Robby #9 hat geschrieben:
Du willst aber nicht wirklich Eishockey und Fußball miteinander vergleichen, oder ? Wenn doch, dann verstehst Du wirklich nichts !
Die typische Antwort eines verbitterten Eishockey-Fans, dem die Argumente ausgehen.......
Gruß,
Stefan (Übrigends PANTHER-Fan seit 20 Jahren, der die sinnlosen Diskussionen allmählich satt hat. In der ersten DEL-Saison hat keine Sau irgendjemanden kritisiert, weil man als Underdog einfach stolz war, dabei zu sein und sich freute, mich den Großen mitzumischen. In über einem Jahrzehnt Zugehörigkeit jedoch die Freude über einige Erreichen der Playoffs als DEN Erfolg breittreten zu müssen, ist erbärmlich.....vor allem wenn ich dann lese "immerhin sind wir im Pokal weiter".....gegen Kaufbeuren.....mit SOOOOOVIEL Dusel.....wie geschrieben....erbärmlich.....und nichts anderes. Fortschritt = NULL. Neulinge kommen und schießen uns auf den Mond. Sauber. Klar, einige gingen auch wieder runter, aber zumindest hatte Kassel seine Highlights und WIR eben NICHT. Außer, dass wir Sprungbrett für ambitionierte Spieler und eine Importgesellschaft für die "guten" Clubs darstellen. Und als wäre dem nicht genug, stellen wir allmählich noch die Einbürgerungs-GmbH für die Reichen dar. Dube nächste Saison als Deutscher bei den Panthern ? Was haben wir gelacht. Hauptsache, WIR warten wieder drauf und haben außer anteiligen Unkosten NICHTS davon. So, und der FCA ? War im Arsch...ganz klar...dann kam Seinsch und hat den Club nach oben geführt. Okay, das hat Sigl mit dem AEV damals auch gemacht, als er im Arsch war. Ist der jetzt auch so ein verkackter Geldsack wie Seinsch immer dargestellt wird ? Und dass der FCA Schulden hat, kannst Du wohl NICHT behaupten, oder ? Soviel schonmal zum Thema "seriöses Wirtschaften", das ja NUR bei den Panthern praktiziert wird. Desweiteren war bislang eine Entwicklung beim FCA zu erkennen. Und DIE sehe ich bei den Panthern seit Jahren nicht mehr. Jedes Jahr mit Sommer-Kasperle-Theater ne Stümpertruppe zusammengebettelt (okay, es gab auch einige Highlights wie die Russen etc), von denen die Besten wieder gehen und der Rest in der Mülltonne landet. Es gab da mal einen Versuch....vorletzte Saison, in der einige Leistungsträger frühzeitig gehalten wurden, ein Labbe dazukam, und dann monatelang NICHTS passiert ist. Das Resultat waren die Tryout-Blindgänger. Ich bitte Dich, WO ist jetzt das Problem, dass sich eine Fußball-Mannschaft erstmal finden muss ? Ganz ehrlich: ob Fussball oder Eishockey in Augsburg. Im Augenblick beides Armutszeugnisse vor dem Herren. Und ich bin gespannt, was heute Abend passiert. FCA auf Premiere, Panther im Live-Ticker. Mal sehen....hältst Du meinen Wettvorschlag, dass die Panther heute Abend LETZTER sind ? Ingos sind vorbei, Frankfurt punktet gegen uns und der Rest wird auch heute punkten. Und würdest Du dagegenhalten, dass die rote Laterne die meisten Spieltage (wenn nicht die ganze Saison) bei den Panthern bleibt ? Aber, und das bleibt wirklich positiv festzuhalten, das Saisonziel ist bereits erreich....man wird nicht absteigen. Was den FCA betrifft, siehts im Moment genauso düster aus. Aber da ist zumindest eine positive Tendenz zu erkennen. Ich bete, dass diese bei den Panthern auch eintritt und sich die Jungs heute Abend wirklich mal den Arsch aufreißen, denn wenn der Kapitän schon zum Besten gibt "ich werde mich offensiv mehr bemühen"....ich glaube, es erübrigt sich jeder Kommentar, oder ?
So, lange Rede, kurzer Sinn: mit DEM Argument wie oben zeigst Du, dass DU NULL Ahnung hast. Bin jederzeit gerne zu einer Diskussion bereit, auch gerne im Stadion, aber ich befürchte mal, da wird nicht viel außer coolen Kommentaren kommen. So eine "Diskussion" habe ich nämlich schon mal geführt)
In diesem Sinne,
tretet Euch mal brav weiterhin die Köpfe ein