
Catering im CFS
Re: Catering im CFS
naja was heisst niedirge preise. es zählen ja auch vl bissel die leistungen, sowie warme schnitzelsemmel zum bleistift 

59:59 ICH WAR DABEI

-
- Profi
- Beiträge: 3155
- Registriert: 29.11.2002 17:32
Re: Catering im CFS
[quote="AevPanther17 "]
naja was heisst niedirge preise. es zählen ja auch vl bissel die leistungen, sowie warme schnitzelsemmel zum bleistift ]
Ich bin jetzt selber auch net so zufrieden, wobei es sich schon gebessert hat.
Aber bis jetzt wär ich eigentlich nur mit den Kaufbeurer Angeboten zufrieden. Sonst reißt mich bis jetzt kein DEL Verein vom Hocker.
naja was heisst niedirge preise. es zählen ja auch vl bissel die leistungen, sowie warme schnitzelsemmel zum bleistift ]
Ich bin jetzt selber auch net so zufrieden, wobei es sich schon gebessert hat.
Aber bis jetzt wär ich eigentlich nur mit den Kaufbeurer Angeboten zufrieden. Sonst reißt mich bis jetzt kein DEL Verein vom Hocker.
-
- Profi
- Beiträge: 2896
- Registriert: 13.01.2003 09:24
Re: Catering im CFS
für meinen Geschmack gibts das beste Catering in Freiburg - einfach der Hammer...
bei uns find ich die Subs echt ok - auch vom Preis her!
bei uns find ich die Subs echt ok - auch vom Preis her!
Re: Catering im CFS
also vom essensangebot finde ich nürnberg super, da gibt´s viel und so teuer ist es auch net.
die subs sind super sowie preislich gut
die subs sind super sowie preislich gut
59:59 ICH WAR DABEI

Re: Catering im CFS
Das Essen ist bei uns wirklich besser geworden - allerdings immer noch weit hinter anderen Stadien/Arenen; v.a beim Preis!
Riesen Angebote haben Hannover, Nürnberg, Hamburg (da sind die Wedges mit Knofi Sauce einfach unglaublich genial
)
Mal vom Thema weg.
Könnten die permanenten kleinschreiber sich vielleicht auch mal die Mühe machen und ab und zu mal die Umschalttaste benutzen. DANKE :!:
Riesen Angebote haben Hannover, Nürnberg, Hamburg (da sind die Wedges mit Knofi Sauce einfach unglaublich genial

Mal vom Thema weg.
Könnten die permanenten kleinschreiber sich vielleicht auch mal die Mühe machen und ab und zu mal die Umschalttaste benutzen. DANKE :!:

Der Weg der Erleuchtung
Re: Catering im CFS
Ist das mit den Subs so wie in den Stores? Selbst zusammenstellen etc?
Geheimtipp: Die Frika-Brötchen, die es in Iserlohn an den Beiden kleinen Ständen oberhalb der Stehgeraden gibt (rechts und links an den Treppenaufgängen gibt) sind sensationell!
Geheimtipp: Die Frika-Brötchen, die es in Iserlohn an den Beiden kleinen Ständen oberhalb der Stehgeraden gibt (rechts und links an den Treppenaufgängen gibt) sind sensationell!

Re: Catering im CFS
Nein, sind nicht zum selbstzusammenstellen. Diese Sandwiches sind schon vorgefertigt.Wicky hat geschrieben: Ist das mit den Subs so wie in den Stores? Selbst zusammenstellen etc?
Geheimtipp: Die Frika-Brötchen, die es in Iserlohn an den Beiden kleinen Ständen oberhalb der Stehgeraden gibt (rechts und links an den Treppenaufgängen gibt) sind sensationell!
Zur Zeit hat man 3 verschieden zur Auswahl: Thunfisch, Schinken und beim Dritten brauch ich Hilfe :?
Und zu Deinen Frika-Brötchen kann ich leider nichts sagen, waren leider schon alle weg, als ich dran war



Der Weg der Erleuchtung
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30654
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Catering im CFS
Truthahn ;-)Rigoman hat geschrieben: Nein, sind nicht zum selbstzusammenstellen. Diese Sandwiches sind schon vorgefertigt.
Zur Zeit hat man 3 verschieden zur Auswahl: Thunfisch, Schinken und beim Dritten brauch ich Hilfe :?
Und zu Deinen Frika-Brötchen kann ich leider nichts sagen, waren leider schon alle weg, als ich dran war- aber die Schnitzelsemmel war gut
![]()
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Re: Catering im CFS
[quote="rigo domenator "]
Truthahn ]
Schon klar, dass DU Fressack das weißt
:icon_twisted: ;-)
Aber Geflügel hat für mich eh zu wenig Kalorien
ops:

Truthahn ]
Schon klar, dass DU Fressack das weißt


Aber Geflügel hat für mich eh zu wenig Kalorien




Der Weg der Erleuchtung
Re: Catering im CFS
Also rein vom Catering müsste Freiburg in der CL spielen (wenn es die den gäbe ;-) )Meister Yoda hat geschrieben: für meinen Geschmack gibts das beste Catering in Freiburg - einfach der Hammer...
bei uns find ich die Subs echt ok - auch vom Preis her!
Re: Catering im CFS
Die Sandwiches sind trotz alledem sehr gut!Wicky hat geschrieben: Okay, dann fällt Subway für mich wohl aus... *schmoll*![]()
Leider ist es wohl nicht realisierbar, dass hier jeder sein Sandwich so bekommt wie er es will, da es einfach zu lange dauert.

Der Weg der Erleuchtung
Re: Catering im CFS
Hmmm... wenn man sich in einem kleinen schweizer NLA-Dorf die Burger nach belieben belegen lassen kann, sollte das doch auch gehen... ;-)

- General Action
- Profi
- Beiträge: 2984
- Registriert: 16.05.2003 22:30
Re: Catering im CFS
[quote="Wicky "]
Hmmm... wenn man sich in einem kleinen schweizer NLA-Dorf die Burger nach belieben belegen lassen kann, sollte das doch auch gehen... ]
Glaub ich kaum. Wenns etwas voll ist, bekommst teilweise ja deine Wiener grad noch so in der Pause. Wenn jetzt da 20 Hansln davor stehn, und jeder kann aus x-Belägen auswählen, dann gute Nacht... ;-)
Hmmm... wenn man sich in einem kleinen schweizer NLA-Dorf die Burger nach belieben belegen lassen kann, sollte das doch auch gehen... ]
Glaub ich kaum. Wenns etwas voll ist, bekommst teilweise ja deine Wiener grad noch so in der Pause. Wenn jetzt da 20 Hansln davor stehn, und jeder kann aus x-Belägen auswählen, dann gute Nacht... ;-)
Block F – home sweet home!
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: Catering im CFS
Also ich persönlich finde Kartoffelbrei aus der Tüte richtig schlecht und deshalb kaufe ich ihn auch nicht! Mhhh? Mal überlegen.... Ich finde die Wiener im Stadion auch nicht gut, also kaufe ich auch diese nicht. Eigentlich eine ganz einfache Sache.
Mir kommt es aber hier so vor, als ob zwar viele das Catering schlecht finden (das ist es in meinen Augen auch), aber trotzdem das Zeug auch noch essen. Einfach nicht mehr kaufen, das ist wirklich die beste Vorgehensweise, dass sich was ändern könnte. Natürlich kann und muss man auch darüber diskutieren, gerade dafür ist ja das Forum da, aber nur darüber reden und nichts tun ist halt irgendwie sinnlos. In meinen Augen Boykott gegenüber dem Angebot von allen, die es nicht wollen! Ganz einfach. Danach kann man sich ja mal an die Verantwortlichen wenden, vielleicht hören sie dann ja endlich zu, denn bisher wurde ja die Kritik mehr oder weniger ignoriert (okay, Subway ist in meinen Augen ein kleiner Fortschritt, aber nur ein kleiner).
Auf ein essen- und trinkfreies nächstes Heimspiel....
Der Rentner
Mir kommt es aber hier so vor, als ob zwar viele das Catering schlecht finden (das ist es in meinen Augen auch), aber trotzdem das Zeug auch noch essen. Einfach nicht mehr kaufen, das ist wirklich die beste Vorgehensweise, dass sich was ändern könnte. Natürlich kann und muss man auch darüber diskutieren, gerade dafür ist ja das Forum da, aber nur darüber reden und nichts tun ist halt irgendwie sinnlos. In meinen Augen Boykott gegenüber dem Angebot von allen, die es nicht wollen! Ganz einfach. Danach kann man sich ja mal an die Verantwortlichen wenden, vielleicht hören sie dann ja endlich zu, denn bisher wurde ja die Kritik mehr oder weniger ignoriert (okay, Subway ist in meinen Augen ein kleiner Fortschritt, aber nur ein kleiner).
Auf ein essen- und trinkfreies nächstes Heimspiel....
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Re: Catering im CFS
Als irgendwie kann ich dieses brauchst es ja nicht zu Kaufen-Argument überhaupt nicht nachvollziehen. Das kann es doch irgendwie nicht sein. Schlechtes Catering verschlechtert doch nicht nur den Genuß der Speisen, sondern auch den Genuß eines Eishockeyspiels. Ich will doch schlicht und einfach auch die Möglichkeit, wenn ich an einem Freitag oder Sonntag Abend ein Spiel besuche hin und wieder nen vernünftigen Happen zu mir zu nehmen, so wie ich im Kino
halt auch gerne Popcorn habe.
Wenn ich mir vor einem Eishockeyspiel schon Gedanken machen muß, das ich um Himmels willen keinen Hunger während des Spiels bekomme, dann hat das mit Spaß oder Unterhaltung nichts mehr zu tun. Wasser und Brot, aber Hauptsache Eishockey. Das ist wie Bierzelt ohne Bier und Hendl. Aber die Musik ist doch auch schon, oder?
Ausserdem liegt es doch auch im Interesse der Panther. Man straft doch mit solchen Aktionen nicht nur den Cateringbetreiber ab, sondern schadet auch den Panthern. Denn deren Ertrag aus den Cateringrechten orientiert sich ja auch nach den Verkaufszahlen beim Catering. Nebenbei , wenn sich ein Kunde gut versorgt ist, kommt er doch wesentlich lieber, als wenn er sich vorher schon zustopfen soll, nur um während eines Spiels keinen Hunger zu bekommen.. Im Interesse aller sollten Panther,Cateringbetreiber auf gutes Preis-Leistungsverhältnis und Angebot wert legen.
Also manchmal leben wir schon in einer verkehrten Welt, hier in Augsburg, wenn die einzige Alternative die angeboten wird , jene ist, einfach halt nichts zu sich zu nehmen. Also so wirklich ist das für mich kein Argument. Und abgestraft wird der Cateringbetreiber auch nicht derart, das er was ändern müßte, sonst hätte er es doch längst getan. Im interesse einer Gmbh sollte es doch ein Gebot sein, das sich ein Kunde ausreichend und gut versorgt fühlt. Bei uns glaubt man, wir haben halt ein Catering, weil jeder eins hat. Wie gut oder schlecht es halt ist, ist doch egal..
Die Subs muß ich erstmal probieren, drum klammere ich die mal aus.
Damals die Twister von KFC waren klasse und beim FCA hat man mittlerweile eine Vielfalt angeboten, das man ein wenig neidisch werden könnte.
Warum bei uns der Kunde immer erst in Streik treten soll, bevor etwas verbessert wird, verstehe wer will. Es soll sogar Unternehmen geben, die von sich aus eine Umfrage machen, wie Ihnen ein produkt gefällt. Wäre vielleicht mal eine Idee. Sowas sollten die Panther vielleicht mal im Komplett-Paket inclusive Qualität des Caterings, Fanbetreuung, Informationspolitik des Vereins und Wünsche und Anregungen etc. Im Stadion machen. Denn wüßte man mal ziemlich sicher, was den Fans im ARgen liegt. Das Forum scheint ja nicht der maßgebende Teil zu sein, was ich auch verstehe. Nur irrt man, wenn man denkt der Großteil der Nicht-Internettler sei restlos zufrieden mit dem gebotenen bei den Panther.
halt auch gerne Popcorn habe.
Wenn ich mir vor einem Eishockeyspiel schon Gedanken machen muß, das ich um Himmels willen keinen Hunger während des Spiels bekomme, dann hat das mit Spaß oder Unterhaltung nichts mehr zu tun. Wasser und Brot, aber Hauptsache Eishockey. Das ist wie Bierzelt ohne Bier und Hendl. Aber die Musik ist doch auch schon, oder?
Ausserdem liegt es doch auch im Interesse der Panther. Man straft doch mit solchen Aktionen nicht nur den Cateringbetreiber ab, sondern schadet auch den Panthern. Denn deren Ertrag aus den Cateringrechten orientiert sich ja auch nach den Verkaufszahlen beim Catering. Nebenbei , wenn sich ein Kunde gut versorgt ist, kommt er doch wesentlich lieber, als wenn er sich vorher schon zustopfen soll, nur um während eines Spiels keinen Hunger zu bekommen.. Im Interesse aller sollten Panther,Cateringbetreiber auf gutes Preis-Leistungsverhältnis und Angebot wert legen.
Also manchmal leben wir schon in einer verkehrten Welt, hier in Augsburg, wenn die einzige Alternative die angeboten wird , jene ist, einfach halt nichts zu sich zu nehmen. Also so wirklich ist das für mich kein Argument. Und abgestraft wird der Cateringbetreiber auch nicht derart, das er was ändern müßte, sonst hätte er es doch längst getan. Im interesse einer Gmbh sollte es doch ein Gebot sein, das sich ein Kunde ausreichend und gut versorgt fühlt. Bei uns glaubt man, wir haben halt ein Catering, weil jeder eins hat. Wie gut oder schlecht es halt ist, ist doch egal..
Die Subs muß ich erstmal probieren, drum klammere ich die mal aus.
Damals die Twister von KFC waren klasse und beim FCA hat man mittlerweile eine Vielfalt angeboten, das man ein wenig neidisch werden könnte.
Warum bei uns der Kunde immer erst in Streik treten soll, bevor etwas verbessert wird, verstehe wer will. Es soll sogar Unternehmen geben, die von sich aus eine Umfrage machen, wie Ihnen ein produkt gefällt. Wäre vielleicht mal eine Idee. Sowas sollten die Panther vielleicht mal im Komplett-Paket inclusive Qualität des Caterings, Fanbetreuung, Informationspolitik des Vereins und Wünsche und Anregungen etc. Im Stadion machen. Denn wüßte man mal ziemlich sicher, was den Fans im ARgen liegt. Das Forum scheint ja nicht der maßgebende Teil zu sein, was ich auch verstehe. Nur irrt man, wenn man denkt der Großteil der Nicht-Internettler sei restlos zufrieden mit dem gebotenen bei den Panther.
Re: Catering im CFS
@ Alibert
ich stimme dir voll und ganz zu, aber der Umsatz beim Catering stimmt erstaunlicherweise, das bedeutet die Leute die im Stadion kommen nehmen, für die Panther, das Angebot an.
Ich will jetzt nicht sagen das die Fans die nicht kommen es am Catering ausmachen, aber ein Grund ist es auch.
Ich habe am Freitag um ca.18 Uhr Feierabend, dann dusche ich und gehe ins CFS, da habe ich dann meistens Hunger, was ich mir verkneife bis nach dem Spiel um danach was zu mir nehmen. Machen das alle so ? Für die die meinen ich sollte nach der Arbeit essen, ich habe um 18 Uhr keinen Hunger.
ich stimme dir voll und ganz zu, aber der Umsatz beim Catering stimmt erstaunlicherweise, das bedeutet die Leute die im Stadion kommen nehmen, für die Panther, das Angebot an.
Ich will jetzt nicht sagen das die Fans die nicht kommen es am Catering ausmachen, aber ein Grund ist es auch.
Ich habe am Freitag um ca.18 Uhr Feierabend, dann dusche ich und gehe ins CFS, da habe ich dann meistens Hunger, was ich mir verkneife bis nach dem Spiel um danach was zu mir nehmen. Machen das alle so ? Für die die meinen ich sollte nach der Arbeit essen, ich habe um 18 Uhr keinen Hunger.
Re: Catering im CFS
Also ICH gehe in ein Bierzelt um zu Trinken und zu Essen, nicht um dem Radetkymarsch zu hören. Genauso verhält es sich beim Eishockey.... Primär geht es um das auf dem Eis. Klar ein Bierchen in Ehren, kann niemand verehren. Aber das ich mich übers Essen so aufregen würde.Alibert hat geschrieben: Als irgendwie kann ich dieses brauchst es ja nicht zu Kaufen-Argument überhaupt nicht nachvollziehen. Das kann es doch irgendwie nicht sein. Schlechtes Catering verschlechtert doch nicht nur den Genuß der Speisen, sondern auch den Genuß eines Eishockeyspiels. Ich will doch schlicht und einfach auch die Möglichkeit, wenn ich an einem Freitag oder Sonntag Abend ein Spiel besuche hin und wieder nen vernünftigen Happen zu mir zu nehmen, so wie ich im Kino
halt auch gerne Popcorn habe.
Wenn ich mir vor einem Eishockeyspiel schon Gedanken machen muß, das ich um Himmels willen keinen Hunger während des Spiels bekomme, dann hat das mit Spaß oder Unterhaltung nichts mehr zu tun. Wasser und Brot, aber Hauptsache Eishockey. Das ist wie Bierzelt ohne Bier und Hendl. Aber die Musik ist doch auch schon, oder?
Oder es stört einfach nicht soviele...Alibert hat geschrieben: Also manchmal leben wir schon in einer verkehrten Welt, hier in Augsburg, wenn die einzige Alternative die angeboten wird , jene ist, einfach halt nichts zu sich zu nehmen. Also so wirklich ist das für mich kein Argument. Und abgestraft wird der Cateringbetreiber auch nicht derart, das er was ändern müßte, sonst hätte er es doch längst getan.
Kann mich da an einige Umfragen auf der HP erinnern. Nein nicht die wo man was auswählen kann und dann am Ende eh ein Ergebnis rauskommt über das man sich wundert. Ich glaub der Bovi hatte da mal ne grössere Umfrage auf der HP gemacht. Müsste so 4-5 Jahre her gewesen sein. Keine Ahnung, ob da was großartiges dabei rauskam.Alibert hat geschrieben: Im interesse einer Gmbh sollte es doch ein Gebot sein, das sich ein Kunde ausreichend und gut versorgt fühlt. Bei uns glaubt man, wir haben halt ein Catering, weil jeder eins hat. Wie gut oder schlecht es halt ist, ist doch egal..
Die Subs muß ich erstmal probieren, drum klammere ich die mal aus.
Damals die Twister von KFC waren klasse und beim FCA hat man mittlerweile eine Vielfalt angeboten, das man ein wenig neidisch werden könnte.
Warum bei uns der Kunde immer erst in Streik treten soll, bevor etwas verbessert wird, verstehe wer will. Es soll sogar Unternehmen geben, die von sich aus eine Umfrage machen, wie Ihnen ein produkt gefällt. Wäre vielleicht mal eine Idee. Sowas sollten die Panther vielleicht mal im Komplett-Paket inclusive Qualität des Caterings, Fanbetreuung, Informationspolitik des Vereins und Wünsche und Anregungen etc. Im Stadion machen. Denn wüßte man mal ziemlich sicher, was den Fans im ARgen liegt. Das Forum scheint ja nicht der maßgebende Teil zu sein, was ich auch verstehe. Nur irrt man, wenn man denkt der Großteil der Nicht-Internettler sei restlos zufrieden mit dem gebotenen bei den Panther.
Re: Catering im CFS
@Saki
Ist schon klar, das der Umsatz beim Catering trotzdem stimmt. Im Stadion herrscht halt keine Konkurrenzsituation im VerkaUF: Wieviele Leute aber wie du beispielsweise erst kurz nach der Arbeit ins Stadion und mit murren halt dann trotzdem was runterzwingen, weil der Hunger halt größer als der Ärger über zu teure und kalte Speißen sind. Keinem Mensch schmeckt doch beispielsweise Fertiggerichte, gekauft werden sie trotzdem, weil es halt Notversorgung ist. Nur sprechen wir hier ja von einer Freizeitveranstaltung.
@Tom
Ich weiß nicht, wann du das letzte Mal einen Radetzky-Marsch in einem Bierzelt gehört hast, ist aber auch nicht so wichtig. Viele Leute gehen aber sehr wohl wegen Gruppen wie Dolce Vita,oder Tropical Rain in ein Bierzelt um in erster Linie Spaß und gute Musik zu hören. Dazu gehört aber schlicht auch ein demenstprechendess Verpflegungsangebot.
Es stört nicht viele? Es hat sogar schon zu Leserbriefen in der AZ gereicht, in dem man sich über das Catering beschwert hat. Andere Plattformen haben die Menschen ohne Internet ja leider nicht. Es gibt ja nirgends etwas, wo man beispielsweise Ein Beschwerde-Formular ausfüllen kann. Und bitte jetzt nicht sagen, dann ruf doch bei der Geschäfstsstelle an. Es sollte doch im Interesse des Anbieters sein, den Kunden zufriedenzustellen und nicht, das der Kunde erst noch nachtreten muß, wenn etwas nicht einer gewissen Qualität entspricht. Genau das ist bes, was ich meine, mit verkehrter Welt. Im ganzen Wirtschaftssektor wird um jeden Kunden gekämpft und geworben. Bei den Panthern muß immer erst Rabatz herrschen, bevor etwas verbessert wird. Es ist auch egal, du hast da Deine Meinung, ich meine. Fakt bleibt, das unterm Strich immer wieder die Panther den Preis für so eine Haltung bezahlen werden. Macht ja nix, Zahlen alles okay, und dann im Dezember wieder staunen, wenns Stadion leer ist und dann Eintrittskarten billig verhökern. Al das bräuchts oftmals nicht, wenn eine gewisse Grundqualität beim Produkt Panther herrschen würde. Eine gewisse Zufriedenheit der Kundschaft kann so manchen sportlichen Ärger wenigstens zum Teil auffangen.
Und bei der Umfrage auf der Homepage. Da sind wir dann wieder soweit. Diese beschränkt sich doch dann genau wieder auf die Leute, die man hier im Forum schon nicht wahrnimmt, oder in ihren Interessen anscheinend als Minderheit der Panther gesehen wird. Um sowas effektiv und einen realen Überblick zu bekommen, wie die Stimmung und Tendenz der Fans ist, hilft halt nur vor Ort an den Kunden heranzutreten. Eigentlich bräuchte es sowas gar nicht, denn das in vielen Bereichen und eben beim Catering arge Defizite herrschen, ist doch bekannt. Anders lassen sich Aussagen wie mußt es ja nicht essen nicht erklären. Fakt ist, das anscheinend von vornherein der Wille fehlt, da etwas zu verbessern. Insofern kann man sich so eine Umfrage auch sparen. Ausser man ist wirklich an der Meinung und dem Wohl des Stadionbesuchers interessiert.
Weißt du, geh mal auf einem Volksfest in einem Dorf. Da steht dann meißt nur 1 Süßwarenstand. Kein Konkurrent. Da kannste wochenalte Popcorn verkaufen und trotzdem stimmt der Umsatz, weil kein Konkurrent da ist. Auf dem Plärrer aber etwa geht sowas halt nicht.Da hat der Kunde die Wahl und man legt von sich selbst schon mal größten Wert auf Qualität.
Schlußendlich, wegen dem Essen bleibt sicher keiner weg. Aber es ist halt dann ein erneuter Minuspunkte, der sich in viele andere einreiht. Und die vielen Kleinigkeiten zusammen lassen den einen oder anderen dann schon wegbleiben.
Wir haben ein offenes Stadion mit viel frischer Luft, da kommt schon bei relativ vielein einfach Hunger auf. Gerade bei Kindern.
Mir gehts hier nicht ums Recht haben oder nicht. Weil ich den Preis nicht tragen muß. Die Entwicklung in der Zuschauerstatistik spricht Ihre eigene Sprache. Ich denke nur, solange man immer und alles verteidigt, rechtfertigt und an allem festhält, wie es bisher war, darf sich dann auch nicht wundern, wenn man halt keinen Schritt vorwärts kommt.
Aber das Thema Catering hat man jetzt schon zur Genüge durchgekaut, darum gings mir auch gar nicht, und auch nicht um die Hoffnung, das sich was ändert. Es ging mir einzig um das Argument, "mußt es ja nicht kaufen". Aus wirtschaftlicher Sicht ist das halt nicht verständlich. Wenn ich dem Verkäufer bei Mc Donalds reklamiere, das mein Hamburger kalt ist und der sagt mir, brauchst es ja nicht essen/kaufen, wie lange der wohl noch seinen Job hat?
Ist schon klar, das der Umsatz beim Catering trotzdem stimmt. Im Stadion herrscht halt keine Konkurrenzsituation im VerkaUF: Wieviele Leute aber wie du beispielsweise erst kurz nach der Arbeit ins Stadion und mit murren halt dann trotzdem was runterzwingen, weil der Hunger halt größer als der Ärger über zu teure und kalte Speißen sind. Keinem Mensch schmeckt doch beispielsweise Fertiggerichte, gekauft werden sie trotzdem, weil es halt Notversorgung ist. Nur sprechen wir hier ja von einer Freizeitveranstaltung.
@Tom
Ich weiß nicht, wann du das letzte Mal einen Radetzky-Marsch in einem Bierzelt gehört hast, ist aber auch nicht so wichtig. Viele Leute gehen aber sehr wohl wegen Gruppen wie Dolce Vita,oder Tropical Rain in ein Bierzelt um in erster Linie Spaß und gute Musik zu hören. Dazu gehört aber schlicht auch ein demenstprechendess Verpflegungsangebot.
Es stört nicht viele? Es hat sogar schon zu Leserbriefen in der AZ gereicht, in dem man sich über das Catering beschwert hat. Andere Plattformen haben die Menschen ohne Internet ja leider nicht. Es gibt ja nirgends etwas, wo man beispielsweise Ein Beschwerde-Formular ausfüllen kann. Und bitte jetzt nicht sagen, dann ruf doch bei der Geschäfstsstelle an. Es sollte doch im Interesse des Anbieters sein, den Kunden zufriedenzustellen und nicht, das der Kunde erst noch nachtreten muß, wenn etwas nicht einer gewissen Qualität entspricht. Genau das ist bes, was ich meine, mit verkehrter Welt. Im ganzen Wirtschaftssektor wird um jeden Kunden gekämpft und geworben. Bei den Panthern muß immer erst Rabatz herrschen, bevor etwas verbessert wird. Es ist auch egal, du hast da Deine Meinung, ich meine. Fakt bleibt, das unterm Strich immer wieder die Panther den Preis für so eine Haltung bezahlen werden. Macht ja nix, Zahlen alles okay, und dann im Dezember wieder staunen, wenns Stadion leer ist und dann Eintrittskarten billig verhökern. Al das bräuchts oftmals nicht, wenn eine gewisse Grundqualität beim Produkt Panther herrschen würde. Eine gewisse Zufriedenheit der Kundschaft kann so manchen sportlichen Ärger wenigstens zum Teil auffangen.
Und bei der Umfrage auf der Homepage. Da sind wir dann wieder soweit. Diese beschränkt sich doch dann genau wieder auf die Leute, die man hier im Forum schon nicht wahrnimmt, oder in ihren Interessen anscheinend als Minderheit der Panther gesehen wird. Um sowas effektiv und einen realen Überblick zu bekommen, wie die Stimmung und Tendenz der Fans ist, hilft halt nur vor Ort an den Kunden heranzutreten. Eigentlich bräuchte es sowas gar nicht, denn das in vielen Bereichen und eben beim Catering arge Defizite herrschen, ist doch bekannt. Anders lassen sich Aussagen wie mußt es ja nicht essen nicht erklären. Fakt ist, das anscheinend von vornherein der Wille fehlt, da etwas zu verbessern. Insofern kann man sich so eine Umfrage auch sparen. Ausser man ist wirklich an der Meinung und dem Wohl des Stadionbesuchers interessiert.
Weißt du, geh mal auf einem Volksfest in einem Dorf. Da steht dann meißt nur 1 Süßwarenstand. Kein Konkurrent. Da kannste wochenalte Popcorn verkaufen und trotzdem stimmt der Umsatz, weil kein Konkurrent da ist. Auf dem Plärrer aber etwa geht sowas halt nicht.Da hat der Kunde die Wahl und man legt von sich selbst schon mal größten Wert auf Qualität.
Schlußendlich, wegen dem Essen bleibt sicher keiner weg. Aber es ist halt dann ein erneuter Minuspunkte, der sich in viele andere einreiht. Und die vielen Kleinigkeiten zusammen lassen den einen oder anderen dann schon wegbleiben.
Wir haben ein offenes Stadion mit viel frischer Luft, da kommt schon bei relativ vielein einfach Hunger auf. Gerade bei Kindern.
Mir gehts hier nicht ums Recht haben oder nicht. Weil ich den Preis nicht tragen muß. Die Entwicklung in der Zuschauerstatistik spricht Ihre eigene Sprache. Ich denke nur, solange man immer und alles verteidigt, rechtfertigt und an allem festhält, wie es bisher war, darf sich dann auch nicht wundern, wenn man halt keinen Schritt vorwärts kommt.
Aber das Thema Catering hat man jetzt schon zur Genüge durchgekaut, darum gings mir auch gar nicht, und auch nicht um die Hoffnung, das sich was ändert. Es ging mir einzig um das Argument, "mußt es ja nicht kaufen". Aus wirtschaftlicher Sicht ist das halt nicht verständlich. Wenn ich dem Verkäufer bei Mc Donalds reklamiere, das mein Hamburger kalt ist und der sagt mir, brauchst es ja nicht essen/kaufen, wie lange der wohl noch seinen Job hat?