chrome hat geschrieben:2Spiele 2Siege und jetzt kommt das Spiel, auf welches man die ganze Saison gewartet hat: Ratten Oder CT Die Entscheidung um den Aufstieg Anpfiff: 25.7.2006 um 19.00 Uhr auf Dust2 Im Vorfeld steht es bei beiden Teams 3:4 in der Serie für die CT Stimmen zum Spiel: Chrome: Wir freuen uns dome morgen begrüßen zu können und hoffen auf Fairness in allen Spielen. Wie wir es bis auf einmal immer hatten! Das Stadion wird bei diesem langjährigen Kracher hoffentlich voll sein. Das ganze wird garántiert ein Schützenfest auf beiden Seiten, da man ja immer auf Angriff spielt bei diesen Teams. @Dome Warte bei den Spielen mit dem Bierausschank bis zur letzten Minute es könnte schief gehen
abwarten, ich muss meine Serie erst mal noch gewinnen. Irgendwie hab ich da ein komisches Gefühl, so knapp wie die Spiele bis jetzt waren...
Aber ich würde mich auf die Serie gegen dich freuen!!! ;-)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
[quote="chrome "] wenigstens muss ich die Saison dann nicht 2 mal in so']
Die Fans sind schon heiss darauf, wenn ich sehe was mein Scout jetzt schon für nen Eintrittspreis (1188!!!) für dieses 3. Spiel vorschlägt!! :shock: :shock: :shock:
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
The Baltimore Islanders had destiny in their hands, and let it again fall by the wayside this season, losing 4-1 at home to Highway Helden.
The story of the night Friday was the stellar goaltending of Krojanis Cirulis, who stopped 22 of 23 shots against to outduel Levi Valtonen, who stopped only 19 of his 23 against. The first line for the Islanders reported in at a -2 +/- for the night, which is never a good sign for a team needing to win to survive later this evening.
The Islanders actually scored first, when injury returnee Gabriel Volf scored 10 minutes in to give the team a 1-0 lead. That would be it for the Isles though, as the Helden team would get 4 different goal scorers, including star forward Gard Espenes.
The balanced scoring attack of Highway Helden again stymied Valtonen, who has a goals against average of 1.72 against all teams in III.3 NOT named Highway Helden.
Against Highway Helden his GAA in 4 matches is 4.85
He's not been the only Islander underachieving of late, though. Donald Cruz, last season's Rookie off the Year and team leading goal scorer has been only somewhat visible this series, and this season for that matter with half the goals of last season. However, he's got linemate Frederick Ende back at center for tonight's ppivotal game. Ende has been injured and is now fully recovered from the strained hamstring he got last week.
The Islanders will, however, not go into the match injury free. Third line center Carlo Van der Kolk will be out for 6 days with a sprained ankle. 19 year old center prospect George Meeks, acquired from Jewel Street Bullies earlier this season, will again be called on to fill in to the best of his ability on the third line, which is home to scorching out scorer Jeno Koscis.
Baltimore coach islander1 said he was going to emphasize defensive drills in practice this weekend, but otherwise wasn't going to work the team too hard. "They are under enough pressure as it is. I've been in the locker room with these guys all season, through the rebuilidng, they've welcomed the young players and we're all one family. I have seen these guys when they struggled and I know what they are made of. They never got snippy at each other, never played the blame game. These are all good guys that care about winning for the team on the front of the jersey, instead of the name on the back. I am confident they will come out with their best effort Monday night. Hopefully that will be good enough to get the game won against a remarkably talented and deep Highway Helden team. "
rigo domenator hat geschrieben: abwarten, ich muss meine Serie erst mal noch gewinnen. Irgendwie hab ich da ein komisches Gefühl, so knapp wie die Spiele bis jetzt waren...
Hab auch alles andere als ein gutes Gefühl.... Deswegen vorgestern noch mal personell nachgelegt mit einem sehr erfahrenen Center. Schaden kann sowas ja nie. ;-)
Screw hat geschrieben:Hey, ich wünsch dir viel Glück dabei Müsste normalerweise schon klappen. Ich hoffe allerdings nicht, dass wir im Halbfinale aufeinander treffen...
Na dann danke. Aber wenn man schon gegen "die falschen Panther aus Ingolstadt" spielt, dann muss einem doch der sprichwörtliche Daumen gedrückt werden. Mal schauen, wie das Ganze heute Abend ausgeht. Bisher war es ja eine denkbar knappe Geschichte.
@J-F-Labbeforever
Ich drücke dir auch die Daumen für den Aufstieg. Wir spielen ja auch bald ein Freundschaftsspiel gegeneinander.
Rioux - Rioux - Pierre Rioux --- my favourite Panther of all times.
Nach Doping jetzt auch eine andere Art des Betrügens? - Bärenkeller Sharks soll es angeblich nicht mehr geben
Wie uns zu hören kam, soll der Manager der Hinoyaschis Stars nicht nur zu unerlaubten Mitteln greifen, die die gesamte Liga ins staunen bringt, sondern auch noch anders betrügen. Was an denen von uns jetzt aufgeführten Dingen der Wahrheit entspricht, will am besten keiner wissen, am wenigsten die betroffenen.
Fangen wir mal an:
Sogenannte Teams aus Bärenkeller - der Teamname beginnt immer oder meistens mit Bärenkeller - machen unerlaubte und zudem sehr komische Transfers bei denen Millionenbeträge die Kassen klingeln lassen. Eine Zeit lang geht das ganze gut, bis die Liga den Betrug erkennt und die Verantwortlichen fristlos kündigt. Steckte hinter einem dieser Teams der Manager der Bärenkeller Sharks oder sogar der Manager die Hinoyaschis Stars? Wenn ja, warum wurden sie nicht für immer aus dem Weg geräumt und dürfen nun weiterhin am Spielbetrieb teilnehmen? Wir werden es vermutlich nie erfahren.
Das Thema Bärenkeller Sharks: Was geht da vor in Bärenkeller? Kann man von einem Betrüger - Viertel reden? Um an die Wahrheit zu gelangen dauert es wohl noch etwas, aber wir sind nah dran. Auf die Frage ob es die Bärenkeller Sharks noch gibt wollte man uns noch nichts sagen, zu unglaublich sei das ganze noch und man wird die nächsten Tage, vielleicht auch erst Wochen, offen darüber besprechen.
Sollten diese Dinge sich jedoch bewahrheiten, sieht es ganz schlecht aus für die beliebte Sportart Eishockey.
Shutout hat geschrieben:Nach Doping jetzt auch eine andere Art des Betrügens? - Bärenkeller Sharks soll es angeblich nicht mehr geben
Wie uns zu hören kam, soll der Manager der Hinoyaschis Stars nicht nur zu unerlaubten Mitteln greifen, die die gesamte Liga ins staunen bringt, sondern auch noch anders betrügen. Was an denen von uns jetzt aufgeführten Dingen der Wahrheit entspricht, will am besten keiner wissen, am wenigsten die betroffenen.
Fangen wir mal an:
Sogenannte Teams aus Bärenkeller - der Teamname beginnt immer oder meistens mit Bärenkeller - machen unerlaubte und zudem sehr komische Transfers bei denen Millionenbeträge die Kassen klingeln lassen. Eine Zeit lang geht das ganze gut, bis die Liga den Betrug erkennt und die Verantwortlichen fristlos kündigt. Steckte hinter einem dieser Teams der Manager der Bärenkeller Sharks oder sogar der Manager die Hinoyaschis Stars? Wenn ja, warum wurden sie nicht für immer aus dem Weg geräumt und dürfen nun weiterhin am Spielbetrieb teilnehmen? Wir werden es vermutlich nie erfahren.
Das Thema Bärenkeller Sharks: Was geht da vor in Bärenkeller? Kann man von einem Betrüger - Viertel reden? Um an die Wahrheit zu gelangen dauert es wohl noch etwas, aber wir sind nah dran. Auf die Frage ob es die Bärenkeller Sharks noch gibt wollte man uns noch nichts sagen, zu unglaublich sei das ganze noch und man wird die nächsten Tage, vielleicht auch erst Wochen, offen darüber besprechen.
Sollten diese Dinge sich jedoch bewahrheiten, sieht es ganz schlecht aus für die beliebte Sportart Eishockey.
wie bringst du mich mit dem bärenkeller in verbindung????? es ist das normale HA-Procedere, dass der Manageraccount gesperrt wird und dann nach 30 Tagen wegen Inaktivität gelöscht wird. So hat man auch noch Zeit, zu reklamieren, wenn man zu Unrecht gesperrt wurde. (siehe schmidl66)
Die Wahrheit kommt so langsam ans Licht - Manager der Bärenkeller Sharks wurde gefeuert
In unserem letzten Bericht hatten wir erwähnt das auch die Hinoyaschis Stars in den Betrügen verwickelt sein sollen, dies jedoch konnte nicht bestätigt werden und somit möchten wir uns für die Erwähnung des Teams im bereits erwähnten Beitrag entschuldigen. Die Vermutungen über die Bärenkeller Sharks sind nun bestätigt. Der Manager wurde gefeuert, was mit dem Team passiert steht noch offen. Sollten Spieler auf den Transfermarkt fallen, wäre dies für einige andere Teams mit Sicherheit sehr interessant. Wir wollen den Verantwortlichen von Hockeyarena herzlichst gratulieren das sie einen Manager gefeuert hat, der versucht hat mit unerlaubten Mitteln diesen Sport kaputt zu machen. Von Shutouts Augsburger Sicht denkt man gerade an die zwei Saisonsiege gegen die Bärenkeller Sharks und die Kommentare nach dem Spielende von Sharks Seite - "Glückssieg der Shutouts" ; "schau dir mal die Werte der Spieler an, dass kann nur Glück sein" - diese Kommentare sind nicht zu 100% so gefallen aber entsprechen der Wahrheit. Umso belustigender und schockierter ist man in der Shutout - Arena und nicht nur wegen diesen Statements.
J-F Labbeforever hat geschrieben:wie bringst du mich mit dem bärenkeller in verbindung????? es ist das normale HA-Procedere, dass der Manageraccount gesperrt wird und dann nach 30 Tagen wegen Inaktivität gelöscht wird. So hat man auch noch Zeit, zu reklamieren, wenn man zu Unrecht gesperrt wurde. (siehe schmidl66)
Aber hallo! Gott sei dank ;-)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Geschafft Das Saisonziel der Thunder ist erreicht, und das obwohl es eine sehr verkorkste Saison war (10 Mio. verschwanden aus der Kasse, sehr viele Verletzte in der Hauptrunde).
AUGSBURG THUNDER - Schweinfurt Mighty Ducks 4:0
Beste Spieler des Matches : Vasil Èulák (AUGSBURG THUNDER) Alec Joachim (AUGSBURG THUNDER) Riccardo Vinnicombe (AUGSBURG THUNDER)
Mit einem völlig überzeugenden 4:0 Heimsieg ziehen die Ratten ins Halbfinale der Liga V.4 ein. Eine überrangende dritte Reihe und ein mehr als klasse haltender Jasenko Vlaoviæ sicherten den Sieg des Teams. Das Team wurde von den 5000 Fans im völlig ausverkauften Rattenloch minutenlang nach Spielende noch gefeiert. Bereits heute Abend geht es gegen den Tabellenführer aus der Vorrunde Counter terorists weiter.
Das Team der Eisbrecher bereitet sich seit 2 Tagen auf den Auftakt der Halbfinal-Serie gegen den Lokalrivalen Panzer Augsburg vor. Wir haben mit dem Manager des führenden Augsburger Vereins in der VI.1 gesprochen.
AZ: Hallo Schmidl, die erste Aufgabe war schnell erledigt, die Rheinland Haie waren in 2 Spielen besiegt. Waren Sie mit der Serie zufrieden?
Schmidl: Ja, im Großen und Ganzen war ich zufrieden mit den beiden Spielen. Natürlich gibt es immer was zu verbessern, aber der Gegner war zu schwach, als das wir Probleme hätten bekommen können. Wir haben ja das 2. Spiel eigentlich mit der kompletten Jugendmannschaft bestritten, um den Jungs auch die Chance zu geben, sich im Spielbetrieb beweisen zu können. Und ich muss sagen, sie haben sich hervorragend geschlagen - mir ist um die Zukunft des Klubs nicht bange! Wir haben auch 2 Tage Pause gehabt und haben im Training versucht, unsere Fehler abzustellen und neue Sachen probiert. Allerdings haben auch die Panzer ihre Serie in nur 2 Spielen entschieden gehabt und somit können wir keinen Vorteil aus einer längeren Pause schöpfen. Einzig die fehlenden Einnahmen aus einem zusätzlichen Heimspiel kann man als negatives aus der Serie mitnehmen.
AZ: Nun steht mit den Panzern eine schwere Aufgabe im Halbfinale an. Haben Sie schon Informationen zum Gegner eingeholt und wie stellen Sie die Mannschaft ein?
Schmidl: Infos habe ich mir von unserm Chefscout geholt. Er hat das Team 2, 3-mal beobachtet und mir von einer kompakten Mannschaft berichtet. Sie spielen ein offensives Eishockey und haben einen guten Sturm. In der Defensive sind sie aber bei schnellen Kontern anfällig. Das wollen wir ausnützen. Unsere Jungs sind heiss auf das Spiel, die brauch ich nicht noch zusätzlich motivieren. WIr kämpfen für den Aufstieg und jeder ist bereit, alles dafür zu geben. Noch dazu im Derby - der Verlierer wird sich eine Saison lang die Schmährufe der Fans anhören müssen und das will sich das Team ersparen.
AZ: Was erwarten Sie vom heutigen Abend?
Schmidl: Ich denke, wir können uns auf ein Derby freuen, dass alles haben wird: Tore, Zweikämpfe, Emotionen! Wir gehen von einem engen Spiel vor ausverkauftem Haus aus - natürlich mit dem besseren Ende für uns. Das erste Spiel ist psychologisch ganz wichtig, mit einem Sieg im Rücken fährt man viel leichter zu den Panzern, der Druck lastet dann auf dem Gegner, der ja dann gewinnen muss. Ich freue mich auf eine spannende Serie mit vielen Emotionen - auch wenn diese manchmal überkochen werden, so hoffe ich doch, dass stets alles fair bleibt.
AZ: Noch eine kurze Frage, die die Fans interessieren dürfte - gibt es noch Karten für heute Abend?
Schmidl: Ja, es sind noch einige Karten erhältlich - pünktlich zum Halbfinale ist unsere Stadion-Erweiterung abgeschlossen, so dass nun 5000 Zuschauer Platz finden. Ich würde jedoch empfehlen, die Karten schon im Vorverkauf an der Geschäftsstelle zu erwerben, um sich lange Wartezeiten an den Kassen zu ersparen.
AZ: Vielen Dank für ihre Zeit und viel Glück heute abend sowie bei Ihrer Mission "Aufstieg"!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!