Richtig. Und 3.600 DK sind verkauft. ;-)Mr. Shut-out hat geschrieben: Weiß es nicht mehr genau, aber ich glaub ab 7000 Zuschauern haben sie mehr Einnahmen als im alten Stadion.
Düsseldorfer EG
Re: DEG Metro Stars

- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26108
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: DEG Metro Stars
Muß schon fünfstellig sein, daß da was übrigbleibt. Und in den letzten 12 Jahren hat Götsch dem Vernehmen nach zusätzlich 23 Mio. reinstecken müssen, um die Etats auszugleichen.
Re: DEG Metro Stars
Göttsch:
In Köln, nicht bei uns. Nur der Vollständigkeit halber...
Zum Thema:
Kreutzer bleibt bis 2010 in Düsseldorf.
Quelle:
DEG-HP
Gruß:
Schnudel
In Köln, nicht bei uns. Nur der Vollständigkeit halber...
Zum Thema:
Kreutzer bleibt bis 2010 in Düsseldorf.
Quelle:
DEG-HP
Gruß:
Schnudel
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: DEG Metro Stars
Wird in der DEL angeboten, und somit neben Taylor ein Kandidat für die Centerposition in Düsseldorf (Frankfurt).
Eric Boguniecki Center
Born May 6 1975 -- New Haven, CT
Height 5.08 -- Weight 195 -- Shoots R
Selected by St. Louis Blues round 8 #193 overall 1993 NHL Entry Draft
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1993-94 U. of New Hampshire NCAA 40 17 16 33 66
1994-95 U. of New Hampshire NCAA 34 12 19 31 62
1995-96 U. of New Hampshire NCAA 32 23 29 52 46
1996-97 U. of New Hampshire NCAA 36 26 31 57 58
1997-98 Dayton Bombers ECHL 26 19 18 37 36 -- -- -- -- --
1997-98 Fort Wayne Komets IHL 35 4 8 12 29 4 1 2 3 10
1998-99 Fort Wayne Komets IHL 72 32 34 66 100 2 0 1 1 2
1999-00 Louisville Panthers AHL 57 33 42 75 148 4 3 2 5 20
1999-00 Florida Panthers NHL 4 0 0 0 2 -- -- -- -- --
2000-01 St. Louis Blues NHL 1 0 0 0 0 -- -- -- -- --
2000-01 Louisville Panthers AHL 28 13 12 25 56 -- -- -- -- --
2000-01 Worcester IceCats AHL 45 17 28 45 100 9 3 2 5 10
2001-02 Worcester IceCats AHL 63 38 46 84 181 3 2 0 2 4
2001-02 St. Louis Blues NHL 8 0 1 1 4 1 0 1 1 0
2002-03 St. Louis Blues NHL 80 22 27 49 38 7 1 2 3 2
2003-04 St. Louis Blues NHL 27 6 4 10 20 1 0 0 0 0
2003-04 Worcester IceCats AHL 3 0 1 1 0 -- -- -- -- --
2004-05 Langenthal Swiss- 10 5 3 8 47
2004-05 Worcester IceCats AHL 30 14 11 25 46 -- -- -- -- --
2005-06 St. Louis Blues NHL 9 1 4 5 4 -- -- -- -- --
2005-06 Peoria Rivermen AHL 2 0 0 0 4 -- -- -- -- --
2005-06 Pittsburgh Penguins NHL 38 5 6 11 29 -- -- -- -- --
NHL Totals 167 34 42 76 97 9 1 3 4 2
Eric Boguniecki Center
Born May 6 1975 -- New Haven, CT
Height 5.08 -- Weight 195 -- Shoots R
Selected by St. Louis Blues round 8 #193 overall 1993 NHL Entry Draft
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1993-94 U. of New Hampshire NCAA 40 17 16 33 66
1994-95 U. of New Hampshire NCAA 34 12 19 31 62
1995-96 U. of New Hampshire NCAA 32 23 29 52 46
1996-97 U. of New Hampshire NCAA 36 26 31 57 58
1997-98 Dayton Bombers ECHL 26 19 18 37 36 -- -- -- -- --
1997-98 Fort Wayne Komets IHL 35 4 8 12 29 4 1 2 3 10
1998-99 Fort Wayne Komets IHL 72 32 34 66 100 2 0 1 1 2
1999-00 Louisville Panthers AHL 57 33 42 75 148 4 3 2 5 20
1999-00 Florida Panthers NHL 4 0 0 0 2 -- -- -- -- --
2000-01 St. Louis Blues NHL 1 0 0 0 0 -- -- -- -- --
2000-01 Louisville Panthers AHL 28 13 12 25 56 -- -- -- -- --
2000-01 Worcester IceCats AHL 45 17 28 45 100 9 3 2 5 10
2001-02 Worcester IceCats AHL 63 38 46 84 181 3 2 0 2 4
2001-02 St. Louis Blues NHL 8 0 1 1 4 1 0 1 1 0
2002-03 St. Louis Blues NHL 80 22 27 49 38 7 1 2 3 2
2003-04 St. Louis Blues NHL 27 6 4 10 20 1 0 0 0 0
2003-04 Worcester IceCats AHL 3 0 1 1 0 -- -- -- -- --
2004-05 Langenthal Swiss- 10 5 3 8 47
2004-05 Worcester IceCats AHL 30 14 11 25 46 -- -- -- -- --
2005-06 St. Louis Blues NHL 9 1 4 5 4 -- -- -- -- --
2005-06 Peoria Rivermen AHL 2 0 0 0 4 -- -- -- -- --
2005-06 Pittsburgh Penguins NHL 38 5 6 11 29 -- -- -- -- --
NHL Totals 167 34 42 76 97 9 1 3 4 2


- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26108
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: DEG Metro Stars
Hast recht - aber ich hab']Grössere Arena, grössere Kosten. Frag nach bei Köln. Bei unter 11000 Zuschauer machen sie minus.[/quote]SCHNUDEL hat geschrieben: Göttsch:
In Köln, nicht bei uns. Nur der Vollständigkeit halber...
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: DEG Metro Stars
Laut EH-News wechselt Jeff Panzer nach Düsseldorf.
Jeff Panzer Center
Born Apr 7 1978 -- Grand Forks, ND
Height 5.07 -- Weight 170 -- Shoots L
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1996-97 Fargo-Moorhead Ice Sharks USHL 49 30 40 70 52 6 3 7 10 0
1997-98 U. of North Dakota NCAA 37 14 23 37 18
1998-99 U. of North Dakota NCAA 39 21 26 47 14
1999-00 U. of North Dakota NCAA 44 19 44 63 16
2000-01 U. of North Dakota NCAA 46 26 55 81 28
2000-01 Worcester IceCats AHL -- -- -- -- -- 5 1 2 3 0
2001-02 Worcester IceCats AHL 70 26 27 53 29 3 0 2 2 0
2002-03 Worcester IceCats AHL 80 22 32 54 36 3 1 1 2 0
2003-04 Worcester IceCats AHL 60 14 25 39 20 10 1 4 5 4
2004-05 Syracuse Crunch AHL 51 8 10 18 19 -- -- -- -- --
2004-05 Grand Rapids Griffins AHL 20 6 3 9 11 -- -- -- -- --
2005-06 Rapperswil-Jona Swiss- 32 9 6 15 6 6 0 1 1 4
Guter Mann, bis auf die letzten 2 Jahre. 2004/2005 spielte er allerdings in 2 schwachen Teams.
Jeff Panzer Center
Born Apr 7 1978 -- Grand Forks, ND
Height 5.07 -- Weight 170 -- Shoots L
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1996-97 Fargo-Moorhead Ice Sharks USHL 49 30 40 70 52 6 3 7 10 0
1997-98 U. of North Dakota NCAA 37 14 23 37 18
1998-99 U. of North Dakota NCAA 39 21 26 47 14
1999-00 U. of North Dakota NCAA 44 19 44 63 16
2000-01 U. of North Dakota NCAA 46 26 55 81 28
2000-01 Worcester IceCats AHL -- -- -- -- -- 5 1 2 3 0
2001-02 Worcester IceCats AHL 70 26 27 53 29 3 0 2 2 0
2002-03 Worcester IceCats AHL 80 22 32 54 36 3 1 1 2 0
2003-04 Worcester IceCats AHL 60 14 25 39 20 10 1 4 5 4
2004-05 Syracuse Crunch AHL 51 8 10 18 19 -- -- -- -- --
2004-05 Grand Rapids Griffins AHL 20 6 3 9 11 -- -- -- -- --
2005-06 Rapperswil-Jona Swiss- 32 9 6 15 6 6 0 1 1 4
Guter Mann, bis auf die letzten 2 Jahre. 2004/2005 spielte er allerdings in 2 schwachen Teams.


Re: DEG Metro Stars
Ein Name für einen 2,00m-Verteidiger... mit 120kg.
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: DEG Metro Stars
Die DEG hat wieder einmal eine hervorragende Mannschaft zusammengekauft. Respekt. Aber wer hat, der hat... Weiß eigentlich jemand, wie schnell denn ein Panzer so fahren, :-P ups, laufen kann auf Eis?
Gruß,
Der Rentner
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
-
- Rookie
- Beiträge: 388
- Registriert: 27.06.2003 10:38
Re: DEG Metro Stars
DEG METRO STARS verpflichten Jeff Panzer
Die DEG METRO STARS haben den US-Amerikaner Jeff Panzer unter Vertrag genommen. Der Center wurde am 7. April 1978 in Gran Forks im US-Bundesstaat North Dakota geboren, ist 1,71 m groß, 77 kg schwer und schießt links. Panzer hat etwa 300 Spiele in der AHL bestritten. In der vergangenen Saison war er in der Schweiz für den SC Rapperswil-Jona aktiv. Hier erzielte er in 38 Spielen neun Treffer und gab sieben Vorlagen. Der Sportliche Leiter Lance Nethery: "Jeff Panzer wird unserem Spiel noch mehr Tempo geben. Er ist quirlig und schnell. Damit haben wir die letzte offene Ausländerstelle besetzt." Panzer hat zunächst einen Vertrag für eine Saison.
Quelle: http://www.deg-metrostars.de
Die DEG METRO STARS haben den US-Amerikaner Jeff Panzer unter Vertrag genommen. Der Center wurde am 7. April 1978 in Gran Forks im US-Bundesstaat North Dakota geboren, ist 1,71 m groß, 77 kg schwer und schießt links. Panzer hat etwa 300 Spiele in der AHL bestritten. In der vergangenen Saison war er in der Schweiz für den SC Rapperswil-Jona aktiv. Hier erzielte er in 38 Spielen neun Treffer und gab sieben Vorlagen. Der Sportliche Leiter Lance Nethery: "Jeff Panzer wird unserem Spiel noch mehr Tempo geben. Er ist quirlig und schnell. Damit haben wir die letzte offene Ausländerstelle besetzt." Panzer hat zunächst einen Vertrag für eine Saison.
Quelle: http://www.deg-metrostars.de
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1613
- Registriert: 25.11.2002 01:17
Re: DEG Metro Stars
08.08.2006 - Nils Antons zurück zur DEG
Die DEG METRO STARS vermelden einen "Heimkehrer" als weiteren und letzten Neuzugang. Nils Antons kehrt zunächst für ein Jahr nach Düsseldorf zurück. Der 27-Jährige war in der abgelaufenen Spielzeit für die Iserlohn Roosters aktiv (43 Spiele, drei Tore, sechs Vorlagen) und spielte in der DEL zuvor für die Hamburg Freezers und die Eisbären Berlin. Antons blickt auf eine lange DEG-Geschichte zurück. Als Bambini lernte er in den 80er Jahren bei Walter Köberle an der Brehmstraße das Schlittschuhlaufen. Zusammen mit Daniel Kreutzer wurde er 1995 Deutscher Jugendmeister. Anschließend ging er in die USA und kehrte 2003 nach Deutschland zurück. Sein Vater war Mitglied der 72er und 75er Meistermannschaft. Der Sportliche Leiter Lance Nethery: "Mit der Verpflichtung von Nils Antons ist unser Kader komplett."
http://www.del.org
Die DEG METRO STARS vermelden einen "Heimkehrer" als weiteren und letzten Neuzugang. Nils Antons kehrt zunächst für ein Jahr nach Düsseldorf zurück. Der 27-Jährige war in der abgelaufenen Spielzeit für die Iserlohn Roosters aktiv (43 Spiele, drei Tore, sechs Vorlagen) und spielte in der DEL zuvor für die Hamburg Freezers und die Eisbären Berlin. Antons blickt auf eine lange DEG-Geschichte zurück. Als Bambini lernte er in den 80er Jahren bei Walter Köberle an der Brehmstraße das Schlittschuhlaufen. Zusammen mit Daniel Kreutzer wurde er 1995 Deutscher Jugendmeister. Anschließend ging er in die USA und kehrte 2003 nach Deutschland zurück. Sein Vater war Mitglied der 72er und 75er Meistermannschaft. Der Sportliche Leiter Lance Nethery: "Mit der Verpflichtung von Nils Antons ist unser Kader komplett."
http://www.del.org
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...

das Herz vergeben seit 1901...

Re: DEG Metro Stars
Ja, und wie...!!! :shock: :shock: :shock:dino´s best fan! hat geschrieben:Der Sportliche Leiter Lance Nethery: "Mit der Verpflichtung von Nils Antons ist unser Kader komplett."
Wenn es rein nach dem Kader geht, für mich klarer Meisterschaftsfavorit !!!
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: DEG Metro Stars
Man fragt sich immer wieder wie so ein Blindgänger bei so einem Team unterkommt.
Gut, in diesem Fall hat er gepokert, dass er die freie Stelle dort bekommt. Hätte er sie nicht bekommen, wäre er jetzt wohl arbeitslos. Das beste Bsp. ist Hommel von den Freezers. :?
Gut, in diesem Fall hat er gepokert, dass er die freie Stelle dort bekommt. Hätte er sie nicht bekommen, wäre er jetzt wohl arbeitslos. Das beste Bsp. ist Hommel von den Freezers. :?


-
- Rookie
- Beiträge: 269
- Registriert: 17.03.2006 14:48
Re: DEG Metro Stars
Ehmm mal ne kurze Frage zur DEG: Wie kommt es das ein NRW-Verein einen Sponsor aus Augsburg hat? Die Firma OSRAM angagiert sich als neuer CO-Sponsor. Auch wenn es wohl durch die neue Halle erst zu diesem CO-Sponsoring gekommen ist. Ist der AEV nicht gut genug? Oder gibt es da Interessenkonflikte das so ein Weltkonzern nicht in seiner Heimatstadt den Profisport unterstützt?
http://www.hockeyweb.de/artikel.php?a=22459
http://www.hockeyweb.de/artikel.php?a=22459

Why is a Puck called Puck, because dirty little Bastard was already given.
Re: DEG Metro Stars
Gute Frage.
Re: DEG Metro Stars
In Augsburgs Chef-etagen gibt es halt lauter Sportbegeisterte :roll:
Osram hat aber nicht nur seinen Sitz in Augsburg und so wird das wohl zustande kommen. Gilt ja auch für MAN oder Müllermilch. MAN war? ja auch nur Sponsor in Nürnberg. Und Müllermilch halt lieber im Fußball bei Schalke. Naja, wenigstems dem Nachwuchs geben sie ein paar Becher Milch zum Verkauf. :roll:
Eigentlich schon traurig die Augsburger Geschäftswelt. Dabei gäb es doch genug Firmen mit entsprechender Größe. Weltbild wäre besipielsweise gerade im Blick auf die neue Zusammenarbeit mit den Bibliotheken und den Büchereien ein guter und potenter Sponsor....
Osram hat aber nicht nur seinen Sitz in Augsburg und so wird das wohl zustande kommen. Gilt ja auch für MAN oder Müllermilch. MAN war? ja auch nur Sponsor in Nürnberg. Und Müllermilch halt lieber im Fußball bei Schalke. Naja, wenigstems dem Nachwuchs geben sie ein paar Becher Milch zum Verkauf. :roll:
Eigentlich schon traurig die Augsburger Geschäftswelt. Dabei gäb es doch genug Firmen mit entsprechender Größe. Weltbild wäre besipielsweise gerade im Blick auf die neue Zusammenarbeit mit den Bibliotheken und den Büchereien ein guter und potenter Sponsor....
-
- Rookie
- Beiträge: 269
- Registriert: 17.03.2006 14:48
Re: DEG Metro Stars
Zu Osram: ich weiß auch das es noch andere Standorte (Hauptsitz Muc, Augsburg, Berlin, Eichstätt, Herbrechtingen, Regensburg, Schwabmünchen, Traunreut) gibt. Trotzdem ist es sehr traurig das sich da überhaupt nichts tut in dem Bereich Sponsoring. Obwohl Osram (Augsburg ist der zweitgrößte Sitz in D) so groß und bekannt ist das sie es eigentlich eh nicht nötig haben Werbung zu machen. Die machen ja noch nicht mal TV Werbung...
Zum Thema Müller: Da habe ich aber gehört das es noch andere Umstände gibt/gegeben hat, die ein umfassenderes Engagement verhindert haben/hätten. Wie auch immer, der AEV scheint nicht interessant genug für Augsburgs bzw. überregionale Geschäftswelt zu sein. Aus welchen Gründen auch immer.
Zum Thema Müller: Da habe ich aber gehört das es noch andere Umstände gibt/gegeben hat, die ein umfassenderes Engagement verhindert haben/hätten. Wie auch immer, der AEV scheint nicht interessant genug für Augsburgs bzw. überregionale Geschäftswelt zu sein. Aus welchen Gründen auch immer.

Why is a Puck called Puck, because dirty little Bastard was already given.
Re: DEG Metro Stars
Weltbild macht meines Wissens überhaupt kein Sponsoring. Is ja auch zu 100% katholische Kirche.Alibert hat geschrieben: In Augsburgs Chef-etagen gibt es halt lauter Sportbegeisterte :roll:
Osram hat aber nicht nur seinen Sitz in Augsburg und so wird das wohl zustande kommen. Gilt ja auch für MAN oder Müllermilch. MAN war? ja auch nur Sponsor in Nürnberg. Und Müllermilch halt lieber im Fußball bei Schalke. Naja, wenigstems dem Nachwuchs geben sie ein paar Becher Milch zum Verkauf. :roll:
Eigentlich schon traurig die Augsburger Geschäftswelt. Dabei gäb es doch genug Firmen mit entsprechender Größe. Weltbild wäre besipielsweise gerade im Blick auf die neue Zusammenarbeit mit den Bibliotheken und den Büchereien ein guter und potenter Sponsor....
MAN hat doch den Sitz in München oder täusch ich mich da?
Und Osram hat es nicht nötig.
Müllermilch ärgert mich schon. Fürs Tischtennis war ja auch was da.
Re: DEG Metro Stars
Müller wollte, ich glaube eher, dass es damals am Management lag, dass nix zustande kam... ist aber nur gefährliches Halbwissen ;-)thomas hat geschrieben: Weltbild macht meines Wissens überhaupt kein Sponsoring. Is ja auch zu 100% katholische Kirche.
MAN hat doch den Sitz in München oder täusch ich mich da?
Und Osram hat es nicht nötig.
Müllermilch ärgert mich schon. Fürs Tischtennis war ja auch was da.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Re: DEG Metro Stars
Es liegt oder lag mit Sicherheit nicht an Fliegauf!!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !