Die schlechteste Verteidigung der Liga (nach wie vor)!

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Skopintsev
Stammspieler
Beiträge: 1474
Registriert: 18.06.2003 18:13

Die schlechteste Verteidigung der Liga (nach wie vor)!

Beitrag von Skopintsev »

Man weiß um die Achillesferse und das nicht erst seit der letzten, abgelaufenen Saison.
Und was passiert?

Der beste Verteidiger, Lindman, geht; kann oder will nicht gehalten werden. Ob Damgaard ihn ersetzen kann, vielleicht. Für den eine komplette Saison verletzten Aufiero kommt gleich wieder ein angeschlagener Spieler, der zunächst aussetzen muß, Bolibruck. Und bei Rekis wechseln Licht und Schatten erfahrungsgemäß wie Tag und Nacht, also anscheinend durchschnittlich genug für einen neuen Vertrag.

Rau wird schon seit vorletzter Saison rauszuekeln versucht - so zumindest mein außenstehender Eindruck - dafür wird dem Fendt, der schon längst in Liga 2 gehört, ein 2-Jahresvertag hinterhergeschmissen. Und Lavallee, der bislang auch nix gezeigt hat, kriegt auch gleich einen neuen Vertrag, weil es ja angeblich so schwer ist, einen neuen Verteidiger zu finden. Da kann man nur sagen, Vertreidiger in d i e s e m Format zu finden, ist überhaupt kein Problem. Da spielt man lieber noch mit ein paar ambitionierten Juniorenspielern als mit solchen Flaschen.

Leid tun kann einem heute schon Goalie Wanhainen, der keinen 2. gleichwertigen Goalie neben sich hat und deshalb wohl die ganze Verteidigungsmisere allein auslöffeln darf. Bekannlich sind daran schon andere Spitzen-Torhüter verzweifelt - Muzzatti, Labbe, Eriksson.
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Prinzregent

Re: Die schlechteste Verteidigung der Liga (nach wie vor)!

Beitrag von Prinzregent »

Skopintsev hat geschrieben: Spitzen-Torhüter verzweifelt - Muzzatti, Labbe, Eriksson.

:icon_mrgreen:
eishockey.karl

Re: Die schlechteste Verteidigung der Liga (nach wie vor)!

Beitrag von eishockey.karl »

Wie sich unser zweiter Goalie entwickelt warten wir erst mal ab! :icon_mrgreen:
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12921
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: Die schlechteste Verteidigung der Liga (nach wie vor)!

Beitrag von Dibbl Inch »

Ich habe nun bisher KEIN Spiel unserer Verteidigung gesehen und damit vermutlich 2 weniger als der Rest. Und so leid es mir tut, nach 2 Vorbereitungsspielen, in denen dann zusätzlich unser teuerster Verteidiger so noch ein weiterer Ausländer gefehlt haben, die Abwehr zu beurteilen ist einfach viel zu gewagt. Dazu kommt, dass ich von Rekis SEHR VIEL halte. Wenn er in Form ist, dann ist er einer der besten Allrounder der Liga. Auch von Damgaard erwarte ich mir einiges und ich glaube auch, dass er besser ist als Lindman. So! Es ist doch bei uns so, dass gerade in der Verteidigung sehr viel von den Ausländern abhängt. Und dann wollt ihr die Verteidigung nach 2 Vorbereitungsspielen schon bewerten?! Kommt mal wieder runter!! Es mag sein, dass da einige einen rechten Scheiß zusammengespielt haben, aber im Endeffekt ist einfach NIX passiert. Was war mit Roffe los?! Der hatte ja anscheinend wohl auch nicht seinen besten Tag! Meine Güte. Kann doch alles mal vorkommen. Dass unsere Deutschen nicht gerade überdurchschnittlich sind, das weiß doch mittlerweile jeder. Gerade deswegen kommts auf die Ausländer an. Und da spielen zur Zeit genau ZWEI!

Ganz, ganz wichtig wird sein, wer als letzter Verteidiger kommt. Nur - und da dürft ihr mich schlagen - ich denke, dass man mit Rekis, Damgaard und Bolibruck Verteidiger hat, die auch defensiv was können und bin eher der Meinung wir brauchen unbedingt einen Offensiven. Und wenn der dann defensiv nix kann, dann müssen wir auch dieses Risiko eingehen, weil es eben nix besseres gibt zur Zeit.

Jetzt scheißt euch halt nicht ein, weil unsere 3 Deutschen in Sachen Spielaufbau und 35 Minuten Eiszeit total überfordert sind. Das ist ja sowas von klar...

Wenn man die Eiszeit von Lavallee und Fendt auf ein normales Niveau runterfährt dann spielen die auch ihre Parts absolut in Ordnung. Nur die müssen jetzt halt als Nummer 3 und 4 ran und da sind sie halt meilenweit überfordert. Das sollte doch wirklich jedem klar sein!
Bild
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20523
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Die schlechteste Verteidigung der Liga (nach wie vor)!

Beitrag von Manne »

Bild

Bild
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22923
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Die schlechteste Verteidigung der Liga (nach wie vor)!

Beitrag von Von Krolock »

Natürlich war das Abwehrverhalten kein Spaß, aber man kann es schon auch übertreiben. Wie schon erwähnt, es fehlt noch die Nummer 1 (wobei ich da sehr sekeptisch bin) und Bolibruck war auch nicht dabei. Man ist immer noch in der Findungs- und Entwicklungsphase, die das gesamte Abwehrverhalten betrifft und nicht nur die Verteidigung. Das Einstudieren der Special Teams steht grundsätzlich gegen Ende der Vorbereitungszeit auf der Tagesordnung, und das betrifft die Abstimmung in Unterzahl.

Der Spitztentorhüter Eriksson war schon eine Granate. Ich kann mich noch erinnern, als er gegen Ingolstadt einen Puck im Sitzen abfangen wollte und nur knapp verfehlte. Kein weiterer Kommentar.

Fendt ist sicher keiner, über den Uwe Krupp nachdenken wird, aber seine Stärken und Schwächen sind bekannt und kalkulierbar. Bringen kann man den aber schon. Und Damgaard ist mit absoluter Sicherheit stärker als Lindman.

Das Hauptproblem, dass ich auf Dauer sehe, heißt Lavallee. Das müsste man lösen. Verstärkt wird es natürlich dadurch, dass er mit Fendt ein Pärchen bildet. Aber das muss nicht so bleiben. Die zwei Spiele waren ja eher eine Präsentation der Gastspieler und Junioren und weniger eine Generalprobe.

So dramatisch ist es nun wirklich nicht.
Hockeyman03
Ersatzspieler
Beiträge: 718
Registriert: 29.07.2003 11:42

Re: Die schlechteste Verteidigung der Liga (nach wie vor)!

Beitrag von Hockeyman03 »

Also man kann es wirklich übertreiben. Noch fehlt schliesslich eine Nr1 und es ist zudem Vorbereitungs- bzw Experimentierphase. Dass die Defense unsere Problemzone sein wird, war schon vorher klar und die ersten Begegnungen haben dies auch bestätigt, aber schlechteste Verteidigung der Liga sicher nicht. Da werden Duisburg und Straubing schon hinter uns landen!
Wie gesagt, uns fehlt noch die Nr1 (auch wenn es schwer wird da einen richtig Guten an Land zu ziehen) und Bolibruck hat auch noch nicht gespielt!

Bei unseren anderen Spielern haben Damgaard und Rekis sicher gehobenes DEL-Niveau, Fendt rel. solide, Tölzer muss noch an sich arbeiten und Lavallee ist vor allem läuferisch schwach und total unbeweglich.

So eine drastische Aussage (schlechteste Verteidigung der Liga) halte ich zum jetzigen Zeitpunkt aber für verfrüht, auch wenn ich gewisse Bedenken habe, was diesen Mannschaftsteil betrifft!
Travis muss bleiben!!

Bild
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Re: Die schlechteste Verteidigung der Liga (nach wie vor)!

Beitrag von Beschläunigér »

Was soll denn dieser Thread? :?

Panik schüren??? :roll:




Also, Damgaard wirkt definitiv mindestens gleichstark wie Lindman.

Bolibruck hat noch kaum jemand gesehen.

Rekis als wenig konstant zu bezeichnen halte ich für ein starkes Stück! Er wird auch von den Trainern anderer Teams als sehr konstanter Defender eingeschätzt, der zwar oft unauffällig spielt, aber stets seinen Job solide verrrichtet und sich als Dreingabe ab und an noch sehr ansehnlich ins Angriffsspiel einschaltet.

Fendt ist sicherlich nicht die Leuchte vom Dienst. Aber wenn er nicht zu viel Eiszeit und den richtigen Nebenmann bekommt, dann kann man mit ihm leben.

Lavallee ist wirklich eine sehr fragwürdige Personalie. Wurde auch in anderen Threads schon erschöpfend behandelt...

Über Wanheinen brauchen wir nicht zu reden. Wenn er an die Leistung der letzten Saison anknüpfen kann, ist er unser Star im Defensivbereich.

Natürlich haben wir für Roffe keinen gleichwertigen Backup. Wie und woher auch? Aber das, was der kleine Morczinietz am Freitag gezeigt hat, fand ich sehr ansprechend! Und wenn es brennt, dann kann man auch mal Sven Rampf zwischen die Pfosten stellen, ohne in Panik zu verfallen.

Es kommt halt noch viel auf den fehlenden Verteidiger an...






Muzzatti und Eriksson Spitzentorhüter???? :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Re: Die schlechteste Verteidigung der Liga (nach wie vor)!

Beitrag von MythosAEV »

Wir werden sehr wahrscheinlich wieder eine Defensive mit 150 Gegentoren + haben. Davon kann man fast sicher ausgehen: Das alte Augsburger Problem eben: zu wenig Asche für die richtig guten Verteidiger. Wir werden wohl dauerhaft damit leben müssen, außer es gelingen tatsächlich mal wieder 1-3 Glücksgriffe oder die finanzielle Potenz des Klubs wendet sich hin zum Besseren.
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Hockeyman03
Ersatzspieler
Beiträge: 718
Registriert: 29.07.2003 11:42

Re: Die schlechteste Verteidigung der Liga (nach wie vor)!

Beitrag von Hockeyman03 »

Desweiteren kann unser Sturm dieses Jahr die evtl mangelhafte Defensive ausgleichen. Da ist sehr viel Talent vorhanden!
Travis muss bleiben!!

Bild
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Die schlechteste Verteidigung der Liga (nach wie vor)!

Beitrag von Eismann »

Warum werden - wenn es darum geht Gegentore zu verhindern - immer nur die Verteidiger genannt ???
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Re: Die schlechteste Verteidigung der Liga (nach wie vor)!

Beitrag von MythosAEV »

Eismann hat geschrieben: Warum werden - wenn es darum geht Gegentore zu verhindern - immer nur die Verteidiger genannt ???
... weil man (hier: ich) manchmal zu faul ist, Dinge in aller Ausführlichkeit bzw. Vollkommenheit darzustellen. Natürlich hast Du recht: Das Abwehrverhalten betrifft ALLE Mannschaftsteile. Neulich habe ich das mal explizit erwähnt in einem anderen Thread, und kaum läßt man es mal weg, fällt es dem Eismann auf... ;-)
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
robbie9284
Ersatzspieler
Beiträge: 509
Registriert: 04.06.2006 09:44

Re: Die schlechteste Verteidigung der Liga (nach wie vor)!

Beitrag von robbie9284 »

Meiner Meinung nach zählen Rekis und Damgaard zu den guten DEL Verteidigern und ich glaub auch dass Bolibruck kein schlechter sein wird, obwohl man ihn noch nicht spielen gesehen hat. Fendt und Tölzer werden sich noch steigern und ihren Mann stehen. Lavallee wird unser Problem sein und ein bischen Angst herscht auch bei mir, wer als letzter Verteidiger verpflichtet wird. Ich war so froh dass die Pfeife Danner weg war, aber jetzt ist er ja mit Lavallee "gut" ersetzt. Hoffnung für die Defensive besteht auch wenn ein Frenzel als FL-Spieler verpflichtet wird. Der hat mir gut gefallen.
Benutzeravatar
Kamikautze
Profi
Beiträge: 3868
Registriert: 22.11.2002 17:02

Re: Die schlechteste Verteidigung der Liga (nach wie vor)!

Beitrag von Kamikautze »

Skopi ... naja... zu wenig liebe bekommen was ? ;-)
Eishockey is my true Love !
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Re: Die schlechteste Verteidigung der Liga (nach wie vor)!

Beitrag von Nightmare »

Die schlechteste Verteidigung? Das muss man erst abwarten. Den schlechtesten Verteidiger, den haben wir allerdings. Was der Lavallee da unten zusammenschustert, geht auf keine Kuhhaut mehr. Wenn er auf dem Eis war, Alarmstufe Rot² :!:
robbie9284
Ersatzspieler
Beiträge: 509
Registriert: 04.06.2006 09:44

Re: Die schlechteste Verteidigung der Liga (nach wie vor)!

Beitrag von robbie9284 »

Wenn man dass Spiel von gestern nimmt kann ja die Abwehr fürs offensive ned so schlecht sein. Sieht man dass 3 von 5 Torschützen (Brigley, Fendt, Rekis, Damgaard und Buzas) aus unserer so schlechten Defensive sind und sie sollten die Tore auch noch von der Blueline gemacht haben. Jetzt kann man ja nicht sagen dass die im offensivspiel überhaupt nichts zam bringen!
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Re: Die schlechteste Verteidigung der Liga (nach wie vor)!

Beitrag von Beschläunigér »

robbie9284 hat geschrieben: Wenn man dass Spiel von gestern nimmt kann ja die Abwehr fürs offensive ned so schlecht sein. Sieht man dass 3 von 5 Torschützen (Brigley, Fendt, Rekis, Damgaard und Buzas) aus unserer so schlechten Defensive sind und sie sollten die Tore auch noch von der Blueline gemacht haben. Jetzt kann man ja nicht sagen dass die im offensivspiel überhaupt nichts zam bringen!
Na klar! Wir haben eine waaaaahnsinnig offensivstarke Abwehr, die sogar gegen einen schweizer B-Ligisten 3 Tore macht. Herzlichen Glückwunsch! :roll:
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
robbie9284
Ersatzspieler
Beiträge: 509
Registriert: 04.06.2006 09:44

Re: Die schlechteste Verteidigung der Liga (nach wie vor)!

Beitrag von robbie9284 »

Beschläunigér hat geschrieben: Na klar! Wir haben eine waaaaahnsinnig offensivstarke Abwehr, die sogar gegen einen schweizer B-Ligisten 3 Tore macht. Herzlichen Glückwunsch! :roll:
Sagt ja keiner dass die Abwehr Weltklasse ist, aber es ist doch egal ob der Gegner aus NLB, NLA, ESBG oder DEL ist, Hauptsache sie haben die Kraft im Schuß und das Auge dass Tor zu treffen. Da ist die Liga aus dem der Gegner stammt doch wirklich egal.
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Re: Die schlechteste Verteidigung der Liga (nach wie vor)!

Beitrag von Beschläunigér »

robbie9284 hat geschrieben: Sagt ja keiner dass die Abwehr Weltklasse ist, aber es ist doch egal ob der Gegner aus NLB, NLA, ESBG oder DEL ist, Hauptsache sie haben die Kraft im Schuß und das Auge dass Tor zu treffen. Da ist die Liga aus dem der Gegner stammt doch wirklich egal.
Kurz nachdenken...


Kann es sein, dass ein schwacher Gegner vielleicht nicht die Mittel besitzt, unsere Verteidiger genauso unter Druck zu setzen, wie ein höherklassiger Gegner und sie dadurch möglicherweise öfter und freier zum Schuss kommen?
Also 3 Verteidigertore gegen Thurgau haben beim besten Willen keine allzu große Aussagekraft!
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22923
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Die schlechteste Verteidigung der Liga (nach wie vor)!

Beitrag von Von Krolock »

robbie9284 hat geschrieben: Sagt ja keiner dass die Abwehr Weltklasse ist, aber es ist doch egal ob der Gegner aus NLB, NLA, ESBG oder DEL ist, Hauptsache sie haben die Kraft im Schuß und das Auge dass Tor zu treffen. Da ist die Liga aus dem der Gegner stammt doch wirklich egal.
Bild
Antworten