-°futnu°- hat geschrieben:Bei denen ist einfach mehr los, da der größte teil der Hamburger Zuschauer ( in Hamburg auch "Kunden" genannt) einfach ein Eventpublikum ist. Solchen Leuten ist es scheißegal wie es da steht. Und bei irgendwelchen NHL-Hymnen mitzuklatschen ist auch nich das größte Problem. Und wenn dann noch der Stadionsprecher irgendwelche Lieder anstimmt dann singt halt einfach jeder mit.
:-P :-P :-P :-P :-P :-P :-P
Ha ha ha echt witzig. Weißt du was?? Mir wäre es auch bald lieber wenn ich genau so eine Einstellung hätte. Denn dann wäre ich nicht so traurig und niedergeschlagen wenn wir mal wieder ein Derby verloren haben.
Ich dreh nämlich irgendwann durch wenn die Zuschauer in einem Derby, wie gestern zb, mehr Gas geben wie einer der 2 Spieler die absolute Wunschkandidaten vom Trainer waren. Der ist aber auch durch 15 andere zu ersetzen. Bester Mann zum zweiten Mal ein Augsburger mit dem Namen Buszas.
Vielleicht ist ein Travis Brigley bei lauen Temperaturen und ohne dicke Lautsprecher auch nicht wach genug um Eishockey zu spielen??
Wenn du schon so an der Tradition hängst dürftest du eh nie mehr zum AEV gehen. Denn ein Ambros oder Höfner wurden durch Kameraden wie Brigley und Bolibruck ersetzt. Um nur mal 2 x - beliebige zu nennen. Die sind jetzt genau 8 Monate in Augsburg und dann kommen die nie wieder.
Also hör mir mit der doofen Heuchelei von früher auf. Eishockey in Deutschland im Jahr 2006 ist Hamburg, Wir gehören da nur noch dazu weil wir Bestandsschutz haben. Wenn dir das nicht gefällt mußt du dir leider ein anderes Hobby suchen. Ist ja schön wenn du jetzt einer derjenigen bist die auf Tradition machen, nur überleben ist halt heute tausendmal schwieriger wie früher, vorallem von Vereinen die außer Tradition schon mal gar nichts mehr zu bieten haben.
Außerdem auch ich will sitzen und nicht unbedingt neben einer trommelnden Rumpelhexe. Ich freu mich auf die neue Halle ohne Frostbeulen im Winter, falls sie dann irgendwann mal kommen sollte. Denn mir ist klar. Obwohl das CFS Kult ist und ich darin groß geworden bin. Da läuft in 5 Jahren sicher nichts mehr. Da kannst du und ein paar versprengte den Pirahnas beim fieseln zuschauen, nur Profieishockey gibts in der Scheune nicht mehr.
Ich weiß ja nicht ob du mal in unsere Kabine schauen durftest. Wenn ich da Kanadier bin und hier unterschreibe, dann nur weil der Trainer mein Schwiegervater werden soll oder ich halt definitiv nirgends anders genommen werde.
Also man kann es ja wirklich übertreiben, vielleicht fährst du auch einen Oldtimer aus lauter Nostalgie.
Nochmal, die Zeiten waren klasse. Sie waren auch schöner wie jetzt. Aber das Leben geht halt weiter ob man es will oder nicht.