Europapokal 2006/2007!

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20400
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von Manne »

Niveau der ersten Bundesliga in Deutschland, dreimal kurz gelacht.... :icon_mrgreen: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von MythosAEV »

[quote="djrene "]
Tja, mal schau']
Die werden in der Bundesliga genauso überleben wie der BVB, da bin ich ziemlich sicher. Auch wenn`s manchen ungerecht erscheinen mag, dass die beiden Klubs trotz ihrer Finanz-Desaster weiterhin in der BuLi vertreten sind / sein werden, ohne die beiden würde der Liga ein starkes Stück fehlen (dasselbe würde natürlich auch für ein etwaiges FCB-Verschwinden gelten, selbstverständlich). Man sollte die beiden Klubs auch nicht vorschnell verurteilen, ohne mit der Wimper zu zucken. Es ist auch wichtig, den Hintergrund dessen zu beleuchten: Alle 18 Vereine spielen in einer zwar boomenden, aber dennoch mit Finanzproblemen ihrer Klubs versehenen Liga. Etliche (!) Klubs der 18er-Liga sind teils hochverschuldet, u. a. wie bekannt S04, Hertha BSC, wohl auch der VfB. Schulden sind hier also - nicht so, wie in der übrigen realen Welt v. a. des Pritvatmannes - etwas furchtbar Schlimmes, Außergewöhnliches, sondern fast schon Alltag. Etwas Normales. Fußballklubs sind Wirtschaftsunternehmen und haben daher auch vielfach deren Finanzstruktur (beträchtliche langfristige Verbindlichkeiten, Bankdarlehen etc.). Man muß schon einen für den Otto-Normal-Verbraucher schier unermesslichen Schuldenberg anhäufen, um aus der elitären Gesellschaft Bundesliga verbannt zu werden. Und selbst dann ist man noch nicht sicher raus aus dem Geschäft, denke ich (siehe S04, siehe BVB), weil gewisse Klubs quasi "Artenschutz" genießen und man es der Öffentlichkeit wohl nicht zumuten will, auf Klubs mit solcher Strahlkraft verzichten zu müssen.

Darf man diversen Verlautbarungen glauben, gibt es in Sachen Finanzen aber auch Erfreuliches: Sowohl "der Glubb", als auch Eintracht Frankfurt scheinen auf einem erfolgreichen, stetigen, guten Weg beim Schuldenabbau und sind bereits (nahezu) schuldenfrei. Werder Bremen wird schon seit Jahren gute Arbeit auf dem Finanz-Sektor attestiert. Und der FCB ist ja ohnehin ein uneingeschränktes finanzielles Vorbild für die gesamte BuLi-Landschaft. Es geht also auch anders - das zeigen mindestens diese 4 Klubs!
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20400
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von Manne »

Tja, Niggel, aber rationell kann ich das niemandem erklären der in der Privatwirtschaft mit dem Finanzamt zu tun hat, oder etwa mit den Krankenkassen ...und der versucht seine Steuern und Beiträge richtig abzuführen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von MythosAEV »

Manne hat geschrieben:Tja, Niggel, aber rationell kann ich das niemandem erklären der in der Privatwirtschaft mit dem Finanzamt zu tun hat, oder etwa mit den Krankenkassen ...und der versucht seine Steuern und Beiträge richtig abzuführen

Tja, Manne, da hast Du zweifelsfrei 100 % Recht. ;-)
Mache NIE den Fehler und vergleiche die Privatwirtschaft (z. B. die Schreinerei oder den kleinen Metallfachbetrieb) mit dem "Haifischbecken" Bundesliga. Das ist wie, na, Du weißt schon, Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Dennoch verstehe ich JEDEN Nicht-Fußball-Fan, der deswegen über die "Millionarios" schimpft und diese in einer "eigenen Welt" sieht, die mit seiner realen Alltagswelt nix oder nur sehr wenig zu tun hat!
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27705
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von djrene »

Hm, inwieweit wäre denn die BuLi ärmer, wenn man Clubs, die bewußt (und das sage ich jetzt zumindest bei 04 und BvB einfach mal), ständig auf des Messers Schneide tanzen und Geld ausgeben, das mal de facto noch nicht eingespielt ist, rausschmeißt und dafür Mannschaften wie KSC, Dynamo Dresden (Ossis, aber ne Menge Tradition und Fanpotential - auch wenn man denen mal auf die Birne hauen muß) bekommt. Geldprobleme hatten schon viele. Manche haben draus gelernt, anderen scheint das egal zu sein (04, BvB, 1860 usw.). Und diesen unverbesserlichen Sturköpfen gehört mal eins übergezogen. Und die Finazsituation gehört mal von jemandem geprüft der absolut unabhängig ist und sich nicht immer von den Pleitevereinen irgendwelches Zeugs vorrechnen läßt. Wenn beim BvB mal die Lichter ausgehen sollten, dann wird man endlich mal sehen, daß diese ständigen Kapitalerhöhungen (nur deshalb "lebt" der Verein ja noch), nicht mal das Papier wert sind auf dem sie stehen. Die waren auf einem tollen Weg, aber die Großmannsucht kann man dort wohl nicht austreiben. Man hatt zwar kaum Ablösen bezahlt, aber daß ein Frei, Pienaar und andere, vor allem auf dem Papier, große Namen aus Spaß im Pott spielen, glaubt wohl niemand. Dortmund bastelt sich schon wieder eine Mannschaft, die eine Schweinekohle verschlingt und die aus Söldnern vor dem Herren besteht. Über Schalke reden wir mal lieber net. Die haben schon letztes Jahr nach Luft gejapst und planen heuer noch Kohle ein, die sie nicht haben. Große Klasse. Aber Du hast Recht, der DfB wird nix machen. Denn, wenn es anders wäre, dann wäre der BvB heuer vielleicht gerade mal Aufsteiger, wenn man dort mal konsequent durchgreifen würde.

Was mich übrigens richtig wütend macht (und ich hoffe die fallen richtig auf die Schnauze): Lautern hatte eine tolle, junge Truppe zusammen. Die konnte nix für den Abstieg, das haben andere verbockt. Spielt von denen noch einer? Bellinghausen vielleicht. Aber Halfar, Schönheim - andere wurden abgegeben. Ganz schwach.


Das war jetzt auch OT ;-)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9463
Registriert: 05.01.2003 23:37

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von Robby #9 »

General Action hat geschrieben:Mich störts. Wie gesagt, ich kann mich an packende, schöne UEFA-Cup-Abende erinnern, und ich bins leid, mir jedes Jahr durch diese üblen Spiele und viertklassige Ausländer bei den selbsternannten Meisterschaftsfavoriten den Fußball an sich zu versauen!! Da war mir ja Mainz voriges Jahr echt lieber, die sind wenigstens gerannt und haben nicht schon die ganze Knete verplant, für etwas, dass sie nicht erreichen wie unsere königsblauen Volldeppen...




Mir gehts genauso, was waren das für Riesenspiele, aber jetzt: nur noch rumgestopsle und rumgeholpere ohne Ende. Gute Nacht deutscher (Vereins)-fußball, zumindest teilweise :icon_evil:
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von BigE »

Tja, eine Liga ohne Niveau führt nunmal zu Teams ohne internationales Niveau...da kann man sich noch so sehr an der WM, der Stimmung, den Stadien und den Zuschauermengen aufgeilen, qualitativ ist das äußerst mangelhaft. Hertha mache ich da nur bedingt einen Vorwurf, das ist eine junge Truppe, die Schalker Nasen sind allerdings eine Schande! Nicht deshalb, weil ich Schalke nicht abkann, aber weil sie das verkörpern, was falsch läuft: interne Querelen, sich selbst überschätzende Spieler, die noch nichts erreicht haben, Verantwortliche, die ihre Grabenkriege führen und einfach nur kaufen, was gut klingt, wenig Herzblut, was eigentlich mal die Ruhrpott-Teams ausgezeichnet hat und so weiter...und im Sommer holt man dann wieder ein paar durchschnittliche Urus oder BuLi-Sternchen wie Altintop&Co. und wundert sich, dass diese abschenken, wenn es um die Wurst geht.

Bayern nehme ich bei diesem Trend übirgens nur bedingt aus, aber bei denen steckt einfach noch mehr Qualität und offenbar überraschenderweise etwas mehr Herz oder zumindest Siegeswillen im Team!

Und nun zu den Finanzen: ich denke, dass ein Exempel an BVB oder S04 angebracht und ein gutes Zeichen wäre, denn letztlich ist die Problemstellung der Liga nicht zuletzt diesen Teams und ihrer Politik zu "verdanken". Preise versauen, sich letztlich Positionierung "erschleichen", die Identifikation verwaschen, Qualität aufweichen und dabei noch einen Berg Schulden aufhäufen?! Ich weiss ja nicht...Zumal es beiden Team besser ging, als sie noch nicht kamikaze-artig in Durchschnittskicker investiert haben: der BVB war bspw. fast schon ein Musterfall der Resozialisierung und jetzt holt man Windeier wie Pienaar!? Selbst schuld, wenn man damit vor die Wand fährt, könnte man meinen, aber der DFB hält die schützende Hand über derartige Praktiken und vergisst, dass damit andere Vereine eklatant benachteiligt werden, dass genau durch diese Verhaltensmuster der deutsche Fußball ins Hintertreffen geraten ist und man so nie aus dem Loch kommt.
Den Verweis auf die Tradition lasse ich nicht gelten, es gibt unzählige Traditionsclubs in unteren Ligen, die allerdings eben nicht -und das war offenbar der Fehler- sündhaft teure Tempel im Größenwahn hinstellen mussten, die man ja schwerlich leerstehen lassen kann...und nein, 1860 meine ich damit nicht... ;-)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25698
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von Augsburger Punker »

[quote="BigE "]

Den Verweis auf die Tradition lasse ich nicht gelten, es gibt unzählige Traditionsclubs in unteren Ligen, die allerdings eben nicht -und das war offenbar der Fehler- sündhaft teure Tempel im Größenwahn hinstellen mussten, die man ja schwerlich leerstehen lassen kann...und nein, 1860 meine ich damit nicht... ]

sondern? dMir fallen spontan ein: Die schon angesprochenen Dresdner und Fortuna Düsseldorf. Und Leipzig hat auch ein WM-Stadion, aber keinen Proficlub, der drin spielt.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30098
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von Mr. Shut-out »

Aber was ist das auch für eine Auslosung? Da hat man Spitzenspiele wie Tottenham-Prag; West Ham-Palermo; Nancy-Schalke, und dann spielt was weiß ich, der 10. aus Belgien gegern 3. aus Israel. Des kann doch au net sein.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30098
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von Mr. Shut-out »

Zu Schalke: Sicher haben die 120 Millionen Schulden, aber die haben se ja nicht wegen der Mannschaft, sondern weil sie ihr komplettes Vereinsgelände ausgebaut haben. Das Stadion hat z.B. 175 Millionen schon gekostet, das Fitnesscenter, Hotel. Da kommt ja auch Geld wieder rein. Deswegen können die ja eher Schulden abbauen als Dortmund. Letztes Jahr haben se 17 Millionen Schulden abgebaut. Sie müssen halt dauerhaft international spielen. Umso öfter Champions-League, umso schneller schuldenfrei.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Englander
Stammspieler
Beiträge: 1072
Registriert: 02.12.2002 18:36

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von Englander »

[quote="Mr. Shut-out "]
Aber was ist das auch für eine Auslosung? Da hat man Spitzenspiele wie Tottenham-Prag]Warum nicht? Beim DFB Pokal gibt es Amateur gegen Amateur genauso wie 1. BL gegen Amateur... Es ist halt eine Gluckssache... So ist es.

Die richtige Frage lautet - Was will Israel in ein EUROPAEISCHES Pokal Wettbewerb?
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3934
Registriert: 24.03.2004 06:06

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von kottsack »

Richtig! Danke! Sehe ich genauso!
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30098
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von Mr. Shut-out »

Dann kann ich ja gleich in der Champions-League solche Gruppen machen.

Real Madrid
Barcelona
Bayern
Lyon



Bukarest
HSV
Moskau
Kopenhagen


Möchte nicht wissen, wie die Bayern Fans da schreien würden. Im Uefa-Cup braucht man einfach mehr Töpfe. Nicht nur in 2 Töpfe aufteilen, sondern in 4 wie in der CL.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
eishockey.karl

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von eishockey.karl »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Dann kann ich ja gleich in der Champions-League solche Gruppen machen.

Real Madrid
Barcelona
Bayern
Lyon



Bukarest
HSV
Moskau
Kopenhagen


Möchte nicht wissen, wie die Bayern Fans da schreien würden. Im Uefa-Cup braucht man einfach mehr Töpfe. Nicht nur in 2 Töpfe aufteilen, sondern in 4 wie in der CL.


Gar nicht würde ich als Bayern Fan schreien :!: :shock:
Das wär ja mal eine mehr wie geile Gruppe :!: :icon_mrgreen:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27705
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von djrene »

Welchen Sinn machen bei einer K.O.-Auslosung mehr als 2 Töpfe? Ich nehm die Antwort vorweg: Gar keinen. Im Gegenteil, die gehören alle in einen geschmissen und umgerührt. Wird für unsere Gurken bald die einzige Möglichkeit sein eine Mannschaft in die Gruppenphase zu bringen, wenn man auf eine weitere deutsche Mannschaft trifft ;-)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Englander
Stammspieler
Beiträge: 1072
Registriert: 02.12.2002 18:36

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von Englander »

Mr. Shut-out hat geschrieben:und dann spielt was weiß ich, der 10. aus Belgien gegern 3. aus Israel.
Und gegen solche Mannschaften werden die deutschen Teilnehmer immer noch verlieren! :lol:
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von BigE »

Augsburger Punker hat geschrieben:sondern? dMir fallen spontan ein: Die schon angesprochenen Dresdner und Fortuna Düsseldorf. Und Leipzig hat auch ein WM-Stadion, aber keinen Proficlub, der drin spielt.


War womöglich etwas kompliziert ausgedrückt, der Seitenhieb auf 1860 sollte nur boshaft sein. Letztlich ging es darum, dass das Leerstehen eines Riesenstadions kein Grund gegen einen "Zwangsabstieg" sein kann, zumal es eben durchaus auch derartige Konstellationen in unterklassigen Ligen gibt, wie von Dir aufgezählt...
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von MythosAEV »

[quote="djrene "]
Hm, inwieweit wäre denn die BuLi ärmer, wenn man Clubs, die bewußt (und das sage ich jetzt zumindest bei 04 und BvB einfach mal), ständig auf des Messers Schneide tanzen und Geld ausgeben, das mal de facto noch nicht eingespielt ist, rausschmeißt und dafür Mannschaften wie KSC, Dynamo Dresden (Ossis, aber ne Menge Tradition und Fanpotential - auch wenn man denen mal auf die Birne hauen muß) bekommt. Geldprobleme hatten schon viele. Manche haben draus gelernt, anderen scheint das egal zu sein (04, BvB, 1860 usw.). Und diesen unverbesserlichen Sturköpfen gehört mal eins übergezogen. Und die Finazsituation gehört mal von jemandem geprüft der absolut unabhängig ist und sich nicht immer von den Pleitevereinen irgendwelches Zeugs vorrechnen läßt. Wenn beim BvB mal die Lichter ausgehen sollten, dann wird man endlich mal sehen, daß diese ständigen Kapitalerhöhungen (nur deshalb "lebt" der Verein ja noch), nicht mal das Papier wert sind auf dem sie stehen. Die waren auf einem tollen Weg, aber die Großmannsucht kann man dort wohl nicht austreiben. Man hatt zwar kaum Ablösen bezahlt, aber daß ein Frei, Pienaar und andere, vor allem auf dem Papier, große Namen aus Spaß im Pott spielen, glaubt wohl niemand. Dortmund bastelt sich schon wieder eine Mannschaft, die eine Schweinekohle verschlingt und die aus Söldnern vor dem Herren besteht. Über Schalke reden wir mal lieber net. Die haben schon letztes Jahr nach Luft gejapst und planen heuer noch Kohle ein, die sie nicht haben. Große Klasse. Aber Du hast Recht, der DfB wird nix machen. Denn, wenn es anders wäre, dann wäre der BvB heuer vielleicht gerade mal Aufsteiger, wenn man dort mal konsequent durchgreifen würde.

Was mich übrigens richtig wütend macht (und ich hoffe die fallen richtig auf die Schnauze): Lautern hatte eine tolle, junge Truppe zusammen. Die konnte nix für den Abstieg, das haben andere verbockt. Spielt von denen noch einer? Bellinghausen vielleicht. Aber Halfar, Schönheim - andere wurden abgegeben. Ganz schwach.


Das war jetzt auch OT ]

In weiten Teilen Deines Postings stimme ich Dir zu. Eines möchte ich aber aus meiner Sicht korrigieren: Du schreibst, dass man die Großmannsucht beim BVB wohl nicht austreiben könne. Ich denke, dass diese durch die Neubesetzung der leitenden Posten bereits "automatisch" ausgetrieben wurde. Watzke macht auf mich einen sehr seriösen Eindruck. Scheint schon einer zu sein, der den vollen Ernst der Lage registriert hat und nun wesentlich zurückhaltender agiert als seine Vorgänger. Und, dass man, wenn man den Schuldenberg bereits reduziert hat, moderat in eine zukunftsfähige Mannschaft investiert (Amedick, Pienaar, Valdez, Frei, Tinga), ist vielleicht grenzwertig, aber in meinen Augen schon "noch okay". Man muß eben beide Seiten sehen: Spare ich wie ein Weltmeister, ist die Wahrscheinlichkeit höher, Mißerfolg zu haben, als wenn ich kontrolliert etwas riskiere. Du mußt auch investieren, wenn Du mittel- und langfristig denkst, wenn Du Deine Zukunft erfolgreich gestalten und planen willst. Kommt man in den Uefa-Cup 2007/08, winken neue Einnahmequellen etc.

Anderes Thema: Ich hätte ebenfalls nix gegen Bundesligisten wie KSC oder Dynamo Dresden - im Gegenteil, würde mich freuen, wenn diese beiden zurückkämen wie auch RW Essen, 1. FC Köln, 1860, Fortuna Düsseldorf, Saarbrücken, St. Pauli, Braunschweig, Offenbach, K`lautern, Fürth, Magdeburg, Rostock, Leipzig. Das Potenzial an echten Traditionsvereinen ist ja gerade in unserem Land riiiiiesengroß...
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30098
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von Mr. Shut-out »

Hammer-Gruppe für die Eintracht mit Newcastle, Celta Vigo, Palermo und Fenerbahce.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Re: Europapokal 2006/2007!

Beitrag von MythosAEV »

Wird für Leverkusen wie auch für Frankfurt wohl schwer, unter die ersten Drei der Fünfer-Gruppen zu kommen. Aber ausgeschlossen ist es sicher auch nicht:

Chance LEV: 50 %
Chance SGE: 40 %
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Antworten