a) Welches würdet ihr verstärkt im Zusammenhang mit den Augsburger Panther in Zukunft einsetzen?
b) Mit welchem Logo würdet ihre eher Trikots, T-Shirts, Kappen oder andere Artikel kaufen?
Persönlich tendiere ich sehr zum neuen Panther Logo!
Also a) das neue Logo und b) auf alle Fälle nur Artikel mit dem neuen Pantherdesign!
Die Umfrage ist für die beiden Logos gedacht, da die Augsburger Panther diese jetzt auch haben, also verzichtet bitte auf "Ich will ein altes AEV-Logo" Kommentare.
Mir gefällt der Schriftzug des "neuen" Panthers um einiges besser, aber ich mag auch den "alten" Panther besser. Von daher wäre mir eine Kombination aus beiden am liebsten! Ansonsten habe ich nichts an dem neuen Logo ausszusetzen, im Gegenteil finde es sogar richtig gut, auch wenn es für mich persönlich nicht ans Alte rankommt.
Neues Logo und neuer Panther, aber bitte einen Bezug zum AEV dazu und schon wäre ich voll und ganz zufrieden (will mal wieder auf den Vorschlag von Rehstreichler verweisen). Gruß, Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Nix anderes! Rein optisch ist das "neue" Kampf-/Merchandising-/Zweitlogo zwar wirklich ansprechend, aber ein Verein braucht doch eigentlich nur ein Erkennungsmerkmal.
Der Rentner hat geschrieben:Neues Logo und neuer Panther, aber bitte einen Bezug zum AEV dazu und schon wäre ich voll und ganz zufrieden (will mal wieder auf den Vorschlag von Rehstreichler verweisen). Gruß, Der Rentner
Da du ja so davon schwärmst, hier nochmal nur für dich ]http://www.copio.de/aev.jpg[/img]
Der neue Augsburger Panther Schriftzug gefällt mir aber persönlich wesentlich besser als der alte. Der muss da schon noch druner.....nur würd das mit dem AEV nicht mehr so gut ausschaun.
Zur Abstimmung selbst: Ich favorisiere in beiden Fällen das neue Logo.
1878 hat geschrieben:Nix anderes! Rein optisch ist das "neue" Kampf-/Merchandising-/Zweitlogo zwar wirklich ansprechend, aber ein Verein braucht doch eigentlich nur ein Erkennungsmerkmal.
endlich einer der normal denkt!!!
======================================= Wenn nicht jetzt ne Dauerkarte kaufen, WANN DANN?
=======================================
Illuminati hat geschrieben: endlich einer der normal denkt!!!
Nicht nur einer.
110% PRO Puck-Logo :!: Ebenfalls akzeptabel wären alle anderen alten Logos (außer HCA und AERV).
Vielleicht zeig auch die „große Resonanz“ auf dies Umfrage, bei der es ja nur um die beiden Panther-Logos ging, dass eine Großteil doch lieber ein AEV-Logo hätte?
Noch mal: Es geht hier nicht darum welches Logo optisch schöner ist (das neue Logo finde ich optisch sogar sehr gelungen), sondern darum welches zu unserem Verein gehört und das ist nun mal ein AEV-Logo und kein Katzengetier.
Ich finde zwar auch das neue Logo hübscher als den Kirmes-Panther, habe aber ebenfalls nicht abgestimmt, weil mein Favorit anders aussieht. So ähnlich wie mein Avatar nämlich.
Augsburger Punker hat geschrieben:Ich finde zwar auch das neue Logo hübscher als den Kirmes-Panther, habe aber ebenfalls nicht abgestimmt, weil mein Favorit anders aussieht. So ähnlich wie mein Avatar nämlich.
Sollte zufällig jemand noch diesen alten Aufkleber besitzen ,darf er sich gerne bei mir melden ;-)
Das von George ist zwar schon mal besser als der Vorschlag der GmbH (was den Bezug zum AEV betrifft), aber der Puck und das Wappen sind halt DIE Logos dieses Vereins. Da ist es mir vollkommen egal, ob diese designtechnisch gut sind oder nicht. Wenn Du den Puck lächerlich findest, dann ist das wohl so, aber für viele bedeutet er tausendmal mehr als jeder "Augsburger Panthern" Schriftzug. Der Puck ist also nix halbes und nix ganzes, sondern für etliche das Einzige.
Rootsburg hat geschrieben:Das von George ist zwar schon mal besser als der Vorschlag der GmbH (was den Bezug zum AEV betrifft), aber der Puck und das Wappen sind halt DIE Logos dieses Vereins. Da ist es mir vollkommen egal, ob diese designtechnisch gut sind oder nicht. Wenn Du den Puck lächerlich findest, dann ist das wohl so, aber für viele bedeutet er tausendmal mehr als jeder "Augsburger Panthern" Schriftzug. Der Puck ist also nix halbes und nix ganzes, sondern für etliche das Einzige.
Also der bedeutet mit Sicherheit niemandem was, denn den gibts nirgends ;-)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Ich bin auch einer der alten Fans, die zum AEV und nicht zu den Panthern gehen. Auch mir bedeutet die Vergangenheit mit "meinem AEV" sehr viel, weil ich einfach wunderbare Erinnerungen mit dieser Zeit verknüpfe. Vielleicht auch etwas gepaart mit Wehmut, dass diese Zeiten nicht mehr wieder kommen. Natürlich war da auch nicht alles Gold, was glänzte - es waren auch viele Enttäuschungen und Rückschläge dabei, aber im Endeffekt war es damals komplett anders.
Okay, genug damit, in der Vergangeneit zu schwelgen. Schauen wir in die Gegenwart bzw. Zukunft!!!
Seit 1993/94 heißt der AEV eben "Augsburger Panther". Da der alte Panther nicht mehr zeitgemäß erschien, wurde ein neuer entwickelt. Aus meiner Sicht ist Arno ein sehr schönes Logo gelungen. Gefällt mir echt gut. Klar, es verschwindet zwar das "AEV", aber was soll´s. Die Zeiten ändern sich und es geht hier lediglich um ein sagen wir mal Kampflogo, was auf Merchandising-Artikel verwendet werden wird. Die jüngere Generation wird er sicherlich auch ansprechen.
Das AEV wird im Augsburger Eishockey niemals verschwinden. Fast jeder Fansong, der im Stadion gebrüllt wird, beinhaltet diese 3 magischen Buchstaben. Und dies wird auch so bleiben. Egal ob bei alt oder jung! Und das ist für mich persönlich das Wichtigste.
Es wäre halt wünschenswert, wenn man für diejenigen, die sehr traditionsbewusst sind, die stolz auf den ältesten Eishockey-Club Deutschlands sind, auch im Bereich des Merchandising etwas anbieten könnte. Viele andere Vereine sämtlicher Sportarten machen es vor. Und mit der Zahl 1878, mit AEV und den Augsburger Farben könnte man viel anfangen.
Man könnte somit jegliches Klientel der Fans abdecken. Auf der einen Seite die Leute, für die es AEV und Tradition bedeutet, auf der anderen Seite die jüngere Garde bzw. den Leuten, denen es egal ist mit dem Panther.
Sich jetzt hier aber gegenseitig die Köpfe einzuschlagen, bringt eh nix !!! Weil die Meinungen der jeweiligen Sparten wird man eh nicht zusammen bekommen...
Wie gesagt, es wäre schön, wenn sich die Verantwortlichen in Sachen Tradition und Merchandising etwas einfallen lassen würden. Somit wären alle Parteien zufrieden und für den Verein hätte sicherlich zusätzliche Einnahmen. Ich denke bzw. bin mir ziemlich sicher, dass ein solches Sortiment nämlich sehr viel Zuspruch erhalten würde...
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
Michi hat geschrieben:Es wäre halt wünschenswert, wenn man für diejenigen, die sehr traditionsbewusst sind, die stolz auf den ältesten Eishockey-Club Deutschlands sind, auch im Bereich des Merchandising etwas anbieten könnte. Viele andere Vereine sämtlicher Sportarten machen es vor. Und mit der Zahl 1878, mit AEV und den Augsburger Farben könnte man viel anfangen.
Vollkommen richtig ! So mancher Werbestratege wäre froh, wenn er einen Betrieb, oder einen Sportverein mit diesem Hintergrund vermarkten könnte ! Das Alter und die Tradition eines Vereines ist etwas was man nicht kaufen kann; uns ist es gegeben ... und man macht aber leider (finde ich) sehr wenig daraus !
[quote="Eismann "] Das Alter und die Tradition eines Vereines ist etwas was man nicht kaufen kann]
Liebe Merchandise Verantwortliche, bitte einmal sich in Richtung Rosenau bewegen und schauen was in deren Fanartikelstand hängt. Zahlen austauschen und nachmachen. Sieht absolut top aus. Ist halt bloss vom falschen Verein. Nämlich dem mit weniger Tradition in der Stadt.
ferlebu hat geschrieben:Liebe Merchandise Verantwortliche, bitte einmal sich in Richtung Rosenau bewegen und schauen was in deren Fanartikelstand hängt. Zahlen austauschen und nachmachen. Sieht absolut top aus. Ist halt bloss vom falschen Verein. Nämlich dem mit weniger Tradition in der Stadt.
Wer macht das Merchandising (Fanshop) denn jetzt weiter, nachdem M&L das nicht mehr macht?
BTW: Neues Logo TOP!!! Hoffe das sich die Artikelpalette durch das neue Logo wesentlich verbreitert...
Why is a Puck called Puck, because dirty little Bastard was already given.