Natürlich. Und Pratt vermutlich auch. Was aber nichts ändert.König von Spanien hat geschrieben: Vorsicht! Pat Aufiero!!! Guter Mann!
Und natürlich ist Damgaard besser als Lindman
Natürlich. Und Pratt vermutlich auch. Was aber nichts ändert.König von Spanien hat geschrieben: Vorsicht! Pat Aufiero!!! Guter Mann!
Was haben die jetzt wieder falsch gemacht ?Pantherin hat geschrieben: am meisten aufgeregt haben mich die sinupretfans.
Lindman hat letztes Jahr 7 Tore geschossen. Gleiche Anzahl hatte Damgaard die letzten beiden Jahre für Modo erzielt. Und im letzten Jahr wurden von den 7 Toren alleine 6 im PP erzielt, soweit mir bekannt.Alibert hat geschrieben: Lindman war und ist für mich aus dem Grund der bessere und geeignetere, weil er besser das spielen kann, was kein anderer Verteidiger bei uns kann, nämlich ab und an mal Schießen und Powerplay. Zum an der Bande rumkratzen hat man Rekis,Bolibruck,und Pratt. Ist der Unterschied ist marginal, aber was man halt grade nötiger bräuchte. Und da finde ich, man bräuchte eher einen Lindman als einen Bandenkratzer. Der große Heilsbringer wäre er aber auch nicht.
Ich denke schon, dass der Schuss von Damgaard dem von Lindman in nichts nachsteht. Ich verstehe aber schon was du meinst. Wenn der Lindman jetzt einen unglaublich tollen Spielaufbau zelebriert hätte, dan wäre ich deiner Meinung. Denn ich finde gar nicht, dass uns unbedingt ein Bomber von der Blauen fehlt. Alle 4 ausländischen Verteidiger können ordentlich schießen. Sicher hat keiner einen Hammer wie Ficenec, aber ich finde unsere Jungs, was den Punkt betrifft, schon recht tragbar. Es fehlt einfach einer, der von hinten raus das Spiel macht. So wie es Armstrong konnte. Und ich sags auch nur ungern, weil das gleich gar nicht mein Lieblingsspieler war, aber Miner konnte das auch.Alibert hat geschrieben: Lindman war und ist für mich aus dem Grund der bessere und geeignetere, weil er besser das spielen kann, was kein anderer Verteidiger bei uns kann, nämlich ab und an mal Schießen und Powerplay. Zum an der Bande rumkratzen hat man Rekis,Bolibruck,und Pratt. Ist der Unterschied ist marginal, aber was man halt grade nötiger bräuchte. Und da finde ich, man bräuchte eher einen Lindman als einen Bandenkratzer. Der große Heilsbringer wäre er aber auch nicht.
Äh 7Tore bleiben doch 7 Tore oder irre ich da? Bei beiden muß der Verteidiger offensiv spielen und schießen. Im Powerplay verteilt man auch Pucks. Die 16:7 Assists bei 5 Spielen weniger für Lindman werden nicht eingerechnet?Von Krolock hat geschrieben: Lindman hat letztes Jahr 7 Tore geschossen. Gleiche Anzahl hatte Damgaard die letzten beiden Jahre für Modo erzielt. Und im letzten Jahr wurden von den 7 Toren alleine 6 im PP erzielt, soweit mir bekannt.
Dann sollte aber auch miteingerechnet werden, dass Damgaard in Schweden gespielt hat. Ein auch nicht ganz zu unterschätzender Faktor!Alibert hat geschrieben: Äh 7Tore bleiben doch 7 Tore oder irre ich da? Bei beiden muß der Verteidiger offensiv spielen und schießen. Im Powerplay verteilt man auch Pucks. Die 16:7 Assists bei 5 Spielen weniger für Lindman werden nicht eingerechnet?
Da ist bei beiden nicht allzuviel um, hab ja geschrieben, der Unterschied ist marginal, und tauschen muß man die jetzt nicht. Für mich war aber Lindman schon recht dominant auf und neben dem Eis. Ist wohl auch subjektiv.König von Spanien hat geschrieben: Ich denke schon, dass der Schuss von Damgaard dem von Lindman in nichts nachsteht. Ich verstehe aber schon was du meinst. Wenn der Lindman jetzt einen unglaublich tollen Spielaufbau zelebriert hätte, dan wäre ich deiner Meinung. Denn ich finde gar nicht, dass uns unbedingt ein Bomber von der Blauen fehlt. Alle 4 ausländischen Verteidiger können ordentlich schießen. Sicher hat keiner einen Hammer wie Ficenec, aber ich finde unsere Jungs, was den Punkt betrifft, schon recht tragbar. Es fehlt einfach einer, der von hinten raus das Spiel macht. So wie es Armstrong konnte. Und ich sags auch nur ungern, weil das gleich gar nicht mein Lieblingsspieler war, aber Miner konnte das auch.
Hier sind sowohl Damgaard, als auch Lindman für mich keine übermäßig guten Spieler. So einen würden wir halt dringend brauchen. Aber Lindman würde da auch nix daran ändern. Und mir gefällt einfach, dass der Damgaard so unglaublich gut verteidigen kann und auch zumindest ein bißchen was offensiv drauf hat. Defensiv ist er für mich klar besser als Lindman, obwohl der auch kein Stas war...
Hehe, die Fans auf der Gegengeraden sind die Stimmungsmacher von früher (wo's auch nicht schlechter war) ;-)AEV-Zucki hat geschrieben: Meiner Meinung nach war die Stimmung im letzten Drittel der absolute Hammer!!!! Da haben sogar die Fans auf der Gegengerade bis zum Ende hinten mitgeklatscht und mitgesungen! So sollte es immer sein!!!!!!!
Was erwartest du wenn du 4 Monate Zeit hast was zu malen. Aber du wieder mal so müde warst das du gerade mal eine Woche vorher aufgewacht bist. Ist doch klar das das nicht mehr farbig wird.Lucky hat geschrieben: Sehe ich doch auch so. Auch das mit der Verteidigung. Ich sehe es aber auch so, wenn ich - um auf die von Dir genannten Hausaufgaben zu kommen - eine Buntskizze anfertigen soll, ich aber nur 1-2 Farben zur Auswahl habe, das nichts werden kann (zumindest nicht so, daß man zufrieden sein kann).