Kölner Haie

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Re: Kölner Haie

Beitrag von Pantherjoe »

Transfergeflüster: Tallaire doch nicht nach Innsbruck

Böse Überraschung für den HC Innsbruck! Gestern erst hatten die Tiroler die Verpflichtung von Sean Tallaire für die neue Saison bekannt gegeben, heute wurde die Sache wieder abgeblasen. Der Kanadier wird weiterhin in der DEL aktiv sein, die Haie sind damit weiter auf Legionärssuche!

Nachdem sich Trainer Haworth mit Sean Tallaire und dessen Manager bereits einig war und alle Details ausverhandelt hatten, wurden die Kölner Haie aufmerksam und verdoppelten laut Angaben der Haie das Angebot aus Innsbruck um 100 Prozent. Trotz des gültigen Vertragsabschlusses des EBEL Teilnehmers kommt der Transfer nach Österreich damit nicht zustande.

Quelle: http://www.eishockeynews.com
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12181
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Kölner Haie

Beitrag von schmidl66 »

das hört sich aber mal gar nicht korrekt an!!!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Re: Kölner Haie

Beitrag von Pantherjoe »

Die Kölner haben inzwischen die Verpflichtung von Sean Tallaire, der einen Jahrevertrag bei den Rheinländern erhält, offiziell bestätigt.

Quelle: http://www.eishockey-info.de

Haie nehmen Sean Tallaire unter Vertrag
Der Rechtsschütze bringt viel DEL-Erfahrung und Torgefährlichkeit mit

Sean Tallaire schaffte in der letzten Saison in Ingolstadt 25 Scorerpunkte.
Die Haie haben den Kanadier Sean Tallaire verpflichtet. Der Außenstürmer, der zuletzt beim Ligakonkurrenten ERC Ingolstadt aktiv war, unterzeichnete ein Vertrag über eine Saison.

Tallaire spielt seit 2001 in der DEL, trug in dieser Zeit das Trikot der Iserlohn Roosters, der Nürnberg Ice Tigers und dem ERC Ingolstadt. Der Rechtschütze gehörte in diesen fünf Jahren immer zu den Top-Vier-Torschützen seines Teams. In insgesamt 283 DEL-Spielen sammelte der 32jährige beachtliche 184 Scorerpunkte (85 Tore, 99 Vorlagen). Einen großen Anteil seiner Treffer erzielte der Stürmer in Überzahl.

"Sean Tallaire ist schnell, hat einen guten Schuss und Scorerqualitäten. Als Rechtsschütze passt er perfekt in unser System," fasst Haie-Manager Rodion Pauels zusammen.

Begonnen hat Tallaire seine Karriere beim Team der Lake Superior State University. Gedraftet wurde er 1993 von den Vancouver Canucks. Vor seinem Wechsel nach Deutschland spielte er hauptsächlich in der IHL für verschiedene Mannschaften, u.a. Manitoba Moose, Grand-Rapids Griffins, Long Beach Ice Dogs, Utah Grizzlies und die Kansas-City Blades. Im Schnitt erreichte er dabei pro Saison rund 50 Scorerpunkte.

Quelle: http://www.haie.de
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21146
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Kölner Haie

Beitrag von good luck »

Pantherjoe hat geschrieben:Die Kölner haben inzwischen die Verpflichtung von Sean Tallaire, der einen Jahrevertrag bei den Rheinländern erhält, offiziell bestätigt.

Quelle: http://www.eishockey-info.de


Geil für uns zu schlecht und die Haie nehmen Tallaire :shock:

Da bin ich ja mal wirklich gespannt.
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Re: Kölner Haie

Beitrag von Pantherjoe »

Der Spielermarkt muss schon ziemlich leergefegt sein, wenn Köln einen Tallaire holt. Tallaire ist sicher kein schlechter, von Köln ist man aber andere Verpflichtungen gewöhnt.
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Kölner Haie

Beitrag von Der Rentner »

@good luck:
Man kennt ja das Denken in Augsburg: alle zu schlecht, wir holen was richtig gutes (billig und unbekannt dazu). Bei Carter das gleiche.

Vielleicht wären wir um einen Spieler wie Taillaire noch froh, denn wir haben ja bisher "nur" einen Brigley geholt und es scheint nichts für uns auf dem Markt zu sein (es jammern ja auch die Vereine mit Geld). Ich finde an der Verpflichtung für die Kölner nichts schlimmes, der Stil ist halt ein wenig fragwürdig, vor allem von S.T. Aber was solls, das ist das Geschäft.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21146
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Kölner Haie

Beitrag von good luck »

Der Rentner hat geschrieben:@good luck:
Man kennt ja das Denken in Augsburg: alle zu schlecht, wir holen was richtig gutes (billig und unbekannt dazu). Bei Carter das gleiche.

Vielleicht wären wir um einen Spieler wie Taillaire noch froh, denn wir haben ja bisher "nur" einen Brigley geholt und es scheint nichts für uns auf dem Markt zu sein (es jammern ja auch die Vereine mit Geld). Ich finde an der Verpflichtung für die Kölner nichts schlimmes, der Stil ist halt ein wenig fragwürdig, vor allem von S.T. Aber was solls, das ist das Geschäft.
Gruß,
Der Rentner


Seh ich ganz genau so.
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Re: Kölner Haie

Beitrag von Pantherjoe »

Der Rentner hat geschrieben:@good luck:
Man kennt ja das Denken in Augsburg: alle zu schlecht, wir holen was richtig gutes (billig und unbekannt dazu). Bei Carter das gleiche.

Vielleicht wären wir um einen Spieler wie Taillaire noch froh, denn wir haben ja bisher "nur" einen Brigley geholt und es scheint nichts für uns auf dem Markt zu sein (es jammern ja auch die Vereine mit Geld). Ich finde an der Verpflichtung für die Kölner nichts schlimmes, der Stil ist halt ein wenig fragwürdig, vor allem von S.T. Aber was solls, das ist das Geschäft.
Gruß,
Der Rentner


Ich wäre mit Tallaire sehr zufrieden gewesen, da ich denke, dass er sehr gut zu Brigley und Henderson gepasst hätte. Laut Bordeleau sucht man ja hier nach einem torgefährlichen rechten Außenstürmer. Die Frage ist halt wie es finanziell aussieht. Ich befürchte übrigens auch, dass wir einem Carter oder Tallaire noch hinterhertraurern werden. Wenn man sieht, wer alles einen NHL-Vertrag erhalten hat und welche Klubs noch nach Spielern suchen kann man nur das Schlimmste befürchten. Ich glaube diesmal nicht, dass es sich nur um das typische Fliegauf gejammer handelt, wenn er sagt, dass der Spielermarkt sehr leer ist.

Ich halte es auch nicht für schlimm, dass Köln Tallaire verpflichtet. Allerdings sollte ja soweit ich mich erinnern kann noch ein oder Zwei Topstürmer kommen. Ob man Tallaire als solchen bezeichnen kann wage ich mal zu bezweifeln.
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: Kölner Haie

Beitrag von Max »

„Wir wollen aggressives Eishockey spielen“

Bei der Saisoneröffnungs-Pressekonferenz des KEC stellten sich Trainer Doug Mason und Manager Rodion Pauels am Dienstag den Fragen der Medienvertreter.

Der neue Haie-Coach verdeutlichte dabei, welche Eishockey-Philosophie er beim KEC verfolgen will: „Es geht nicht um die Frage, ob wir defensiv oder offensiv spielen, es geht darum, ob wir passiv oder aggressiv spielen. Meine Antwort ist: Wir spielen aggressiv. Wir wollen immer arbeiten und laufen, die Scheibe und den Gegner jagen.“

Die ersten Eindrücke, die Mason von der Mannschaft sammeln konnte, waren sehr gut: „Ich bin positiv überrascht, wie schnell die Mannschaft ist. Sie ist sehr fit und geht schon jetzt ein sehr hohes Tempo. Das ist zum genießen“, so Mason.

Auf die Zielsetzung für die kommende Runde angesprochen, erklärte der Kanadier, der die Kapitäne der Mannschaft in den kommenden Tagen bestimmen will, dass das erste Ziel das Erreichen der Play Off-Runde sei, klar sei aber auch: „Ein Trainer will immer gewinnen“. Rodion Pauels ergänzte: „Wenn wir von großen Verletzungen verschont bleiben, können wir oben mitspielen.“ Als Favoriten sieht der Haie-Sportchef aber Mannheim, Düsseldorf und Berlin.

http://www.haie.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30331
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Kölner Haie

Beitrag von Mr. Shut-out »

Keine NHL-Freigabe für Kai Hospelt

KEC-Stürmer Kai Hospelt muss seinen Traum von der besten Liga der Welt wohl noch verschieben. Der 20jährige wurde von den San José Sharks zu einem Trainingscamp eingeladen, doch genau in der vorgesehenen Zeit vom 6.-18.September starten die Haie in die neue DEL-Saison und müssen auf Grund von Sperren aus der vergangenen Saison schon auf die Stürmer Bill Lindsay, Ivan Ciernik, Philip Gogulla und Tino Boos verzichten.

Der KEC verweigert Hospelt demzufolge die Freigabe und besteht auf Erfüllung seines Vertrages bei den Haien.


http://www.hockeyweb.de/

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
smued
Profi
Beiträge: 2973
Registriert: 21.12.2002 15:40

Re: Kölner Haie

Beitrag von smued »

finde ih nicht richtig! :icon_evil:
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Kölner Haie

Beitrag von Der Rentner »

Vertrag ist Vertrag, das hätte sich der gute Herr Hospelt eben früher überlegen müssen. Natürlich kommen solche Chancen nicht so oft, aber ich verstehe das ganze getue nicht, nur weil die NHL ruft gelten auf einmal keine normalen Richtlinien mehr (Verträge werden nichtig usw.) Noch dazu gibt es für die Haie ja auch einen sehr guten Grund, warum sie ihn nicht gehen lassen. Finde es schon in Ordnung, wie es läuft, Regeln sind halt einfach Regeln. Aber hoffentlich nimmt sich Herr Hospelt kein Beispiel an Malkin, das wäre dann schon ein starkes Stück ;-)
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
smued
Profi
Beiträge: 2973
Registriert: 21.12.2002 15:40

Re: Kölner Haie

Beitrag von smued »

[quote="Der Rentner "]
Vertrag ist Vertrag, das hätte sich der gute Herr Hospelt eben früher überlegen müssen. Natürlich kommen solche Chancen nicht so oft, aber ich verstehe das ganze getue nicht, nur weil die NHL ruft gelten auf einmal keine normalen Richtlinien mehr (Verträge werden nichtig usw.) Noch dazu gibt es für die Haie ja auch einen sehr guten Grund, warum sie ihn nicht gehen lassen. Finde es schon in Ordnung, wie es läuft, Regeln sind halt einfach Regeln. Aber hoffentlich nimmt sich Herr Hospelt kein Beispiel an Malkin, das wäre dann schon ein starkes Stück ]

Natürlich sollte man seine Verträge erfüllen, aber wie oft bietet sich einem schon die Cance in so ein Trainingscamp eingeladen zu werden?
Und die Haie könnten ihn ja die zwei Wochen frei stellen, das dürfte kein Problem für die dastellen. Die Ausrede mit den fehlenden Spielern zählt für mich nicht!
maple_leaf
Rookie
Beiträge: 269
Registriert: 17.03.2006 14:48

Re: Kölner Haie

Beitrag von maple_leaf »

Und man sollte auch nicht vergessen das die schon fürchterlich angepisst sind den Greiß verloren zu haben an die Sharks. Auch wenns dafür $ 200' gab... Da lassen die nen Hospelt nicht in nen "lapidares" TC und verzichten zu Saisonbeginn auf einen Stammspieler. Oder erwartet irgendeiner etwa das er den Sprung ins NHL Team schaffen würde? *lol* Wenn der heuer ne gute Saison spielt, dann macht der den Sprung rüber nächstes Jahr. Wenn nicht, dann würde wohl das TC auch nichts bringen. Und wieso keine Austiegsklausel in so einem Fall eingebaut wurde in den Vertrag weiß wohl auch nur der Manager...
Bild
Why is a Puck called Puck, because dirty little Bastard was already given.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30331
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Kölner Haie

Beitrag von Mr. Shut-out »

Haie testen Stürmer Lundbohm

Die Kölner Haie haben mit David Lundbohm einen US-Amerikaner zum Probetraining eingeladen. Der 26-jährige Stürmer spielte in der vergangenen Saison für die Providence Bruins in der AHL. In 78 Spielen sammelte er dabei 47 Scorerpunkte (17 Tore).

Lundbohm wird morgen, Samstag, in der Domstadt erwartet und soll bereits einen Tag später beim Testspiel gegen Khimik Mytishi eingesetzt werden. Bis Anfang September wollen die Haie entschieden, ob der Rechtsschütze einen Vertrag erhält.

http://www.eishockeynews.de/

Nicht schlecht.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30331
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Kölner Haie

Beitrag von Mr. Shut-out »

David Lundbohm Forward
Born Dec 17 1979 -- Roseau, MN
Height 6.00 -- Weight 180


Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1998-99 Fargo-Moorhead Ice Sharks USHL 55 14 20 34 85
1999-00 Fargo-Moorhead Ice Sharks USHL 50 21 33 54 84
2000-01 U. of North Dakota NCAA 39 9 10 19 26
2001-02 U. of North Dakota NCAA 31 7 16 23 14
2002-03 U. of North Dakota NCAA 43 15 37 52 10
2003-04 U. of North Dakota NCAA 39 15 15 30 38
2004-05 Florida Everblades ECHL 65 18 22 40 61 19 12 12 24 10
2005-06 Providence Bruins AHL 72 17 28 45 20 6 0 2 2 10


Dass der einen Probevertrag nötig hat. :? Warum hat der bitte keinen Verein gefunden? Mir ein Rätsel. :???:

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: Kölner Haie

Beitrag von Max »

„Ein runder Tag“ an und in der Kölnarena

Die Haie feierten mit mehr als 11.000 Fans ihre Saisoneröffnungsparty – KEC unterliegt Khimik Moskau mit 1:4


Die Kölner Haie haben am Sonntag mit über 11.000 Fans ihre Saisoneröffnungsparty gefeiert – die 1:4-Niederlage gegen Khimik Moskau vermochte die Stimmung dabei nicht zu trüben.

So ein paar Regentropfen können richtigen Haie-Fans nichts anhaben. Trotz wenig sommerlichen Wetters strömten schon am Sonntagvormittag Tausende Haie-Fans zur Saisoneröffnungsfeier des KEC an die Kölnarena. Noch bevor die Mannschaft um 12 Uhr auf der Gilden-Bühne präsentiert wurde, trotzten die Haie-Anhänger dem Regen und vergnügten sich am Schlagschussmessgerät von TOYOTA oder besichtigten interessiert den original Haie-Bus.

Als die Spieler des KEC auf die Bühne kamen, hatte Petrus ein Einsehen. So hatten die Fans auch ohne Regenschirm eine gute Sicht auf ihre Stars. Moderator Oliver Frühauf stellte jeden einzelnen Spieler und das neue Trainergespann Mason/Beddoes in Interviews den Fans vor. Als die Mannschaft am Ende der unterhaltsamen Präsentation und nach einem „Viva Colonia“-Ständchen von Stürmer Moritz Müller noch einmal geschlossen auf der Gilden-Bühne Aufstellung nahm, gab der neue Kapitän Dave McLlwain das Credo für die neue Spielzeit aus: „Im April wollen wir wieder auf dieser Bühne stehen. Dann aber mit der Trophäe in der Hand.“ Unter großem Jubel und viel Applaus wurde das Programm außerhalb der Arena damit beendet.

http://www.haie.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30331
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Kölner Haie

Beitrag von Mr. Shut-out »

Baustellen bei den Kölner Haien
Nürnberg/Köln, 28.August 2006

Ein Marshall sorgt nicht immer für Ruhe und Ordnung, vor allem nicht, wenn er Jason Marshall heißt und bei den Kölner Haien in der Verteidigung spielt. Der 34jährige Neuzugang aus Nordamerika hat noch einige Anpassungsschwierigkeiten in der Deutschen Eishockey Liga. "Pfeifen die Schiedsrichter hier alle so?" – Jason Marshall musste sich erst bei Trainer Doug Mason erkundigen, was hier auf ihn zukommt. "Die Frage ist, ob sich Spieler anpassen können, und da bin ich mir bei ihm sicher", erklärte Mason nach der 4:8 Niederlage gegen Nürnberg am vergangenen Samstag beim "Mercure Cup". Marshall hatte sich zuvor eine Spieldauer-Disziplinarstrafe eingefangen, als er auf dem Eis regelrecht ausflippte. "Das hilft uns natürlich nicht weiter", ärgerte sich Kölns Manager Rodion Pauels. "Wir müssen ihm klar machen, dass es so nicht geht." Doug Mason führte noch am selben Abend ein Gespräch mit dem Verteidiger. "Es ist nun einmal nicht leicht, wenn man hier herüber kommt und nicht seinen gewohnten Stil spielen kann." Marshall selbst zeigte sich einsichtig: "Es steht in meienr Verantwortung, dass ich mich hier anpasse. Ich spiele jetzt in Deutschland und nicht mehr in der NHL."

Die Haie hatten noch weitere Baustellen in Nürnberg zu bearbeiten, denn binnen 24 Stunden lieferten sie zwei völlig unterschiedliche Partien ab. Beim 2:1 Sieg über Ingolstadt am Freitag spielte man überzeugend. "Das zweite Drittel gegen Ingolstadt war unser bestes bisher in der Vorbereitung", bestätigte Doug Mason. Umso überraschender kam das 4:8 Debakel am folgenden Tag. "Wir haben hinten viel zu viel zugelassen", ärgerte sich Verteidiger Andreas Renz und Rodion Pauels bestätigte diese Ansicht, betonte aber, dass dies nicht am System des neuen Trainers liege. "Aggressiv spielen bedeutet nicht, dass wir jetzt alle blind nach vorne rennen. Wir wollen lediglich nicht mehr so abwartend spielen wie vorher." Zudem hatte Torhüter Adam Hauser nicht seinen besten Tag erwischt. "Hauser ist nicht richtig fit", bemängelte Mason. "Er macht jetzt extra Trainingsschichten mit Co-Trainer Clayton Beddoes und sitzt viel auf dem Fahrrad. Ich habe ihn deswegen zwei Spiele hintereinander aufgestellt um zu sehen, wie fit er ist." Darauf angesprochen reagierte Adam Hauser etwas irritiert. "Das hat er gesagt? Nun, ich mache, was er mir sagt."
Hauser ging am Samstag nach dem zwischenzeitlichen 1:5 vom Eis. Ausgerechnet in jener Phase entdeckte Mason aber auch positive Aspekte. "Die Mannschaft hat sich da nicht aufgegeben, obwohl es nur ein Freundschaftsspiel war. Sie hat sich durchgebissen, auch wenn es nicht mehr genügt hat, das Spiel noch zu drehen. Diese Mannschaft hat einen sehr guten Charakter." Statements dieser Art hörte man bekanntlich auch von Masons Vorgänger nicht selten.

Immerhin gelang den Haien bereits am Schlusstag des Nürnberger Turniers eine Wiedergutmachung, als sie Slavia Prag mit 3:1 besiegten. Kölns zweiter Torhüter Oliver Jonas zeigte eine fehlerfreie Leistung, der Kampf um die Nummer Eins im Kölner Tor dürfte weiterhin offen sein.

http://www.hockeyweb.de

Kann mir nicht vorstellen, dass die Haie eine AL an einen Torhüter vergeben, der dann nicht spielt. Rotation?

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Re: Kölner Haie

Beitrag von Shutout »

Jonas war noch nie eine richtige No. 1 und wird sie es auch bei Köln nicht werden. Immer dieses Geschwätz vor der Saison, ist ja schlimm... :roll:
DonMarcoli
Ersatzspieler
Beiträge: 814
Registriert: 05.08.2004 13:48

Re: Kölner Haie

Beitrag von DonMarcoli »

hauser war aber auch mal richtig schlecht, gedanken um die nummer 1 würde ich mir da schon machen...
Antworten