Krise

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: KRISE

Beitrag von Eismann »

Manne hat geschrieben: man kann ja erstmal bei einem und einer Woche beginnen
Ok, wäre ein Anfang ...
aev_boy hat geschrieben: Damit magst du vielleicht recht haben, aber ob das sinnvoll ist, wenn wir dann mit zwei Sturmreihen spielen, erachte ich als durchaus fraglich.
Im moment ist es egal ob wir mit 2 oder mit 10 Sturmreihen spielen ... es ist auch nicht ausschlaggebend, ob noch 3 verletzt sind, oder einer auf der Tribüne sitzt.

Wenn eine Mannschaft nicht als Mannschaft funktioniert; wie es anscheinend im moment ist, dann braucht man nicht den Fehlenden nachweinen.
Benutzeravatar
Worf
Profi
Beiträge: 4908
Registriert: 22.11.2002 12:21

Re: KRISE

Beitrag von Worf »

Vielen Dank Augsburger Panther!

Alles hat einen Anfang und ein Ende. Das gestern war das Ende.
In der Zeit des ersten Eishockey-Interesses bin ich sporadisch zum AEV gegangen, vor gut einer halben Dekade haben zwei alternde russische Spieler, die aus der eher niederklassigen Italienische Liga kamen, meine Eishockeyleidenschaft entfacht. Gestern wurde diese Flamme mit aller Macht gelöscht. Seit fünf Jahren bin ich Dauerkartenbesitzer, was ich mir für die kommende Saison, in welcher Liga auch immer, zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorstellen kann. Das schlimme daran ist, dass alle bis auf einen, die in meinem näheren Umfeld stehen, exakt gleich denken.

Diese weitgehendst talent- und vor allem auch willenlose Mannschaft macht nicht den Hauch von Spaß. Niveaufreie Spiele gab es immer wieder mal, aber in dieser Häufigkeit (und da möchte ich die letzten beiden Spielzeiten durchaus einschließen) ist das absolut unerreicht, und hat für mich jetzt ein erträgliches Maß überstiegen. Ich kann gar nicht so viel saufen, wie ich kotzen könnte.

Bis auf den Hoco-Turm sehe ich seit Jahren keinerlei Entwicklung der Panther; ja OK, ein paar Tipperschritte wie die Einlaufshow oder die Downlights zu den Drittelpausen sind ja ganz nett, locken aber keinen einzigen Zuschauer in unsere Baracke.

Es wurde zum wiederholten Mal versäumt, eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammenzustellen bzw. zumindest deren zumindest theoretische Potential abzurufen. Und ja, da gab es kurz vor Saisonbeginn durchaus noch Möglichkeiten, dies zu bewerkstelligen. Z. B. Scandella und Pratt nicht zu lizenzieren und statt dessen endlich wieder einen starken Verteidiger zu holen. Von den Namen her sollte aber zumindest die Abteilung Attacke ausreichende Leistungsfähigkeit haben; dies wird aber wohl eher in den Augsburger Lokalitäten bewiesen. Der coole Prinz Valium lässt grüßen.

Sehr bezeichnend auch, dass ein 19jähriger Königsbrunner derjenige ist, der die Massen (bzw. Maßen) noch ein bisschen begeistern kann.

Selbst wenn wir wider mein Erwarten nächstes Jahr auch in der DEL spielen sollten, kann es ohne neue Halle und die damit hoffentlich verbundene Etaterhöhung (mit der Hoffnung auf mehr Möglichkeiten auf bessere Spieler) als Kirchenmaus der Liga nur über attraktives Hockey gelingen, ausreichend Kunden ins CFS zu bringen, 1200 Leute unter dem kalkulierten Schnitt am Freitag sprechen da Bände.

Mann, freu ich mich schon auf das Sonntagsspiel, für das ich Schumis Abschiedsrennen verpassen werde...

Qapla'

Worf
I need ammunition, not a ride!


Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.

Glück kann man nicht kaufen, Bier schon.
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Re: KRISE

Beitrag von Flakebernd »

Manne hat geschrieben: Pro Paulin Bordeleau
Pro Max Fedra
Pro Lothar Sigl
Pro DEL

Contra gebetsmühlenartige gleiche blöde haltlose Kritik
Contra Rauswurfparolen

Ich würde einem Kanadier mal ne einwöchige Denkpause verschaffen, z.B. Shane Joseph
Mit Bauernopfer wird man den Patienten nicht kurieren.

So blöde Kritik kommt hier nicht, der Zuschauer hat einfach die Nase nach 2 Sasionen lustlosen Eishockey gestrichen voll,und da helfen jetzt keine Ausreden mehr. Es ist Bockmist gemacht worden auf der ganzen Linie.
Dauerkartenbesitzer
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: KRISE

Beitrag von Von Krolock »

Manne hat geschrieben: Pro Paulin Bordeleau
Pro Max Fedra
Pro Lothar Sigl
Pro DEL
Pro Ichguckezukannabernixsehen
christlail
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 22.10.2003 20:31

Re: KRISE

Beitrag von christlail »

Bockmist ist noch harmlos ausgedrückt.Nach 6 Jahren AEV Fan ist das der Tiefpunkt !Ich überlege langsam ob man sich das noch antun muss.Da wird einem ja die Freude am Eishockey noch noch restlos genommen.Da bekommt man ja wenigstens in den Ligen darunter noch KAMPF geboten. Jetzt sind von den Verantwortlichen Konsequenzen und ein Weg aus der Misere gefordert.
hottekoch
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 06.02.2005 22:10

Re: KRISE

Beitrag von hottekoch »

[quote="Beschläunigér "]
Zum Thema russische Spieler:

Wenn es die Möglichkeit gäbe, wieder mehr russische oder andere osteuropäische Spieler mit technischem Können in die DEL zu holen, würde das doch auch passieren. Auf die Idee sind sicherlich schon mehrere Clubs gekommen. Aber scheinbar ist das sowohl finanziell als auch kulturell gesehen nicht möglich. D.h. es bleibt gar nichts anderes übrig, als auf die Nordamerikaner zu setzen... auch wenn&#39]

Kannst ja mal in Krefeld nachfragen, wie zufrieden die (Ausnahme letzte beiden Heimspiele) mit des "Osteuropaconnection" sind :?
In der DEL ist es völlig sinnlos sich nach einem Spiel über "den unfähigsten Schiri der Liga" aufzuregen. Spätestens im folgenden Spiel wird man eines besseren belehrt!
Benutzeravatar
Bl@ck Panther
Testspieler
Beiträge: 127
Registriert: 30.10.2005 15:11

Re: KRISE

Beitrag von Bl@ck Panther »

Ich will das wir den Araber holen! Ich hoffe man kann ihn auch an unseren Verein binden und nicht nur an die angeblich bald neue Halle! Also Pro Araber! Ich erhoffe mir dadurch ein konkurenzfähigeres Team und auch hoffentlich sportlichen erfolg! Denn langsam wird es zeit was zu verändern und das dieser zeitpunkt jetzt genau richtig dafür ist, wissen wir alle! Ich muss erhlich sagen ich komm nicht mehr zum AEV um Eishockey zu sehen sondern um meine Freunde zu treffen und auch ich weis nicht ob ich mir nächstes jahr wieder eine Dauerkarte kaufe zum jetzigen zeitpunkt würde ich klar sagen nein! Außerdem kann ich nicht verstehen wie Bordelau den Brigely nach der gestrigen leistung im letzten drittel noch spielen lassen kann! Ich bin wirklich verdammt sauer und hoffe einfach mal das wir endlich einen Investor für unseren Verein und die nächsten Jahre bekommen! Ansonsten sehen ich schwarz auf die Lange zeit!
gruß Flame 21 :goodluck:
Bild
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: KRISE

Beitrag von Von Krolock »

hottekoch hat geschrieben: Kannst ja mal in Krefeld nachfragen, wie zufrieden die (Ausnahme letzte beiden Heimspiele) mit des "Osteuropaconnection" sind :?
Hey, endlich mal ein Supervergleich. Dann frage du in Pittsburgh nach, was sie von Malkin halten
hottekoch
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 06.02.2005 22:10

Re: KRISE

Beitrag von hottekoch »

Von Krolock hat geschrieben: Hey, endlich mal ein Supervergleich. Dann frage du in Pittsburgh nach, was sie von Malkin halten
Keine Ahnung was die von Malkin halten... Hat grundsätzlich aber sicher was damit zu tun, wie die Grundprägung eines Teams aussieht. Und wenn "Ostler" in ein nordamerikanisches Team eingebaut werden, so hat das eine höhere Erfolgswahrscheinlichkeit als der Versuch ein prinzipiell ostgeprägtes Team in der DEL zu etablieren. Wenn's gut läuft, kann so ein Team Hacke-Spitze-Trallala alles andie Wand spielen. Wenn's Gegenwind hat, wird arg schwierig... (wohlbemerkt immer Spieler eines ähnlcihen Leistungskalibers ; macht wohl wenig Sinn Malkin mit Huna (DU)zu vergleichen)
In der DEL ist es völlig sinnlos sich nach einem Spiel über "den unfähigsten Schiri der Liga" aufzuregen. Spätestens im folgenden Spiel wird man eines besseren belehrt!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: KRISE

Beitrag von Von Krolock »

hottekoch hat geschrieben: macht wohl wenig Sinn Malkin mit Huna (DU)zu vergleichen)
Messerscharf erkannt. In etwas so viel oder so wenig Sinn, wie die Erfahrungen in Krefeld auf andere Mannschaften hochzurechnen.
fgtim

Re: KRISE

Beitrag von fgtim »

Von Krolock hat geschrieben: Messerscharf erkannt. In etwas so viel oder so wenig Sinn, wie die Erfahrungen in Krefeld auf andere Mannschaften hochzurechnen.
Oder Bordeleau's frühere Stationen mit der aktuellen ;-)
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: KRISE

Beitrag von Alibert »

[quote="fgtim "]
Oder Bordeleau&#39]
Autsch :icon_mrgreen:
Bild
hottekoch
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 06.02.2005 22:10

Re: KRISE

Beitrag von hottekoch »

Von Krolock hat geschrieben: Messerscharf erkannt. In etwas so viel oder so wenig Sinn, wie die Erfahrungen in Krefeld auf andere Mannschaften hochzurechnen.
Was nutzen Euch Vergleiche mit Malkin. Sinn macht ein Vergleich zwischen Nordamerikanern, Osteuropäern, Nordeuropäern,..... die in der DEL spielen WÜRDEN (gehaltsbedingt).

Mag sein, dass meine Ursprungsaussage zu viel Interpretationsspeilraum lies. Was eigentlich gemeint war, es macht wenig Sinn auf Nordamerikanern rumzukloppen und zu glauben, dass Russen, Tschechen, Slowaken oder wer auch immer es auf jeden Fall besser machen.
In der DEL ist es völlig sinnlos sich nach einem Spiel über "den unfähigsten Schiri der Liga" aufzuregen. Spätestens im folgenden Spiel wird man eines besseren belehrt!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: KRISE

Beitrag von Von Krolock »

Alibert hat geschrieben: Autsch :icon_mrgreen:
Das fällt aber eher unter den Bereich Stats. Und wenn frühere Stationen kein Arbeitsnachweis sind, dann weiß ich nicht.

Aber für den Fall, dass ich falsch verstanden wurde: Ich halte Bordeleau für keinen schlechten Trainer. Ich kann das meiste seiner Qualitäten überhaupt nicht beurteilen. Und ich fand seine Vertragsverlängerung absolut gerechtfertigt, nur eben nicht über diesen Zeitraum. Denn exakt da verweise ich auf Hannover. Fakt ist trotzdem: Bordeleau steht mit dem Team 06/07 keinen Deut besser da als Edmonds mit dem Team 05/06. Und natürlich hat Bordeleau auch mehr Kredit als sein Vorgänger. Aber ihn grundsätzlich nicht infrage zu stellen, halte ich für falsch. Denn tatsächlich ist das die einzige wachrüttelnde Maßnahme, die man ergreifen kann. Soll keine Jagd auf/gegen Bordeleau sein.

Und hat mit der nationalen Prägung einer Mannschaft natürlich nichts zu tun. Herrschaften!
fgtim

Re: KRISE

Beitrag von fgtim »

Wie Waggi bereits geschrieben hat (ich glaube, dass er es war), denke ich auch, dass ein Trainerwechsel grundsätzlich nur kurzfristig hilft. Langfristig nur dann, wenn der vorhandene sich entweder über viele Jahre abgenutzt hat (aufgrund der Spielerfluktuation im Eishockey kaum möglich) oder wenn er einfach keine Ahnung von seinem Job hat. Letzteres wird Bordelau wohl niemand hier unterstellen wollen.
Ich bin auch dafür intern ein Zeichen zu setzen und ihm die volle Rückendeckung zu geben. Die sollte er aufgrund der Vertragslaufzeit ohnehin genießen. Es kann aber wirklich nicht schaden, dem ein oder anderen mal eine richtige Denkpause zu verordnen. Offensichtlich handelt es sich im Moment auch um eine Charakterfrage, deshalb wäre es in meinen Augen die falsche Entscheidung, den Trainer vor die Tür zu setzen. Da würde ich mir als Spieler innerlich ins Fäustchen lachen.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Re: KRISE

Beitrag von Shutout »

Aber durch das kurzfristige Helfen hätten wir zumindest wieder Erfolg und auch wieder mehr Zuschauer. :roll:
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: KRISE

Beitrag von Alibert »

Nein, Barni, ich kenne deinen Standpunkt schon und kann ich auch verstehen. Kritik auch an Bordeleau ist selbstverständlich gerechtfertigt, hab ich auch kein Problem. Das sind halt die Mechanismen im Sport, die auch üblich sind. Ich selber will nichts beschönigen oder auf andere umlenken, sondern ich bin halt generell kein Freund von Trainerentlassungen. A kosten sie Geld und in einer STudie im deutschen SPort hab ich mal gelesen, das es in den wenigsten Fällen für eine Besserung sorgte, ein kurzer Effekt ist manchmal zu erkennen, um dann unterm Strich den gleichen Schnitt wie vorher zu halten. Ich habe im übrigen auch lange letztes Jahr an Edmonds festgehalten und der einzige Trainer, bei dem ich erinnern kann für einen Rauswurf gewesen zu sein, war Laporte, weniger aber wegen des sportlichen Erfolg/Mißerfolges.

Auch wenn Bordeleau nur einen Jahresvertrag hätte, für mich wäre es dieses Jahr eine Geldverschwendung, den Trainer zu entlassen. Da jammert man im Sommer über jede Kröte, die im Geldbeutel fehlt, und dann wechselt man ausgerechnet auf der Position, dir auf dem Eis selbst gar nichts bewirken kann, wenn die Söldner nicht wollen. So sehe ich halt Trainerentlassungen. Es ist halt mode, aber sinnvoll ist es in den meißten Fällen nicht.
Das der Manager mit dem Trainer auch mal ein ernstes Gespräch führt, ist durchaus angesagt. Aber eben auch der Manager trägt seinen Teil an der derzeitigen Situation. Ich greife jetzt nicht wieder den Mäx persönlich an. Aber wenn man hier einige Statements so liest, dann frage ich schon, für was brauch ich einen Manager? Denn er kann ja den Markt nicht beeinflußen, kann nichts für die schwache Sponsorensituation, kann nur kaufen, was auch angeboten und willig ist, zu uns zu kommen, er kann aM Unmut der Fans anscheinend nichts ändern und auch sonst sind ihm derart die Hände gebunden, das eine positive Entwicklung schlicht einfach nicht zu verlangen ist. Wenn ich das noch alles, leicht schmunzelnd und wohlwissend, das auch andere Vereine die gleichen Symtpome zu meistern haben, akzeptiere, so frage ich mich, braucht es einen Manager? Und braucht es einen Manager, der aus dem Metier kommt? Oder reicht dann da nicht auch eine günstige No-Name-Besetzung. Ich hoffe, ich hab das jetzt konstruktiv genug geschrieben, ohne das sich jemand wieder auf die Füße getreten fühlt. ;-)
Bild
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: KRISE

Beitrag von Von Krolock »

Wir sind nicht so weit auseinander, nur glaube ich, dass man in letzter Konsequenz zu drastischen Mittlen greifen muss. Und was bitteschön ist am DEL-Eishockey nicht kurzfristig? Nix.

Man kann den Pratt auf die Tribüne setzen. Na super, die arme Sau kann es doch nicht besser. Oder den Darby. Der spielt für mich weniger lustlos als glücklos. Was kann er dafür, dass er nicht die Spielweise hat, die ihm die Massen zu Füßen liegen lässt. Man kann Bordeleau demonstrativ in seinem Amt bestätigen. Und dann? Interessiert das auch nur einen der Spieler? Nö, tut es nicht. Denn 99 Prozent der Spieler sind Söldner. Und ich sehe den Begriff gar nicht so negativ. Denn sie sind auch dann Söldner, wenn es gut läuft. Es ist einfach ihr Job. Und wenn der funktioniert, dann macht er mehr Spaß, ganz einfach. Und wenn er ganz viel Spaß macht, dann macht er im nächsten Jahr bei einem anderen Club Spaß.

Man kann auf Fedra losgehen. Und dann? Geht dann der Pratt auch, nimmt die Lizenz mit und Savard kommt zurück? Nö. Es ist völlig egal. Man kann diverse Gespräche führen und ein paar Psycho-Tricks versuchen. Man kann auch einfach darauf warten, dass der Knoten platzt. Ist er das schon einmal seit der Vorbereitung? Und was, wenn er nicht platzt?

Die Entlassung des Trainers bringt nur kurzfristigen Erfolg. Und wenn, dann auch nur vielleicht. Aber "kurzfristig" ist Synonym für "DEL". Und kurzfristiger Erfolg ist besser als langfristiger Misserfolg. Scheiß Mechanismen, ich weiß. Aber Sentimentalitäten sind spätestens dann uninteressant, wenn das Profieishockey auf der Kippe steht. Lasse den Zuschauerschnitt "nur" 4 Wochen weiter sinken. Und dann?

Im übrigen ist es sehr einfach, sich bei den Fans für die Leistung zu entschuldigen. Vor allem, wenn das gebetsmühlenartig passiert (den Begriff habe ich schon irgendwo gelesen). Und wenn Bordeleau wiederholt als Ursache angibt, dass die Mannschaft zwei Drittel nicht gekämpft hat, dann muss man sich zumindest mal erkundigen dürfen, was in den Verantwortungsbereich eines Trainers fällt und was nicht. Und mir ganz persönlich missfallen die vollmundigen Sprüche vor der Saison und mir missfällt derzeit, dass er den Roffe ohne jeden Schutz zur wöchentlichen Schießbude macht.
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: KRISE

Beitrag von Alibert »

Kann ich dir in fast allen Punkten recht geben. Auch für mich hätte Bordeleau mal besser bei den Spielern auf den Tisch gehaut. Da hat mir eine gewisse Konsequenz bisher gänzlich gefehlt.

Beim Thema Trainerentlassung in Bezug auf uns Augsburger erinnert mich das dann aber halt irgendwie an den "Stoinerna Mo", der das letzte Leib Brot, obwohl eh nix mehr da ist, noch dem Feind zuwirft. ;-) Obwohl, bei dem scheints ja geholfen zu haben. :icon_mrgreen: ;-)
Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21214
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: KRISE

Beitrag von good luck »

[quote="Worf "]
Vielen Dank Augsburger Panther!

Alles hat einen Anfang und ein Ende. Das gestern war das Ende.
In der Zeit des ersten Eishockey-Interesses bin ich sporadisch zum AEV gegangen, vor gut einer halben Dekade haben zwei alternde russische Spieler, die aus der eher niederklassigen Italienische Liga kamen, meine Eishockeyleidenschaft entfacht. Gestern wurde diese Flamme mit aller Macht gelöscht. Seit fünf Jahren bin ich Dauerkartenbesitzer, was ich mir für die kommende Saison, in welcher Liga auch immer, zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorstellen kann. Das schlimme daran ist, dass alle bis auf einen, die in meinem näheren Umfeld stehen, exakt gleich denken.

Diese weitgehendst talent- und vor allem auch willenlose Mannschaft macht nicht den Hauch von Spaß. Niveaufreie Spiele gab es immer wieder mal, aber in dieser Häufigkeit (und da möchte ich die letzten beiden Spielzeiten durchaus einschließen) ist das absolut unerreicht, und hat für mich jetzt ein erträgliches Maß überstiegen. Ich kann gar nicht so viel saufen, wie ich kotzen könnte.

Bis auf den Hoco-Turm sehe ich seit Jahren keinerlei Entwicklung der Panther]

Traurig aber wahr.
Antworten