bedürfnis nach einem Sicherheitsvertrag."
Magath (52) war am 1. Juli 2004 vom Bundesliga-Konkurrenten VfB Stuttgart nach München gewechselt. In den vergangenen beiden Spielzeiten gewann er mit den Bayern jeweils das Double.
In der Champions League konnte Magath bisher jedoch noch nicht die hoch gesteckten Ziele erreichen.
Makaay und Hargreaves sollen bleiben
Der Trainer bleibt, und auch beim aktuellen Kader soll es keine Veränderungen mehr geben. "Ich sage klar und deutlich, dass wir keinen Spieler mehr verkaufen werden. Dieser Kader, so wie er jetzt ist, hat Bestand", betonte Rummenigge.
Zuletzt war Owen Hargreaves mit Manchester United in Verbindung gebracht worden, auch Roy Makaay steht immer wieder im Mittelpunkt von Spekulationen. Derzeit soll der PSV Eindhoven Interesse haben.
Ribery unverkäuflich - Chancen bei van Nistelrooy nur fünf Prozent
Dass der FC Bayern selbst noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv wird, wollte Rummenigge hingegen nicht ausschließen: "Wenn noch einer dazukommen sollte, ist es okay, wenn nicht, auch."
Das Interesse am französischen Jungstar Franck Ribery von Olympique Marseille habe sich aber "völlig erledigt. Der Spieler ist unverkäuflich."
Kontakt besteht nach wie vor zu Ruud van Nistelrooy. In diesem Fall bezifferte Manager Uli Hoeneß die Chancen jedoch nur auf fünf Prozent.
Keine Beteiligung an "Leichenfledderei" in Italien
Kein Thema für den deutschen Rekordmeister sind laut Rummenigge die Spieler aus Italien, die nach den harten Strafen im Manipulationsskandal derzeit auf dem Markt sind.
"Das erinnert mich schon an Leichenfledderei. Das, was da im Moment abgeht, ist geschmacklos und nicht die Welt des FC Bayern", so der Bayern-Boss.
Toni kein Thema bei Bayern
In den vergangenen Tagen war aus Italien kolportiert worden, dass die Münchner Interesse an Torjäger Luca Toni vom AC Florenz haben sollen.
Das seien alles Gerüchte, so Rummenigge: "Da ist nichts dran. Wir haben keinen Spieler kontaktiert, und das werden wir auch nicht."
Rummenigge fordert "einen Schuss Demut"
Als "primäres Ziel" hat Rummenigge noch einmal die Titelverteidigung ausgegeben. Bei den anderen Wettbewerben könne man keine Prognosen abgeben. In der Champions League etwa müsse alles schon "tausendprozentig passen".
Deshalb wies der AG-Chef auch seine Profis gleich mal zurecht: "Keiner muss jetzt zu Spinnen anfangen. Wir haben noch nicht ein Spiel gemacht, und da reden schon einige vom Champions-League-Sieg. Wir dürfen nicht mit Arroganz wie im letzten Jahr, sondern müssen mit einem Schuss Demut an diese Aufgabe rangehen."
Der Kerl hat sie doch einfach nicht mehr alle. Kann der nicht einfach mal den Rand halten?! Durch seine dummen Kommentare zieht er den Verein nur in die Lächerlichkeit.
1. Nennt man es Professionalität, sich genau um diese Spieler zu kümmern (auch wenn ich aus dieser Konkursmasse außer Zalayeta keinen haben wollen würde) und
2. Geht es hier um "Leichenfledderei" bei Vereinen, die jahrelang Fans und Gegner betrogen haben.
Und dann so ein blöder Spruch, das ist kaum zu glauben.