
Im anderen Trikot die Lösung des Problems
Ich glaube kaum, dass es Sinn macht bei Savard nochmal nachzufragen.Der Manager musste gestern aber auch eine Niederlage einstecken. Verteidiger Marc Savard - bester Verteidiger im Endspurt - beendet seine Karriere und steigt in der Nähe von Montreal in den elterlichen Betrieb ein.
Na, ich denke doch, dass sich die Weltflat von Arcor beim AEV lohnen würde....Ylönen29 hat geschrieben: Aber wie gesagt: Einmal anrufen kostet nur die Telefongebühren und könnte sicher nicht schaden!
Ein Versuch (nachzufragen) wäre es trotzdem wert (meine ich jetzt absolut ernst) !Pantherjoe hat geschrieben: Auszug aus der Augsburger Allgemeinen vom 14.03.06
Ich glaube kaum, dass es Sinn macht bei Savard nochmal nachzufragen.
Gelesen, für gut befunden und unterschrieben...Der Rentner hat geschrieben: Auch wenn ich mir jetzt gleich eine Menge unfreundliche Worte anhören werden darf, so muss ich es doch einfach los werden. Wir suchen einen Nummer eins VERTEIDIGER, der per Definition Tore verhindern soll, das eigene Drittel sauber hält und die Gegner am Spielaufbau im neutralen Drittel stört. So einen Spielertypen suchen wir bei der jetzigen Aufstellung unseres Teams. Wenn wir nun einen Savard holen würden, dann hätten wir einen sehr guten Verteidiger, der nach Vorne gute Impulse setzt und seine Punkte machen wird, aber leider auch einen, der das Aufräumen vor dem eigenen Tor nicht gerade erfunden hat. Deshalb sollte sich Herr Fedra das Geld sparen und Savard gar nicht erst anrufen, denn leider wäre dieser Spielertyp für den jetzigen AEV keine Hilfe um die eigentlichen Probleme zu lösen.
Gruß,
Der Rentner
Sehe ich ganz und gar nicht so. Für diesen defensiven Part ist doch Bolibruck verpflichtet worden. Was wir noch brauchen ist einer,der das Spiel von hinten aufbauen kann und auch im Powerplay eine feste Größe ist.Mag sein, das wir auch in der Verteidigung arge Defizite haben. Trotzdem sollte die Suche in Richtung Offensivmann gehen, der beispielsweise auch Darby richtig in Szene setzen kann.Der Rentner hat geschrieben: Auch wenn ich mir jetzt gleich eine Menge unfreundliche Worte anhören werden darf, so muss ich es doch einfach los werden. Wir suchen einen Nummer eins VERTEIDIGER, der per Definition Tore verhindern soll, das eigene Drittel sauber hält und die Gegner am Spielaufbau im neutralen Drittel stört. So einen Spielertypen suchen wir bei der jetzigen Aufstellung unseres Teams. Wenn wir nun einen Savard holen würden, dann hätten wir einen sehr guten Verteidiger, der nach Vorne gute Impulse setzt und seine Punkte machen wird, aber leider auch einen, der das Aufräumen vor dem eigenen Tor nicht gerade erfunden hat. Deshalb sollte sich Herr Fedra das Geld sparen und Savard gar nicht erst anrufen, denn leider wäre dieser Spielertyp für den jetzigen AEV keine Hilfe um die eigentlichen Probleme zu lösen.
Gruß,
Der Rentner
Gelesen und Einspruch eingelegtDer Rentner hat geschrieben: Auch wenn ich mir jetzt gleich eine Menge unfreundliche Worte anhören werden darf, so muss ich es doch einfach los werden. Wir suchen einen Nummer eins VERTEIDIGER, der per Definition Tore verhindern soll, das eigene Drittel sauber hält und die Gegner am Spielaufbau im neutralen Drittel stört. So einen Spielertypen suchen wir bei der jetzigen Aufstellung unseres Teams. Wenn wir nun einen Savard holen würden, dann hätten wir einen sehr guten Verteidiger, der nach Vorne gute Impulse setzt und seine Punkte machen wird, aber leider auch einen, der das Aufräumen vor dem eigenen Tor nicht gerade erfunden hat. Deshalb sollte sich Herr Fedra das Geld sparen und Savard gar nicht erst anrufen, denn leider wäre dieser Spielertyp für den jetzigen AEV keine Hilfe um die eigentlichen Probleme zu lösen.
Gruß,
Der Rentner
Also Bolibruck sehe ich bestenfalls als Allrounder, aber nie als Blue-Liner. Wenn man jetzt nen Stay at Home Verteidiger verpflichten würde, steht man hinten zwar etwas sicherer(wobei das dann schon beim Stellungsspiel klappen muß, denn ein klassischer Abräumer wird in der DEL wohl mehr Zeit in der Kühlbox verbringen bei den neuen Regeln), aber nach vorne ist halt dann flaute. Dann nutzt der beste Sturm nichts, wenn von hinten nichts rauskommt. Hat man doch letztes Jahr gesehen, bis Savard kam.maple_leaf hat geschrieben: Nun ja ich denke nicht das Savard ein Stay at home Defender ist. Und genau das brauchen die Panther. Einen Blueliner sollte ja mit Bolibruck vorhanden sein. Ich gebe dir recht das sein Stellungsspiel und die Spielintelligenz sehr gut sind und er ein Gewinn für das Team wäre. Aber Savard würde imo der Abwehr nicht den Halt geben. Du brauchst Leute die den Slot freimachen und das ist Savard beileibe nicht. Ich würde Savard gerne an der Seite eines starken Stay home Defenders sehen, dann gerne... Und letzte Saison hat Savard nichts anderes gespielt. Offensiv wesentlich stärker als defensiv.
Das stimmt, als Savard kam da gings nach vorne ab... Leider nach hinten nicht ;-)Alibert hat geschrieben: Also Bolibruck sehe ich bestenfalls als Allrounder, aber nie als Blue-Liner. Wenn man jetzt nen Stay at Home Verteidiger verpflichten würde, steht man hinten zwar etwas sicherer(wobei das dann schon beim Stellungsspiel klappen muß, denn ein klassischer Abräumer wird in der DEL wohl mehr Zeit in der Kühlbox verbringen bei den neuen Regeln), aber nach vorne ist halt dann flaute. Dann nutzt der beste Sturm nichts, wenn von hinten nichts rauskommt. Hat man doch letztes Jahr gesehen, bis Savard kam.