Restyling für den Panther

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
18AEV78
Rookie
Beiträge: 449
Registriert: 30.07.2006 22:38

Re: Restyling für den Panther

Beitrag von 18AEV78 »

Reunion hat geschrieben:Ich befürchte aber dass mittelfristig das Logo mit dem alten Logo ersetzt wird. Reine Vermutung.

Und das würde ichs schade finden, da fehlt nämlich der Bezug zum Verein.

Da fehlen dann nämlich die wichtigsten Buchstaben im Alphabet: AEV

Reunion




Genau das befürchte ich nämlich auch. Wenn im Stadion auf den Fanartikeln das Puckwappen mit den Buchstaben AEV nicht mehr zu sehen sein wird, wird es nicht mehr lange dauern bis heimlich still und leise nur noch der neue Pantherkopf als offizielles Logo verwendet wird.

Außerdem ist es vollkommen egal welches Logo nun das offizielle ist. Wie man in der Mitteilung lesen kann wird der Panther mit Puck noch auf den Trikots zu sehen sein und in institutionellen Bereichen genutzt (bedeutet wohl auf dem Briefpapier der GmbH). Da aber auf den Fanartikeln das neue Logo verwendet wird, taucht der Name AEV und das Puck-Logo immer weniger in der Öffentlichkeit auf. Bis beides irgendwann komplett verschwunden ist und es keiner mehr bemerkt.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Restyling für den Panther

Beitrag von Tom »

18AEV78 hat geschrieben:Genau das befürchte ich nämlich auch. Wenn im Stadion auf den Fanartikeln das Puckwappen mit den Buchstaben AEV nicht mehr zu sehen sein wird, wird es nicht mehr lange dauern bis heimlich still und leise nur noch der neue Pantherkopf als offizielles Logo verwendet wird.

Außerdem ist es vollkommen egal welches Logo nun das offizielle ist. Wie man in der Mitteilung lesen kann wird der Panther mit Puck noch auf den Trikots zu sehen sein und in institutionellen Bereichen genutzt (bedeutet wohl auf dem Briefpapier der GmbH). Da aber auf den Fanartikeln das neue Logo verwendet wird, taucht der Name AEV und das Puck-Logo immer weniger in der Öffentlichkeit auf. Bis beides irgendwann komplett verschwunden ist und es keiner mehr bemerkt.



:cry: :cry: :cry:

HEUL DOCH!!

Auf welchen Fanartikel oder drgl. wird denn das Pucklogo noch verwendet?
Reunion
Stammspieler
Beiträge: 2353
Registriert: 22.11.2002 14:56

Re: Restyling für den Panther

Beitrag von Reunion »

Tom hat geschrieben: :cry: :cry: :cry:

HEUL DOCH!!

Auf welchen Fanartikel oder drgl. wird denn das Pucklogo noch verwendet?


Keine Ahnung. Wo gibt es denn überhaupt die 3 Fanartikel zu kaufen. Im nicht vorhandenen OnlineShop? :lol:

Reunion
Scheiß Red Bull!!!
18AEV78
Rookie
Beiträge: 449
Registriert: 30.07.2006 22:38

Re: Restyling für den Panther

Beitrag von 18AEV78 »

Tom hat geschrieben: :cry: :cry: :cry:

HEUL DOCH!!

Auf welchen Fanartikel oder drgl. wird denn das Pucklogo noch verwendet?


Vielleicht mit ein Grund für den überwältigenden Erfolg des Fanartikelverkaufs in den letzten Jahren?!?!
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Restyling für den Panther

Beitrag von Tom »

Reunion hat geschrieben:Keine Ahnung. Wo gibt es denn überhaupt die 3 Fanartikel zu kaufen. Im nicht vorhandenen OnlineShop? :lol:

Reunion


Lesen soll bilden

@18AEV78:
Gleiches gilt für Dich.
18AEV78
Rookie
Beiträge: 449
Registriert: 30.07.2006 22:38

Re: Restyling für den Panther

Beitrag von 18AEV78 »

Tom hat geschrieben:Lesen soll bilden

@18AEV78:
Gleiches gilt für Dich.


Da du ja dann bestimmt zu den Gebildeten zählst, kannst mir sicher erklären was die Aussage jetzt mit dem Thema und der Diskussion hier zu hat, oder?
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Restyling für den Panther

Beitrag von Tom »

18AEV78 hat geschrieben:Da du ja dann bestimmt zu den Gebildeten zählst, kannst mir sicher erklären was die Aussage jetzt mit dem Thema und der Diskussion hier zu hat, oder?


Vielleicht solltest Du dir mal Gedanken machen, was für ein Logo das "Pucklogo" ist, dann reden wir weiter über die anderen Aussagen in diesem Thread.
Und im Zusammenhang mit "Online-Fanshop" verweise ich auf M&L und WÖHRL, die die letzten Jahre Merchandisingpartner und damit für diesen Bereich zuständig waren..

Alles klar?
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Re: Restyling für den Panther

Beitrag von Grenth »

Wo isn das Problem wenn da nix vom AEV steht? :roll:
Weiß doch jeder worum es geht.
Oder ihr nehmts einfach so:

Bild

@ uvira: sorry wenn ich da 2 Bilder von dir mische. ;)
Ich hoffe du verklagst mich da jetzt nicht wegen Urheberrecht und so. ;)
Ghandi

Re: Restyling für den Panther

Beitrag von Ghandi »

...manche Leute haben echt Probleme :roll: :icon_twisted: ;-)


Zum Logo: einfach geil

Gruß,

Stefan
18AEV78
Rookie
Beiträge: 449
Registriert: 30.07.2006 22:38

Re: Restyling für den Panther

Beitrag von 18AEV78 »

Tom hat geschrieben:Vielleicht solltest Du dir mal Gedanken machen, was für ein Logo das "Pucklogo" ist, dann reden wir weiter über die anderen Aussagen in diesem Thread.
Und im Zusammenhang mit "Online-Fanshop" verweise ich auf M&L und WÖHRL, die die letzten Jahre Merchandisingpartner und damit für diesen Bereich zuständig waren..

Alles klar?


Mir ist sehr wohl bewusst um was es sich beim Puck-Logo handelt.

Für mich als Fan existiert auch immer noch der VEREIN Augsburger EV und nicht die FIRMA Panther GmbH als Mannschaft in Deutschlands 1. Liga. Ob das jetzt rein rechtlich miteinander etwas zu tun hat oder nicht ist mir egal, sondern mich stört es nur, dass ohne dieses Puck-Logo der letzte offensichtliche Bezug zum Stammverein mit dem kompletten Nachwuchs verloren geht.

Somit taucht das Vereinskürzel AEV für den ältesten in Deutschland Eissport betreibenden Verein bald nur noch in der Jugend Bundesliga als höchste Spielklasse auf.

@ Rehstreichler
Genau das oben Geschriebene ist mein Problem damit, dass AEV bzw. der Puck aus dem Logo verschwindet.

Stell doch mal in Nürnberg die Frage wo das Problem ist, dass der Stadtname aus der Bezeichnung verschwunden ist. Das Problem liegt nämlich daran, dass man sich irgendwann überhaupt nicht mehr erinnern kann, dass es sich hier um eine Mannschaft aus Nürnberg handelt und jeder Neuinteressierte erst mal auf der Landkarte die Stadt Sinupret sucht.

So wird über kurz oder lang das AEV aussterben und dies bereitet mir als Vereinsverbundener schon Probleme.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Restyling für den Panther

Beitrag von Tom »

18AEV78 hat geschrieben:Mir ist sehr wohl bewusst um was es sich beim Puck-Logo handelt.

Für mich als Fan existiert auch immer noch der VEREIN Augsburger EV und nicht die FIRMA Panther GmbH als Mannschaft in Deutschlands 1. Liga. Ob das jetzt rein rechtlich miteinander etwas zu tun hat oder nicht ist mir egal, sondern mich stört es nur, dass ohne dieses Puck-Logo der letzte offensichtliche Bezug zum Stammverein mit dem kompletten Nachwuchs verloren geht.

Somit taucht das Vereinskürzel AEV für den ältesten in Deutschland Eissport betreibenden Verein bald nur noch in der Jugend Bundesliga als höchste Spielklasse auf.


Einigen wir uns auf folgendes:

Für Dich bricht eine Welt zusammen und mir ist es egal.
Ok?
Benutzeravatar
Skopintsev
Stammspieler
Beiträge: 1473
Registriert: 18.06.2003 18:13

Re: Restyling für den Panther

Beitrag von Skopintsev »

Tom hat geschrieben:DEL-Club Logos
(die, die einen Bezug zum Eishockey haben kann man sich selbst raussuchen. Meinetwegen können wir dieses Spiel auch auf den ESBG-Bereich ausweiten, ihr Deppen)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Bei sage und schreibe 4 von 13


MERC: Puck
DEG: gekreuzte Schläger im Wappen
Hamburg: Torhütermaske
Hannover: Torhütermaske
KEV: Schittschuhe, Schläger, Puck
Nürnberg: EHC-Puck in der Ecke, außerdem das "Ice" im Namen
Ostberlin: "Eis"bär
Straubing: soll wohl was Puckähnliches sein
------
bleiben die Logos von Frankfurt, Ingolstadt, Köln und Duisburg,
bei denen selbst viel Fantasie nicht weiterhilft, um Bezug zum Eishockey herzustellen
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
18AEV78
Rookie
Beiträge: 449
Registriert: 30.07.2006 22:38

Re: Restyling für den Panther

Beitrag von 18AEV78 »

Tom hat geschrieben:Einigen wir uns auf folgendes:

Für Dich bricht eine Welt zusammen und mir ist es egal.
Ok?


Darauf brauchen wir uns nicht einigen, dass ist eine Tatsache.

Du hast deine Meinung, ich habe meine Meinung, der Rest der User hat vielleicht eine ganz andere Meinung. Somit hat sich der Sinn und Zweck dieses Forums zur Diskussion und zum Meinungsaustausch ja erfüllt.
Benutzeravatar
Akuram
Profi
Beiträge: 2609
Registriert: 17.12.2002 20:41

Re: Restyling für den Panther

Beitrag von Akuram »

Es geht um Analphabeten, die die Vereine nicht kennen. Denn wer lesen kann, der wird bei jedem Verein ein Logo finden, bei dem im Namen ein Bezug auf Eishockey genommen wird.
Denen setzt man das Logo vor und fragt sie, welche Sportart der Verein ausführt!

Skopintsev hat geschrieben:MERC: Puck (Wow, aber nur mit sehr, sehr viel Fantasie!)
DEG: gekreuzte Schläger im Wappen (war bei Toms 4 von 13 dabei!)
Hamburg: Torhütermaske (s. DEG)
Hannover: Torhütermaske (s. DEG)
KEV: Schittschuhe, Schläger, Puck (s. DEG)
Nürnberg: EHC-Puck in der Ecke, außerdem das "Ice" im Namen (lol, das soll ein Puck sein? Oval? Dann wohl eher American Football, -> Ice: vieleicht ein Ski-, Eisschnelllauf- oder Bobverein!?)
Ostberlin: "Eis"bär (siehe Nürnberg oder vieleicht das Logo des Zoos!?)
Straubing: soll wohl was Puckähnliches sein (ja, mit wieder viel Fantasie, könnte man aus der Pfote einen Puck herauslesen)
------
bleiben die Logos von Frankfurt, (was willst Du, der Löwe ist doch ganz deutlich weiß und von daher sicherlich mit Eis und Hockey zu verbinden.)
Ingolstadt, (hey, der Panther ist in den Eisfarben (hell- und dunkelblau) gehalten, ganz klar ein Zusammenhang zum Eishockey)
Köln (ich hab deren Logo aber auch schon mit zerbrochenen Schläger im Maul gesehen, ach ne...., das war San Jose. Aber macht nix, die kennt eh jeder.
und Duisburg, (also ich les da Eissport-Verein im Logo, wenn das bei Sinupret gilt, dann aber auch hier)
bei denen selbst viel Fantasie nicht weiterhilft, um Bezug zum Eishockey herzustellen



Ein Puck dient für mich nicht wirklich als Erkennungsmerkmal. Insbesondere dann nicht, wenn er wie in Augsburg, Straubing und von mir aus auch Sinupret als Namenshalter dient.
Wenn ich mir so die diversen NHL-Vereine anschaue, dann wird in deren Logo auch nur ganz selten auf Eishockey Bezug genommen.
Und wenn Du jetzt noch meinen Avatar anschaust, dann denke ich, verstehst auch Du, wie ich einen "Bezug auf Eishockey" verstehe.
Bild

KApolista
Reunion
Stammspieler
Beiträge: 2353
Registriert: 22.11.2002 14:56

Re: Restyling für den Panther

Beitrag von Reunion »

@ TOM:
Manchmal kommt es mir wirklich so vor, als ob Du ein verbohrter 90 Jähriger Alter Mann bist.
Du stellst Dich manchmal so quer mit herbeigezogenen Argumenten, die einfach nur lächerlich sind.

Für die Kritiker geht hier bestimmt nicht die Welt unter, da gibt es sicherlich wichtigere Dinge im Leben.
Nur auf die Kommerziallisierung im deutschen Eishockeysport darf man hoffentlich schon noch hinweisen. Oder?

Und die Entwicklung wo es Zurzeit hingeht ist wirklich beängstigend.
Das ging vor 10 Jahren mit lächerlichen Tiernamen los, dann mit Nichtabstieg, mit lächerlichen Play-Off Modi, mit Städteumzug einer gesamten Mannschaft, die Krönung jetzt mit Hustensaft. Ja Hilfe, man kann ja wohl auf eine Entwicklung hinweisen die man nicht für gut findet.
Und die Entwicklung mit diesem neuen Logo finde ich auch nicht gut. Der AEV verschwindet und das ist schade. Das ist meine Befürchtung.

Reunion
Scheiß Red Bull!!!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Restyling für den Panther

Beitrag von Der Rentner »

Die Sorgen über das Verschwinden des AEV kann ich gut nachvollziehen, denn ich gehe nach wie vor zu Spielen des AEV und bin ich AEV-Fan und habe mit dem Panther nicht viel am Hut. Fairerweise muss man aber auch sagen, dass die gemeldet Mannschaft für die DEL leider nicht der AEV ist, sondern die Augsburger Panther und die sind auf dem neuen, etwas aggresiveren und in meinen Augen auch sehr gelungen Logo, voll vertreten. Der reine Pantherkopf, als "Kampflogo" (ist es nicht wirklich, aber ihr versteht schon), stellt seinen Bezug über die Farben und das Tier her. Damit ist es auch eindeutig dem Eishockyverein in Augsburg zuzuordnen, auch wenn man vielleicht kurz denken muss (aber wer nicht mal das kann, der kann auch nicht lesen und dem hilft dann niemand mehr).
Die GmbH schreibt ja, dass die das alte Logo noch beibehalten wollen und so hoffe ich mal, dass der AEV als solcher (Stammverein) nicht verloren geht, denn es wäre wirklich sehr schade, wie ein Vorredner (besser Vorschreiber) schon gesagt hat. Deshalb finde ich den Vorschlag von Rehstreichler eigentlich sehr gut, weil man Alt und Neu hervorragend in Einklang bringen kann. Ebenfalls wäre eine gemischte Merchandise-Palette mit beinden Logos wünschenswert, denn dann kann am Fanstand selbst entscheiden, was man möchte (das Volk soll entscheiden... ;-))
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Akuram
Profi
Beiträge: 2609
Registriert: 17.12.2002 20:41

Re: Restyling für den Panther

Beitrag von Akuram »

Dem kann ich mich, vor allem den letzten beiden Sätzen, vorbehaltlos anschliesen.
Bild

KApolista
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25718
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Restyling für den Panther

Beitrag von Augsburger Punker »

Ich auch, aber vor allem dem ersten Satz. ;-)
DEL-Panther-Fan
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 31.07.2006 16:34

Re: Restyling für den Panther

Beitrag von DEL-Panther-Fan »

18AEV78 hat geschrieben:Genau diese drei Buchstaben sind für einige Leute bzgl. Identifikation verdammt wichtig. Diejenigen die hier wohl als hoffnungslose Traditionalisten und ewig Gestrige gesehen werden, bezeichnen sich nämlich nach wie vor als AEV-Fans und nicht Panther-Fans. Sie gehen ebenso weiter zum AEV und nicht zum Pantherspiel, usw.
Deshalb ist des denen auch immens wichtig, dass die Buchstaben AEV in Form des Puck-Logos auftauchen.


Und für mich persönlich sind es seit 11 Jahren die Panther, ich bin ein Panther Fan und ich gehe auch zu den Spielen der Augsburger Panther. Es ist halt nunmal so, dass jüngere Generation sich mittlerweile nicht unbedingt mehr mit dem "AEV" identifizieren. Was für ältere eine grauenhafte Vorstellung ist, ist für mich und jüngere Generationen zwangsläufig normal und unsere Identifikation. Lächerlich wird es dann, wenn eine Gruppe Halbstarker glaubt auf den coolen Nostalgie Trip zur reiten und was unterstützten, was sie noch nichtmal miterlebt haben (aber das macht es ja erst richtig attraktiv)

Also wird es immer zwei Gruppen geben, die alteingesessen AEVler, die damit viel angenehmes verbinden, und die Gruppen, die mit den Augsburger Panthern aufgewachsen ist. Das bisherige Logo stellt einen Kompromiss für beide Gruppen dar. Das neue hingegen wird zu Recht ein Vorreiter der immer größer werdenden Generation der Panther Fans, auch wenn das der anderen Gruppe bis zum Schluss widerstreben wird.

Warum setzt sich keiner mehr für die HCA "Yellow Tigers" ein? Unschick? Kein Bezug dazu? Achso :-(
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Re: Restyling für den Panther

Beitrag von Grenth »

Ich überleg grad wieviel Fussballclubs einen bezug auf ihre Sportart in ihrem Logo haben. :lol:

Ich finfs n bisserl bescheiden sich hier derart drüber aufzuregen das man nicht erkennt das es sich um Eishockey handelt. :roll:
Antworten