Die Panther-GmbH macht es - ab dieser Saison - wieder selber !maple_leaf hat geschrieben: Wer macht das Merchandising (Fanshop) denn jetzt weiter, nachdem M&L das nicht mehr macht?
Neuer Panther Style
Re: Neuer Panther Style
-
- Rookie
- Beiträge: 269
- Registriert: 17.03.2006 14:48
Re: Neuer Panther Style
Aber einen Link, bzw. ein Submenue auf der HP gibt es noch nicht, oder? Hoffe nur das sich die Angebotspalette auch erweitert und die Quali der Produkte auch gut ist/besser wird. Die Qualität der bisherigen Jerseys für das Geld ist echt mies. Für 60-75 Euro bekomme ich Replica Jerseys aus der NHL die gestickte/aufgenähte Logos haben und ne wesentlich bessere Stoffqualität haben.Eismann hat geschrieben: Die Panther-GmbH macht es - ab dieser Saison - wieder selber !

Why is a Puck called Puck, because dirty little Bastard was already given.
Re: Neuer Panther Style
Du schreibst "der Puck und das Wappen" und genau das ist der Knackpunkt. Einen Bezug zum AEV finde ich gut und wichtig, aber warum der Puck? Das ist ein Logo von vielen.Rootsburg hat geschrieben: Das von George ist zwar schon mal besser als der Vorschlag der GmbH (was den Bezug zum AEV betrifft), aber der Puck und das Wappen sind halt DIE Logos dieses Vereins. Da ist es mir vollkommen egal, ob diese designtechnisch gut sind oder nicht.
Wenn Du den Puck lächerlich findest, dann ist das wohl so, aber für viele bedeutet er tausendmal mehr als jeder "Augsburger Panthern" Schriftzug.
Der Puck ist also nix halbes und nix ganzes, sondern für etliche das Einzige.

Dass sich Logos ändern ist ganz normal. Darum finde ich dieses krapfhafte Festhalten am Puck komisch. Warum gerade der Puck, warum nicht das Logo davor, das ist doch viel schöner, oder eines der anderen?
AEV: ja!
Puck: nein!
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26072
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Neuer Panther Style
Weil ich gerade Deinen Avatar sehe: Die
sind etwas jünger als wir. Was spricht denn dagegen, das alte Logo (nicht den AEV i.K.-Puck, sondern das, dem mein Avatar
nachempfunden ist, auf die Ärmel zu nähen? Und beim 3rd Jersey andersherum, also Panther auf die Ärmel, altes Logo aufs Trikot? Nur mal ein Vorschlag für spätere Seasons ...
Und, unabhängig vom Trikot, warum läßt man nicht wie der Zweitligist Pullis (aus Baumwolle, siehe FCA-Shop) im 60er / 70er-Jahre-Design machen? Damit endlich nicht nur 07er im Stadtbild auftauchen ...
Und, unabhängig vom Trikot, warum läßt man nicht wie der Zweitligist Pullis (aus Baumwolle, siehe FCA-Shop) im 60er / 70er-Jahre-Design machen? Damit endlich nicht nur 07er im Stadtbild auftauchen ...
-
- Rookie
- Beiträge: 269
- Registriert: 17.03.2006 14:48
Re: Neuer Panther Style
Die Toronto Maple Leafs (offiziell: Toronto Maple Leafs Hockey Club) sind eine Eishockeymannschaft in der Nordamerikanischen Profiliga NHL. Gegründet wurde die Mannschaft am 14. Februar 1927 in Toronto (Ontario), Kanada. Die Toronto Maple Leafs sind das Nachfolgeteam der Toronto Arenas (1917-1919) und der Toronto St. Patricks (1919-1926) und gehören zu den Original Six-Teams der NHL. Ihre Teamfarben sind seit 1928 blau und weiß. Mit 13 Stanley Cup-Siegen (zuletzt 1967) gehört das Team zu den erfolgreichsten Mannschaften im nordamerikanischen Eishockey. (Wikipedia.de)
Da wir ja gerade bei Tradition sind... ;-) du hast recht, ich habe das 60er Jahre Logo als Avy gewählt. Das hat wohl verschiedene Gründe. 1. komme ich daher und bin mit diesem Logo groß geworden und habe leider bis heute nicht mehr ein SC Sieg meiner Leafs feiern dürfen. (aber die Hoffnung stirbt zuletzt
) 2. finde ich diese Blattadern und das stilisierte "echte" Maple Leaf einfach schöner... bin halt Nostalgiker... Aber ich bin auch der Meinung das man das mit dem AEV und dem alten und neuen Logo nicht ansatzweise vergleichen kann. (alleine schon der Bekanntheitswert der Marke TML)
Mir gefällt das neue dynamische Pantherlogo einfach besser. Ist halt zeitgemäßer als dieser, wie sagte einer hier schon "Kirmespanther" Man sollte eine sogenannte Vintage Line ins Leben rufen. Einfach eine Produktlinie die den Nostalgikern gerecht wird. Oder was ich auch für eine gute Idee halte, das 3rd Jersey als Nostalgie Jersey anlegen... mit V Ausschnitt und Schnürung... Der switch auf ein neues CI war meiner Meinung nach dringend nötig gewesen. Nur so ziehst Du den Nachwuchs zu dir hin. Und du hast ganz einfach eine weitere (neue) Einnahmequelle...
Da wir ja gerade bei Tradition sind... ;-) du hast recht, ich habe das 60er Jahre Logo als Avy gewählt. Das hat wohl verschiedene Gründe. 1. komme ich daher und bin mit diesem Logo groß geworden und habe leider bis heute nicht mehr ein SC Sieg meiner Leafs feiern dürfen. (aber die Hoffnung stirbt zuletzt

Mir gefällt das neue dynamische Pantherlogo einfach besser. Ist halt zeitgemäßer als dieser, wie sagte einer hier schon "Kirmespanther" Man sollte eine sogenannte Vintage Line ins Leben rufen. Einfach eine Produktlinie die den Nostalgikern gerecht wird. Oder was ich auch für eine gute Idee halte, das 3rd Jersey als Nostalgie Jersey anlegen... mit V Ausschnitt und Schnürung... Der switch auf ein neues CI war meiner Meinung nach dringend nötig gewesen. Nur so ziehst Du den Nachwuchs zu dir hin. Und du hast ganz einfach eine weitere (neue) Einnahmequelle...

Why is a Puck called Puck, because dirty little Bastard was already given.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26072
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Neuer Panther Style
100% Zustimmung!maple_leaf hat geschrieben:
Mir gefällt das neue dynamische Pantherlogo einfach besser. Ist halt zeitgemäßer als dieser, wie sagte einer hier schon "Kirmespanther" Man sollte eine sogenannte Vintage Line ins Leben rufen. Einfach eine Produktlinie die den Nostalgikern gerecht wird. Oder was ich auch für eine gute Idee halte, das 3rd Jersey als Nostalgie Jersey anlegen... mit V Ausschnitt und Schnürung... Der switch auf ein neues CI war meiner Meinung nach dringend nötig gewesen. Nur so ziehst Du den Nachwuchs zu dir hin. Und du hast ganz einfach eine weitere (neue) Einnahmequelle...
Re: Neuer Panther Style
Klasse!maple_leaf hat geschrieben: Mir gefällt das neue dynamische Pantherlogo einfach besser. Ist halt zeitgemäßer als dieser, wie sagte einer hier schon "Kirmespanther" Man sollte eine sogenannte Vintage Line ins Leben rufen. Einfach eine Produktlinie die den Nostalgikern gerecht wird. Oder was ich auch für eine gute Idee halte, das 3rd Jersey als Nostalgie Jersey anlegen... mit V Ausschnitt und Schnürung... Der switch auf ein neues CI war meiner Meinung nach dringend nötig gewesen. Nur so ziehst Du den Nachwuchs zu dir hin. Und du hast ganz einfach eine weitere (neue) Einnahmequelle...
Re: Neuer Panther Style
Du meinst wohl zum schüren für den Ofen!!! ;-) ;-) ;-)Tar-Akuram hat geschrieben: Das 3rd Jersey ist zum schnüren :!:

Re: Neuer Panther Style
[quote="TriTop "]
Du meinst wohl zum schüren für den Ofen!!! ]
Findest Du das witzig!? :icon_evil:
Du meinst wohl zum schüren für den Ofen!!! ]
Findest Du das witzig!? :icon_evil:
Re: Neuer Panther Style
Wenn ich das auf den Entwurf-Bildern richtig sehe sind alle drei zum Schnüren... (hoffe das ich richtig geschaut habeTar-Akuram hat geschrieben: Das 3rd Jersey ist zum schnüren :!:


Re: Neuer Panther Style
Sieht auf den Entwürfen so aus. Zumindest bei den Spielertrikots geht das aber nicht wenn man die Fotos auf der Homepage anschaut.Flubbi81 hat geschrieben: Wenn ich das auf den Entwurf-Bildern richtig sehe sind alle drei zum Schnüren... (hoffe das ich richtig geschaut habeops
![]()
Wobei das Third ja noch nicht "sichtbar" ist
Re: Neuer Panther Style
Ja, hab grad noch mal geschaut, auf den Entwürfen sehen ja alle drei Kragen gleich aus. ;-)
Re: Neuer Panther Style
[quote="Flubbi81 "]
Ja, hab grad noch mal geschaut, auf den Entwürfen sehen ja alle drei Kragen gleich aus. ]
Also das 3rd Jersey ist (wie ich gerade erfahren durfte) zum schnüren.
Ja, hab grad noch mal geschaut, auf den Entwürfen sehen ja alle drei Kragen gleich aus. ]
Also das 3rd Jersey ist (wie ich gerade erfahren durfte) zum schnüren.
Re: Neuer Panther Style
Die "Spieltrikots" sind dagegen nicht zum schnüren! Sorry, hätte meine Aussage auch gleich zu Anfang verständlich machen sollen.
Re: Neuer Panther Style
Tut mir leid, aber für mich fehlt bei der Umfrage eine Abstimmungsmöglichkeit:
keines von beiden!
Schade, dass das nicht bedacht wurde.
Ich denke, dass aus Reaktionen ersichtlich wird, dass doch einige sich weder mit dem alten, noch mit dem neuen Panther anfreunden können. Mir geht es da genauso...
keines von beiden!
Schade, dass das nicht bedacht wurde.
Ich denke, dass aus Reaktionen ersichtlich wird, dass doch einige sich weder mit dem alten, noch mit dem neuen Panther anfreunden können. Mir geht es da genauso...
Re: Neuer Panther Style
Mit allen drei Farben wird gespielt, also auch mit den grünen. Frag mich aber bitte nicht wann.Tar-Akuram hat geschrieben: Die "Spieltrikots" sind dagegen nicht zum schnüren! Sorry, hätte meine Aussage auch gleich zu Anfang verständlich machen sollen.
Oder meinst du das grüne ist nur für die Fans???
Re: Neuer Panther Style
Nein, aber das grüne ist das 3rd Jersey, also das Ausweichtrikot (Wenn der Gegner in ähnlicher Farbe spielt wie wir) und nur das Trikot ist zum schnüren.good luck hat geschrieben: Mit allen drei Farben wird gespielt, also auch mit den grünen. Frag mich aber bitte nicht wann.
Oder meinst du das grüne ist nur für die Fans???
Herschafftszeiten Jürgen, Du musst jetzt aber meine Aussagen nicht mit aller Macht falsch verstehen! :icon_twisted: