Straubing Tigers

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
paul Kariya
Stammspieler
Beiträge: 1236
Registriert: 25.10.2005 22:35

Re: Straubing Tigers

Beitrag von paul Kariya »

rochus hat geschrieben: Da habe ich wieder einmal ins Hornissennest gelangt.
Henderson, Jay S 3 0 0 0 2 0 0 7 0 0 0 0 3 -3

Fragen???
Mit deinen 1000 Jahren Eishockey Erfahrung scheint es nicht weit her zu sein, wenn du einen Spieler nach den Statistiken beurteilst, und nicht nach seinem Spiel!
sundance
Rookie
Beiträge: 351
Registriert: 13.08.2005 23:39

Re: Straubing Tigers

Beitrag von sundance »

rochus hat geschrieben: Da habe ich wieder einmal ins Hornissennest gelangt.
Henderson, Jay S 3 0 0 0 2 0 0 7 0 0 0 0 3 -3

Fragen???

Nein. Antworten: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,436351,00.html

"Die fortschreitende Deindustrialisierung hat im Westen eine neue Unterschicht der Unproduktiven und geistig Verwahrlosten geschaffen. Diese Fremdlinge im eigenen Land werden zur ernsten Gefahr für die Demokratie."
PeterForsberg
Anfänger
Beiträge: 83
Registriert: 24.11.2002 16:12

Re: Straubing Tigers

Beitrag von PeterForsberg »

rochus hat geschrieben: Einer der besten, wie du es nennst sind bis jetzt die Deutschen, Buzas, Hammer, Menauer und Kofler. Es spricht für sich, wenn sogar unser Trainer öffentlich verkündet, das es mit dem Einsatz der Ausländer nicht einverstanden ist und bei Überzahl die deutschen bringt.
Es ist zwecklos, ich gebs auf. Du meinst du hast recht mit deinen totalen Müllpostings, ok, dann wünsch ich dir viel Spaß in deiner Traumwelt!

Und die Aussage, dass Henderson unterirdisch ist hat wiederum bewiesen, dass du keinerlei Verstand von Eishockey hast. An deiner Stelle würd ich es mal mit Murmeln oder Schach versuchen, vielleicht hast du da mehr Erfolg.

:!: :!: :!:
Benutzeravatar
Elick#24
Stammspieler
Beiträge: 1294
Registriert: 18.01.2006 19:00

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Elick#24 »

Und was diskutiert ihr andauernd über Henderson im Straubing Thread??? :? :?
Das gehört hier schon mal garnicht her.....
Benutzeravatar
Elick#24
Stammspieler
Beiträge: 1294
Registriert: 18.01.2006 19:00

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Elick#24 »

rochus hat geschrieben: tut mir leid. wurde von einem Herdersonvergötterer hier wegen eines tippfehlers persönlich angegangen.
ist schon gut,aber hier gehören eigentlich Straubing Sachen her...über unsere AEV Spieler kann man woanders diskutieren...... ;-) ;-)
Benutzeravatar
CanadianOllie
Ausnahmekönner
Beiträge: 6158
Registriert: 31.01.2006 15:23

Re: Straubing Tigers

Beitrag von CanadianOllie »

Erich Kühnhackl vs Rick Looker
(we/gsd) Irgendwann in diesem Spiel ist der in der Deutschen Eishockey Liga als Profi-Schiedsrichter tätige US-Amerikaner Rick Looker zur Gästebank gefahren, um Erich Kühnhackl etwas mitzuteilen. Looker tat das auf Englisch, mit sehr amerikanischer Aussprache, woraufhin Kühnhackl erwiderte: „Können Sie das bitte auf Deutsch sagen? Ich hab’s nicht verstanden!“ Looker konnte nicht, ließ Kühnhackl stehen und wählte einen der Straubinger Kanadier zum Ansprechpartner, um dem mitzuteilen, dass Straubing eine Verwarnung wegen eines schlechten Wechsels erhalte. Diese Missachtung wiederum brachte den Straubinger Trainer in Rage. Kühnhackl, der auch in Straubing wieder Deutsch als Dienstsprache im Training statt Englisch eingeführt hat, nach dem Spiel: „So etwas können wir uns nicht bieten lassen, wir sind hier Deutschland, da kann man erwarten, dass ein Schiedsrichter deutsch redet.“

Mein Fazit:

1 :0 für Kühnhackl
Bild
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
punisher

Re: Straubing Tigers

Beitrag von punisher »

:beerchug:
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Der Rentner »

Man könnte auch erwarten, dass ein Schiedsrichter die Regeln kennt und dementeprechend auch pfeift.... Tja, so ist das halt mir Erwartungen in der DeutschenEishockeyliga. Finde es aber sehr genial von Erich. Vielleicht fangen jetzt ja mal die einen oder anderen zum denken an (jaja, die Hoffnung).
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Johnboy
Ersatzspieler
Beiträge: 598
Registriert: 19.02.2003 12:18

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Johnboy »

Ich bin ja Engländer und ich finde das der Erich Kühnackl absolut und zu 100% Recht hat!!!
Hier ist deutschland und nicht USA, wenn Mr. Looker keine mühe macht der Sprache zu lernen denn, andere Job suchen!!
Zamboni
Ersatzspieler
Beiträge: 540
Registriert: 27.05.2006 13:40

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Zamboni »

CanadianOllie hat geschrieben: Erich Kühnhackl vs Rick Looker
(we/gsd) Irgendwann in diesem Spiel ist der in der Deutschen Eishockey Liga als Profi-Schiedsrichter tätige US-Amerikaner Rick Looker zur Gästebank gefahren, um Erich Kühnhackl etwas mitzuteilen. Looker tat das auf Englisch, mit sehr amerikanischer Aussprache, woraufhin Kühnhackl erwiderte: „Können Sie das bitte auf Deutsch sagen? Ich hab’s nicht verstanden!“ Looker konnte nicht, ließ Kühnhackl stehen und wählte einen der Straubinger Kanadier zum Ansprechpartner, um dem mitzuteilen, dass Straubing eine Verwarnung wegen eines schlechten Wechsels erhalte. Diese Missachtung wiederum brachte den Straubinger Trainer in Rage. Kühnhackl, der auch in Straubing wieder Deutsch als Dienstsprache im Training statt Englisch eingeführt hat, nach dem Spiel: „So etwas können wir uns nicht bieten lassen, wir sind hier Deutschland, da kann man erwarten, dass ein Schiedsrichter deutsch redet.“

Mein Fazit:

1 :0 für Kühnhackl


ich finde dass ein eishockeytrainer gut englisch sprechen muss!!!!
apropo laporte :lol: :lol: der schrieb ja bekanntlich vord em playoffspiel gegen die eisbären auch beleife :D
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

Re: Straubing Tigers

Beitrag von kottsack »

hm, ok, dann muss ab sofort ab der Regionalliga die Amtssprache Portugiesisch eingeführt werden, weil Brasilien die meisten Fußballer exportiert? - Schwachfug! Jeder jüngere Mensch sollte Englisch können, aber ich kann das gut verstehen, dass Kühnhackl sich aufregt, da Looker ja doch schon das 2. Jahr da ist und ausser bisschen Fitnesstraining und den Spielen hat der ja nicht viel zu tun.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30692
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Mr. Shut-out »

Und für so jemanden geben die DEL Vereine viel Geld aus. :cry:

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
CanadianOllie
Ausnahmekönner
Beiträge: 6158
Registriert: 31.01.2006 15:23

Re: Straubing Tigers

Beitrag von CanadianOllie »

400. Spiel von Billy Trew für Straubing
Jubiläum für William „Billy“ Trew. Der 32-jährige Kanadier, mittlerweile in der achten Saison in Diensten der Straubing Tigers, wird am Sonntag gegen die DEG Metro Stars sein 400. Pflichtspiel im Trikot des DEL-Aufsteigers bestreiten. Trew wird deshalb vor der Partie gegen Düsseldorf von der GmbH entsprechend geehrt. Der Publikumsliebling ist der einzige Spieler der aktuellen Mannschaft, der den kompletten Weg von der Oberliga (1999) bis zur DEL (2006) absolviert hat.
Bild
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30692
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Mr. Shut-out »

400. Spiel von Billy Trew für Straubing
Jubiläum für William „Billy“ Trew. Der 32-jährige Kanadier, mittlerweile in der achten Saison in Diensten der Straubing Tigers, wird am Sonntag gegen die DEG Metro Stars sein 400. Pflichtspiel im Trikot des DEL-Aufsteigers bestreiten. Trew wird deshalb vor der Partie gegen Düsseldorf von der GmbH entsprechend geehrt. Der Publikumsliebling ist der einzige Spieler der aktuellen Mannschaft, der den kompletten Weg von der Oberliga (1999) bis zur DEL (2006) absolviert hat.

Nahezu jedes Jahr wollten sie ihn abgeben, und jetzt spielt er sogar in der DEL. Die Reihe mit ihm und Gallant ist die beste Reihe der Straubinger. War es doch richtig, dass sie ihn immer wieder doch noch behalten haben.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
CanadianOllie
Ausnahmekönner
Beiträge: 6158
Registriert: 31.01.2006 15:23

Re: Straubing Tigers

Beitrag von CanadianOllie »

Von einer Hymne war nie die Rede
Haindling: „Ein Lied mit den Fans und für die Fans"
Hans-Jürgen Buchner zur Kritik am neuen Tigers-Song

(lü) Mitte September wurde bei der GEMA ein neues Lied angemeldet. Sein Titel: Straubing Tigers Fan-Gesang. Der Autor ist Hans-Jürgen Buchner, bekannt als Gründer und Kopf der niederbayerischen Gruppe „Haindling". Die Premiere des neuen Tigers-Song im Stadion am Pulverturm zum Saisonauftakt gegen Ingolstadt hatte bei den regionalen Tageszeitungen für Schlagzeilen gesorgt und die waren alles andere als positiv. Vorwurf Nummer eins: Das Lied sei keine Hymne, nur eine Aneinanderreihung verschiedener Fan-Gesänge, unterlegt mit Haindling-Sound.
Buchner hat die Kritik aufgenommen, getroffen hat sie ihn allerdings nicht. „Die Leute haben Recht. Das ist keine Hymne", sagt Buchner. „Das sollte auch keine Hymne werden." Thomas Eckl, der Geschäftsführer von Donau TV, habe im Sommer irgendwann einmal die Idee an ihn heran getragen, doch ein Lied für die Straubinger Eishockey-Fans zu machen. Buchner war bis dahin noch nie in seinem Leben in irgendeinem Eishockey-Stadion dieser Welt. Aber der bald 62 Jahre alte Vollblut-Musiker ist Straubinger. Durch und durch. Auch wenn er in Berlin geboren wurde und in Haindling bei Geiselhöring wohnt. „Ich bin in dieser Stadt aufgewachsen und habe hier einen Beruf erlernt. Ich bin in Straubing zu Hause." Er habe über den Vorschlag von Eckl nachgedacht, hier und da ein bisserl ausprobiert und schließlich Gefallen daran gefunden. „Aber ich habe nicht gewusst, was die Leute sich vorstellen, welche Lieder im Eishockey gesungen werden."
Daran sollte es nicht scheitern. Donau-TV besorgte eine CD mit „Schlachtenlärm" und stellte den Kontakt zu verschiedenen Fan-Clubs her. Es folgten Treffen und viele Telefonate und schließlich konnte es in Buchners Tonstudio losgehen. Herausgekommen ist eine Sause flotter Rhythmen im Haindling-Stil, in der die Fans ihre Lieder wieder finden. „Sie sollten nicht lange nachdenken müssen, die Texte kennen und mitsingen können. Ein Lied mit den Fans und für die Fans", sagt Buchner. Eine Art Warm-up vor dem Spiel. Dafür ist das Lied gemacht und dafür kommt es gut an. „Ich weiß nicht, wer die Hymne ins Spiel gebracht hat", sagt Peter Saller, Fan-Beauftragter der Straubing Tigers. „Mir haben viele Zuschauer gesagt, dass sie das Lied zum Einstimmen super finden." Und: „Es gibt nicht viele Eishockey-Clubs, dessen Fans von sich behaupten können, ein Pop-Star hätte ein Lied für sie gemacht."
Ohne Frage, „Haindling" ist in Deutschland und Österreich ein Begriff. Der Deutsche Schallplattenpreis, der Bayerische Verdienstorden oder der Bayerische Poetentaler sind nur einige Auszeichnungen, die Buchner im Laufe der Jahre sammeln konnte.
Umso mehr wird es die Tigers-Fans freuen, dass der Musiker, Sänger und Komponist nachlegen will: „Wenn ich mit meinem neuen Album fertig bin und ich jemanden finde, der im Eishockey zu Hause ist und mir den Text macht, komponiere ich eine Hymne für die Straubing Tigers." Das Versprechen gilt! Am Text wurde mittlerweile sogar schon gebastelt. Auch der Vorschlag für den Titel steht: Der beste kleine Club der Welt...

Quelle http://www.straubing-tigers.de
Bild
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26114
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Augsburger Punker »

Als ich - lang ist's her - beim AEV Haindling eingespielt hab', haben sich gleich ein paar beschwert wg. "dem Oberkrainer-Scheiß"
eishockey.karl

Re: Straubing Tigers

Beitrag von eishockey.karl »

Straubing verpflichtet Nathan Barrett
DEL-Aufsteiger Straubing hat die elfte Kontingentstelle besetzt: Vom AHL-Club Norfolk Admirals kommt der Kanadier Nathan Barrett. Der 25-jährige Mittelstürmer erzielte in der abgelaufenen Saison für die Admirals 30 Tore und bereitete 31 weitere Treffer vor.
„Wir haben lange gesucht und hoffen jetzt mit Barrett einen torgefährlichen Stürmer gefunden zu haben, der unser Angriffsspiel beleben kann“, so Tigers-Geschäftsführer Jürgen Pfundtner. Sollte mit den Passmodalitäten alles klappen, so wird Barrett am kommenden Sonntag im Heimspiel der Straubinger gegen die Kölner Haie sein Debüt in der DEL geben.

Quelle: http://www.eishockeynews.de
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Rigo Domenator »

1997-98 Tri-City Americans WHL 47 1 1 2 23 -- -- -- -- --
1998-99 Tri-City Americans WHL 33 9 9 18 19 -- -- -- -- --
1998-99 Lethbridge Hurricanes WHL 22 12 9 21 19 4 1 0 1 0
1999-00 Lethbridge Hurricanes WHL 72 44 38 82 38 -- -- -- -- --
2000-01 Lethbridge Hurricanes WHL 70 46 53 99 66 5 1 1 2 6
2001-02 Lethbridge Hurricanes WHL 72 45 62 107 100 4 0 1 1 6
2002-03 St. John's Maple Leafs AHL 69 9 22 31 35 -- -- -- -- --
2003-04 St. John's Maple Leafs AHL 49 17 21 38 41 -- -- -- -- --
2004-05 St. John's Maple Leafs AHL 61 17 22 39 34 3 0 1 1 0
2005-06 Norfolk Admirals AHL 78 30 31 61 68 4 1 2 3 4


Also die letzte Saison war ja Granate... weiss jemand mehr über ihn??
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Hockeyman03
Ersatzspieler
Beiträge: 718
Registriert: 29.07.2003 11:42

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Hockeyman03 »

Also laut seinem Scoutingbericht von TSN ist er ein abschlussstarker Kreativspieler mit Schwächen in der Defensive und im Körperspiel, aber könnte ein sehr guter Mann für die DEL sein!
Das mit dem Körper ist ja auf die NHL bezogen und 30 Tore in der AHL sind wirklich gut
Travis muss bleiben!!

Bild
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Rigo Domenator »

Hockeyman03 hat geschrieben: Also laut seinem Scoutingbericht von TSN ist er ein abschlussstarker Kreativspieler mit Schwächen in der Defensive und im Körperspiel, aber könnte ein sehr guter Mann für die DEL sein!
Das mit dem Körper ist ja auf die NHL bezogen und 30 Tore in der AHL sind wirklich gut
Bin ich wirklich gespannt, er hatte letztes Jahr mit Martin St. Pierre und Mark Cullen natürlich auch nicht die schlechtersten Leute mit im Team. Bin gespannt ob er seine Torqualität in Straubing beweisen kann. Bei uns gabs auch schon einen Dave C., der für mich wegen den fehlenden Nebenleuten leider auch nicht so treffsicher wie in der AHL war...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Antworten